Badminton

Beiträge zum Thema Badminton

Foto: Badminton Krems

play, smash & win
2. Platz bei den Badminton Stadtmeisterschaften 2021

Bei den Amstettner Badminton Stadtmeisterschaften am 03.07.2021 konnte sich Krems einen Stockerplatz erkämpfen. KREMS/ AMSTETTEN. Beim Mixed Doppelbewerb mit Benjamin Müllner und Andrea Wagesreiter war noch am Anfang der große Trainingsrückstand sichtbar, nach der verlorenen 1. Partie, konnten Sie aber wieder in eine gute Form finden und erreichten den 8. Endplatz. Beim Damendoppel eroberte sich Andrea dann mit einer sehr guten Leistung mit Ihrer Partnerin Generose Sehr den 2. Platz. Im...

Luka Wraber reiste als einziger österreichischer Badmintonspieler zur Olypmia nach Takio. Nach dem zweiten Spiel endete die Reise für den Spieler des ASKÖ BC Neudörfl. | Foto: ÖOC

Badminton bei Olympia
Aus für Luka Wraber nach zweiten Gruppenspiel

Schon das Auftaktmatch von Badmintonspieler Luka Wraber bei den Olympischen Spielen in Tokio endete mit einer Niederlage. Nach dem zweiten verlorenen Gruppenspiel endete die Reise in Tokio für ihn. NEUDÖRFL. Österreichs einziger Badminton-Olympiastarter Luka Wraber schied nach dem zweiten Gruppenspiel aus dem Bewerb aus. Der gebürtige Wiener Neustädter, der für den ASKÖ BV Neudörfl startete, erfüllte sich mit der Teilnahme an den Spielen einen Kindheitstraum. Seine höchste...

Foto: Wagesreiter

Krems
Air-Badminton im Park

Der Verein Union Badminton Krems spielt in den Sommermonaten Air-Badminton im Park. KREMS. In Kooperation mit dem Verein Impulse Krems spielen wir jeden Montag von 18:00-20:00 Uhr beim schwarzen Platz in der Mitterau (neben Tennisplatz). Interessierte können gerne vorbeikommen und Air-Badminton ausprobieren. Schläger und Bälle sind vorhanden. www.badminton-krems.at

60 Sportler nahmen am Badminton-Sommercamp teil. | Foto: Andreas Meinke
2

Internationale Sommercamps des ASV Pressbaum-Badminton heuer wieder in Pressbaum

Nach vier Jahren am Hochkar veranstaltete der ASV Pressbaum-Badminton die traditionellen, internationalen Badminton Sommercamps heuer wieder in Pressbaum  PRESSBAUM. Die Sommercamps starteten am 16. Juli 2021 mit dem Wochenend-Camp, zu dem insgesamt ca. 20 Teilnehmer aus ganz Österreich nach Pressbaum kamen. Die Intensivwoche der Sommercamps fand vom 18. Juli bis 24. Juli in der Sporthalle des Sacre Coeur statt, wobei die ca. 40 Teilnehmer in den naheliegenden Hotels und Pensionen untergebracht...

Bürgermeister Klaus Schneeberger verabschiedete die Wiener Neustädter Athleten Luka Wraber und Gustav Gustenau zu den Olympischen Spielen nach Tokio. | Foto: Weller, Stadt WRN

Mit Badminton-Schläger & Degen
Olympia-Teilnehmer Wraber und Gustenau zu Gast im Rathaus

WIENER NEUSTADT (Red.). Von 23. Juli bis 8. August gehen in Tokio die Olympischen Sommerspiele über die Bühne – und in der österreichischen Delegation sind gleich zwei Vertreter aus Wiener Neustadt dabei: Moderner Fünfkämpfer Gustav Gustenau und Badminton-Spieler Luka Wraber. Bürgermeister Klaus Schneeberger lud die beiden Athleten am gestrigen Mittwoch in sein Büro im Alten Rathaus ein, um ihnen für den bevorstehenden Wettkampf alles Gute zu wünschen. "Mit rund 160 Sportvereinen ist Wiener...

