B178

Beiträge zum Thema B178

Auf der B178 kam es bei Unken zu einem Auffahrunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unken
4

Eine Person verletzt
Pensionist verursacht Unfall auf Loferer Straße

Gegen 10:35 Uhr fuhr heute bei Unken ein 84-Jähriger mit seinem Auto auf zwei stehende Fahrzeuge auf. Die B178 musste daraufhin gesperrt werden. UNKEN. Ein Verkehrsunfall führte am Vormittag des heutigen 15. Februar zur Sperre der B178 Loferer Straße. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein 84-jähriger Pkw-Lenker auf Höhe der Eni-Tankstelle auf eine stehende Fahrzeugkolonne bestehend aus zwei Autos auf. Eine Mitfahrerin wurde verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Universitätsklinikum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Hettegger
Beide Fahrzeuge wurden beim Unfall schwer beschädigt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Drei Verkehrsteilnehmer bei Unfall in Söll verletzt

In der Gemeinde Söll im Bezirk Kufstein kam es kürzlich zu einem folgenschweren Unfall. SÖLL. Am 7. Februar 2025 ereignete sich gegen 08:50 Uhr auf der B178 Loferer Straße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein 62-jähriger Bosnier fuhr mit seinem PKW in Richtung Söll, während ein 31-jähriger Pole mit seiner Ehefrau auf dem Beifahrersitz in die entgegengesetzte Richtung unterwegs war. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Bosnier bei Strkm. 13,2 auf die...

Das Fahrzeug geriet Nach dem Kontakt mit der Leitschiene ins Schleudern, prallte gegen eine Felswand und kam auf einer Böschung zum Stillstand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lofer
4

Fahrzeug aus Böschung geborgen
Pkw prallt gegen Felswand in Lofer

Nach einem schweren Unfall auf der Tiroler Bundesstraße, B178, waren Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lofer, des Roten Kreuzes und der Salzburger Polizei Samstagabend, den 5. Oktober, im Einsatz. LOFER. Ein 21-Jähriger war Samstagabend mit seinem Pkw auf der Tiroler Bundesstraße, B178, unterwegs, als er am Ende einer Linkskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam und dabei die Leitschiene touchierte. Wie die Salzburger Polizei berichtet, geriet das Fahrzeug daraufhin...

Zwischen Mittwoch und Donnerstag fand ein Schwerverkehrs-Kontroll-Schwerpunkt auf der B178 (Loferer Straße) statt. | Foto: Polizei
2

Lkws
Polizei stellt bei Kontrolle auf B178 neunzig Übertretungen fest

Ergebnisse des 24-Stunden-Schwerverkehrseinsatzes auf der B178: 90 Übertretungen bei 25 Fahrzeugen, fünf Lenker durften nicht mehr weiterfahren. BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Von Mittwoch, dem 18. September 2024, 06:00 Uhr bis Donnerstag, dem 19. September 2024, 06:00 Uhr, führte die Polizei auf der B178 (Loferer Straße) einen 24-stündigen Schwerpunktkontrolleinsatz im Bereich Schwerverkehr durch. Beamte der Landesverkehrsabteilung sowie der Bezirkspolizeikommanden Kufstein und Kitzbühel...

Der Alkotest beider Fahrer verlief negativ. | Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Straßensperre
Unfall auf der B178 bei Ellmau sorgte am Samstag für Umleitung

Nach einem Unfall war die B178 am Samstag für 2,5 Stunden nur erschwert passierbar. ELLMAU. Am 29. Juni, gegen 14:40 Uhr, fuhr ein 61-jähriger Österreicher mit einem PKW der Feuerwehr auf der B 178 (Loferer Straße) von St. Johann in Tirol in Richtung Söll. Zur gleichen Zeit lenkte eine 48-jährige Deutsche ihren PKW in die entgegengesetzte Richtung. Auf Höhe Straßenkilometer 16,800 geriet der 61-Jährige laut eigener Aussage über die Straßenmitte. Beide Fahrer versuchten auszuweichen, was jedoch...

Foto: ZOOM.TIROL
7

Unfall B178
Drei Personen schwer verletzt nach Kollision in Kirchbichl

In Kirchbichl kam es zu einem Verkehrsunfall, als ein 49-Jähriger auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Beide Lenker sowie eine Beifahrerin wurden schwer verletzt. KIRCHBICHL. Am Dienstagmorgen, den 30. April kam es in Kirchbichl gegen 7:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Portugiese war auf der B178 unterwegs, als sein Auto aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Der Portugiese kollidierte frontal mit einem...

