Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Foto: Andrea Zach
3

Pfarrbibliothek Bad Schallerbach
Einige Überraschungen für Leseratten

Wenn es draußen kälter wird und man im Wohnzimmer vor einem warmen Kamin sitzt, bekommen viele Menschen wieder Lust in einem Buch zu schmöckern. Der Adventkalender der Pfarrbibiliothek Bad Schallerbach stimmt sie dazu ein. BAD SCHALLERBACH. Die Bibliothek Bad Schallerbach hat sich heuer in der Vorweihnachtszeit für ihre Leserinnen und Leser etwas besonderes überlegt. Ein Adventskalender bringt Abwechslung in ihren Alltag. Wie funktioniert der Adventkalender?Auf der Internetseite des virtuellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit Leidenschaft sind Kulturreferentin Dagmar Händler, Karin Fuchs und die neue Leiterin Bianca Petz-Wahl für die Bibliothek im Einsatz.  | Foto: C. Reisinger
2

Gumpoldskirchen
Viel ehrenamtliches Engagement für die Ortsbibliothek

Acht engagierte Gumpoldskirchner sorgen in ihrer Freizeit dafür, dass die kooperative Ortsbibliothek in der Schulgasse für ihre kleinen und großen Leser erhalten bleibt. Mit einer Wunschbuchliste, monatlichen Schwerpunktthemen und -aktionen will die neue Bibliotheksleiterin Bianca Petz-Wahl mehr Gumpoldskirchner zum Lesen anregen. BEZIRK MÖDLING. Zwei Namen sind mit dem Erhalt der Gumpoldskirchner Bibliothek, die früher in den Räumlichkeiten der Pfarre untergebracht war, untrennbar verbunden:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Auch in der "Wohlfühlecke" finden die Kunden viele regionale Produkte vor. Bernd Martinschitz legt Wert auf Nachhaltigkeit. | Foto: Martinschitz
6

Wirtschaft
Frischer Wind bei "Bärnd buch & blatt"

Das Geschäft "Bärnd buch & blatt" inArnoldstein glänzt jetzt im neuen,modernen Look. ARNOLDSTEIN. 2011 hat Bernd Martinschitz das Papier-, Buch- und Spielwarengeschäft von Franz Supersberger, einem Kärntner Autor und Buchhändler, übernommen, modernisiert und unter dem neuen Namen „Bärnd buch & blatt“ die lange Tradition des Geschäfts weiter am Leben gehalten. Haus übernommenSeit Anfang Jänner 2022 hat das Haus, in dem auch die Geschäftsräumlichkeiten untergebracht sind, den Besitzer gewechselt....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Sepp Doppler und Herbert Thumpser bei der Buchpräsentation. | Foto: Thumpser
2

Neues Buch von Traisner Verlag

TRAISEN. Der Traisner Thucom-Verlag hat sein mittlerweile achtes Buch über die österreichische Motorradrennszene auf den Markt gebracht. Die Biographie ist dem Champion auf zwei und drei Rädern, der Motorradlegende Sepp Doppler, gewidmet. "Wir sind damit in Österreich einzigartig. Kein anderer Verlag hat sich bisher dieser Materie so umfangreich gewidmet", sagt Autor und Bürgermeister Herbert Thumpser. Das Buch ist auf www.thucom.at vorbestellbar.  Sepp Dopplers Karriere Sepp Doppler begann...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Angela Szivatz schreibt in einem Haus in Mauer - es ist rund 440 Jahre alt. | Foto: Szivatz
2

Liesing
Autorin Angela Szivatz schrieb einen pikanten Detektivroman

Die Liesinger Autorin Angela Szivatz hat einen Detektivroman geschrieben, in dem es auch um pikante Fälle geht. WIEN/LIESING. "Auf einer Kur habe ich eine echte Detektivin kennengelernt, deren Beruf mich wirklich fasziniert hat", erzählt Liesingerin Angela Szivatz. "Als sie mir von ihren aufregenden Fällen erzählt hat, die sie in ganz Wien erlebt hat, habe ich sofort beschlossen ein Buch daraus zu machen." So entstand schließlich "Betrug und Liebe", in dem der Berufsalltag der Detektivin...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Bürgermeisterin Karin Baier und Abteilungsleiter für Kultur und Familien Benjamin Hutter mit dem Plakat „100 Jahre – 100 Bücher“ | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Schwechat
100 Jahre - 100 Bücher: Buchtipps aus der Stadtbücherei

