bad bleiberg

Beiträge zum Thema bad bleiberg

Kostenlos und abholbereit: die neuen Hausnummer-Tafeln liegen im Gemeindeamt von Bad Bleiberg auf | Foto: Privat
2

Straßennamen
Neue Hausnummern sind da!

Ab Feber fix: neue Straßennamen und Hausnummern für Bad Bleiberg. BAD BLEIBERG (lexe). "Für mich persönlich war dies ein längst überfälliger und notwendiger Schritt", so der Bad Bleiberger Bürgermeister Christian Hecher über ein Thema, das die Gemeinde seit 20 Jahren beschäftigt und am 1. Februar 2019 abgeschlossen sein wird. Denn bis dahin werden in Bad Bleiberg Straßenschilder aufgestellt. Die neuen und kostenlosen Hausnummern-Tafeln liegen zur Abholung am Gemeindeamt bereit. Neue Anschriften...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Bgm. Hecher: "Budget für 2019 ausgeglichen" | Foto: KK/Sissi Furgler
2

Bad Bleiberg/Gitschtal
Leistbares Wohnen hat hier Vorrang

Die Gemeinden Bad Bleiberg und Gitschtal haben einige Projekte für 2019 geplant. BAD BLEIBERG/GITSCHTAL (aju). "Eine lang gehegte Idee für leistbares Wohnen befindet sich gerade in der Umsetzungsphase", sagt Bad Bleibergs Bürgermeister Christian Hecher (Unabhängige Liste Bleiberger Tal). Für eine Gesamtfläche von rund 9.600 Quadratmetern läuft derzeit ein Umwidmungsverfahren auf Bauland, welches voraussichtlich im Frühjahr 2019 positiv abgeschlossen sein wird. Außerdem ist im Laufe des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Charta unterzeichnet: Michael Rohr, Bezirksjägermeister Wolfgang Oswald, Robert Heuberger, Petra Oberrauner, Sara Schaar, Christian Hecher, Dominik Cremer-Schulte, Erich Kessler, Oskar Tscherpel (Naturpark Rat, Vorsitzender)
 | Foto: Büro LR Schaar

Sanfter Tourismus
Schonender Umgang mit der Natur im Naturpark Dobratsch

Dobratsch unterschreibt als erster österreichischer Naturpark "Charta der Kooperation" des Projekts "Be part of the Mountain". Auch das Winterprogramm im Naturpark Dobratsch kann sich sehen lassen. DOBRATSCH. Eine Premiere: Der Naturpark Dobratsch hat als erster österreichischer Naturpark die Charta der Kooperation des länderübergreifenden Netzwerks Alparc zur Sensibilisierung von Sportlern in alpinen Schutzgebieten unterzeichnet. An der offiziellen Unterzeichnung nahmen heute auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Foto: Nicole Schauerte
8

Stimmungsvolle Feste auch vor Weihnachten

GAILTAL (nic). in vielen Orten im Gailtal bringt die Adventszeit auch zahlreiche Möglichkeiten für Zusammenkünfte und Feiern. Das gehört einfach in diese Zeit. Seit Jahrzehnten steht in Bad Bleiberg der Barbaramarkt im Mittelpunkt der Vorweihnachtszeit. Rund um den Feiertag der Hl. Barbara (4. Dezember) findet das Fest im Hochtal statt. In diesem Jahr am Samstag, 1. Dezember, von 10 bis 17 Uhr am Barbaraplatz. Geweihte Zweige Neben der Weihe der Barbarazweige, Musik von der Bleiberger...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
In Bad Bleiberg gedenkt man der Hl. Barbara | Foto: TVB Bad Bleiberg
3

