Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Tempo 30 in Gemeinden soll ab 1. Juli leichter umzusetzen sein. | Foto: panthermedia
3

Steiermark
"Die meisten Verkehrsunfälle passieren im Ortsgebiet"

Laut Mobilitätsclub VCÖ passiert ein Großteil der Unfälle in der Steiermark in Ortsgebieten. Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung könnte das nun ändern. STEIERMARK. Die Ortszentren sind offenbar ein gefährliches Pflaster. Laut der Mobilitätsorganisation VCÖ sind in der Steiermark zuletzt rund 60 Prozent der Verkehrsunfälle und sogar mehr als 90 Prozent der Fußgängerunfälle im Ortsgebiet passiert. Deshalb wird eine diese Woche im Nationalrat beschlossene Verkehrsnovelle ausdrücklich begrüßt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Blick auf Pöls-Oberkurzheim. | Foto: Gemeinde
3

Mordverdacht in Pöls
"Es liegt ein trüber Schleier über der Gemeinde"

Nach dem vermeintlichen Mordfall in Pöls-Oberkurzheim steht die gesamte Gemeinde unter Schock. Kriseninterventionsteam ist vor Ort und Gemeinde bietet Hilfe an. PÖLS-OBERKURZHEIM. Die Frage nach dem "Warum?" beschäftigt die Menschen in Pöls-Oberkurzheim. Einen Tag, nachdem eine 57-jährige Murtalerin tot aufgefunden und ihr Ehemann als Mordverdächtiger verhaftet wurde, steht das Leben in der Murtaler Gemeinde beinahe still. Kerzen vor dem Mehrparteienhaus erinnern an den schrecklichen Vorfall....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirkshauptfrau Nina Pölzl mit Neo-Bürgermeister Ewald Haingartner. | Foto: Regionalmedien
3

Gemeinde Pölstal
Der "alte" ist jetzt auch der neue Bürgermeister

Mit großer Mehrheit wurde Ewald Haingartner (ÖVP) in der Gemeinde Pölstal zum Nachfolger von Alois Mayer gewählt. Der neue Ortschef war bereits vor der Fusion Bürgermeister in St. Oswald-Möderbrugg. PÖLSTAL. Mit einer - etwas überraschend - großen Mehrheit wurde Ewald Haingartner bei der Gemeinderatssitzung in Pölstal zum neuen Ortschef gewählt. Er ist damit gleichzeitig Alt- und aktueller Bürgermeister. Vor der Gemeindefusion hat Haingartner bereits die ehemalige Gemeinde St. Oswald-Möderbrugg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für den Eurofighter wurden kürzlich Schallmessungen durchgeführt. | Foto: Bundesheer
2

Murtal
Bürger sollen über Eurofighter-Messungen informiert werden

Militärkommando Steiermark und Bürgermeister der Region trafen sich zum jährlichen Kontaktgespräch und betonten gute Zusammenarbeit. Ergebnisse der Eurofighter-Schallmessungen sollen öffentlich werden. MURTAL. Die Diskussionen um den Eurofighter-Lärm über dem Aichfeld sind in den vergangenen Monaten lauter geworden. Deshalb haben sich Bundesheer und Gemeindevertreter geeinigt, regelmäßig in den Dialog zu treten. Ein solches "Kontaktgespräch" zwischen Militärkommando Steiermark und den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Durch die Baustelle ist die Engstelle in Weißkirchen noch enger geworden. | Foto: KK
Aktion 2

Gaberlstraße
Baustelle im Ort hat Verkehrssituation verschärft

Bürger:innen berichten von "täglichen Staus und brenzligen Situationen" in Weißkirchen. Parteien fordern erneut ein generelles Lkw-Fahrverbot auf der Gaberlstraße. WEISSKIRCHEN. "Die Situation ist unerträglich geworden". Mit diesen Worten kämpfen Anrainer, Gemeinden und der Tourismusverband erneut um ein generelles Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern. Das hat jetzt auch unsere Leser in Weißkirchen hellhörig gemacht - denn auch dort ist die Verkehrssituation auf der Gaberlstraße nach wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Vorzeigeprojekt: Das ehemalige City-Kaufhaus in Knittelfeld wird saniert. | Foto: Verderber
Aktion 3

Murau/Murtal
Kein Wohnraum mehr für Spekulanten

Das Land Steiermark hat neue Raumordnungsrichtlinien erstellt und gibt den Gemeinden damit neue Werkzeuge. In der Praxis bleiben viele Herausforderungen. MURAU/MURTAL. Das Rathaus in Knittelfeld war ein gut gewählter Ort für die Pressekonferenz zu den Themen Wohnraum, Bodenverbrauch und Ortskerne. Mit Blick auf den Hauptplatz gibt es von dort gleich zwei aktuelle Beispiele: Das ehemalige City-Kaufhaus gilt als Vorzeigeprojekt in Sachen Nachnutzung im Zentrum. Dort entstehen für rund fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Treffpunkt ist am Marktplatz in Unzmarkt. | Foto: Verderber
2

