Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Grünfläche und Bäume am Handelskai sind bereits verschwunden. Der Bau der PVA-Hochgarage soll bald beginnen. Doch nicht alle sind darüber glücklich. | Foto: Kathrin Klemm
1 1 5

Nach Petition & Demo
PVA rechtfertigt neue Hochgarage am Handelskai

Briefe, Petitionen und Demos – die Leopoldstädter Bevölkerung und Bezirkspolitik versuchen seit 2019 die neue Garage der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) zu verhindern. Aber was sagt diese zu den Aktionen? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Direkt neben dem Hauptsitz der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) soll eine neue Hochgarage entstehen. Mit 442 Parkplätzen ergänzt sie die bestehende Garage mit rund 800 Parkplätzen. Damit die neue Garage aber gebaut werden kann, wurde ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1:58

Grün adé
Demo von Politik & Anrainern gegen PVA-Garage am Handelskai

Am Handelskai will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) eine Garage mit 450 Plätzen bauen. Dass diese eine Grünfläche ersetzen soll, passt Bürgern und Bezirkspolitik nicht. Gemeinsam wurde bei einer Demo ein Zeichen gesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wo sich am Handelskai bis vor kurzem noch eine Grünfläche befand, soll schon bald eine Hochgarage entstehen. Rund 450 Parkplätze will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) hier errichten. Während die PVA den Bedarf sieht, versteht die Leopoldstadt den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Für das Bauvorhaben am Handelskai wurden Bäume gerodet. Dies sorgt im Bezirk für Entrüstung – eine Demo und eine Petition sollen den Bau verhindern. | Foto: Nikola Winter
3

Beton statt Grün
Demo gegen die Hochgarage der PVA am Wiener Handelskai

Am Handelskai will die Pensionsversicherungsanstalt eine Garage bauen. Dass diese eine Grünfläche ersetzen soll, passt Bürgern und Politik nicht. Deshalb wird am 18. September um 17 Uhr zur Demo gerufen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Statt einer Grünfläche mit Bäumen soll sich neben der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) künftig eine Hochgarage befinden. Sowohl die Leopoldstädter als auch die Bezirksparteien versuchen das Projekt seit Jahren zu verhindern. Die Bürgerinitiative "Lebensraum statt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Demonstration war gut besucht. | Foto: Bürgerinitiative Verbindungsbahn-besser
1 5

Demo in Hietzing
Bürgerinitiativen für Tieferlegung der Verbindungsbahn

Eine Demonstration von drei Hietzinger Bürgerinitiativen fand am Donnerstag, 23. Juni, statt. Gefordert wurde eine Änderung der Pläne des Umbaus der Verbindungsbahn, etwa kreuzungsfreie Fuß- und Radwege sowie der Einsatz erneuerbarer Energie. WIEN/HIETZING. Der geplante Umbau der Hietzinger Verbindungsbahn lässt die Wogen bei den Bezirksbewohnern seit Jahren hochgehen. Mittlerweile haben sich die drei Bürgerinitiativen, deren Ziel es ist die Umbaupläne abzuändern, zusammengeschlossen – am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
1 8

Logistik-Park-Projekt regt weiter auf ...
E - Log-Park in Oeynhausen nun Fall für Gewerbepolizei März 2022

Der Betreiber baut weiter. Die BH lässt gewerbepolizeiliche Maßnahmen einleiten. Ärgerlich laut aufgebrachten Anrainern: Trotz eines derzeitigen Baustopps werde einfach weitergearbeitet. Die Bewilligung fehlt, es kam zu Auffassungsunterschieden zwischen dem Projektbetreiber DLH und der BH Baden und vor allem auch der aufgebrachten Anrainern, die sich zur "Bürgerinitiative Oeynhausen Gemeinsam stark " zusammenschlossen. Infos dazu aus dem Büro von Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner: Es handelt...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Mitarbeiter fordern u.a. mehr finanzielle Mittel für das Gesundheitswesen. | Foto: Alexandra Goll
Video 31

Aktion "5 nach 12"
Pflegekräfte protestierten in Hollabrunn (mit Video)

Unter dem Titel „Achtung Gesundheit! Es ist 5 nach 12!“ stand heute Mittag beim Landesklinikum Hollabrunn eine Kundgebung der Mitarbeiter auf dem Programm. Zudem startete die "Offensive Gesundheit" eine Bürgerinitiative. HOLLABRUNN. Vor dem Landesklinikum Hollabrunn unterstrich Betriebsratsvorsitzende Christina Winkelbauer die Wichtigkeit der Reformen. Sie rief dazu auf, die parlamentarische Bürgerinitiative, die sich für eine Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung ausspricht, zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Haindl
Video 15

Klage gegen Burghausen
Streit um Grenzbrücke geht in nächste Runde

Die Diskussion um die Alte Brücke zwischen Ach und Burghausen nimmt kein Ende. Bei Gesprächen mit Verkehrsplanern von beiden Seiten kam es zu keinem Ergebnis. Unterdessen klagt ein Österreicher gegen die Einbahn-Regelung der Stadt Burghausen. HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. Genau wie zwischen Braunau und Simbach existiert zwischen Ach und Burghausen eine alte als auch eine neue Brücke über den trennenden Grenzfluss. Immer wieder wurde sie zum Streitthema zwischen den Grenznachbarn. Erst im Oktober...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Schilder über Schilder: Die Grenzbrücke von Burghausen nach Ach. | Foto: Haindl
Video 12

Bürgermeister Burghausen
Zur Regelung des Grenzverkehrs auf der "Alten Brücke"

Florian Schneider, Bürgermeister von Burghausen, hat in einem Telefonat Stellung zum Artikel über die Regelung auf der Alten Brücke zwischen Ach und Burghausen genommen. BURGHAUSEN, ACH. Florian Schneider, der nun seit 2020 das Amt des Bürgermeisters in Burghausen bekleidet, ist selbst auf der Burg in Burghausen aufgewachsen, und kennt die Probleme der Altstadt. Dennoch spaltet die Einbahnregelung auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und Burghausen die Gemüter. Grenzregion eng...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Verbindungsbahn Hietzing: Die Gegner gingen auf die Straße. | Foto: L. Vukman
1 5

Verbindungsbahn: Die Demo läuft, die Bahnübergänge sind gesperrt

Seit 14 Uhr demonstrieren die Gegner der Verbindungsbahn in Hietzing. Die bz ist vor Ort. HIETZING. "Unsere Transparente sind bereit für den Einsatz am 4. Mai 2018 - Wir sperren die Bahnübergänge in Hietzing!" So kündigt die Bürgerinitiative gegen den Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing auf Facebook ihre zweite Demo an. In der Gruppe "Verbindungsbahn Hietzing - so bitte nicht" riefen die Initiatoren zum Widerstand auf der Straße auf. Die Bahnübergänge werde man sperren, um zu zeigen, was...

  • Wien
  • Hietzing
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.