In Söll kam es durch eine Ablenkung einer Autofahrerin zu einem Verkehrsunfall. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Söll
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße

Durch Unaufmerksamkeit geriet ein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte. SÖll. Am 26. April 2024 gegen 14:10 Uhr fuhr eine 85-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw auf der B178 im Gemeindegebiet von Söll von Wörgl kommend in Richtung St. Johann in Tirol. Als sie eigenen Angaben zufolge auf den Beifahrersitz gegriffen habe, um von dort etwas zu essen zu holen, geriet sie mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einem...

Aufgrund des Sturmes stürzte in Unken ein Sturm auf ein Auto. | Foto: FF Unken
6

Zwei verletzte Personen
Baum stürzt in Unken auf fahrendes Auto

Aufgrund des Sturmes stürzte ein Baum auf der B178 um und traf dabei ein Auto, dass in Richtung Salzburg unterwegs war. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. UNKEN. Am Ostermontag, dem 1. April 2024 wurde die Feuerwehr Unken gegen 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B178 alarmiert. Aufgrund der starken Windböen stürzte ein Baum im Bereich zwischen der Festung Kniepass und dem Ortsteil Reit auf einen fahrenden Pkw, der in Richtung Salzburg unterwegs war. Die 65-jährige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Nachmittag des 12. März 2024 ereignete sich auf der Loferer Straße B178 ein Verkehrsunfall, wobei vier Personen verletzt wurden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lofer
5

Update zum Verkehrsunfall in Lofer
Frontalkollision im Lärchbergtunnel

Zum Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen Montagnachmittag, den 12. März , auf der B 178, der Loferer Straße im Lärchbergtunnel, gibt es jetzt ein Update. LOFER. Wie wir berichteten, kam es gestern Nachmittag auf der B 178, der Loferer Straße, im Lärchbergtunnel zu einem Verkehrsunfall.  Wir berichteten: Verkehrsunfall im Lärchbergtunnel Frontalzusammenstoß im TunnelLaut dem Bericht der Salzburger Polizei, geriet dabei aus bislang unbekannter Ursache eine 25-jährige Pinzgauerin im...

Das Salzburger Rote Kreuz ist derzeit nach einem Unfall auf der B178 im Lärchbergtunnel im Einsatz. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Rotes Kreuz in Lofer im Einsatz
Verkehrsunfall im Lärchbergtunnel

Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtet, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B 178 der Loferer Straße im Lärchbergtunnel. Das Rote Kreuz ist dort derzeit im Einsatz. LOFER. Nach ersten Informationen des Roten Kreuzes Salzburg soll bei dem Unfall heute, Dienstagnachmittag, ein Pkw mit einem anderen Pkw kollidiert sein. Es gibt mehrere Verletzte, die im Moment von Einsatzkräften des Salzburger Roten kreuzes erstversorgt werden. Es kann zu Stau und Verkehrsverzögerungen...

Pkw-Kollision auf der B178 in Kirchdorf. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Zwei Verletzte
Ferrari bei Unfall in Kirchdorf stark beschädigt

In einem Kreuzungsbereich auf der Loferer Straße (Gemeindegebiet von Kirchdorf) kam es bei einem Abbiegemanöver zu einer Pkw-Kollision. Eine 66-Jährige und eine 42-Jähriger erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurden in das KH. St. Johann/T gebracht. KIRCHDORF. Ein 42-jähriger Österreicher fuhr am 6. Mai 2023 gegen 10:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Loferer Straße B178 im Gemeindegebiet von Kirchdorf aus Richtung St. Johann kommend in Richtung Lofer. Zur selben Zeit fuhr ein...

Am 6. Dezember kam es auf der B178- Umfahrung Bruckhäusl bei Wörgl zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge involviert waren.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Schwerer Unfall
Frau überholt auf B178 bei Wörgl trotz Gegenverkehr

Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf der B 178 bei Wörgl: Eine 38-Jährige startete ein Überholmanöver und es kam zu einer Kollision.  WÖRGL. Eine 38 -jährige Österreicherin war am Dienstag, den 6. Dezember auf der B178- Umfahrung Bruckhäusl in Richtung Wörgl unterwegs. Gegen 09:55 Uhr setzte die Frau zum Überholen eines vor ihr fahrenden PKWs eines 48-jährigen Lenkers an – das obwohl es Gegenverkehr gab. Seitlich kollidiert Gleichzeitig kam ein 62-jähriger Mann mit seinem PKW entgegen....

Am frühen Freitagabend sorgte ein 20-jähriger, alkoholisierter Österreicher für einen Verkehrsunfall auf der Lofererstraße in Kirchbichl. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Polizeimeldungen
20-Jähriger kam in Kirchbichl von der Fahrbahn ab

Am frühen Freitagabend kam ein 20-jähriger, alkoholisierter Österreicher mit seinem Auto auf der Lofererstraße von der Fahrbahn ab. Der 20-Jährige wurde dabei unbekannten Grades verletzt, sein PKW erlitt einen Totalschaden. KUFSTEIN/KRICHBICHL. Gegen 17:55 war der junge Österreicher in Kirchbichl in alkoholisiertem Zustand auf der Lofererstraße in Richtung Kreisverkehr Luech (B178) am Weg. Anschließend kam der 20-Jährige rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge streifte er mit seinem PKW eine...