Hanna Dander (9 J.) gehört zu den großen Nachwuchstalenten.  | Foto: privat
2

Sport
Großes Nachwuchsprojekt des Badmintonclubs Jenbach

JENBACH (red). Vor über zwei Jahren startete der BC Jenbach ein ehrgeiziges Vorhaben, ein Nachwuchsteam auf die Beine zu stellen, das zumindest auf Tiroler Ebene, später vielleicht sogar bundesweit erfolgreich sein kann. Das Vorbild dazu sollte die Situation noch vor 20 Jahren sein, wo der Jenbacher Verein den Großteil der österreichischen Nationalmannschaft stellte. Die ehemaligen Spitzenspielerinnen Karin Mayer und Dr. Christina Dander betreuen nun den (tw. eigenen) Nachwuchs, genauso wie der...

Pascal Cheng ist bei der diesjährigen Badminton-EM in Slowenien dabei. | Foto: WAT Simmering

WAT Simmering
Pascal Cheng als erster Athlet bei der EM am Start

Pascal Cheng vom WAT Simmering ist für die Badminton-EM nominiert. WIEN/SIMMERING. Der 14-jährige Pascal Cheng wurde vom Österreichischen Badminton-Verband (ÖBV) für die U17-Europameisterschaften in Slowenien nominiert. Diese findet vom 30. August bis 12. September in Podčetrtek statt. Cheng wurde sowohl für das Teamturnier als auch für die Individual-EM nominiert. Dabei handelt es sich um eine Premiere für den WAT Simmering: Cheng wird als erster Athlet des Vereins bei einer Badminton-EM an...

Foto: Markus Fruehmann
2

St. Pölten
Trendsport und Spaß zum Schulschluss in St. Pölten

Die SPORTUNION und UNIQA sorgen zum Ende des Schuljahres für ein actionreiches und bewegendes Finale vor den Sommerferien. Insgesamt 400 11- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Mittelschulen waren beim UNIQA Trendsportfestival 2021 im Sport.Zentrum.NÖ in St. Pölten dabei. Wie bereits im Vorjahr fand das Event unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen statt. An mehreren Standorten sorgten verschiedene Stationen für Action und Spaß. Zu den zahlreichen...

Simon Hundsbichler ist Landesmeister im Mixed. | Foto: WAT Simmering
3

Badminton-Landesmeisterschaften
WAT Simmering holt Gold, Silber und Bronze

Bei den Wiener Badminton-Landesmeisterschaften 2021 der allgemeinen Klasse holte der WAT Simmering insgesamt drei Titel und wurde somit der erfolgreichste Verein. WIEN/SIMMERING. Gold ging an Sabina Balut im Dameneinzel, Simon Hundsbichler/Valentina Budroni im Mixed und Iveta Galova/Valentina Budroni im Damendoppel. Dazu kommen Silbermedaillen von Simon Hundsbichler (Herreneinzel und Herrendoppel), Markus Schaller (Herrendoppel und Mixed) und Iveta Galova (Dameneinzel). Marc-Ryan Legitimas und...

Für Pressbaum gingen Theodor Pap in der U11 und Matthias Trimmel und Mia Gindulin in der U13 an den Start beim Schüler Ranglistenturnier. | Foto: privat
2

Sport, Badminton
Carina Meinke siegt im Dameneinzel beim Elite Turnier

Am 26. und 27. Juni 2021 fand in Wiener Neustadt zum ersten Mal ein ÖBV Elite Turnier, der sogenannte Wasserturmcup statt. WIENER NEUSTADT/PRESSBAUM (pa). Die Elite Turniere ersetzen die bisher ausgetragenen ranghöchsten ÖBV A-Ranglistenturniere. Mit dieser Umstellung sollte wieder mehr Spieler der Zugang zu den ranghöchsten Turnieren gegeben werden, zudem sollte den Vereinen als Austräger auch mehr Freiheiten erlaubt werden um möglichst viele SpielerInnen anzusprechen. Beim dieser ersten Elite...

