Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Anzeige
Flakturm im öffentlich zugänglichen Bereich
1 3

Kultur und Erholung an einem Ort
NEOS Leopoldstadt: Zukunft des Augartens - die Ergebnisse der Bürger_innenbefragung

NEOS Leopoldstadt hat im Vorjahr eine umfassende Bürger_innenbefragung zur Zukunft des Augartens durchgeführt. Rund 250 Bürgerinnen und Bürger haben dabei ihre Vorschläge und Ideen eingebracht. Im Anschluss daran wurden diese in Expert_innengesprächen vertieft. Christian Moritz: „Für uns steht fest, dass die Besucher_innen des Augartens eine hohe Identifikation mit dem Augarten als „ihren“ Garten haben, den sie als Erholungsort und zur Freizeitgestaltung nutzen. Bei den Befragten schwingt auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Foodtrucks versorgen ab Freitag die Augarten-Besucher | Foto: mundpropaganda
3

Augarten Graz
"Echte" Bürgerbeteiligung und fertiges Gastro-Konzept

Das neue Gastro-Konzept im Augarten startet am Freitag. Auch die Bürgerbeteiligung beginnt wieder. Der Augarten sorgte in den vergangenen Wochen für Aufregung. Im Zuge der Umgestaltung sollte eine intensive Bürgerbeteiligung dafür sorgen, dass Wünsche der Anrainer und Parknutzer auch Gehör finden. Dieser Bürgerbeteiligung machte allerdings Corona einen Strich durch die Rechnung, was für großen Unmut im Bezirk Jakomini sorgte (die WOCHE berichtete). Jetzt wird diese Bürgerbeteiligung wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Augarten-Idylle: Die Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung soll weitergeführt werden – Rutsche und Flying Fox sollen wieder kommen. | Foto: cityabc graz
1 3

Augarten: abgebrochene Bürgerbeteiligung lässt Fragen offen

Die Bürgerbeteiligung im Augarten fiel Corona zum Opfer. Eine digitale Lösung könnte kommen. Rund um den Augarten, einen der beliebtesten Rückzugsorte für Grazer Familien und Frischluftliebhaber, wird es auch in der Coronazeit nicht ruhig. Nach der Eröffnung der neuen Augartenbucht mit großem Besucherandrang und der publik gemachten Ankündigung, dass schon bald Foodtrucks für die gastronomische Versorgung im Augarten anrollen werden, kommt jetzt ein lauter Zwischenruf. Klaus Strobl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Obere Donaustraße 23-29: Hier soll das neue "LeopoldQuartier" entstehen. Geplant sind 700 Wohnungen und ein Hotel.  | Foto: Florian Albert
1 3

Bauprojekt "LeopoldQuartier"
700 neue Wohnungen und ein Hotel für die Leopoldstadt

In der Oberen Donaustraße 23–29 entsteht das "LeopoldQuartier" mit 700 neuen Wohnungen und einem Hotel. Anrainer sind um ihre Lebensqualität besorgt. LEOPOLDSTADT. Auf 22.874 Quadratmetern entsteht in der Oberen Donaustraße 23–29 das neue "LeopoldQuartier". Geplant sind 700 freifinanzierte und geförderte Wohnungen und ein Hotel. „Mit mehr als 700 Zimmern entsteht das größte Hotel, das wir je entwickelt haben“, so Thomas Winkler, CEO von UBM. Die Fertigstellung ist für 2022 angesetzt. Bereits in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Anzeige
2

NEOS Leopoldstadt sprechen sich gegen kommerzielle Großevents auf Grünflächen aus
Augarten - Offener Brief an die Bundesministerin

Trotz eines entsprechenden Resolutionsantrags im Leopoldstädter Bezirksparlament, der sich gegen Großveranstaltungen im Augarten wendet und mehrheitlich auch mit den Stimmen von NEOS angenommen wurde, hat die dem Bundesministerium untergeordnete Dienststelle für den 7. und 8. September 2019 wieder das Wiener Erntedankfest im Augarten genehmigt. Bezirkrat Christian Moritz: " Von Seiten des Veranstalters hieß es bereits 2016, dass es sich um ein einmaliges Ereignis handeln würde und für die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Anzeige
2

NEOS setzen sich für ganzjährige Öffnung des Augartens ein
Augarten - Zeitgenössische Kunst für die Augartenateliers und eine ganzjährige Öffnung ermöglichen

Erfreut reagieren NEOS Bezirksmandatar_innen Arapovic und Moritz auf die temporäre Wiedereröffnung des Ambrosigartens, dessen Pforten die letzten Monate verschlossen waren. Nun ist es an der Zeit, dass auch bald wieder Leben in die ungenutzten Atelierräumlichkeiten einzieht. „Es ist sehr bedauerlich, dass seit mittlerweile 2 Jahren die Gebäude leer stehen, was auch für die Bausubstanz nicht gerade förderlich ist. Die Ateliers eignen sich ideal für einen Standort für zeitgenössische Kunst und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz
Anzeige
4

Keine Großevents im Augarten!

Bundesminister Rupprechter ignoriert Bürger_innenanliegen Trotz eines entsprechenden Resolutionsantrags im Bezirksparlament, der sich gegen Großveranstaltungen im Augarten wendet und der mehrheitlich u. a. mit den Stimmen von NEOS angenommen wurde, tut Minister Rupprechter genau das Gegenteil. Die dem Ministerium untergeordnete Dienststelle genehmigt bereits zum zweiten mal im Augarten das Wiener Erntedankfest, welches dieses Jahr am 9. und 10. September stattfindet. Es ist für uns auch kein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Moritz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.