Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Ernestine Kostak am Dirndlgwandsonntag. | Foto: Trimmel

Bürgerliste UBL im Umbruch
Rücktritt von Winzendorfs Bürgermeisterin

Vor wenigen Tagen hatte sie noch ihren großen Auftritt als Obfrau des Vereins "Gemeinsame Region Schneebergland - Verein zur Regionalentwicklung" beim Dirndlgwandsonntag in Pernitz, jetzt trat Ernestine Kostak als Bürgermeisterin von Winzendorf zurück. WINZENDORF. Möglicher Grund: Das Wirrwarr um den vor kurzem geschassten Amtsleiter, dessen Enthebung ein gerichtliches Nachspiel hat. Mit Kostak gab Vizebürgermeister Wolfgang Kolb seinen Rücktritt bekannt. Die Führung der Gemeinde hat...

Claudia Fuchsluger gab ihren Rücktritt als Randegger Bürgermeisterin bekannt. | Foto: Marktgemeinde Randegg

Rücktritt
Randegger Bürgermeisterin geht in die "Polit-Pension"

Randeggs Ortschefin Claudia Fuchskluger gab ihren Rücktritt bekannt und wird mit Jahresende alle politischen Ämter zurücklegen. RANDEGG. Nach 14 Jahren als Randegger Bürgermeisterin und 29 Jahren im Gemeinderat gab Claudia Fuchsluger bekannt, mit Jahresende alle politischen Ämter zurückzulegen. Ein neuer Bürgermeister in Randegg Der geschäftsführende Gemeinderat Manfred Wieser wird künftig das Amt des Bürgermeisters bekleiden, während ihm die jetzige Vize-Bürgermeisterin Margit Lechner auch...

Die Karröster Bürgermeisterin Petra Singer hat ihren Rücktritt offiziell bekannt gegeben. | Foto: Archiv
3

Offizielle Mitteilung:
Dorfchefin Singer wirft das Handtuch

Die Karröster Bürgermeisterin Petra Singer hat gestern in einer Postwurfsendung als "amtliche Mitteilung" ihren Rücktritt aus Krankheitsgründen bekannt gegeben. KARRÖSTEN. Petra Singer hat ihre Krebserkrankung schon vor einiger Zeit öffentlich gemacht, die Amtsgeschäfte jedoch weitergeführt. Nun scheint es der Bürgermeisterin nicht weiter möglich zu sein, das Amt auszuüben. In einer "amtlichen Mitteilung" an die Karröster Haushalte informiert Singer über die Gründe ihres Rücktritts und zieht...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gamings Ortschefin Renate Rakwetz tritt nun zurück. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Rücktritt
Die Gaminger Bürgermeisterin hört nach 15 Jahren auf

Gamings Ortschefin Renate Rakwetz hat vor Kurzem offiziell ihren Rücktritt bekannt gegeben. GAMING. Die 56-jährige Bürgermeisterin Renate Rakwetz hat vor Kurzem dem Gemeinderat in Gaming nach 15 Jahren im Amt ihren Rücktritt bekanntgegen. Dieser sei vor allem aus persönlichen Gründen, aber auch wegen ständiger Querelen mit der Opposition erfolgt. Nachfolger ist noch nicht bekannt Ihr Wunschkandidat für die Nachfolge wäre ihr bisheriger Stellvertreter, der 49-jährige Andreas Fallmann, der die...

Nach 15 Jahren im Amt tritt Beatrix Dalos als Bürgermeisterin zurück. | Foto: ÖVP
2

Biedermannsdorf
Bürgermeisterin Dalos tritt mit 1. November zurück

Nach 15 Jahren als Ortschefin legt Beatrix Dalos das Amt nieder, Hans Wimmer ist der designierte Nachfolger. BEZIRK MÖDLING. „Ich habe mich schweren Herzens entschieden das Amt der Bürgermeisterin mit 1. November niederzulegen und aus dem Gemeinderat der Marktgemeinde Biedermannsdorf auszuscheiden“, erklärt Bürgermeisterin Beatrix Dalos und führt weiter fort „ich darf seit über 15 Jahren Bürgermeisterin unserer schönen Gemeinde sein, dieses Amt hat mir immer große Freude bereitet, dennoch habe...