Unzmarkt-Frauenburg
Gemeinde startet Beteiligungsprozess

In Unzmarkt sollen am Samstag, 30. April, erste Ideen für die Zukunft der Gemeinde gesammelt werden - viele Themen stehen am Programm. UNZMARKT-FRAUENBURG. Die Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg hat durch die neue Unterflurtrasse ein völlig neues Erscheinungsbild bekommen. Davon sollen aber auch die Bürger etwas haben. Deshalb wird am Samstag, dem 30. April, ab 10 Uhr unter dem Motto "Wir olle san Gemeinde" zum Ideenwettbewerb am Marktplatz geladen. Smart Village "Wir wollen nicht immer nur darüber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für das neue Sepero-Werk in Zeltweg. | Foto: Verderber
1 2

Zeltweg
Werk II von Sepero nimmt Formen an

Murtaler Unternehmen baut ein modernes Werk für rund 10 Millionen Euro und schafft damit 25 neue Arbeitsplätze. ZELTWEG. "Es soll Umsätze regnen." Diesen Wunsch passend zum Wetter formulierte Bürgermeister Günter Reichhold beim offiziellen Spatenstich von Sepero in Zeltweg. Der Korrosionsschutz-Spezialist ist seit Jahren auf Erfolgskurs und bestätigt das mit der Errichtung eines zweiten Werkes. Lange Suche Die Entscheidung für die Expansion in der Region ist bereits vor drei Jahren gefallen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Gerhard Stolz (Krakau): "Ein Todesfall hat viele in der Gemeinde aufgerüttelt." | Foto: Galler
3

Impfquote
"Wir hätten am liebsten 100 Prozent"

Die Gemeinde Krakau (Bezirk Murau) ist aktuell steirischer Impfkaiser - das hat auch einen tragischen Grund. Weitere Gemeinden in der Obersteiermark dürfen ebenfalls auf die Impfprämie hoffen. MURAU/MURTAL. Gleichzeitig mit der Impfpflicht hat die Regierung auch eine Reihe von Anreizen beschlossen. Was für die Bürger die Impflotterie ist, ist für Gemeinden die Impfprämie. Damit können die Kommunen ab einer Impfquote von 80 Prozent zusätzliche Gelder lukrieren. Diese sind von der Einwohnerzahl...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt nächste Woche erstmals ins Murtal. | Foto: Land Steiermark
2

Termin
Neuer Impfbus fährt erstmals ins Murtal

Bezirke Murau und Murtal bei Impfrate über Landesschnitt, St. Peter ob Judenburg nützt Angebot des Landes. MURAU/MURTAL. Seit Dienstag touren zwei neue Impfbusse durch die Steiermark. Gleich am ersten Tag konnten an insgesamt vier Stationen über 300 Personen mit den Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Johnson&Johnson immunisiert werden. "Das rege Interesse zeigt, dass wir mit dem zusätzlichen Angebot noch zahlreiche Steirerinnen und Steirer erreichen können", sagen die Koordinatoren Michael...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Strecke wird schon seit Jahren von Radfahrern genutzt. Jetzt darf sie offiziell befahren werden.  | Foto: KK
1 3

Mountainbike Streckenerweiterung
Weg zur Pensionistenhütte freigegeben

Seit Jahren wird die Auf- und Abfahrt über die Forststraße zur Pensionistenhütte illegal von Radfahrern genützt. Nun ist das Befahren offiziell erlaubt. JUDENBURG. Der Ausbau der Mountainbike Region Murtal ist voll im Gang. Nun wurde ein weiterer Weg offiziell ins Streckennetz aufgenommen. Der Forstweg zur Pensionistenhütte in Judenburg wurde nun beschildert und für Radfahrer freigegeben. „Die Strecke wurde bereits seit Jahren (illegal) von Radfahrern befahren. Nun werden die Nutzerinnen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Eröffnung des neuen Trails. | Foto: Oblak
2

Judenburg
Neues Angebot für die Biker

Der neue Trail in Judenburg wurde offiziell eröffnet. JUDENBURG. Ein neuer Meilenstein hat die Mountainbike Region Murtal erweitert. Im Judenburger Stadtwald, und zwar beim Sender am Reiflingeck, finden Mountainbiker seit einigen Tagen eine herausfordernde Strecke. Zu verdanken haben sie das Uwe Söllradl und Thomas Kolland, beide Mitarbeiter der Stadtgemeinde Judenburg. „Es war ein steiniger Weg“, sagt Uwe Söllradl. Viele Helfer Mitgegangen sind diesen Weg 80 freiwillige Helfer, Förderer und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Manfred Lenger begrüßte seine Kollegen und Vertreter der bauausführenden Firmen zur Grundsteinlegung. | Foto: Verderber
2

