Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

Berührlose Zahlungssysteme boomen | Foto: Peter Havel

ZAHLUNG
BARGELD IMMER UNBELIEBTER ?

WIEN (ph): NEIN - Bargeld ist nach wie vor beliebt und in ausreichend vorhanden (ÖNB). Allerdings haben Kassen und auch andere  täglich mit 100ten Zahlungen zu tun und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass immer mehr Kassenmitarbeiter manchmal sichtlich froh sind, wenn sie kontaktlos Ihre Einkäufe tätigen. Ihre Bank informiert sie über die Möglichkeiten. Meist bereits hinter hohen Plexiglasscheiben abgeschottet, oft mit Handschuhen und Desinfektionsmittel ausgerüstet, nehmen sie Bargeld...

  • Wien
  • Peter Havel
Gerhard Nyul, stellvertretender Vorstandsdirektor der Bank Burgenland, rät aus Sicherheitsgründen von der Behebung von Bargeld über das bisher gewohnte Ausmaß ab. | Foto: Bank Burgenland

Bank Burgenland
„Wir stellen eine lückenlose Bargeldversorgung sicher“

Interview mit Gerhard Nyul, stv. Vorstandsvorsitzender der Bank Burgenland. Zu Beginn eine Frage, die viele Burgenländerinnen und Burgenländer beschäftigt: Ist genügend Bargeld vorhanden? GERHARD NYUL: Die burgenländischen Banken stellen eine lückenlose Bargeldversorgung sicher. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen haben die Banken eingeschränkte Öffnungszeiten, was die Bargeld-Schalter betrifft. Die Bank Burgenland hat täglich vormittags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Zuletzt gab es Berichte,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Franz Gasselsberger, Generaldirektor der Oberbank und Sprecher der Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer OÖ: "Werden Abschwung erleben." | Foto: Eric Krügl

Corona-Krise
Banken-Obmann Gasselsberger: Genug Bargeld vorhanden

Die Banken haben neben Supermärkten, Apotheken und Tankstellen trotz Corona-Krise weiterhin geöffnet. In den vergangenen Tagen wollten einzelne Kunden hohe Bargeldbeträge abheben. Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Sprecher der Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Oberösterreich, beruhigt: "Bei den Banken ist genug Bargeld vorhanden." Er rät allerdings aus Sicherheitsgründen davon ab, große Geldmengen zuhause zu horten. Seine Wirtschaftsprognose: "Wir werden einen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Geld abheben beim Bankomaten ist auch weiterhin möglich.  | Foto: MEV
1

Burgenländische Banken
„Versorgung mit Bargeld ist gesichert“

Aufgrund der im Zusammenhang mit dem Coronavirus ausgesprochenen Einschränkungen weist Harald Berger, Obmann der Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Burgenland, darauf hin, dass die Bargeldversorgung seitens der burgenländischen Banken auch weiterhin sichergestellt ist.  BURGENLAND. „Banken gehören zu den versorgungskritischen Bereichen und sind nicht von Schließungen betroffen. So wird natürlich auch die Versorgung der Bankomaten mit Bargeld weiterlaufen“, betont Obmann Berger....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Versuchter Neffentrick in Landeck (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Versuchter Neffentrick in Landeck

LANDECK. Eine unbekannte Frau gab sich als Verwandte aus und wollte von einem 62-Jährigen einen Bargeldbetrag von 82.000 Euro für eine Zwischenfinanzierung. Angebliche Verwandte als Betrügerin Am 12. März 2020 gegen 12:15 Uhr gab sich eine unbekannte Frau telefonisch bei einem 62-jährigen Oberländer als Verwandte aus Deutschland aus und erbat einen Bargeldbetrag in der Höhe von 82.000 Euro für eine Zwischenfinanzierung zur Ersteigerung einer Wohnung in Innsbruck. Es kam zu keiner Geldübergabe....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unbekannte Täter brachen in eine Pension in Söll ein. Sie hatten es auf Bargeld abgesehen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruch
Unbekannte Täter stahlen Bargeld aus Söller Pension