Das Fahrzeug landete mitten in der Weißache in Scheffau. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Scheffau am Wilden Kaiser
Alko-Lenker versenkt sein Auto in Weißache

Ein alkoholisierter 68-jähriger PKW-Lenker kam von der Straße ab und fuhr ungebremst in ein Bachbett.  SCHEFFAU. Die B178 Loferer Bundesstraße verläuft teilweise parallel zur Weißache. An der Stelle, wo am Donnerstag, den 29. September ein 68-jähriger Österreicher von der Fahrbahn abgekommen ist und anschließend seinen PKW in der Weißache versenkte, war allerdings ein circa 100 Meter breites Feld dazwischen. Trotzdem konnte auch diese Tatsache den Sturz in das fließende Gewässer nicht...

Die Einsatzkräfte am Unfallort auf der B 178. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Polizeimeldung - St. Johann
Schwer verletzt nach seitlicher Kollision

Verkehrsunfall auf der "Loferer" in St. Johann; Lenker wurde schwer verletzt. ST. JOHANN. Am 15. 9. gegen 7 Uhr fuhr ein Lkw-Lenker (Ö, 47) auf der B 178 in St. Johann am linken Fahrstreifen. Gleichzeitig fuhr ein Pkw-Lenker (KRO, 52) am rechten Fahrstreifen. Kurz nach der Unterflurtrasse wollte der Lkw-Lenker auf die rechte Fahrbahn wechseln und dürfte den Pkw übersehen haben. Es kam zur seitlichen Kollision, wobei das Fahrzeug des Kroaten auf die Beton-Mitteltrennung prallte. Der 52-Jährige...

Problem um Denkmalschutz beim alten Hof muss behandelt bzw. gelöst werden. | Foto: Kogler
3

St. Johann - Gewerbegebiet
Erschließung des neuen Gewerbegebiets läuft

Vorarbeiten für Gewerbegebiet Unterbürg; nur noch drei statt fünf Gemeinden im Boot. ST. JOHANN, GOING, REITH. "Die Planungen für das neue (interkommunale) Gewerbegebiet Unterbürg sind im Laufen, und es gibt schon mehrere Interessenten, die sich mit ihren Betrieben an diesem Standort ansiedeln möchten", berichtet Bgm. Stefan Seiwald (St. Johann). Wenn Vorarbeiten erledigt sind, sollen im Herbst Widmungen und Raumordnungskonzept beschlossen werden. "Derzeit läuft ein Studie (Fragebogen) für...

Die Einsatzkräfte der Rettung, FFW und Polizei waren rasch an der Unfallstelle auf der B178 in Scheffau. | Foto: ZOOM.Tirol
3

B178 bei Scheffau
Sekundenschlaf führt zu Zusammenprall mit LKW

Ein 84-jähriger PKW Lenker erlitt einen Sekundenschlaf, kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem LKW. Drei Personen wurden im Anschluss mit leichten Verletzungen ins BKH Kufstein gebracht. SCHEFFAU. Ein 84-jähriger PKW-Lenker war am Donnerstag, den 11. August auf der B178 bei Scheffau in westliche Fahrtrichtung unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich eine 75-jährige Dame, auf dem Rücksitz ein 7-jähriges Mädchen. Dabei kam der 84-Jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem...

Der 29-jährige Motorradlenker musste nach dem Unfall ins BKH Kufstein. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Kirchbichl
Motorradfahrer gegen Leitschienenholm geschleudert

Bei einem Verkehrsunfall nähe der Kreuzung Grattenbrücke verletzte sich ein 29-jähriger Motorradlenker schwer. KIRCHBICHL. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Donnerstag, den 21. April gegen 18.00 Uhr. Ein 29-jähriger Motorradfahrer war auf der B 178 aus Richtung Hopfgarten im Brixental in Richtung Wörgl unterwegs. Er nahm die Abfahrt von der B 178 in Richtung B 171. Kurz vor dem Kreisverkehr Grattenbrücke rutschte dem 29-Jährigen in der Rechtskurve das Hinterrad weg. In weiterer Folge...

