Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Bücher können jetzt auch an den Randzeiten ausgeliehen werden.  | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
4

Stadtbibliothek
Per Self-Service zu Lesestoff in der "Open Library"

Die Stadtbibliothek in Lehen ermöglicht die Bücherausleihe jetzt an sieben Tagen die Woche. Möglich wird das durch die neueröffnete "Open Library".  SALZBURG. Mit dem Konzept der "Open Library" können sich Buchliebhaber jetzt auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten Lesestoff aus der Stadtbibliothek in Lehen abholen. Laufend wechselndes Angebot Der Einlass erfolgt mit der Nutzerkarte und ist an sieben Tagen die Woche von 6.30 bis 22 Uhr möglich. „Eine Bibliothek muss heute mehr leisten, als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Moderatorin Jenny Frank mit Denise und Eunike Grahofer | Foto: privat
4

Rindenküche & -apotheke
Volles Museum bei Buchpräsentation von Eunike und Denise Grahofer

Großes Interesse herrschte an den beiden neuen Bücher „Rindenküche – Köstlichkeiten aus Baum- und Strauchrinden“ und „Rindenapotheke – Volksmedizin aus Baum- und Strauchrinden“ von Eunike und Denise Grahofer. Das Museum Waidhofen lud am Dienstag, 25. Oktober zur Präsentation. WAIDHOFEN/THAYA. Museumsobmann Leopold Gudenus betonte die Wichtigkeit aus der Natur zu lesen und die Gaben der Natur wieder zu verwenden. Als Sponsor des Museums und der Buchpräsentation freute sich Martin Bogg von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Krimiautor Martin Cereza bei der Lesung. | Foto: Eberharter
2

Krimilesung in Kössen
Jedes Leben endet mit dem Tod

Krimi-Lesung in Kössen mit heimischem Autor; Gemeinde und Bücherei luden dazu ein. KÖSSEN. Der Autor Martin Cereza (Pseudonym) ist ehemaliger Zollfahnder. Seine Geschichten entsprechen zu 20 Prozent der Wahrheit. Und damit hat er Erfolg. Warum alle seine Geschichten mit dem Tod enden? „Weil jedes Leben mit dem Tod endet", so seine Antwort. Der sympatische Großvater, der in der Pension zu schreiben begann, hat bereits fünf Bücher veröffentlicht und arbeitet am sechsten. Gemeinde und Bücherei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: SMS Eferding Süd
3

Lesefest in der Sportmittelschule Eferding
"Die Rollende Lesestunde"

Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Eferding Süd zeigten sich beim diesjährigen Leseprojekt begeistert. Lehrerinnen und Lehrer konnten sich über ein gelungenes Event und das Engagement in den letzten vier Wochen beim Lesefest freuen. EFERDING. Vier Wochen lang läuft das Leseprojekt „Die Rollende Lesestunde“ im Schulgebäude der SMS (Sportmittelschule) Eferding Süd. Täglich werden 20 Minuten der Unterrichtszeit für Lesen verwendet – in allen Fächern. Als Abschluss fand am Vormittag des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bibliotheksleiterin Klaudia Zieger von der Stadtbibliothek Ansfelden stellt Klassiker der spanischen Literatur vor | Foto: Klaudia Zieger
2

Buchempfehlungen aus Linz-Land
Spanien Ehrengast auf der Buchmesse

Die weltweit größte Buchmesse öffnet am 19. bis 23. Oktober in Frankfurt wieder ihre Tore. Nicht nur am Messegelände selbst, sondern in der ganzen Stadt finden Kulturevents statt. „Lesungen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Theater, Tanz, Musik, Film, Performances und literarisch - kulinarische Nächte sind geplant.“, erzählt Simone Bühler, die als Kontakt für die Frankfurter Buchmesse jederzeit erreichbar ist. Bienvenida, Espana! Herzlich willkommen Spanien! Jedes Jahr präsentiert sich ein...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Herbstzeit ist Lesezeit - und das mit vielen Neuerscheinungen. Buchhändlerin Silvia Simader gibt Leseempfehlungen. | Foto: Buchhandlung Heindl
2