Geld bei Einbruch in Söll gestohlen, Täter brachen in eine Pension ein. SÖLL (red). In der Nacht auf den 22. Februar brachen unbekannte Täter in eine Pension in Söll ein. Sie durchsuchten dort mehrere Räumlichkeiten und stahlen Bargeld im kleinen 5-stelligen Eurobereich. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein finden Sie hier.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Vöcklamarkt wurde ein Pensionist nach dem Spenden von einer Trickdiebin bestohlen (gestellte Szene). | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Polizeimeldung Vöcklamarkt
Trickdiebin bestahl Pensionisten

In Vöcklamarkt hat eine junge Frau die Spendenbereitschaft eines 78-Jährigen ausgenützt. VÖCKLAMARKT. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch, 19. Februar, gegen 10 Uhr auf offener Straße in Vöcklamarkt. Ein 78-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Vöcklabruck gab der bislang unbekannten Täterin eine Spende für eine wohltätige Organisation. Noch bevor der Mann die Geldbörse wieder einstecken konnte, bedankte sich die unbekannte Frau überschwänglich und umarmte ihn. Erst später bemerkte der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Unbekannte Täter gelangten in einen Walchseer Betrieb und stahlen Bargeld im mittleren vierstelligen Eurobereich. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruch
Unbekannte stahlen Bargeld aus Walchseer Betrieb

Einbruch in Walchsee: Täter verschafften sich Zugang zu Betrieb und ließen Bargeld mitgehen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. WALCHSEE (red). Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 19. Februar in einen Betrieb in der Alleestraße in Walchsee ein. Sie durchsuchten im Gebäude mehrere Räumlichkeiten und stahlen Bargeld im mittleren vierstelligen Eurobereich. Die Polizeiinspektion Niederndorf bittet um zweckdienliche Hinweise (PI Niederndorf Tel. 059133/7216). Weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Serie: Finanzanalytische Beobachtungen durch Unabhängige. Tagestrends & aktuelle Systemkritk
Das sollten sie nicht! Aber sie tuns: Banken horten Bargeld!!

Die halbe Wahrheit finanziert die halbe Party, ist aber genaugenommen die Unwahrheit. Keinesfalls finanziert sie auf Dauer die sprichwörtliche halbe Miete, denn das käme ganz schön teuer, wo doch die grassierend proliferierenden Spekulationsstrategien & Geldhortungsanstrengungen habender Geld aus Geld-Macher für einen durchdrehenden Markt künstlicher Verknappung bei zunehmender Landflucht sorgen & all dies nicht nur den Politikern an der Hinteransicht vorbeigeht, sondern auch regelmässig am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Einbrüche in Beherberungsbetriebe in St. Jakob am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbrüche in Beherberungsbetriebe in St. Jakob am Arlberg

ST. JAKOB. Zwei Einbrüche in Beherberungsbetriebe in St. Jakob am Arlberg beschäftigen derzeit die Polizei. Bargeld gestohlen Bisher unbekannte Täter brachen am 4. Februar 2020 in der Zeit zwischen 01:05 Uhr und 07:45 Uhr in zwei, in unmittelbarer Nähe befindliche, Beherbergungsbetriebe in St. Jakob am Arlberg (Gemeinde St. Anton am Arlberg) ein. In einem Gebäude brachen sie die Türe zum Büro auf und entwendete daraus einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag aus der Trinkgeldkassa. Im zweiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einbruchsdiebstahl in Lech am Arlberg – die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in Lech am Arlberg

LECH. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Sonntag in den Sportpark Lech ein. Die Polizei sucht Zeugen. Bargeld gestohlen Eine bislang unbekannte Täterschaft brach in der Zeit vom 01. Februar, 23.30 Uhr auf den 02. Februar 2020, 05.00 Uhr in den Sportpark Lech ein. Der oder die Täter brach eine ebenerdig gelegene gläserne Nebeneingangstüre auf, welche teilweise zerbarst. Anschießend gelangte der Unbekannte in den Rezeptionsbereich, brach eine Schreibtischschublade auf und entnahm aus einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Oberstleutnant Johann Neumüller. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Frau (33) als Einbrecherin bei Ex-Mann (39) überführt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Einbruch in eine Wohnung in der Rohrbacherstraße Neunkirchen führte die Spur zur Ex-Gattin des Opfers und deren Bruder. Zwischen 27. und 28. Jänner gelangten Einbrecher über ein Flachdach zu einem Fenster einer Wohnung in der Rohrbacherstraße in Neunkirchen. Aus der Behausung ließen die ungebetenen Gäste einen Reisekoffer, eine Reisetasche und Bargeld mitgehen. Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller: "Das Opfer verdächtigte seine erst kürzlich geschiedene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in Lofer