Inspiration gefällig? Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadt Schwechat haben die Mitarbeiter der Stadtbücherei 100 Bücher bzw. Buchserien zusammengesucht, die sie ihren Leser wärmstens empfehlen möchten. SCHWECHAT. Von „Frederick“ bis „Der Herr der Ringe“, ob Kinderbücher, Romane oder Biografien: Die Liste an Empfehlungen lässt keine Wünsche offen. „100 Bücher bzw. Buchserien, die man gelesen haben muss und die allesamt in der Stadtbücherei Schwechat zur Ausleihe vorhanden sind. Kommen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Thalia kehrt wieder in die Welser Innenstadt zurück. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Bücher, Spielwaren & Co.
Thalia kehrt zurück in die Welser Innenstadt

Mit Frühjahr 2023 kehrt die Buchhandlung Thalia wieder zurück in die Welser Innenstadt. Die Mietverhandlungen sind bereits abgeschlossen. WELS. Bücher, Spielwaren und vieles mehr: Thalia kehrt im Frühjahr 2023 wieder zurück in die Welser Innenstadt – genauer in der Fuzo-Schmidtgasse 34 / Ringstraße 16. Die Buchhandlung wird zweistöckig und sich auf einer Gesamtfläche von rund 540 Quadratmetern erstrecken. „Mit der Wiederansiedlung von Thalia ist uns ein großer Wurf gelungen“, sagt Bürgermeister...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Freundschaftskonzert
Mit Musik und schönen Gedanken gegen die Dunkelheit

In dieser trüben Zeit des Nebels und der fehlenden Sonne sowie täglich niederschmetternder Nachrichten tut es gut, Zeit zur Erbauung zu verbringen und sich etwas Schönes zu tun. Einen Abend der Entspannung und Erbauung verbringen kann man beim Freundschaftskonzert am 11.12. 2022 in Klagenfurt. Verschiedene Instrumentalisten und Sänger tragen entspannende Musik sowie einige positive Gedankenimpulse vor.  Danach kann man gemütlich bei Tee und Keksen ins Gespräch kommen sowie in einem Sortiment...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • M. P.
Vanessa Wieser im Büro des Milena Verlags in der Wickenburggasse. | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Buchhandel
Der Milena Verlag verlegt Wiener Literatur in der Josefstadt

Der Milena Verlag ist seit 1980 fixer Bestandteil der Josefstadt. Doch im Laufe der Jahre hat auch er sich gewandelt. WIEN/JOSEFSTADT. Milena Jesenská war eine tschechische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin – und eine Geliebte von Franz Kafka. Sie war auch eine Kommunistin, wurde aber 1936 aus der Partei aufgeschlossen. In einem Brief schrieb sie dazu: "Die Menschen aus dem kommunistischen Apparat sind das schlimmste, was ich auf der Welt kenne ... jeder, der selbständig denken...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Büchereileiterin G. Lindenthal, Bürgermeisterin A. Kö, LAbg. M. Schuster, Autorin U. Poznanski, das Team der Bücherei und gfGRin H. Mayerhofer (v.l.n.r.) | Foto: MGP

Perchtoldsdorf
Gemeindebücherei feierte 60 Jahre

BEZIRK MÖDLING. Seit 1962 ist die Bücherei Perchtoldsdorf ein fester Bestandteil des Gemeindelebens und bietet seither Generationen von Leseratten und Bücherwürmern aktuellen Lesestoff. Vom Bilderbuch für die Kleinsten über Erwachsenenthemen betreffend wissenschaftliche Werke, Unterhaltungsliteratur, Zeitschriften, Hörbüchern, Filme und Veranstaltungen wird für jedes Alter etwas geboten. Mit einem Gesamtbestand von 30.000 Medien ist die Gemeindebücherei Perchtoldsdorf heute die größte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Auf ein gemütliches Zusammensein freut sich
das Bücherei-Team mit Johannes Steinbauer. | Foto: Dorfbücherei Fritzens