Buchtipps aus Schärding
Fesselnder Leseherbst 2022 mit vielen Neuheiten

Silvia Simader von der Schärdinger Buchhandlung Heindl hat einige Buchtipps für den Herbst 2022 auf Lager – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.   SCHÄRDING. "Es gibt heuer wieder zahlreiche Neuerscheinungen - egal ob Belletristik, Krimi, Thriller oder Sachbücher. Im Herbst gibt es mehr Neuheiten als im Frühjahr", so die Buchhändlerin. Krimifans etwa können sich schon auf neuen Lesestoff aus der Feder von Eva Rossmann freuen. Im Buch "Tod einer Hundertjährigen" ermittelt Mira Valensky im...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Der Leiter des Literaturhaus Salzburg, Tomas Friedmann, freut sich auf das Krimi-Fest im November. | Foto: Literaturhaus Salzburg
11

Krimi-Lektüre
Potpourri aus dem Krimi-Genre für kühle Herbsttage

Pünktlich zum Krimi-Fest im Literaturhaus Anfang November darf eine spannende Krimi-Lektüre nicht fehlen - das sieht auch Literaturhaus-Leiter Tomas Friedmann so. SALZBURG. Herbst ist in Salzburg Krimi-Zeit. Nicht nur aufgrund der oft mystischen, grau-nebligen Wetterstimmung, sondern freilich auch wegen des Krimi-Fests, das seit 2009 vom Literaturhaus Salzburg jedes Jahr veranstaltet wird. Auch heuer wird zwischen zehnten und zwölften November beim 14. Krimi-Fest die Breite und Vielfalt dieses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In diesem Herbst gibt es wieder so einiges zu lesen. | Foto: Kreilinger
8

Leseempfehlungen
Die besten Bücher für den Herbst

Im Oktober findet wie jedes Jahr auch heuer wieder die Frankfurter Buchmesse statt, bei der die besten Neuerscheinungen vorgestellt werden. Auch im Buchladen in Mattighofen weiß man, was es sich derzeit zu lesen lohnt. MATTIGHOFEN. Wenn es draußen wieder kälter wird, kann man es sich drinnen wieder ohne schlechtes Gewissen mit einem guten Buch gemütlich machen. Maria Gurtner vom Buchladen in Mattighofen hat hier einige gute Empfehlungen parat. Neben den derzeit beliebtesten Romanen präsentiert...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Stefanie Steirl, Johanna Koblbauer und Susanne Rothberger (v.l.) von der Buchhandlung Frick weisen auf brandaktuelle Bücher hin. | Foto: Alfred Hofer
6

Bezirk Rohrbach
Buchtipps und Neuerscheinungen für Lesefreunde

Das E-Book schafft die Freude am gedruckten Buch nicht ab. Lesefreunde wissen: vor allem helfen Bücher sich auf eine Gedanken- und Fantasiereise zu begeben. BEZIRK ROHRBACH. Gerade für Eltern mit Kindern bis zu zehn Jahren haben Bücher einen hohen Stellenwert. Aber auch im jugendlichen Alter fördern Bücher die Fantasie, bieten Informationen und können äußerst spannend sein. Wenn auch das E-Book gerade für Erwachsene eine Alternative bietet, verzichtet der Großteil nicht auf das eine oder andere...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die neuesten Bestseller in der Pfarrbibliothek Bad Schallerbach auszuborgen.  | Foto: Sarah Moser
11

Neuheiten der Frankfurter Buchmesse
"MORD's-Gaudi" in Bad Schallerbach

Bücherwürmer und Leseratten kommen bei der jährlichen Frankfurter Buchmesse auf ihre Kosten. Vom 19 bis 23. Oktober öffnet in Frankfurt die größte Buchmesse der Welt erneut ihre Pforten. Mehr als 7.000 Aussteller - darunter Autoren, Literaturagenten und Verlage - aus rund 100 Ländern legen ihre Werte auf. Die neuesten Bestseller stellt uns Andrea Zach von der Pfarrbibliothek Bad Schallerbach vor.  Bad Schallerbach. Bücher können uns aus dem tristen Alltag in strahlende Welten eintauchen lassen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3