Bad Bleiberg
Gedenken an die Heilige Barbara

Als einziger Ort in Kärnten gedenkt man in Bad Bleiberg noch mit einem Markt der Heiligen Barbara. BAD BLEIBERG (aju). Die Heilige Barbara wird in Bad Bleiberg vor allem als Schutzpatronin der Bergleute gewürdigt. Deshalb werden ihr zu Ehren ein Barbaramarkt (heuer am 1. Dezember) und eine Barbaramesse veranstaltet. Dank für gesunde Heimkehr Da die Heilige Barbara die Schutzpatronin der Bergleute ist, wurde ihrer von jeher am 4. Dezember gedacht. An diesem Tage wurde fast in jedem Haushalt eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Klassentreffen in Bad Bleiberg | Foto: Walter Wulz

Klassentreffen
Große Wiedersehensfreude

Großes Treffen zum 50-Jahr-Jubiläum vereinte Klassenkameraden. BAD BLEIBERG (lexe). Die Abschlussklasse der Hauptschule Bad Bleiberg, genauer der Jahrgang 1968 „A“, traf sich kürzlich zum 50. Jubiläum. Das Aufeinandertreffen der Klassengemeinschaft war äußerst gelungen. Unter den Schulkameraden war auch der Bad Bleiberger Walter Wulz: "Das Treffen und Wiedersehen nach so langer Zeit war freundlich und innig mit den gemeinsamen Erinnerungen und Erlebnissen in unserer ehemaligen Abschlussklasse."...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Von der Kutsche bis zum Luxusbus, da gehörte auch dieses Fahrzeug zur Flotte der Wiegeles | Foto: KK/Wiegele
2

Von der Pferdekutsche zum Luxusbus
Wiegele Reisen blickt auf über 100 Jahre Firmengeschichte zurück

Von der Pferdekutsche bis zum Luxusbus hat die Firma Wiegele Reisen alles mitgemacht.  BAD BLEIBERG (aju). Schon im Jahr 1912 erhielt Firmengründer Johann Wiegele vom Hofrat der K.u.K. Monarchie die Konzession, um Personen zu befördern. Seither hat sich sehr viel getan. "Von der Monarchie zur Moderne quasi", lachen Herbert und Johannes Wiegele. Startschuss"Unser Urgroßvater Johann Wiegele kam aus Pogöriach in Villach nach Bleiberg und arbeitete als Postkutscher", erinnern sich die Wiegeles. Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Erwin Putzenbacher-Klinser: 2017 noch Direktor bei Werzer`'s am Wörthersee, jetzt Chef im Bleibergerhof | Foto: Humanomed

Bleibergerhof
Erneuter Wechsel an Hotelspitze

Sein Name ist Erwin Putzenbacher-Klinser. Er übernimmt für Humanomed, den Posten als Hoteldirektor im krisengebeutelten Bleibergerhof. BAD BLEIBERG (aju/lexe). 2015 hatte Hotelier Bernd Hinteregger, Chef der HB1 Hotelgruppe, den Bleibergerhof von der Tourismustochter der Erste Bank gekauft. Bereits zwei Jahre später (2017) zog er sich aus der Leitung des Thermenhotels zurück und übergab diese Aufgabe der Deutschen Hotelkette Fidelity Hotels und Resort. Vorerst auf zehn Jahre Pacht. Ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Schuhmachermeister Sepp Götz aus Bad Bleiberg | Foto: Nicole Schauerte
4

Schwerpunkt Lehre
Schuhmacher ist bald aussterbender Beruf

Bei seinem Vater lernte der Bad Bleiberger Sepp Götz seine ersten Schritte als Schuhmacher. BAD BLEIBERG (nic). Es ist ein altes, traditionsreiches Handwerk, doch die Wertschätzung für die Arbeit der Schuhmacher ist in der heutigen Zeit weitgehend verloren gegangen. Das weiß auch Josef Götz. Als Schuhmachermeister betreibt er die vom Vater übernommene Werkstatt im Bleiberger Hochtal im Nebenerwerb. Seinen Lebensunterhalt verdient er beim Stadtgarten in Villach. Zwar hatte er schon als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
"Die schönste Zeit war, als mein Mann in Pension ging", so Herta Lackner
2 3

