Bad Gastein

Beiträge zum Thema Bad Gastein

Miruna Mihailescu (links) mit ihrer Gruppe auf der Yogaplattform nahe des Wasserfalls in Bad Gastein | Foto: Julia Hettegger
3

Yogaherbst
Die Yogamatte beim Wasserfall ausgerollt

Mit 400 Einheiten und 40 Lehrenden ist der Yogaherbst in Gastein einer der größten Yoga-Events Europas. GASTEIN. "In der Natur ist es besonders reizvoll Yoga zu praktizieren. Man spürt eine ganz andere Energie", sagt Yogalehrerin Miruna Mihailescu und rollt ihre Matte auf der Yogaplattform beim Bad Gasteiner Wasserfall aus. Bis 26. Oktober läuft der Yogaherbst im Gasteinertal. Über 400 Einheiten mit rund 40 Yogalehrenden werden in den drei Orten abgehalten. Damit ist der Yogaherbst eine der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
501

Ausflug
Servus schönes Bad Hofgastein in Salzburg

27 Pensionisten aus Frohnleiten fuhren  mit dem Bus nach Bad Hofgastein.Ein herzliches servus du schönes Salzburg. Der Pensionistenverband Frohnleiten unter der Leitung von Waltraud Rabelhofer und  Ziegler  ( Otto ) Reisen. Die Anreise mit rund 250 Kilometer war angesichts der Stimmung kurzweiig und durchaus aufgelockert, Unser Ziel Bad Hofgastein in Salzburg. Das Alpenhaus Hotel in Bezirk ST.Johann in Pongau. Bevor wir im Hotel ankamen besuchten wir Burg Klammstein Historie Erlebnis mit...

Mit zahlreichen Tieren im Schlepptau machte man auf. | Foto: Johann Dankl
16

Fotoserie
Senner Sepp Sendlhofer führte seinen letzten Almabtrieb

BAD GASTEIN. Bei traumhaften Wetter wurden am 4. September fand im Gasteinertal ein Almabtrieb statt. Senner Sepp Sendlhofer führte bei seinem letzten Almabtrieb rund 30 Kühe, Schafe, Ziegen und Pferde von Nassfeld rund zehn Kilometer bis nach Bad Gastein. Das könnte dich auch interessieren: Pole bricht beim Continental Cup in Bischofshofen Bestmarke "Wir wollen das, was wir von früher kennen, wiederbeleben" Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIERHIER

"Jetzt geht es los, wir ziehen los...", mit Vogelscheuche (Charlotte Krempl), Blechmann (Marcel Leiter), Dora (Aline Lafenthaler) und Löwe (Astrid van Eeden) ging es auf Wanderschaft. | Foto: Marchgraber
25

Wandertheater
Gasteiner reisten in ein zauberhaftes Land

Beim Schachenhof in Bad Gastein wandert eine Hexe den Berg hinab und holt sich zahlreiche Kinder zur Begleitung. Was wie ein Märchen beginnt ist der Start zur Theaterwanderung "das zauberhafte Land" am Graukogel. BAD GASTEIN. Bereits vergangenes Jahr konnten Kinder mit Charlotte Krempl eine magische Reise auf den Graukogel machen. Als Waldhexe führte sie noch im Alleingang durch die Natur und verriet so manches Kräutergeheimnis. Dieses Jahr ging die diplomierte Schauspielerin einen Schritt...

Denn das schönste Geschenk an sich selbst und seine Umwelt ist es wohl, etwas zu schaffen, das anderen Freude bereitet. | Foto: Ronny Katsch
13

Der Herrgott am "Stubner" Gipfel

Ein nicht alltägliches Ereignis war für viele Gasteiner und auch für Besucher aus nah und fern der Grund zum 2.246 Meter hohen Bad Gasteiner Hausberg, dem Stubnerkogel, zu wandern und hochzufahren. Erstes Gipfelkreuz überhaupt auf dem Stubnerkogel in Bad GasteinBAD GASTEIN (rok). Dem bis heute kreuzlosen Stubnerkogel, bescherte die persönliche Inspiration des Schnitzers Hans Gold, ein Gipfelkreuz, das von sich aus dem Baum wächst, zu machen. Mit einer feierlichen Bergmesse durch Pfarrer Theo...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Einige Pongauer Apotheken bieten gratis PCR-Tests an die auch für den 3G-Nachweis gültig sind. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 3