Buchpräsentation in Hatting
Lesung mit Hattinger Jungautorin Lara Eder

Am Sonntag, 23.10.2022 um 18:00 Uhr stellt die Hattinger Jungautorin Lara Eder ihre erste Dilogie „Zwischen Feuer und Eis“ in der Bücherei Hatting im Rahmen einer Autorinnenlesung vor. Reise in eine Fantasiewelt für Jung und AltDie Titel der Bücher „Erbin des Throns“ und „Herrscherin der Welten“ bieten bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Handlung der Bücher, welche letzten und diesen Sommer erschienen sind. Es handelt sich bei beiden Büchern um Fantasie- und Liebesromane, in denen auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting
Wolfgang Hartl, Magda Hassan und Tobias Pichler (v. l.) gehören zu den kreativen Köpfen vom Verlag "Edition5Haus".  | Foto: Wolfgang Unger
7

Verlag "Edition5Haus"
Kunstwerke im Buchformat aus dem Sechsten

Die "Edition5Haus" ist kürzlich in die Theobaldgasse gezogen: zu Besuch bei dem kleinen, kreativen Verlag. WIEN/MARIAHILF. Den Begriff Slow Food kennt man mittlerweile, was sind jedoch Slow Books? Die Erklärung ist schlüssig, denn mit diesem Begriff verbindet das Team des Verlags „Edition5Haus“ den absolut achtsamen Umgang mit Büchern. Das Unternehmen ist gerade in die Theobaldgasse 9 gezogen, die dort erscheinenden Werke werden auf dem Grundprinzip der Nachhaltigkeit hergestellt – mit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Wolfgang Unger
Die alten Telefonzellen wurden mit Büchern befüllt und erhielten einen bunten Anstrich. | Foto: Kendlbacher
10

Bücher aus der Telefonzelle
Absam hat jetzt zwei Bücherzellen im Dorf

Die Gemeinde Absam bietet seit kurzem Büchertausch im öffentlichen Raum an. Zwei alte Telefonzellen wurden zu Bücherzellen umfunktioniert.  Jeder kann dort ein Buch abgeben und sich ein anderes dafür nehmen. ABSAM. Literaturbegeisterte und Leseratten freuen sich. Die Gemeinde hat seit wenigen Wochen zwei Bücherzellen im Dorf installiert. In alten Telefonzellen stehen gebrauchte Bücher zur Verfügung. Dort können sich Bücherfreunde gratis Lesestoff holen und auch Bücher abgeben. Die neuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Alles rund um's Baby, Kind und Teenager
Kinderbazar im Schloss Katzelsdorf

Am Freitag, den 21. Oktober 2022 findet von 16.30-19 Uhr wieder ein Bazar für Kindersachen im Schloss Katzelsdorf, Schlossstrasse 1, statt. NEU: Schwangere mit Mutterkindpass dürfen schon um 16 Uhr einkaufen kommen! Angeboten werden Spielsachen, Kleidung für Herbst/Winter, Schuhe, Bücher, Sportgeräte, CDs, DVDs, Konsolenspiele, Schwangerschaftsartikel sowie Baby- und Kleinkindartikel. Tischreservierung noch bis 7.10. möglich Infos auch unter: https://www.facebook.com/Kinderbazar.Katzelsdorf Aus...