Bild aus besseren Tagen: Jutta Enzinger wurde am 10. Oktober 2019 als Nachfolgerin von Joachim Kreuzinger  (re.) durch den Gemeinderat gewählt. Zwei Jahre darauf bestätigte die Bevölkerung Enzinger als Ortschefin. | Foto: BRS

Paukenschlag
Allhamings Bürgermeisterin Jutta Enzinger tritt zurück

Ende März 2023 legt Allhamings Bürgermeisterin Jutta Enzinger ihre Funktion als Ortschefin der Gemeinde Allhaming zurück. Nun steht eine Bürgermeisterwahl an, bis dahin übernimmt Enzingers Stellvertreter Franz Schachner-Nedherer. ALLHAMING. Den Rückzug aus der Politik erklärt Enzinger mit „persönlichen und beruflichen“ Gründen, wie die Kommunalpolitikerin in einem Gespräch mit den Oberösterreichischen Nachrichten bekannt gab.  Enzinger: „Ich kann nicht mehr zwei Jobs mit hundertprozentigem...

Vera Pramberger ist die erste Bürgermeisterin in Kirchdorf. | Foto: SPÖ
Video

Bürgermeisterwechsel
Erste Bürgermeisterin in Kirchdorf

Ab 1. April 2020 ist Vera Pramberger (SPÖ) Bürgermeisterin in Kirchdorf. Sie folgt auf Wolfgang Veitz (SPÖ), der aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist. KIRCHDORF (sta).  Elf Jahre lang war Wolfgang Veitz (63) Bürgermeister in der Bezirkshauptstadt. Interimistisch übernimt jetzt Vizebürgermeisterin und Stadtpartei-Vorsitzende, Vera Pramberger (54) das Amt. Im BezirksRundschau-Interview spricht sie über ihre Ziele und Wünsche als Bürgermeisterin und hat auch eine Video-Botschaft an die...

Die SPÖ-Kandidaten bei der Präsentation im Herbst: So wird das Team künftig nicht mehr zu sehen sein.

Nach Wahl-Tsunami
Rücktrittswelle erfasst Amstettner SPÖ

Bürgermeisterin Ursula Puchebner und weitere Funktionäre treten zurück. SPÖ will "Neustart" in Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Über zwei Jahrzehnte habe ich mein Leben der Politik in meiner Heimatstadt Amstetten gewidmet. Gemeinsam konnten wir viel bewegen und unsere Stadt weiterentwickeln. Deshalb schmerzt mich das schlechte Abschneiden bei der Gemeinderatswahl natürlich umso mehr. Als Spitzenkandidatin übernehme ich dafür aber die volle Verantwortung und werde mich deshalb aus der Politik...

Liselotte Kashofer an einem ihrer letzten Tage im Büro.

St. Georgens Alt-Bürgermeisterin Kashofer zieht Bilanz: "Können stolz darauf sein"

Liselotte Kashofer, ÖVP-Bürgermeisterin von St. Georgen/Y., verrät die Gründe ihres Rückzugs und zieht Bilanz. BEZIRKSBLÄTTER: Warum ziehen Sie sich zurück? LISELOTTE KASHOFER: Ich bin jetzt 64 Jahre und habe somit ein Alter erreicht, bei dem Frauen schon längst in Pension sind. Nach zehn Jahren intensiver Arbeit als Bürgermeisterin muss man auch ehrlich sagen, dass es anstrengender wird, desto älter man wird. Bevor die Energie und die Visionen nachlassen, ist es Zeit zurückzutreten. Es freut...

Hannelore Handler-Woltran mit Franz Rieder von der Zinnfigurenwelt

Handler-Woltran tritt als Ortschefin zurück

Bürgermeisterwechsel in Katzelsdorf: Hannelore Handler-Woltran geht. Michael Nistl folgt. KATZELSDORF. Nach 33 Jahren in der Gemeindepolitik, 15 davon als geschäftsführende Gemeinderätin und 15 Jahren als Bürgermeisterin verabschiedet sich Hannelore Handler-Woltran aus der Gemeindestube. Ende Februar tritt sie zurück und machte Platz für den derzeitigen Vizebürgermeister Michael Nistl. "Dieser Schritt erfolgt nicht spontan, sondern ist reiflich überlegt und geplant. Es warten nun andere...

Foto: mev.de
3

Eklat um die Wörgler Wohnungsvergabe

Zwei Mitglieder des Wörgler Wohnungsausschusses werfen das Handtuch. Unklar ist, wie es nun weitergeht. WÖRGL (mel). Vizebürgermeisterin Evelin Treichl (ÖVP) ist als Obfrau des Wörgler Wohnungsausschusses zurückgetreten. Der Grund: Bgm. Hedi Wechner (SPÖ) habe laut Treichl in drei Fällen eigenmächtig Wohnungen vergeben, normalerweise werden die Zuweisungen vom Ausschuss bestimmt und von der Bürgermeisterin unterzeichnet. GR Elke Aufschnaiter (Team Wörgl) hat ebenfalls ihre Funktion als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.