27. November
Dorfbücherei Fritzens lädt zum Tag der offenen Tür

Die Dorfbücherei Fritzens lädt am 27. November 2022 zum Tag der offenen Tür mit der traditionellen Buchverkaufsausstellung ein. FRITZENS. Der nächste Tag der offenen Tür der Dorfbücherei Fritzens findet am Sonntag, 27. November von 10:30 bis 15:30 Uhr statt. In gewohnter Manier gib es dazu auch die traditionelle Buchverkaufsausstellung mit Kinderbüchern, Romanen, Sachbüchern, Kalendern und Extra-Angeboten für Weihnachten. Für die Besucher heißt es schmökern, schauen, kaufen und ausleihen. Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeister Thomas Vasku und Büchereileiterin Melitta Schraml eröffneten die Bücherei mit Geschäftsführerin des "Treffpunkt Bibliothek" Ursula Liebmann und Nationalratsabgeordneter Alois Schroll. | Foto: Fatma Cayirci

Eröffnung
Platzmangel: Bücherei Loosdorf zieht jetzt um

Die Öffentliche Bücherei Loosdorf siedelt aufgrund von Platzmangel vom Gemeindeamt ins "Alfery". LOOSDORF. Die Bücherei wurde 1894 gegründet und übersiedelt bereits das fünfte Mal aufgrund von Platzmangel, jetzt vom Gemeindeamt ins ehemalige "Alfery-Haus". "Uns war es wichtig, dass der neue Standort sich an einem zentralen und barrierefreien Platz befindet", so Bürgermeister Thomas Vasku. Die neuen Räumlichkeiten mit 300 Quadratmeter Fläche bieten nicht nur einen Ort für Lesebegeisterte,...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Ukrainische Bücher bereichern das Angebot der Stadtbibliothek Graz: Peter Piffl-Perčević, Alina Schneeberger, Stadtrat Günter Riegler und Marie Therese Stampfl (v.l.) freut's.  | Foto: Stadtbibliothek Graz/Foto Fischer
2

SOS Kinderdorf
Ukrainische Bücher für die Grazer Stadtbibliothek

Das Angebot der Stadtbibliothek Graz wurde entscheidend erweitert. Durch eine Spende des SOS Kinderdorf Burgenland konnten zahlreiche ukrainische Bücher für Kinder und Jugendliche bereit gestellt werden. GRAZ. Durch das ukrainische Projekt "Ukrainian books for ukrainian children!" konnten der Stadtbibliothek Graz vom SOS Kinderdorf Burgenland viele Bücher und Lernmaterialien für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bereitgestellt werden. Diese sollen das Leben der Jungen in der fremden...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Sechs Bücher von in Österreich lebenden Autoren wurden von der Stadt Wien mit je 2.500 Euro prämiert. | Foto: Dom J/Pexels
8

Wien
Sechs heimische Autoren dürfen über 2.500 Euro Buchprämie jubeln

Sechs Bücher von Autorinnen und Autoren wurden von der Stadt Wien nun mit 2.500 Euro prämiert. Welche das sind und warum sie von der Fachjury ausgewählt wurden, liest du hier.  WIEN. Österreich ist immer wieder ein Land bemerkenswerter Autorinnen und Autoren. Es gibt viele große Namen, die auch international von sich reden machen – man denke nur Elfriede Jelinek, Lisa Eckhart oder Robert Menasse.  Doch auch sonst entstehen in Österreich zahlreiche Bücher, die vielleicht teils noch nicht das...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Gemeinsam wollen die Bücherei und der Kindergarten in Diersbach den Kindern das Lesen schmackhafter machen. | Foto: Bücherei Diersbach
2

"Bücher-Projekt"
Kindergarten und Bücherei rücken enger zusammen

Diersbacher Bücherei und Kindergarten arbeiten im Rahmen eines Projekts enger zusammen – aus einem guten Grund.  DIERSBACH. Seit Beginn dieses Kindergartenjahres besuchen beide Gruppen des Diersbacher Kindergartens 14-tägig die Öffentliche Bücherei um Bücher auszuleihen. "Wir freuen uns, dass das Angebot des Büchereibesuches so zahlreich angenommen wird und möchten uns gleichzeitig bei den Eltern und beim Kindergartenteam für ihre Unterstützung bedanken", so das Büchereiteam. Denn beide Seiten...

