Bad Schwanberg

Beiträge zum Thema Bad Schwanberg

Lannachs (spielender) Trainer Hannes Höller (Mitte) musste mit dem letzten Aufgebot ran. | Foto: Michl

Unterliga und Gebietsliga
Verrücktes 3:3 in Lannach, Kantersiege in der Gebietsliga West

Wieder ein völlig verrücktes Spiel des SV Lannach: Diesmal fehlten Coach Hannes Höller (der wieder selbst spielte) zehn Spieler, trotzdem führte sein Team im Unterliga-Derby gegen Dobl zur Pause mit 3:0 (Christian Weber 7., Aleksander Kramberger 12., Dominik Weismaier 45.). Ein unglückliches Eigentor von Sascha Schwab (68.) ließ die Partie aber noch kippen, Dobl erzielte in den letzten zehn Minuten (trotz Ausschluss) zwei Tore zum 3:3. Dennoch lobte Höller aufgrund der dünnen Personalsituation...

Voller Einsatz: Schwanbergs Christian Kluge ergrätscht sich einen Ball gegen den Gamser Semir Alija. | Foto: Michl

Unterliga West
Zwei bis zur letzten Minute heiß umkämpfte Derbys

Derbysamstag in der Unterliga West: Dezimierte Lannacher forderten Groß St. Florian alles ab, Bad Schwanberg und Bad Gams kämpften am Tabellenende um wichtige Punkte. Dass die 150 Zuschauer am Florianer Sportplatz – wie von den Covid-Regeln vorgeschrieben – so brav auf ihren Sitzbänken sitzen blieben, war durchaus erstaunlich – denn am Platz ging es am Samstag heiß her. Unterliga-Tabellenführer Groß St. Florian hatte im ersten Heimspiel der Saison die Lannacher zu Gast, die den Florianis...

Anej Lovrecic (l.) traf beim 6:2 der Pölfinger doppelt, auch Groß St. Florian feuerte aus allen Rohren. | Foto: Michl

Unterliga West
Pölfing-Brunn und Groß St. Florian wieder in Torlaune

In der Unterliga rehabilitierte sich Groß St. Florian für die erste Saisonniederlage: Ragnitz bekam ab der zweiten Halbzeit die volle Wucht der besten Offensive der Liga zu spüren. Thomas Nebel (47.) traf zuerst, Avdyl Hagjija verhinderte den fast sicheren Ragnitzer Ausgleich. Danach machten Dominik Haring (77.), Patrick Haring (80.) und Nebel (90.) das 4:0 klar. Ähnlich torhungrig war Pölfing-Brunn, die dem „Floriani-Bezwinger“ Dobl kaum eine Chance ließen. Nach zwei schnellen Elfern auf...

"Wir wachsen auch mit Abstand", steht auf dem Schild im Wanderdorf Soboth, das im Landes-Blumenschmuckbewerb 2020 zur schönsten Katastralgemeinde mit fünf "Floras" gekürt worden ist. Darüber freuen sich u.a. Anneliese Simon, Johannes Enzi, Margit Gollob , Sonja Kutschi, Antonia Maritschnegg und Rosa Jammernegg. Nicht am Bild aber ebenso tatkräftig: Friederike Niedereder, Jasmin Tratinek und Edmund Enzi. | Foto: Eva Enzi
2 1 12

Blumenschmuckbewerb 2020
Hoch die grünen Daumen für die vielen "Floras" in unserem Bezirk

Der Blumenschmuckbewerb 2020 brachte auch in Zeiten von Corona eine Vielzahl an "Floras" quer durch den Schilcher-Bezirk. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Noch im Vorjahr wurde die 60. Auflage des Landes-Blumenschmuckbewerbes "Flora 2020" groß gefeiert, heuer ist aber Corona-bedingt alles ganz anders: Kein großes Aufgebot vor Publikum, keine Preisverleihungen auf der Bühne, keine dicht gedrängten Gruppenfotos. Nichtsdestotrotz kann sich der Bezirk über viele Einzelwertungen sowie über Auszeichnungen...