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Mayer
"Unsere Stärken sind die Beratung und das Geschenkeangebot", ist Inhaber Claus Schwarz überzeugt. Die Buchhandlung Plautz ist der "place to be", wenn es um Bücher und Geschenkartikel geht. | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Buchhandlung Plautz
Ort der Begegnung und des kulturellen Austausches

Die Buchhandlung Plautz in Gleisdorf hat sich in den letzten Jahrzehnten einen treuen Kundenstock aufgebaut. Nun wurden die Räumlichkeiten neu gestaltet und tausende Bücher umgeräumt. GLEISDORF. Das gesamte Team der Buchhandlung Plautz hat in den letzten Wochen gut zwei Drittel der insgesamt an die 30.000 Medien in die Hand genommen und umgeräumt, um sie ihren Kundinnen und Kunden noch besser präsentieren zu können. "Sie glauben gar nicht, wie viele Bücher ich in meinem Leben schon getragen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
2

Öffentliche Bibliothek
Brauchen Babys Bücher?

Frau Regine Höller-Rauch vom Lesezentrum Steiermark stellte im Workshop "Brauchen Babys Bücher?" Kinderbücher vor, die sich nicht nur zum Vorlesen eignen, sondern auch Dialogisches Erzählen fördern. Den Anwesenden wurden auch die Kriterien für eine entsprechende Auswahl nahegebracht. Die Palette an mitgebrachten Büchern belegte die Bedeutung für die Sprachentwicklung aber auch für den Erwerb einer Sozialkompetenz. Die Öffentliche Bibliothek Birkfeld setzte damit die Reihe von Workshops...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr schmökerten in einem Asterix-Band der Bücherei. | Foto: Kautzky
1 26

Hietzing
Neue Bücherei in der Preyergasse eröffnet

Die neue Bücherei Hietzing wurde eröffnet. Auf 350 Quadratmetern und damit auf doppelt soviel Platz gibt es eine moderne Ausstattung samt gemütlichen Leseecken auch für Kinder. Die Bücherei kann für Lesungen oder Kinderveranstaltungen genutzt werden - insbesondere von den Schulen im Bezirk. WIEN/HIETZING. "Da stehen die Micky-Maus-Bücher, die Asterix-Bände sind dort hinten!" - Zwei Buben ließen sich vom hohen Besuch bei der Eröffnung der neuen Bücherei Hietzing in der Preyergasse 1-7 nicht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: Michaela Gansterer-Zaminer
2

Lesung in Hainburg
"Beherzt – Wie die Sehnsucht die Angst überwindet":

HAINBURG. "Beherzt – Wie die Sehnsucht die Angst überwindet": Aus diesem Roman lasen die Autorinnen Anna Maurer und Schwester Christine Weissbarth bei der Buchpräsentation in Hainburg im Gasthof "Zum Goldener Anker". "Der Lila Salon war fast zu klein für den großen Andrang der Gäste. Es war ein wunderschöner, erfolgreicher Abend mit Lesung aus dem Buch und Gedichtvortrag mit Klavierbegleitung", schwärmt Veranstalterin Michaela Gansterer-Zaminer.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Ich lese schon seit dem Kindergarten", erzählt Lehrling Viktoria Breitfuss.  | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
7

Pongauer Lehrling im Buchhandel:
"Lese schon seit dem Kindergarten"

Die Suche nach Lehrlingen im Buchhandel hat sich schwerer herausgestellt als erwartet. Viktoria Breitfuss ist der wohl einzige Lehrling im Pongauer Buchhandel. Ihre Liebe zu Büchern kann die 17-Jährige hier voll ausleben. ST. JOHANN. Der Geruch von Büchern, anderen Buchtipps geben, für seinen Beruf Bücher lesen - So romantisch die Arbeit im Buchhandel klingt, so erstaunlich ist es, wie schwierig es sich gestaltete, im Pongauer Buchhandel Lehrlinge zu finden. Nur in der Thalia-Filiale St. Johann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Norbert Ruhrhofer liest am 5. Oktober gemeinsam mit Eva Reichl im at the park Hotel in Baden. Spannung ist garantiert. | Foto: Foto Mitterer
6