  • Schärding
  • David Ebner

bücherfundgrube
bücher über bücher

Am 13. November 2022 öffnet die Bücherfundgrube wieder ihre Pforten. Wir haben ein bisschen umgestaltet und hoffen, dass sich Leseratten bei uns künftig noch wohler fühlen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns im alten Gemeindesaal der evang.kirche -STEYR beim Hauptbahnhof Folgetermine : 11. Dez.2022, 08. Jänner, 12. Februar, 12. März , 9.April 2023 (jeden 2. Sonntag im Monat 10:45 – 12:00) Mehr dazu auf https://www.facebook.com/buechermarktsteyr

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
Schüler der 2b Klasse (VS Waidhofen), Birgit Boxleitner (Klassenlehrerin der 2b), Stadträtin Gudrun Schindler Rainbauer, Alina Schweiger (Sparkasse Waidhofen) und Alexandra Tatzreiter (Stadtbibliothek Schloss Rothschild) | Foto: Stadt WY

Bibliothek Waidhofen/Ybbs
Junge Leser werden belohnt

Die Schüler der 2b Klasse der Volksschule Waidhofen erlernten in den letzten Wochen den richtigen Umgang mit Büchern und fanden heraus, wie man sich am besten in einer Bibliothek zurechtfindet. WAIDHOFEN/YBBS. Der Bibliotheksführerschein ist nun der Lohn für die fleißige Arbeit. „Wir wollen durch dieses Projekt junge Schülerinnen und Schüler zum Lesen motivieren und freuen uns, wenn sie unsere Bibliothek besuchen,“ so Bibliothekarin Alexandra Tatzreiter. Gemeinsam mit Alina Schweiger,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Ein richtiger Spaß für die Kinder in der Bücherei Groß St. Florian. | Foto: Purr
2

Ein Fest für die Ohren
Der Karneval der Tiere in der Bücherei Groß St. Florian

Kürzlich strömten zahlreiche Kinder mit Eltern oder Großeltern in Richtung Öffentliche Bücherei Groß Sankt Florian. Der Grund? Der "Karneval der Tiere" stand auf dem Programm.  GROß ST. FLORIAN. Nicht nur die beiden Affenkinder aus der Geschichte waren mächtig aufgeregt – auch die anwesenden Kinder waren gespannt, was auf sie wartete - denn es waren echte Instrumente auf der Bühne. Akustisch zum Leben erwacht Karin Smole (Geige), Karin Vorraber-Zarfl (Cello) und Ulrike Wöss (Klavier)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Am 3. Dezember findet im BG/BORG St. Johann ein Bücherflohmarkt statt. | Foto: Sarah Becker

BG/BORG
Bücherflohmarkt am Gymnasium St. Johann

ST. JOHANN (joba). Das BG/BORG St. Johann veranstaltet am 3. Dezember von 10 bis 16 Uhr einen Bücherflohmarkt. Angeboten werden Bücher, Schallplatten und CDs. Außerdem wird auch der EZA-Laden mit einem Stand vertreten sein. Für Speis und Trank ist im Flohmarkt-Café gesorgt. Erlös für den guten Zweck Gut erhaltene Bücher, Schallplatten und CDs können vom 21. bis 25. November und vom 28. November bis 1. Dezember von 8 bis 17.00 Uhr beim Schulwart (wenn möglich in Kartons) abgegeben werden. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Stille blutet" ist der neue Thriller von Bestsellerinautorin Ursula Poznanski. | Foto: Gaby Gerster
2