Coronatest
Gratis PCR-Tests auch in Pongaus Apotheken möglich

Ohne Test- oder Impfnachweis ist unser Alltag nicht mehr denkbar, dass die genaueren PCR-Tests mittlerweile auch in einigen Apotheken gratis angeboten werden ist vielen noch nicht bewusst. PONGAU. Seit einiger Zeit begleiten uns die 3Gs "geimpft, getestet, genesen", da aber bei den Tests auch zwischen PCR-Test, beaufsichtigten Antigenschnelltest und den sogenannten "Nasenbohrertests" unterschieden wird, sollte auch ein ausreichendes Angebot an allen Möglichkeiten geben. Seit Ende Juli bieten...

Berge, See und Schloss boten eine eindrucksvolle Kulisse für ein torreiches Spiel. | Foto: Alexander Zauner
11

Auswärts-Kantersieg
FC Bad Gastein schießt USC Goldegg 0:7 ab

Am vergangen Samstag empfing der USC Goldegg den FC Bad Gastein in der zweiten Runde der 1. Klasse Süd. Die Gastgeber unterlagen klar mit 0:7, starten somit ähnlich schlecht in die neue Saison wie die vorherige endete. GOLDEGG. Bei optimalem Wetter und schöner Kulisse zwischen Goldegger Schloss und See begegneten sich am 07.08. die Fußballmannschaften aus Goldegg und Bad Gastein. Aus Sicht der heimischen Fans jedoch leider nicht auf Augenhöhe. AnschlussschwierigkeitenSeit der Saison 2019/20...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Von links: Anne-Marie Mandl (AlpenTravel Bad Gastein), Paul Linsinger, Künstlerin Heidi Holleis, Bürgermeister Gerhard Steinbauer, Kuratorin Maria Linsinger, Franz Linsinger, Birgit Linsinger, Klangkarussell-DJ Tobias Rieser, Margreth und Franz Linsinger. | Foto: Linsinger & Partner

Bad Gastein
Kanzlei eröffnete mit Vernissage einer Asche-Künstlerin

Zur Vernissage lud die Kanzlei Linsinger & Partner anlässlich der Kanzleieröffnung in Bad Gastein.  BAD GASTEIN. Ende Juli feierte die Kanzlei Linsinger & Partner mit ihren Gästen die Kanzleieröffnung in der Kaiser-Franz-Josef-Straße 19 in Bad Gastein. Das große Highlight des Events war die Gemäldeausstellung der Innsbrucker Künstlerin Heidi Holleis mit ihrer Ashes-to-Ashes-Serie. Ihre Asche-Bilder sind noch bis Ende Oktober in den Kanzleiräumlichkeiten ausgestellt. Recht und Kunst vereinen Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Das Valeriehaus ist ein wertvoller Stützpunkt für Bergwanderer und Wintersportgäste in Sportgastein.  | Foto: Ronny Katsch
31

Geschichtsträchtiges „Valeriehaus“ trifft auf Tradition mit Stil und Flair

Dem geschichtsträchtigen „Valeriehaus“ in Sportgastein haben die Betreiber Liene und Otto Klaffenböck ein neues Outfit verpasst. BAD GASTEIN (rok). Das "Valeriehaus" wurde zu Ehren von Erzherzogin Marie Valerie, der Lieblingstochter und langjährigen Reisebegleiterin Kaiserin Elisabeths benannt. Im Jahre 1889 wurde das Marie-Valerie-Haus von der Sektion Gastein des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins im Nassfeld eröffnet und ist seitdem ein wertvoller Stützpunkt für alle Bergwanderer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Seit mittlerweile 101 Jahren ist die Tauernschleuse für das Gasteinertal sowie das Mölltal und ihre Bevölkerung eine unverzichtbare Verbindung. | Foto: Hans Kofler
1 24