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Collins Filimon, Jürgen Koch, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Wolfgang Gnedt, Coach Peter Zauner und Luca Froschauer. | Foto: Land OÖ

„Meister-Empfang“
Sportland Oberösterreich gratuliert Badminton-Meister ASKÖ Traun

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner verneigen sich vor der Leistung der Trauner Badminton-Asse. TRAUN. Österreichs Badminton-Meister 2020/21 heißt einmal mehr ASKÖ Traun. In einem wahren Krimi setzte man sich im Finale gegen den Erzrivalen aus Pressbaum durch und konnte damit den bereits 15. Meistertitel einfahren.  Bei einem „Meister-Empfang“ im Linzer Landhaus gratulierten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus...

Neuhofen
Badmintontalent Kai Niederhuber in Topform!

Union Neuhofens Ausnahmetalent im Badminton Niederhuber Kai (wird im Sept. 18 Jahre alt) gewann bei den Österreichischen Meisterschaften der U 22 in Pressbaum dieses Wochenende 2x Gold (im Mix und im Herreneinzel), sowie die Silbermedaille im Herrendoppel. NEUHOFEN. Umso sensationeller das Ergebnis im Herreneinzel, wo Niederhuber Kai im zweiten Satz 8 Matchbälle abwehren konnte und danach gewann. Von 10. bis 13. Juni fand in Kaunas, Litauen ein Weltranglistenturnier statt. Niederhuber Kai...

Die Pressbaumer waren bei den Badminton Meisterschaften erfolgreich. | Foto: Andreas Meinke
3

4x Gold bei den Österreichischen Meisterschaften der U22 für Pressbaum

Am 19. und 20. Juni 2021 wurden in der Sporthalle des Sacre Coeur vom ASV Pressbaum-Badminton die Österreichischen Meisterschaften der U22 ausgetragen. PRESSBAUM (pa). Trotz Corona Maßnahmen hatten heuer 35 Sportler für die Meisterschaften teilgenommen. Das ist zwar mehr als in den letzten beiden Jahren, aber vor allem bei den Damen hätte es Hoffen auf ein größeres Teilnehmerfeld gegeben. Aus Pressbaum starteten Emily Wu, Karoline Pottendorfer und Zihao Zhai, die den Heimvorteil der eigenen...

Das U15-Team des WAT Simmering holte bei den Mannschaftsmeisterschaften Bronze. | Foto: privat
2

Österreichische Mannschaftsmeisterschaften
WAT Simmering holt sich die Bronzemedaille

Bei den Österreichische Mannschaftsmeisterschaften gewann der WAT Simmering Bronze. WIEN/SIMMERING. Der WAT Simmering konnte bei den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler (U15) am vergangenen Wochenende den dritten Platz belegen und somit die Bronzemedaille gewinnen. Der Ausrichter ASV Pressbaum wurde mit 4:1 bezwungen. Nach dem überraschenden Titeltriumph im Jahr 2015, konnte man damit erstmals wieder auf das Podium steigen. „Wir sind nicht unzufrieden mit der Bronzemedaille....

Foto v.l.n.r.: Steininger Florian, Ramel Jakob, Sek.lt. und Betreuer Rabel Andreas, Ertl Katharina, Ritter Isabella, Schläger Valentina, Weber Leonie und die Betreuerinnen Sun Pei und Ertl Yan.

Union Neuhofen
Erfolge fürBadmintonnachwuchs beim Schülerturnier in Enns

Die jungen Badmintonspielerinnen und Badmintonspieler der Union Neuhofen nahmen am Wochenende beim 1. Schülerturnier teil und konnten ganz tolle Erfolge erreichen. NEUHOFEN. So durften bei ihrem erst zweiten Turnier ERTL Katharina und RITTER Isabella bereits im Dameneinzel B Bewerb spielen, da sie bei ihrem ersten Turnier den C Bewerb dominierten. Ertl Katharina wurde tolle 3. und Ritter Isabella errang den 5. Platz. Im Herreneinzel C Bewerb gewann gleich beim ersten Antreten unser Spieler...

