Bürgermeisterkandidat

Beiträge zum Thema Bürgermeisterkandidat

Bürgermeisterkandidat Reinhard Raggl von der Wählergruppe "Für Schönwies, Team Reinhard Raggl". | Foto: Für Schönwies, Team Reinhard Raggl
2

Bürgermeisterkandidat Raggl
Alle 700 Schönwieser Haushalte höchstpersönlich besucht

SCHÖNWIES. Bürgermeisterkandidat Reinhard Raggl von der  Wählergruppe "Für Schönwies, Team Reinhard Raggl" hat im Wahlkampf Bürgernähe bewiesen und alle unter Einhaltung der Corona-Auflagen alle 700 Schönwieser Haushalte in Form von Haustürgesprächen persönlich besucht. Persönlicher Kontakt zu den WählerInnen Der Schönwieser Bürgermeisterkandidat Reinhard Raggl hat in den letzten fünf Wochen unter Einhaltung der Corona-Auflagen alle 700 Schönwieser Haushalte in Form von Haustürgesprächen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sabine Ameshofer (SP) möchte vor allem jugendliche Themen in den Fokus rücken. | Foto: MecGreenie

Bürgermeisterkandidatin Ameshofer
"Es wäre Zeit für einen Neubeginn"

Sabine Ameshofer geht erneut für die SPÖ ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters in Scharten. Die Betriebsausschussvorsitzende des Eurothermen-Resort sieht den Urnengang am 13. Februar als "einzigartige Gelgenheit", erstmals eine Frau an die Schartener Gemeindespitze zu wählen. SCHARTEN. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht Ameshofer nicht nur über gemeindepolitische Themen, sondern erklärt auch, was sie an der Stelle von Ex-Bürgermeister Jürgen Höckner getan hätte und warum jetzt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Grünen in Scharten schicken Herbert Peterstorfer ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters. | Foto: Starmayr

Bürgermeisterkandidat Peterstorfer
"Jetzt werden die Karten neu gemischt"

Im Oktober des vergangenen Jahres trat der damalige Schartner Bürgermeister Jürgen Höckner (VP) nach der – noch nicht rechtskräftigen – Verurteilung wegen Vergewaltigung zurück. Aus diesem Grund wählt die Eferdinger Gemeinde nun am 13. Februar einen neuen Ortschef ins Amt. In den kommenden Wochen bittet die BezirksRundSchau in einer Interviewserie die vier Kandidaten zum Gespräch. Den Anfang mach Herbert Peterstorfer, der für die Grünen zur Wahl antritt. SCHARTEN. Am 26. September 2021...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Kandidatur bestätigt: Der Galtürer Bürgermeister Hermann Huber stellt sich am 27. Februar 2022 zur Wahl.  | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatswahlen 2022
Galtürer Bgm. Hermann Huber tritt wieder an

GALTÜR (otko). Der amtierende Galtürer Dorfchef Hermann Huber bestätigt seine erneute Kandidatur für das Bürgermeisteramt. Der 60-Jährige ist seit 30 Jahren in der Gemeindepolitik aktiv. Einstimmige Wahl im Gemeinderat Auch in der Paznauner Gemeinde Galtür sind die Würfel für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar 2022 gefallen. "Wir haben eine Liste zusammengestellt und ich kandidiere wieder als Bürgermeister", bestätigt Dorfchef Hermann Huber. Der 60-jährige Hotelier und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Benedikt Lentsch: "Ich bin davon überzeugt, dass wir mit unserem Angebot für alle Menschen in Zams im kommenden Wahlkampf begeistern und überzeugen können." | Foto: Unser Zams/Brabetz

"Unser Zams"
Politisches Angebot für Menschen in Zams

ZAMS. In einer Presseaussendung betont der Zammer Bürgermeisterkandidat Benedikt Lentsch, das der Anspruch der Liste "Unser Zams" sei, ein attraktives politisches Angebot für eine Gemeindevertretung zu machen, die die Vielfalt des Dorfes widerspiegelt. Vielfalt widerspiegelnDen Listenname „Unser Zams“ habe man ganz bewusst gewählt, wie der Listenvorsitzende und Bürgermeisterkandidat bei den Gemeinderatswahlen am 27. Februar 2022, Benedikt Lentsch in einer Presseaussendung unterstreicht:„Unser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
ÖVP- Bürgermeisterkandidat Peter Schweiger (l.), neuer Gemeindeparteiobmann Matthias Gröderer. | Foto: VP Tirol

Gemeinderatswahlen 2022
Kirchberger Volkspartei rüstet sich für Gemeinderatswahlen

Peter Schweiger per Briefwahl zum Bürgermeisterkandidaten gekürt, Matthias Gröderer zum Obmann. KIRCHBERG. Briefwahl statt Parteitag war angesichts des Lockdowns die Devise beim Startschuss der Kirchberger Volkspartei zur Gemeinderatswahl 2022. 96 % wählten den 50-jährigen Peter Schweiger zum Bürgermeisterkandidaten. „Wir gehen nun mit vollem Elan in die Werbung für unsere Ideen und Konzepte für unsere Heimatgemeinde. Das Team der Kirchberger Volkspartei besteht aus einem Mix aus erfahrenen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das erste Wahlvideo vom Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) hat einen Spot von 1999 als Vorbild – vom deutschen SPD-Kanzlerkandidaten Gerhard Schröder. | Foto: Stadt Wels
Video

Spot vom Welser FPÖ-Bürgermeister
Rabl-Wahlwerbung á la Gerhard Schröder

Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) lehnt sich bei seinem Wahlwerbespot an den ehemaligen deutschen SPD-Kanzlerkandidaten Gerhard Schröder an – und das ganz bewusst. WELS. Zwei Männer, die um eine politische Funktion rittern. Der eine wieder als Bürgermeister, der andere 1998 als künftiger deutscher Kanzler. Beide stehen am Wasser, der eine an der Traun, der andere an der Küste. Und beide blicken sinnierend in die Weite, sprechen über ihre Ziele – und das mit teils identischer Wortwahl....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Senden auch Sie Ihren Leserbrief an die Redaktion der Lavanttaler WOCHE. | Foto: Pixabay/Gellinger

Leserbriefe
Bürgerlisten gehört die Zukunft!