101-Jahr-Jubiläum gefeiert
Tauernschleuse ist Lebensader für Gastein

60 Millionen Gäste und 20 Millionen Fahrzeuge wurden all die Jahre zwischen Gastein und Mölltal durchgeschleust. GASTEIN (rok). Pro Jahr benutzen mehr als 400.000 Reisende und 180.000 Fahrzeuge die Autoschleuse Tauernbahn zwischen Böckstein und Mallnitz. Ein guter Grund für die Österreichischen Bundesbahnen, diese einzigartige Verladung für Autos, Busse, Lkw, Motorräder und Fahrräder in Österreich mit einem Jubiläumsfest zu feiern. Die Bürgermeister Gerhard Steinbauer (Bad Gastein) und Günther...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Bergretter brachten die verirrte Familie sicher ins Tal.  | Foto: Bergrettung Bad Gastein
5

Abendlicher Einsatz
Ungarin geriet am Höhkar in Bad Gastein in Bergnot

Eine 69-jährige Ungarin konnte auf gut 1.650 Metern Höhe im unwegsamen Gelände am Höhkar nicht mehr weiter. Die Bad Gasteiner Bergretter rückten am Samstagabend zur Hilfe aus. BAD GASTEIN. Ins Höhkar im hinteren Gasteinertal brach eine 69-jährige Ungarin gemeinsam mit ihrem Gatten und ihrem Sohn am Samstagvormittag auf. Die ungarische Familie ging im teilweise weglosen Gelände einen bereits aufgelassenen Steig und war dabei zum Teil schwach ausgerüstet. „Sie waren für etwa 400 Höhenmeter gut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Eckart Witzigmann mit Lebensgefährtin Nicola Schnelldorfer und Landeshauptmann Wilfried Halslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

König der Köche
Eckart Witzigmann mit Ehrenzeichen der Republik geehrt

Der Gasteiner Spitzenkoch Eckart Witzigmann erhielt das große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. BAD GASTEIN. Als Kochlehrling im Hotel Straubinger in Bad Gastein begann vor 65 Jahren die Weltkarriere von Eckhart Witzigmann. Mittlerweile feierte der „König der Köche“ seinen 80. Geburtstag. Landeshauptmann Wilfried Haslauer zeichnete den Jubilar mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus. Die Wurzeln nie vergessen 1979 erhielt Eckart Witzigmann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Simone Kopmajer und ihre Band verwandelten die Windischgrätzhöhe in Bad Gastein in ein "Wonderland".  | Foto: mangotree photography
4

Windischgrätzhöhe
Simone Kopmajer zauberte ein "Wonderland" in Gastein

"Dinner & Jazz" auf der Windischgrätzhöhe sorgte für einen unvergesslichen Abend hoch über Bad Gastein.  BAD GASTEIN. Bei herrlichem Wetter ging das "Dinner & Jazz by Moonlight" auf der Windischgrätzhöhe in Bad Gastein über die Bühne. Die Künstlerin Simone Kopmajer sorgte mit ihrer Band für ein musikalisches Traumdessert, nachdem die Gäste zuvor bereits ein kulinarisches Drei-Gang-Menü bei traumhaftem Panorame genießen durften.  Mit zauberhafter Stimme verführtSimone Kopmajer verwandelte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beeindruckende Schnitzereien zieren den Zirbenweg am Graukogel. | Foto: Ronny Katsch
7

Salzburg erleben
Zirbenweg sorgt für Entschleunigung an der Baumgrenze

Ganz oben entspannen: Der Zirbenweg in Bad Gastein lässt Herzen nicht höher, sondern langsamer schlagen. BAD GASTEIN. Wer in Salzburgs schöner Berglandschaft etwas erleben möchte und gleichzeitig dem Alltag entfliehen und die Ruhe und Natur genießen will, wird in Bad Gastein fündig: Auf etwa 1.950 Metern Seehöhe befindet sich der 2002 geschaffene Zirbenweg am Graukogel. Dort erfährt man Wissenswertes über die Überlebensstrategie der Bäume und genießt gleichzeitig das Panorama und die Natur....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
"Das Glasscherbenviertel" nennt Christian Oberthaler seine Kindheitserinnerungen, die seine Leser in eine Zeit zurückversetzen, in der in seine Augen "die Welt noch in Ordnung war" und die Kinder noch mehr Freiheiten hatten. | Foto: Ronny Katsch
2