Thriller aus Wien
Ursula Poznanski schreibt ihre Bestseller in Liesing

Die Liesingerin Ursula Poznanski hat mit "Stille blutet" einen neuen Thriller veröffentlicht, der in Wien spielt. WIEN/LIESING. Mehr als zwei Millionen Exemplare wurden von Bestsellerautorin Ursula Poznanskis Büchern bisher bereits verkauft. Im deutschen Sprachraum ist die Liesingerin vor allem durch ihre Thriller, wie etwa die Vanitas-Trilogie, bekannt. Vielschreiberin Poznanski bringt aber bis heute auch immer wieder Kinder- und Jugendbücher heraus, zuletzt etwa "Shelter". 2005 erhielt die in...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
1 2

Öffentliche Bibliothek
Mäuseinvasion in Birkfeld

Eigentlich hätte Frederick der alleinige Star des Vorlesenachmittags an der Öffentlichen Bibliothek in Birkfeld sein sollen. Daraus wurde nichts, denn die anwesenden Kinder gestalteten nach dem Lese-Input ihre eigenen Mausfiguren und bereicherten damit den Kinderraum. Die Mitarbeiterinnen der Bücherei Susanne Bartos und Maria Töglhofer sorgten nicht nur für ausreichend Bastelmaterial sondern auch für Stärkung mit Popcorn.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
“Der Grundstein für eine lebenslange Leidenschaft für Literatur wird meist schon im Kindesalter gelegt”, so Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. | Foto: Nicole Effinger-Fotolia
Aktion 3

Sechs Preisträger
Wiener Kinder- und Jugendbuchpreise werden vergeben

Die Preisträger stehen bereits fest: Die Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien werden am 12. Dezember 2022 vergeben. Zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur stiftet die Stadt jährlich drei Kinder- und Jugendbuchpreise sowie einen Illustrationspreis. WIEN. Die Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien für das Jahr 2022 gehen an "Faszination Krake" von Michael Stavarič und Michèle Ganser, "Wer als erster" von Michael Hammerschmid und "Guten Morgen, schöner Tag" von Elisabeth...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Für die Bibliothek der HAK Bad Ischl werden noch Bücher gesucht. | Foto: HAK und PS Bad Ischl

Büchersammelaktion
HAK/PS Bad Ischl bietet Büchern ein neues Zuhause

Herbstzeit ist Lesezeit! Die HAK/PS Bad Ischl stellt die Monate November und Dezember ganz ins Zeichen des Lesens und hat festgestellt: Die Bibliothek ist zwar prall gefüllt, aber die neuesten Bücher sind immer ganz schnell verliehen. BAD ISCHL. Daher starten die Verantwortlichen der HAK/PS Bad Ischl einen Aufruf: "Vielleicht hast du gerade ein tolles Buch gelesen? Wahrscheinlich wandert es jetzt in deinen Bücherschrank und steht dort erstmal ein paar Jahre. Schenk deinen Leseschätzen ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Bibliothek Bad Sauerbrunn
1

Bad Sauerbrunn
Baby-Bücher-Treff in der Bibliothek

Alle Babys und Kleinkinder zwischen 0 und 3 Jahren mit Begleitung sowie ältere Begleitkinder sind herzlich eingeladen, in die Bibliothek zu kommen und in gemütlicher Atmosphäre zu spielen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Die Plätze sind platzbedingt jedoch begrenzt. Deshalb wird unbedingt um rechtzeitige Anmeldung gebeten, spätestens jedoch bis Montag, 14.11.2022… BAD SAUERBRUNN. Der erste Baby Treff findet am Mittwoch, 16. November 2022 von 10 - 11 Uhr in der Bücherei statt.  Kostenlose...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Autorin und Organisatorin Elisabeth M. Jursa | Foto: Konstantinov
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Mehrgenerationenhaus Waltendorf
  • Graz

Literaturblüten-Leseabende 2024

Am Mittwoch, den 21. Februar 2024 fand um 19 Uhr heuer erstmals wieder das literarische Treffen im Mehrgenerationenhaus Waltendorf statt. GRAZ/WALTENDORF. Unter verschiedenen Mottos finden einmal im Monat die Leseabende der "Literaturblüten" statt. Gelesene Texte stammen dabei mitunter von den Organisatoren Elisabeth M. Jursa, Michael Benaglio und Lilo Alberti sowie literarischen Gästen. Zu jeder Veranstaltung ein anderes Thema gewählt und passende Texte dazu vorgetragen. Als Eintritt ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 22. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.