Spielberg
Neuer Kindergarten kommt mit etwas Verspätung

Nach einer Umplanung wird jetzt der neue Kindergarten in Spielberg gebaut. SPIELBERG. An allen Ecken und Enden wird derzeit in Spielberg gebaut. Das freut natürlich auch den Bürgermeister. "Rundherum sind die Bagger aufgefahren, das ist ein gutes Zeichen", freute sich Manfred Lenger. Die neueste Baustelle betrifft den Kindergarten mit Kinderkrippe nahe der Volksschule Maßweg, der jetzt seit wenigen Wochen umgesetzt wird. Projekt adaptiert Das Projekt wurde ursprünglich bereits 2019 geplant,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Bezirkshauptstadt Judenburg wird am 12. und 13. Dezember getestet. | Foto: Gemeinde/Söllradl
2

Murau/Murtal
So laufen die Massentests in der Region

Teststraßen in Judenburg und Murau werden vom Bundesheer koordiniert. Abläufe sind genau geregelt. MURAU/MURTAL. Am dritten Adventwochenende ist es soweit. Das Land Steiermark hat die flächendeckenden Covid-19-Testungen für 12. und 13. Dezember angesetzt. Rund 900.000 Antigen-Schnelltests stehen dafür zur Verfügung. "Die Durchführung dieser Testungen ist ein landesweiter Kraftakt", sagen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Vize Anton Lang. Vorteil Die Massentests sollen dabei helfen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gemeinsamer Appell der Gemeindevertreter Günter Reichhold, Hannes Dolleschall, Harald Bergmann, Wolfgang Schlick und Brigitte Wolfger bei ihrem Auftritt auf der Zirbenlandbühne in Judenburg.  | Foto: Pfister
1 35

JUDENBURG
Hilferuf der Gemeinden

Den meisten Gemeinden steht das Wasser aus finanzieller Sicht bis zum Hals. Die Corona-Krise verschärft die finanzielle Not der Kommunen, die Einnahmensverluste in Millionenhöhe beklagen. Einen akkordierten Appell in der Öffentlichkeit richteten die Bürgermeister Hannes Dolleschall (Judenburg), Günter Reichhold (Zeltweg), Harald Bergmann (Knittelfeld) Wolfgang Schlick (Stadl-Predlitz) und Gemeindekassierin Brigitte Wolfger (Fohnsdorf) am Montag, 16. November 2020, am Judenburger Hauptplatz an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Blick auf die neue vierspurige Straße. | Foto: Verderber
3

S 36 Unzmarkt
Die Ampel steht auf Grün

Der neueste Abschnitt der S 36 zwischen St. Georgen und Unzmarkt ist eröffnet. UNZMARKT-FRAUENBURG. Die Berg- und Talfahrt rund um Unzmarkt-Frauenburg hat ein Ende. Seit Donnerstag geht es geradewegs durch die neue 950 Meter lange Unterflurtrasse. Eine „Punktlandung“ nennt das Bürgermeister Eberhard Wallner. „Das Projekt ist sehr gelungen. Und das Wichtigste ist, dass auf der Baustelle nichts Gröberes passiert ist“, freut sich der Ortschef. Kurze Verzögerung Am Dienstag herrschte auf der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Obdach ist derzeit coronafrei. | Foto: MZ
1

Murtal
Neue Coronafälle und falsche Gerüchte

Im Bezirk Murtal gibt es neue Fälle, Obdach ist dagegen coronafrei. MURTAL. Seit vergangenen Freitag gibt es im Bezirk Murtal sechs neue Coronafälle. Laut Bezirkshauptmannschaft sind großteils Personen aus dem Kreis der derzeit bestehenden beiden Mini-Cluster in der Region betroffen. Insgesamt hat sich damit die Zahl der Neuinfizierten im Murtal auf 25 erhöht. Nicht verändert hat sich die Zahl im Bezirk Murau - dort gibt es seit rund eineinhalb Wochen zwei aktiv Erkrankte (Stand: Dienstag, 28....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lydia Künstner-Stöckl braucht Unterstützung. | Foto: Galler

Murau/Murtal
In diesen Gemeinden bleibt es spannend

Fünf Gemeinden in der Region haben nach der Wahl ihren neuen Bürgermeister noch nicht endgültig gefunden. MURAU/MURTAL. Wer mit einer absoluten Mehrheit ausgestattet wurde, muss nicht viel verhandeln. Lediglich in fünf Gemeinden der Region ist das nicht der Fall. Dort wird es spätestens bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Klarheit über den künftigen Bürgermeister geben. Hauchdünn In Teufenbach-Katsch hat die SPÖ mit Bürgermeisterin Lydia Künstner-Stöckl eine gute...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Alle Fraktionen haben der Maßnahme in Spielberg zugestimmt. | Foto: KK
1