Buch: Das Glasscherbenviertel

Wahre Lausbubengeschichten des Bad Gasteiners Christian Oberthaler. Dieser ist ein wahres Multitalent mit der spitzen Feder und begab sich in seinem ersten Buch „Das Glasscherbenviertel“ auf eine Zeitreise zurück in seine wunderbare Kindheit. Heraus kamen unterhaltsame Lebenserinnerungen mit einem Rückblick auf eine unbekümmerte Jugendzeit in einem ganz besonderen Ortsteil in Bad Gastein. BAD GASTEIN (rok). Alle Geschichten haben sich – unter Garantie – in fast allen Kindheiten der damaligen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Tiefblick ins Gasteinertal.  | Foto: Thomas Neuhold
11

Bergauf & Bergab
Gasteins schönster Höhenweg: Der Peter-Sika-Weg

Der Sommer ist da, der Schnee hat sich doch noch in größere Höhen zurückgezogen. Zeit für die ersten Wanderungen in den Tauern. SALZBURG/BAD GASTEIN (neu/2021) Wer mit Superlativen wie „schönster Höhenweg“ um sich wirft, läuft schnell Gefahr, Erwartungen zu wecken, die nicht eingelöst werden können. Beim nach dem Gründer des Montandenkmals Böckstein benannten Höhenweg entlang der Hänge des Kreuzkogels in Gastein kann man den Superlativ aber lassen. Der Steig bezaubert nicht nur mit den...

Die Schulwegpläne helfen den Volksschülern, die Straßen sicher zu queren und Gefahrenstellen zu meiden. | Foto: Neumayr (Symbolbild)

Schulwegplan
Sicher in die Schule kommen in Altenmarkt und Bad Gastein

In Altenmarkt und Bad Gastein wurden kürzlich die neu ausgearbeiteten Schulwegpläne an die Volksschulen übergeben.  ALTENMARKT, BAD GASTEIN. Mit dem Schulwegplan sicher in die Schule geht es für die Volksschulkinder jetzt auch in Bad Gastein und Altenmarkt. Die Umgebungspläne für einen sicheren Schulweg wurden gemeinsam von den Schulen, Polizei, Eltern sowie der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und Experten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) entwickelt. Auf Basis aller...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Initiiert wurde der digitale Wegbegleiter von der Hauptverantwortlichen der Arge Wandern in Gastein, Marlene Gruber vom Tourismusverband Bad Hofgastein. | Foto: KTVB Bad Hofgastein
1 4

Digitaler Begleiter
Gastein lockt mit Wander-App auf seine 104 Gipfel

Marlene Gruber von der Arge "Wandern in Gastein" präsentiert stolz die neue Wander-App, die jetzt auch für die 104 Gipfel und 81 Hütten im Gasteinertal verfügbar ist. GASTEIN. Rechtzeitig zum Start des Wandersommers präsentiert das Gasteinertal einen digitalen Wanderbegleiter für das Smartphone: Im digitalen Gipfelbuch "SummitLynx" – es handelt sich dabei um eine App aus Österreich – ist jetzt auch das Gasteinertal mit seinen 104 Gipfeln und 81 Hütten verfügbar. Die App unterstützt Wanderer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Einen funkelnden Kristall, ein schillerndes Gestein für den göttlichen Beistand für Bergleute und Besucher übergab Josef Meßner von der Firma Felbermayr, an die Stollen Patin Katharina Monuth und Vizebürgermeister Johann Freiberger. | Foto: Ronny Katsch
2 15

Gasteiner Höhenweg
Durchbruch und „Glück auf“ beim Katharina Stollen

„Glück auf“ hieß es bei der kleinen Durchbruchsfeier am Tunnelportal zum 68 Meter langen Katharina-Stollen, welche am Montag, den 17. Mai 2021 Corona-bedingt im engsten Rahmen statt fand. GASTEIN (rok). Ein besonderer Höhepunkt und mit Spannung erwartet war die Auslösung der letzten Sprengung durch die Stollenpatin und Vizebürgermeisterin Katharina Monuth. Sie hatte die ehrenvolle Aufgabe, die vom Bauleiter Josef Meßner vorbereitete letzte Sprengung vorzunehmen. Tunnelpatin wie schon die Tante...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Philipp Scheiblbrandner (Scheibsta) singt/rappt "Dafür leben wir" für Salzburg.  | Foto: SalzburgerLand Tourismus
2 Aktion 15