Ruhrhofer und Reichl
Doppelter Krimi-Spaß im at the park Hotel in Baden

Am 5. Oktober gibt es für Krimi-Fans im at the park Hotel in Baden gleich zwei Autoren auf einmal: Lokal-Matador Norbert Ruhrhofer liest aus seinem zweiten Speckgürtel-Krimi "Mordsradau in Bad Vöslau". Eva Reichl präsentiert ihr neuestes Werk "Mühlviertler Gift". BADEN. Ein Schmankerl für alle Fans von Regionalkrimis gibt es am 5. Oktober im at the park hotel beim Kurpark: Gleich zwei begnadete Krimi-Autoren lesen aus ihren neuesten Büchern. Neben Norbert Ruhrhofer, der soeben seinen zweiten...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Karl C. Berger, Leiter des Tiroler Volkskunstmuseums , erläutert einige Details zu den Objekten. | Foto: Tiroler Landesmuseum
2

Rückgabe nach 77 Jahren
Wunderkammer erhält Falger-Bilder zurück

77 Jahre waren zwölf Bilder des Tiroler Malers Johann Anton Falger (1791 – 1876) im Tiroler Volkskunstmuseum beheimatet. Nun wurden die Werke wieder ans Falger-Museum, das sich heute „Wunderkammer Elbigenalp“ nennt und dessen Eigentümerin die Gemeinde Elbigenalp ist, zurückgegeben. ELBIGENALP/INNSBRUCK (eha). Die Werke gelangten kurz vor Ende des 2. Weltkriegs als Leihgaben ins Tiroler Volkskunstmuseum. Dokumente über die exakte Leihsituation sind heute nicht mehr vorhanden, ein Stempel des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Verein

Bücherflohmarkt 2022 in Bürs
Das ganze Wochenende für gebrauchte Bücher

Seit 13 Jahren pilgern Literaturfreunde aus dem ganzen Land zum größten Bücherflohmarkt Vorarlbergs nach Bürs, der sich als eine riesengroße Buchhandlung präsentiert und Jahr für Jahr ein Pflichttermin für Lesehungrige ist. Besucher können sich auf geschätzte 50.000 Bücher freuen, präsentiert in fünf verschiedenen Räumlichkeiten auf circa 300 Quadratmetern. Großzügige Bücherspenden aus dem ganzen Land sprengen in diesem Jahr alle RekordeNeben dem überwältigenden Angebot werden die gute Qualität...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Inhaberin Luisa Thies vor ihrer eigenen Buchhandlung, wo am 16. September 2022 auf das erste Geschäftsjahr angestoßen wird. | Foto: sm
Aktion 13

Bücherliebe
Diese Buchhandlung feiert ein Jahr im Herzen der Stadt

In der Theatergasse feiert der kleine Buchladen "wechselseitig" seinen ersten Geburtstag. Ein Jahr mit vielen Herausforderungen. Die BezirksBlätter Salzburg sprachen mit der Inhaberin Luisa Thies, die vor vielen Jahren nach Salzburg zog und sich hier mittlerweile "Pudelwohl" fühlt.  SALZBURG. Dort, wo die Obusse halten, Einheimische und Besucher auf den Bus warten, findet sich ein auf den ersten Blick unscheinbarer Schriftzug auf der Hausfassade. Im Inneren zieren ausgewählte Bücher die Regale,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Morawa Hartberg, Violetta Glatz
3

Bücherflohmarkt in der FUZO Hartberg
Morawa lud zum Bücherflohmarkt ein

Geschichten, Romane, Comics, Bilderbücher und so viel mehr, gab es heute beim Bücherflohmarkt in Hartberg zu entdecken. Ein Highlight für alle Bücherwürmer und Leseratten. Heute, am 9. September, startete um 9 Uhr vormittags der Bücherflohmarkt in der Fußgängerzone in Hartberg. Veranstalter war die Buchhandlung „Morawa“, welche Groß und Klein, sowie Jung und Alt herzlich willkommen hieß und uns mit allerlei Büchern begeistern konnte. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 22. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Krieglach
  • Krieglach

Großer Bücherflohmarkt

Ort: vor der Gemeindebücherei Veranstalter: Gemeindebücherei der Marktgemeinde Krieglach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.