100 Jahre Republik Österreich
Von Läusen und Schokolade

Bad Bleibergerin Herta Lackner (100) ist gleich alt wie die Republik Österreich. Sie erinnert sich für die WOCHE! BAD BLEIBERG (lexe). Aufgeweckt und neugierig schaut Herta Lackner. Ein Zeitungsinterview? Für die 100-Jährige kein Problem! 100 Jahre Republik hat die Pensionistin bereits miterlebt und nicht alles ist ihr in guter Erinnerung geblieben. Bereits als Kleinkind bekam sie die Nachkriegsjahre (1. Weltkrieg) zu spüren. "Im Wirrwarr wurde meine Mutter mit einer schweren Grippe, mit mir,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
2

Askö Semering Trainingsjahr startet

Informationen über die neuen Bewegungsangebote am 21.9.2018 beim Info-Nachmittag im Gemeinschaftshaus St. Georgen im Gailtal!!!!! Fit für Kleinkinder Judo Anfänger, Forgeschrittene, Hobbygruppe Fit fürs Gehirn  (Schüler ab 6 Jahren) Fit durch Leben (Erwachsene) Wo: Volksschule , 9612 Sankt Georgen im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Steffi Lindermuth
Demnächst übernimmt die Humanomed Gruppe den Bleibergerhof | Foto: KK/Humanomed Consult

Humanomed übernimmt Bleibergerhof

Mit 17. September übernimmt die Humanomed Gruppe offiziell das traditionsreiche 4-Sterne Hotel Bleibergerhof in Bad Bleiberg. BAD BLEIBERG. Humanomed hatte das renommierte Haus Anfang des Jahres mit dem Ziel übernommen, das Gesundheits- und Wellnesshotel ganzjährig zu betreiben. Bereits ab 31. Oktober ist das Hotel für die ersten Gäste und Patienten geöffnet. „Wir sehen die Übernahme als große Bereicherung für das Gesundheits- und Tourismusangebot der gesamten Region“, so der Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Maria Gail trifft durch Marco Divo zum 1:1
108

1. Klasse B: "Glück auf" wünschte der Stadionsprecher in Bad Bleiberg, der Gegner Maria Gail gewann 1:2 - ob er das so gemeint hat?

Beachtliche 200 Zuschauer waren heute im Drei Lärchen Stadion in Bad Bleiberg. Ob die einen der spätsommerlichen Hitze ins 17° kühle Hochtal oder die anderen dem Lärm der Harleys entflohen sind, man weiss es nicht so genau....... Gastgeber war Bad Bleiberg, sie befinden sich mit 7 Punkten am 8 Platz. Die Gäste aus Maria Gail haben ebenfalls 7 Punkte am Konto, bedeutet Platz 9. Das Match begann wie ein Kegelturnier, dauernd lag einer am Boden. Als dann endlich auch der Ball ins Rollen kam, bot...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Ziegenexperten: Andreas und Sarah Schützelhofer sind auf die Ziegenhaltung und die Milchprodukte spezialisiert
8

Schneebälle aus Ziegenkäse

Neue Wege wollen Andreas und Sarah auf dem Traditionshof Schützelhofer mit ihren Ziegen gehen. BAD BLEIBERG (nic). "Ziegen hat hier bei uns keiner, die sind handlich und echte Feinschmecker, was das Futter anbelangt," dachten sich Andreas und Sarah Schützelhofer 2015 und starteten auf dem gepachteten Hof der (Schwieger-)Eltern mit drei Jung- und einer Milch-Ziege. Intensive Weiterbildung "Der Anfang war nicht leicht," erinnert sich die 25-Jährige. "Die erste Milch, von Hand gemolken war eher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Interesse: Hündin Atia war Inspiration für Sandra Walkshofer bei ihrem gerade erschienenen Taschenbuch "Waldnase"
15