Tourismus
Salzburg wirbt um vier Millionen Euro für Sommerurlauber

Zumindest die Nächtigungszahlen aus dem Vorjahr 2020 will man heuer erreichen, dafür soll die Kampagne "Dafür leben wir" sowie ein gleichnamiger Rap die Aufmerksamkeit auf Salzburg lenken.  SALZBURG. In wenigen Stunden ist der Tourismus-Lockdown in Salzburg beendet und die Vorzeichen für eine gute Sommersaison sind positiv. Leo Bauernberger, Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus GmbH spricht von einer guten Buchungslage, seit ein Ende des Lockdowns in Sicht ist. „Das merken wir an einer...

Pflegende Angehörige werden stunden- oder tageweise von Mitarbeitern des Hilfswerks entlastet. | Foto: Hilfswerk
2

Hilfswerk
Mehr Entlastungsangebote für pflegende Angehörige schaffen

Die Pflege von Angehörigen in den eigenen vier Wänden stellt stets eine Herausforderung dar, doch im vergangenen Jahr war die Mehrfachbelastung durch die Coronakrise besonders stark. Bei einem Rückblick auf das vergangene Jahr mit Herbert Schaffrath, Regionalleiter des Hilfswerk Pongau, wurde deutlich, dass die Entlastung pflegender Angehöriger mehr in den Fokus rücken muss. PONGAU. Seit einigen Jahren bietet das Hilfswerk Pongau bereits Tageszentren in seinen Häusern in Werfen und St. Veit an....

Mit einem speziellen Brückenuntersuchungsgerät werden die Übergänge inspiziert. | Foto: ÖBB
3

Bahnverkehr
Ab Samstag Streckensperre von Schwarzach bis Bad Gastein

Die Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Bad Gastein wird von 24. April bis 26. April aufgrund von Erhaltungsarbeiten gesperrt. In dieser Zeit müssen Bahnreisende auf den Bus umsteigen. SCHWARZACH, BAD GASTEIN. Am 24. April beginnt die ÖBB um 5.30 Uhr mit Erhaltungsarbeiten entlang der Tauernbahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Schwarzach – St. Veit und Böckstein. Die Arbeiten sollen bis zum 26. April um 17 Uhr durchgeführt werden. Für Bahnfahrer steht in dieser Zeit ein Schienenersatzverkehr mit...

Golfen ist auch während Corona erlaubt und bietet viel Bewegung an der frischen Luft. | Foto: Albin Niederstrasser
3

Was is heut für a Tag?
Golf hat noch immer mit Klischees zu kämpfen

Am 10. April dürfen Golfer ihren eigenen Welttag feiern, zwar wird der Sport vorrangig mit Großbritannien in Verbindung gebracht, doch erfreut er sich mittlerweile weltweiter Beliebtheit auch hier im Pongau. BAD GASTEIN. Golfer haben mit vielen Klischees zu kämpfen und nur selten gilt er als Volkssport wie bei den Schotten. Peter Heuberger Geschäftsführer des Golfclub Gastein gibt den Bezirksblättern Auskunft über den sportlichen Anspruch von Golf und weshalb der Sport auch bei uns sein...

Lisa Loferer bei der Aufzeichnung des Podcasts. | Foto: Stefan Schubert
2 4

Einfach näher dran
Podcast "Einfach näher dran" mit Lisa Loferer

In der dritten Folge des Bezirksblätter-Podcasts "Einfach näher dran" mit Michael Kretz ist Lisa Loferer, die Geschäftsführerin des Kur- und Tourismusverbands Bad Gastein zu Gast. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg lädt zum persönlichen Gespräch. In einer ungezwungen und nicht als klassisches Interview angelegten Gesprächsreihe plaudert Michael Kretz mit seinen Gästen über Vergangenes, die Gegenwart und Zukunft. Fakten und philosophische Gedanken finden hier genauso...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.