Alle Kitzbüheler Teilnehmer bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: privat
2

Badmintonclub
Heimische Racket-Athleten unter Besten Österreichs

24 Medaillen bei den Staatsmeisterschaften für das Racketlonteam Kitzbühel – davon sieben Mal in  Gold. GRAZ, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Anfang Juni fanden in Graz die ersten Austrian Finals statt; in 24 Disziplinen wurden Staatsmeistertitel vergeben. Unter den über 4.000 Athelten waren 15 Racketlonspieler des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann. Bei diesem Schläger-Vierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis gewannen die Heimischen 24 Medaillen. Bei den Juniors U13 und U16 holten...

Gruppenfoto der 18 Teilnehmer. 
Hinten von links nach rechts:  Visar Kajtazaj und Regina Voglhuber beide SPÖ Ybbs sowie Ernst Liska NÖBV Präsident. Ganz Rechts Turnierleiter Florian Wagner
2

Große Erfolge für den Ybbser Nachwuchs beim Badminton Turnier in Ybbs

Am vergangenen Sonntag wurde als Saisonabschluss der Covid bedingt sehr kurzen Saison, ein Niederösterreich weites Badminton Nachwuchs Turnier in der Donaustadt veranstaltet. Vom Heimverein Ybbs nahmen 9 Teilnehmer teil und konnten auch gute Erfolge einfahren! Die weiteren Teilnehmer teilten sich auf 4 andere Vereine aus ganz Niederösterreich auf. Im U11 holte sich Lukas Hintersteiner den dritten Rang hinter Jannik Neulinger. Nur der Sieg ging hier nicht an die Ybbser, den holte sich Lukas...

  • Melk
  • Florian Wagner
Die Nachwuchsspieler des neu gegründeten ASKÖ Enns Badminton erreichten im ersten Turnier Top-Platzierungen.  | Foto: ASKÖ Enns Badminton
2

ASKÖ Enns Badminton
Stockerlplätze für Ennser Badminton-Nachwuchs

Vereine aus ganz Oberösterreich kamen am 12. Juni 2021 nach Enns zum ersten A/B/C-Nachwuchs-Badmintonturnier. Die Spieler des neu gegründeten ASKÖ Enns Badminton erreichten Top-Platzierungen. ENNS. Nach langer pandemiebedingter Sportpause fiel in der Ennser Sporthalle am Vatertagswochenende der Startschuss für den Badminton-Nachwuchs. Der neu gegründete Verein ASKÖ Enns Badminton organisierte dieses Turnier unter dem Motto "Welcome-back". In ihren Begrüßungsworten stellten Stephan Dlapka,...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Pascal Cheng verstärkt nicht nur den WAT Simmering, sondern auch den Badminton-Bundesligakader. | Foto: WAT SIMMERING
1

Simmering
WAT Simmering holt Megatalent

Österreichs Badmintontalent Pascal Cheng spielt ab sofort für den WAT Simmering. WIEN/SIMMERING. Der 14-Jährige Pascal Cheng wechselte von WBH Wien zu WAT Simmering und wird trotz seines jungen Alters bereits den Bundesligakader verstärken. Und gleich bei seinem ersten Auftritt für seinen neuen Verein lieferte Cheng eine überzeugende Vorstellung ab: Bei den Polish U17 Open erreichte er im Einzel das Viertelfinale und im Doppel mit Ilija Nicolussi (Vorarlberg) das Halbfinale, wo beide die...