Geschichten, die's Leben vorgibt

Sandra Walkshofer macht Filme und schreibt (Dreh-)Bücher. BAD BLEIBERG (nic). Wenn Sandra Walkshofer Geschichten und nicht Drehbücher schreibt, dann geht sie gern mit ihren Charakteren auf die Reise. Dann darf die Phantasie auch gern dank Flügeln frei schweben und sich an dem einen oder anderen Traumort ein bisserl verlieren. Die 43-Jährige ist erfolgreiche Geschäftsführerin einer Multimediafirma und produziert gemeinsam mit Ehemann Eric Dobat internationale Filmprojekte. Doch gleichzeitig ist...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Christian Hecher ist stolz über positiven Budgetabschluss | Foto: KK/Hecher

"Ich denke noch nicht an die nächste Wahl"

Trotz zahlreicher Projekte ist Christian Hecher stolz, dass das Budget in Bad Bleiberg ausgeglichen ist. BAD BLEIBERG (aju). Für das heurige Jahr ist in Bad Bleiberg vieles geplant. Einiges wurde schon umgesetzt, anderes ist noch in Planung. Neues beim Bleibergerhof In Bad Bleiberg gibt es seit heuer vor allem eine große Veränderung. Die Humanomed Gruppe hat den Bleibergerhof gekauft und betreibt diesen auch ab Herbst selbst. Im Bezug auf die Bleiberger Landesstraße hofft man hingegen auf eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Im Gespräch: Naturpark-Geschäftsführer Robert Heuberger
8

Gespräch im Park - Robert Heuberger: "Unsere Zukunft ist besser!"

Er ist Mr. Naturpark: Robert Heuberger ist Geschäftsführer der Parke Weissensee und Dobratsch. BAD BLEIBERG (nic). WOCHE: "Womit kann man Sie so richtig ärgern?" Robert Heuberger: "Mit Inkonsequenz. Im Alltag ärgere ich mich, wenn jemand zum Beispiel etwas zusagt und es sich dann kurzfristig doch anders überlegt. as kann private Dinge betreffen, aber auch berufliche Belange." "Womit kann man Ihnen denn eine Freude machen?" "Ich lasse mich gern positiv überraschen. Meine Frau schafft das immer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Erika Mussnig mit Tochter Ingrid Stich vor dem Andreas-Stollen
2

Gehegt und gepflegt: Private Stollen im Tal

Wie der Bergbau selbst, hat auch die Erhaltung einiger uralter Stollen durch die Bürger Tradition. BAD BLEIBERG (nic). Wenn Erika Mussnig an die Jahre ab 1997 denkt, dann ist der Andreas-Stollen eng mit der Familiengeschichte verbunden. "Wir feiern hier jedes Jahr Silvester und auch andere Familienfeiern finden hier immer wieder statt", erklärt sie stolz. Ehemann Heinrich, der vor drei Jahren verstarb, kaufte den Stollen von der BBU und arbeitete jahrelang hart, um ihn so herzurichten, dass...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
2 10 2

Schwarzer Trauerfalter

Der Schwarze Trauerfalter ist ein Schmetterling  aus der Familie der Edelfalter. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 45 bis 55 Millimetern. Die Flügeloberseite der Vorderflügel ist schwarz oder schwarzbraun gefärbt mit einer Binde aus weißen Flecken.

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
Weißenbach, Bad Bleiberg: Ein leistungsfähiges Gerinne wird hergestellt, Seitengräben werden entschärft | Foto: Gemeinde Bad Bleiberg
4

Diese Bäche sind gefährlich!

Betroffene Ortsteile sollen, durch zum Teil kostenintensive Projekte, aus der Gefahrenzone kommen. Der Hochwasserschutz im Bezirk Hermagor kostet Millionen Euro. Auch in der Marktgemeinde Kirchbach wird massiv in Verbauungsmaßnahmen investiert. "Wir sind gut aufgestellt", erläutert LAbg. Bgm. Hermann Jantschgi. Bodenmühlbach Derzeit läuft die Verbauung des Bodenmühlbaches um rd. 800.000 Euro. Der Gemeindeanteil davon beträgt 160.000 Euro. Sicherheit gibt es eben nicht zum Schnäppchenpreis....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.