Viele junge Familien, Paare und Singles nahmen mit Freude den Schlüssel für ihre neue Wohnung in Scheffau vom Haken.
18

Bauprojekt
"Neue Heimat Tirol" übergibt 39 Wohnungen in Scheffau

In der Gemeinde Scheffau wurden kürzlich zwei gemeinnützige Wohnanlagen fertiggestellt. Somit konnten insgesamt 39 Schlüssel an die neuen Mieter ausgehändigt werden.  SCHEFFAU. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft "Neue Heimat Tirol" (NHT) errichtete in Scheffau zwei Wohnanlagen mit insgesamt 39 Wohnungen. Die Schlüssel dazu wurden am Freitag, den 24. September an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.  Gemeinde kommt dem Bedarf nach Leistbarer Wohnraum ist in der Region rund um den...

Bgm. Alexander Hochfilzer berichtet über Gemeindeprojekte. | Foto: privat
3

Gespräch mit Bgm. A. Hochfilzer
Going: "Trotz Corona wichtige Projekte umsetzen"

Wir sprachen mit Goings Bürgermeister Alexander Hochfilzer über abgeschlossene und anstehende Projekte und einen Problemfall. GOING. Der Um- und Zubau der Volksschule war das größte Projekt, das in der Gemeinde Going zuletzt finalisiert werden konnte. Am Pramaweg wurde nach einigen Unklarheiten ein Gehsteig errichtet (Auftragssumme 471.334 € netto, Auftragserweiterung 37.599 €). Intensiv wird an einer Verkehrslösung im Kreuzungsbereich B178/L202 gearbeitet. Trotz angespannter Lage werden heuer...

Pilotphase für Kurz-Anhalt-Ampeln auf der B 178. | Foto: Kogler

St. Johann – Verkehr/Ampeln
Bgm. Almberger: "Die Ampeln funktionieren bisher sehr gut"

ST. JOHANN. Seit Dezember läuft das Pilotprojekt mit vier Ampeln auf der B178 in St. Johann. Dabei wird der Verkehr mit kurzen Rot-Phasen angehalten, um das Ein- und Ausfahren zu erleichtern (wir berichteten). Im Gemeinderat wurde im Jänner von einigen Mandataren Kritik an der Ampelregelung geübt. In der jüngsten GR-Sitzung (2. Februar) berichtete Bgm. Hubert Almberger nach Anfrage, dass die Ampeln bisher sehr gut funktionieren; es habe auch keine Unfälle in Zusammenhang mit den Ampeln gegeben....

An vier Stellen gibt es kurze "Rot"-Anhaltungen. | Foto: Kogler
1

Ampel-Pilotprojekt St. Johann
Vier Ampeln in Salzburger Straße in Betrieb

ST. JOHANN (niko). Auf Grund des oft hohen Verkehrsaufkommens kommt es bei einem Einbiegen in die B 178 (Loferer Straße) vor allem zu Spitzenzeiten zu langen Wartezeiten. Beim Knoten Süd wurde die Verkehrssituation durch die vor zwei Jahren errichteten Ampeln wesentlich verbessert. Nun wird dieses Konzept im Probebetrieb auch in der Salzburger Straße getestet (Pilotprojekt mit der Landesstraßenverwaltung, Anm., wir berichteten mehrfach). Zwischen der nördlichen Ausfahrt der Unterführung und dem...

Sekundenschlaf war die Ursache für einen schweren Verkehrsunfall in Ellmau – vier Fahrzeuge waren involviert. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Unfall
Sekundenschlaf verursacht Kollision auf der B 178 in Ellmau

Vier Fahrzeuge bei schwerem Verkehrsunfall auf der B 178 in Ellmau involviert: 52-Jähriger gerät wegen Sekundenschlaf auf Gegenfahrbahn. ELLMAU (red). Am 6. November war ein 52-Jähriger aus St. Johann in Tirol mit seinem PKW bei Ellmau auf der Loferer Bundesstraße B178 in Fahrtrichtung St. Johann in Tirol unterwegs. Gegen 18:15 Uhr geriet er wegen eines Sekundenschlafes auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich mit einem entgegenkommenden PKW zusammen, der von einem 51-Jährigen aus Deutschland...

Das Radfahren wird im Söllandl sicherer. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Itter-Söll – Rad-Unterführung
Itter: Radweg nach Söll wird ausgebaut und sicherer

ITTER, SÖLL (niko). "Unser Radweg nach Söll wird ausgebaut und sicherer gemacht. Man kennt ja die Problematik im Bereich 'Strasserbauer', wo man zu Fuß oder mit dem Fahrrad die B178 kreuzen muss. Die Arbeiten für die Errichtung einer Baustraße haben im August begonnen. Es wird eine neue Unterführung errichtet, damit man gefahrlos weiter auf den Radweg nach Söll kommt", so Bgm. Josef Kahn, der allen Beteiligten, vor allem den Grundbesitzern, für ihr Entgegenkommen dankt. 740.000 € GesamtkostenAn...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.