Der ehemaligen Nationalspieler Vilson Vattanirappel, wechselte 2020 von WBH Wien zum WAT Simmering. | Foto: BadmintonPhoto

Badminton
WAT Simmering bleibt in der 2. Bundesliga

Der WAT Simmering spielt auch in der kommenden Saison in Österreichs zweithöchster Spielklasse. WIEN/SIMMERING. Nach einer stark verkürzten und von Corona geprägten Saison 2020/21, wird der WAT Simmering in der kommenden Spielzeit erneut in der 2. Badminton-Bundesliga antreten. In der Premieren-Saison erreichte Simmering Rang vier von fünf Mannschaften. Es wurden allerdings nur drei Spiele absolviert. „Wir haben uns in der vergangenen Saison gut verkauft. Es sprang zwar kein Sieg heraus, aber...

Viele kreative Bilder erreichten den Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann. | Foto: Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
2

Badmintonclub Kitzbühel–St. Johann
Gewinnspiel sorgte für Freude bei Badminton-Spielern

KITZBÜHEL, ST. JOHANN (jos). Der Badmintonclub Kitzbühel–St. Johann leidet, wie alle anderen Sportvereine, auch unter der langen "coronabedingten" Spielpause. Um die Mitglieder etwas bei Laune zu halten, gab es für jeden eine süße Oster-Überraschung nach Hause, gepaart mit der Einladung zur Teilnahme an einem Gewinnspiel. Es wurden Fotos gesucht, die von Ostern und Badminton handeln – was zu vielen verschiedenen sehr kreativen Ideen geführt hat. Tolle Preise wurden verlost Die per Los...

Voll fokussiert: Die Mannschaft vom ASKÖ Traun will die Revanche gegen Pressbaum. | Foto: ASKÖ TRAUN
3

Badminton-Bundesliga
ASKÖ Traun glaubt noch an Titelchance

Nach der Auftaktpleite gegen Pressbaum wollen die Trauner alles geben für ein drittes Entscheidungsmatch. TRAUN. Im zweiten Finalspiel der "Best of 3 Serie", am Samstag den 24. März, um den österreichischen Mannschaftsmeister 2021 muss Serienmeister ASKÖ Traun gewinnen, um vielleicht doch noch eine Chance auf den 15. Titel zu bewahren. Im ersten Finale setzte sich der ASV Pressbaum in Traun nach überaus spannenden und hochklassigen Matches mit 5:3 durch. Bei einem Sieg von ASKÖ Traun im zweiten...

Trauns Damen-Doppel in Aktion. | Foto: ASKÖ Traun

Badminton-Bundesliga
ASKÖ Traun verliert erste Finalpartie gegen Pressbaum

Die Niederösterreicher setzten sich letztlich nach einer Auseinandersetzung auf hohem Niveau mit 5:3 durch. TRAUN. Die Niederösterreicher setzten sich letztlich nach einer Auseinandersetzung auf hohem Niveau mit 5:3 durch. Damit schufen sie mit der 1:0 Führung in der Best of 3 eine gute Voraussetzung für das Rückspiel am kommenden Samstag um 16 Uhr in Pressbaum. Eine gewisse Vorentscheidung brachte das Damen-Doppel, als zweites Spiel der Begegnung. Die jungen Pressbaumerinnen Carina Meinke und...

Das siegreiche Team aus Traun. | Foto: AASKÖ Traun

Badminton-Bundesliga
Traun besiegt Lokalrivalen Linz

ASKÖ Traun siegt im Halbfinale der Badminton-Bundesliga gegen den BSC 70 Linz mit 5:1. TRAUN. Die Entscheidung um den Einzug ins Finale der Badminton- Bundesliga ist deutlich zu Gunsten von ASKÖ Traun ausgegangen. Die Mannschaft um Wolfgang Gnedt und Jürgen Koch ging sehr konzentriert in die Auseinandersetzung und lies von Beginn an keine Zweifel über die Absicht der Final-Qualifikation aufkommen. Bereits nach den ersten 3 Partien stand es durch Siege im 1. Herren Doppel, Damen Doppel und im 1....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.