Vor Kurzem erhielt die Redaktion der WOCHE Lavanttal einen Leserbrief von Ingo Fischer aus Lavamünd. Bürgerlisten gehört die Zukunft!Mit der "Liste Wolfgang Gallant" (LWG) geht erstmals eine unabhängige Bürgerliste bei der kommenden Gemeinderatswahl am 28. Februar 2021 in der Marktgemeinde Lavamünd ins Rennen. Auf der kommunalen Ebene gehört den unabhängigen Bürgerlisten ganz klar die Zukunft. Sie setzen sich aus engagierten und interessierten Menschen zusammen, welche sich mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vizebürgermeister Dieter Dohr will Ortschef werden. | Foto: Privat

Liste Dieter Dohr
Team will Alternative für Bad St. Leonhard bieten

Bad St. Leonhard: Dieter Dohr kandidiert mit unabhängiger Liste. BAD ST. LEONHARD. Aus der Liste "Dieter Dohr – die Freiheitlichen in Bad St. Leonhard" wird "Liste Dieter Dohr für Bad St. Leonhard": Im Februar stellt sich Bürgermeisterkandidat Dieter Dohr mit einer unabhängigen Liste den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Neuer NameIm Rahmen der Gemeinderatssitzung, die am 14. Dezember in Bad St. Leonhard über die Bühne ging, erfolgte die Namensänderung der Fraktion von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Peter Frei strebt das Amt des Bürgermeisters an. | Foto: privat

Peter Frei kandidiert
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ehrwald

EHRWALD (rei). In Ehrwald scheinen sich jene Personen, die gerne das Amt des Bürgermeisters bei den kommenden Wahlen im Jahr 2022 einnehmen möchten, vorzeitig zu positionieren. Nachdem Peter Steger bereits Anfang Juli seinen Kandidatur bekannt gab (wir berichteten), meldet sich nun auch Peter Frei zu Wort, und kündigt seine Kandidatur an. Im Ort sehr aktiv "Es gibt viel zu tun in Ehrwald", findet der 65-Jährige, der sich im Ruhestand, oder vielmehr im "Unruhestand" befindet, denn Frei ist im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wolfgang Stefitz kämpft bei den Bürgermeisterwahlen im kommenden Jahr um den Bürgermeistersessel. | Foto: Christopher Polesnig

Bürgermeisterwahl 2021
Wolfgang Stefitz geht für SPÖ Eberndorf ins Rennen

Gestern Abend wurde der Mittlerner zum Bürgermeisterkandidaten der SPÖ Eberndorf gewählt. EBERNDORF. Vergangene Woche wurde Friedrich Wintschnig einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der ÖVP Eberndorf gewählt (mehr dazu hier). Gestern hat auch die SPÖ Eberndorf ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2021 gekürt: Vizebürgermeister Wolfgang Stefitz geht für die Partei in das Rennen um den Bürgermeistersessel. Die Entscheidung der FPÖ für einen Kandidaten steht noch Aus. Mehrheit für Wolfgang...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Stadtgemeinde Völkermarkt bekommt 2020 einen neuen Bürgermeister | Foto: Woche

Völkermarkt
Wer kandidiert für das Bürgermeisteramt 2020?

Bereits seit 1991 hat Valentin Blaschitz das Amt des Bürgermeisters in der Stadtgemeinde Völkermarkt über. Ein Jahr vor der Wahl ist eine interne Übergabe an Markus Lakounigg ohne Neuwahl möglich. VÖLKERMARKT. Nach 28 Jahren wird der jetzige Bürgermeister der Stadtgemeinde Völkermarkt Valentin Blaschitz bei der nächsten Bürgermeisterwahl im März 2021 nicht mehr antreten. Stattdessen übergibt er das Bürgermeisteramt 2020 intern an den ersten Vizebürgermeister, Markus Lakounigg. Die WOCHE hat bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
4

St. Florian: Neuer FPÖ-Obmann will auf Ortschef-Thron

Harald Wintersteiger wurde zum neuen FPÖ-Obmann in St. Florian gewählt. Der 47-Jährige will aber noch mehr. ST. FLORIAN (ebd). Mit der BezirksRundschau spricht Wintersteiger über Vorhaben, warum er 2015 wieder als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen wird und was er dem amtierenden Ortschef 'übel' nimmt. Herr Wintersteiger, Sie haben bei der Obmann-Wahl 97,2 Prozent der Stimmen erhalten. Also keine 100 Prozent – warum eigentlich nicht? (Lacht). Obwohl bei solchen Wahlen zu 99 Prozent offen...

  • Schärding
  • David Ebner
Manfred Feichtinger | Foto: ÖVP

Bürgermeister Franz Kneißl zurückgetreten

ST. VEIT. In St. Veit ist SPÖ-Bürgermeister Franz Kneißl krankheitsbedingt zurückgetreten. Die ÖVP hat als stimmenstärkste Partei bereits Vizebürgermeister Manfred Feichtinger ins Rennen um das Bürgermeisteramt geschickt. Feichtinger fungiert seit dem Rücktritt von Kneißl als geschäftsführender Bürgermeister. Die Wahl des neuen Bürgermeisters in St. Veit wird am Sonntag, dem 7. Juli, stattfinden.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.