Spielberg
Stadt schnürt ein Hilfspaket

Soforthilfefonds mit 50.000 Euro für in Not geratene Bürger wird eingerichtet. SPIELBERG. Die Stadtgemeinde Spielberg habe in den letzten Jahren gut gewirtschaftet, das würde auch der Rechnungsabschluss 2019 unterstreichen. Deshalb hat die Gemeinde gemeinsam mit allen Fraktionsvorsitzenden und dem Stadtrat einstimmig ein Hilfspaket geschnürt. Der Soforthilfefonds wurde mit 50.000 Euro gefüllt. Anträge können Spielberger ab 1. April bei der Stadtgemeinde einbringen. Auskunft zur Aktion und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Obdach gibt es viel Lob für den Umgang mit der Krise. | Foto: Mandl
2

Obdach
Der offensive Umgang mit der Krise

In Obdach gibt es fünf bestätigte Corona-Fälle - die Gemeinde kommuniziert offen und bietet gleichzeitig Hilfe an. OBDACH. Viel Lob erntet derzeit die Marktgemeinde Obdach für ihren offenen Umgang mit der Corona-Krise. In der Gemeinde sind mittlerweile fünf Personen nach einer Familienfeier positiv auf das Virus getestet worden. Gleich im Anschluss wurden seitens der Behörde alle notwendigen Maßnahmen getroffen. Die Gemeinde hat - ungewohnt - offen darüber informiert. Täglich Neuigkeiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Bergmann will die Stadt rocken. | Foto: Patrick Neves
2

Gemeinderatswahl 2020
Wahlkampf in Knittelfeld gestartet

SPÖ und ÖVP haben ihre Kandidatenlisten fertig - aber unterschiedliche Ziele. KNITTELFELD. „Rock die Stadt“ lautet das Motto von Neo-Bürgermeister Harald Bergmann für den Wahlkampf in Knittelfeld. Der neue Frontmann der SPÖ lud am Samstag erst zum Stadtparteitag und anschließend zum Rockkonzert mit der Creedance Fogerty Gang. Bergmann und sein Team wurden zuvor mit 100 Prozent bestätigt. Neue Kandidaten Neu auf der Kandidatenliste sind etwa Ingrid Kaltenegger, Chorleiterin des BG/BRG...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Schneechaos gab es in Hohentauern. | Foto: KK
5

2019 im Murtal
Ein Schneechaos und viel Action am Ring

Wir werfen einen Blick zurück auf ein spannendes Jahr 2019 im Bezirk Murtal. MURTAL. Das Jahr 2019 hat in der Region mit einem waschechten Schneechaos begonnen. Der massive Schneefall im Jänner hat dazu geführt, dass etwa die Gemeinde Hohentauern fast eine Woche lang nicht erreichbar war. Betroffen war außerdem die Gemeinde Pölstal. Die Feuerwehren, Bergrettung und sogar das Bundesheer mussten zu Einsätzen ausrücken. Am Ende gab es eine positive Bilanz: „Der Zusammenhalt war einfach super“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter dem Stadtturm wurden zuletzt weniger als 10.000 Einwohner gezählt. | Foto: Verderber
1

Murtal/Murau
Zittern um die Einwohnerzahlen

Die neue Einwohnerzahlen haben gleich mehrere Auswirkungen auf Murtaler Gemeinden. MURTAL/MURAU. Der 31. Oktober wird von vielen Bürgermeistern der Region mit Spannung erwartet. Der kommende Donnerstag ist so etwas wie ein Schicksalstag. Die Statistik Austria präsentiert an diesem Stichtag die neuen Einwohnerzahlen und diese sind maßgeblich für die Gemeinderatswahl am 22. März und die künftige Zusammensetzung der Gemeindestuben. Zittern Nach der steirischen Gemeindeordnung ist die Anzahl der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf diesem Gelände in Fisching soll die neue Deponie entstehen. | Foto: Verderber

Murtal
Widerstand gegen geplante Deponie

Die Gemeinde Weißkirchen will sich gegen eine Baurestmassendeponie in Fisching wehren, dort soll auch Asbest gelagert werden. WEISSKIRCHEN. Es gibt viele Meinungen zur geplanten Deponie in Weißkirchen, die Freude hält sich allerdings in Grenzen. Die Rohrdorfer Umwelttechnik GmbH hat um die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Baurestmassendeponie in der Gemeinde angesucht. Das Unternehmen betreibt am Gelände in Fisching, zwischen den Gemeinden Weißkirchen und Zeltweg, bereits...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.