Augarten Graz
"Echte" Bürgerbeteiligung und fertiges Gastro-Konzept

Foodtrucks versorgen ab Freitag die Augarten-Besucher | Foto: mundpropaganda
3Bilder
  • Foodtrucks versorgen ab Freitag die Augarten-Besucher
  • Foto: mundpropaganda
  • hochgeladen von Stefan Haller

Das neue Gastro-Konzept im Augarten startet am Freitag. Auch die Bürgerbeteiligung
beginnt wieder.

Der Augarten sorgte in den vergangenen Wochen für Aufregung. Im Zuge der Umgestaltung sollte eine intensive Bürgerbeteiligung dafür sorgen, dass Wünsche der Anrainer und Parknutzer auch Gehör finden. Dieser Bürgerbeteiligung machte allerdings Corona einen Strich durch die Rechnung, was für großen Unmut im Bezirk Jakomini sorgte (die WOCHE berichtete). Jetzt wird diese Bürgerbeteiligung wieder aufgenommen. Auch das finale Gastrokonzept steht, gestartet wird am kommenden Freitag.

Veranstaltung möglich

Ursprünglich wurde vonseiten der Stadt Graz geplant, die Bürgerbeteiligung aufgrund der Corona-Restriktionen in den digitalen Raum zu verlegen. "Durch die neuen Möglichkeiten, Veranstaltungen in gewissem Rahmen abzuhalten, werden wir aber wie ursprünglich vorgesehen auf eine ,echte' Diskussionsrunde zurückgreifen können", berichtet die zuständige Sachbearbeiterin aus der Abteilung für Grünraum und Gewässer, Daniela Bischof. Die Expertin weiter: "Geplant ist, die nächsten Schritte der Bürgerbeteiligung auf jeden Fall noch vor den Sommerferien zu setzen. Eine Möglichkeit wäre eine Veranstaltung im Freien, direkt im Augarten."

Rund um den Augarten-Pavillion werden die Foodtrucks stehen. | Foto: KK
  • Rund um den Augarten-Pavillion werden die Foodtrucks stehen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Stefan Haller

Foodtrucks rollen an

Unterdessen wird ein Punkt, der ursprünglich ebenfalls Gegenstand der Bürgerbeteiligung sein sollte, bereits exerziert: die gastronomische Versorgung im Augarten. So rollen bereits am Freitag, 5. Juni, die ersten beiden Foodtrucks an. "Das Angebot steht und wurde bestätigt. Ab Freitag werden jeweils zwei Foodtrucks im Augarten stehen. Die Food-Konzepte werden sich wöchentlich ändern. Von Bio-Huhn-Angeboten über Burger aus regionalem Rindfleisch bis hin zu Süßwaren ist da alles dabei", berichtet Stefan Roth, der neben den Foodtrucks im Augarten beispielsweise auch für den Citybeach oder Streetfoodmarket Austria verantwortlich ist. Zu den bereits bestätigten Anbietern im Augarten gehören unter anderem BBQ Kaiser’s, Strossnkuchl, Styrian Beef Bros, Süßes Paradies, Café Fotter, Eiskrapfen.at, die FahrBar und Café Konditorei Deutsch. Immer mittwochs wird ausschließlich vegetarisches Essen angeboten. Roth erklärt: "Wir legen vor allem auf regionale Bioprodukte und Nachhaltigkeit großen Wert." Das Angebot wird täglich von 10 bis 22 Uhr zur Verfügung stehen. Roth abschließend: "Ziel ist die Schaffung einer attraktiven, nachhaltigen und dennoch zeitgemäßen Gastronomie im Augarten, die den multikulturell-kulinarischen Ansprüchen seiner Besucher gerecht wird und langfristig zusätzlichen Anreiz für einen Parkbesuch schaffen soll."

Foodtrucks versorgen ab Freitag die Augarten-Besucher | Foto: mundpropaganda
Mastermind der Augarten-Gastronomie: Stefan Roth (r.) | Foto: mundpropaganda
Rund um den Augarten-Pavillion werden die Foodtrucks stehen. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.