2:1: Bad Gams zwang Flavia Solva spät in die Knie und holte einen Auswärtssieg. | Foto: Löscher

Unterliga West
Ein Freitag zum Vergessen: Nur Bad Gams jubelte

Während in der Gebietsliga West zur großen Derby-Konferenz mit etlichen Toren gerufen wurde, war es für die Deutschlandsberger Klubs in der Unterliga West ein Freitag zum Vergessen: Dabei lieferte sich Pölfing-Brunn mit Gralla einen offenen Schlagabtausch mit schnellem Offensivfußball auf beiden Seiten, das bessere Ende hatten aber die Leibnitzer. Ein Doppelschlag von Pajtim Hoti (52., 74.) reichte nicht, weil Gralla nach dem ersten Tor von Denis Toplak (41.) mit einem Doppelschlag (Daniel...

Die Marktgemeinde Eibiswald mit LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller unterstützt Familien mit Kindergarten- und Schulstartgutscheinen.  | Foto: Gde Eibiswald
1

Teurer Schulstart
Gemeinden greifen für ihre Schüler in die Tasche

Ob mit Regionsgutscheinen, Schulmaterial oder einem Schulstartgeld - viele Gemeinden helfen beim Schulstart aus. DEUTSCHLANDSBERG. Volle Pennale, leere Börserl: Während die Schüler des Bezirks auch heuer wieder dem Schulstart gespannt entgegengefiebert haben, wird dieser oft zur Belastungsprobe für das Familienbudget. Hefte, Stifte, Hausschuhe, Schultasche und andere Posten auf der Schulsachenliste lassen Eltern tief in die Tasche greifen. Hinzu kommen oft noch Kosten für Ausflüge oder ein...

Lieferten sich intensive Duelle: Pölfing-Brunns Lukas Luckerbauer und Groß St. Florians Thomas Nebel (v.l.) | Foto: Michl
3

Unterliga West
Groß St. Florian setzt in Pölfing-Brunn ein klares Zeichen

Ein Sieg mit Aussagekraft: Groß St. Florian gewinnt am Ende deutlich in Pölfing-Brunn. Das zweite Derby geht an Lannach. Nach dem Herbstmeistertitel in der abgebrochenen letzten Saison gilt Groß St. Florian (mit einem unveränderten Kader) auch heuer als Favorit auf den Meistertitel in der Unterliga West. Und wenn das 5:1 in Ligist zum Saisonstart kein Beweis dafür gewesen sein sollte (Ligist kassierte nun ein 0:7 gegen Dobl), so wartete in der zweiten Runde eine echte Bewährungsprobe auf die...

Bad Schwanbergs Kapitän Sebastian Kluge sah nach 18 Minuten Rot. Bruder Christian machte es ihm nach: zwei Fouls in elf Minuten und Gelb-Rot. | Foto: Michl

Unterliga West
Bad Schwanberg: Zwei Brüder sehen rot

Ingesamt sechs Coronafälle beim SV Frauental – das hat auch Auswirkungen auf die Unterliga West: Spieler von Groß St. Florian hatten Kontakt mit den Infizierten und sind daher in Quarantäne. Mit Anlaufschwierigkeiten steckte man die Ausfälle gut weg: 0:1 nach 17 Minuten in Ligist, aber die zweiten 45 Minuten reichten den Florianis für ein 5:1 durch Sebastian Stanzer (47.), Christian Tschermanek (63., 68.), Manuel Ruprechter (76./ET) und Thomas Nebel (88.). Bad Schwanberg schwächte sich hingegen...

Ankick zur neuen Fußballsaison: Landesliga, Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse starten am Wochenende. | Foto: Michl

Fußball
Alle Transfers: Saisonstart in der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am kommenden Wochenende rollt der Fußball überall wieder: Neben der Landesliga mit dem SV Frauental starten auch Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse in die neue Saison. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Losfee hat vor allem der Gebietsliga einen Kracher beschert: Im ersten Spiel seit März kommt es am Freitag gleich zum klassischen Schilcherderby. St. Stefan empfängt um 19 Uhr den Nachbarn aus Stainz. Weitere Derby gibt's mit St. Martin - Grenzland (Freitag, 19 Uhr) und in der Unterliga mit Bad Gams...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.