LOFER. Am 01. Februar 2020, zwischen 08.00 Uhr und 15.30 Uhr, wurde in Lofer in einem Beherbergungsbetrieb in zwei Gästezimmer eingebrochen. Aus den Zimmern wurde ausschließlich Bargeld entwendet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die sechs Männer sollen auch für zwei versuchte Bankomat-Diebstähle verantwortlich sein. | Foto: Pixabay/TBIT

Kärnten und Steiermark
Serie an Einbruchsdiebstählen und versuchte Bankomat-Diebstähle geklärt

18 Einbruchsdiebstähle in Lebensmittelmärkte und Gewerbebetriebe in Kärnten und der Steiermark wurden geklärt, außerdem zwei versuchte Bankomat-Diebstähle. Drei Männer in Haft, nach drei weiteren wird gefahndet. KÄRNTEN. Zwischen März und Juli 2019 ereignete sich eine Serie von Einbruchsdiebstählen in Lebensmittelmärkte sowie Gewerbebetriebe in Kärnten und in der Steiermark. Nun gelang es Beamten der Polizeiinspektion St. Ruprechter Straße, drei rumänische Staatsangehörige festzunehmen – und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Zwei Einbrüche in Nauders (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbrecher stahlen über 1.000 Euro in Nauders

NAUDERS. Bei zwei Einbrüchen in Nauders stahlen der oder die unbekannten Täter mehr als 1.000 Euro. Zwei Einbrüche in Nauders Vom 17. auf den 18. Jänner 2020, zwischen 18:30 Uhr und 07:50 Uhr, brach eine bislang unbekannte Täterschaft die Eingangstüren von zwei Objekten in Nauders auf. Bei der ersten Tatörtlichkeit, einem Geschäftslokal, konnte der oder die Täter nichts erbeuten. Bei der zweiten Tatörtlichkeit, einem Gastronomiebetrieb, wurde ein niederer vierstelliger Bargeldbestand gestohlen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizeiinspektion Lienz konnte nach umfangreichen Untersuchungen einen 59jährigen ausforschen, der mit Suchtmitteln gehandelt haben soll. | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Sicherstellung von Suchtmittel und Bargeld in Lienz

LIENZ. Die Polizeiinspektion Lienz konnte nach umfangreichen Untersuchungen einen 59jährigen ausforschen, der mit Suchtmitteln gehandelt haben soll. Hausdurchsuchung führte zu Anzeigen Nach einem Hinweis und darauffolgenden, umfangreichen Erhebungen forschten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Lienz einen 59-jährigen aus. Dieser steht im Verdacht in den Jahren 2018 und 2019 mit Suchtmittel gehandelt zu haben. Dies führte bereits am 2. Oktober 2019 dazu, dass die Wohnung des Mannes durchsucht...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
In Ellmau brachen Unbekannte über's vergangene Wochenende in ein Lokal ein, stahlen eine hochwertige Musikanlage und Bargeld. | Foto: BM:I/Weißheimer

Über's Wochenende
Musikanlage und Bargeld aus Ellmauer Lokal geklaut

In Ellmau brachen Unbekannte über's vergangene Wochenende in ein Lokal ein, stahlen eine hochwertige Musikanlage und Bargeld. ELLMAU (red). Derzeit noch unbekannte Täter brachen laut Polizei im Zeitraum zwischen dem 13. und 16. Dezember in einen Gastronomiebetrieb in Ellmau ein und stahlen dort eine Musikanlage im Wert eines oberen vierstelligen Eurobetrages sowie die Bargeldbestände des Lokals im Wert eines unteren dreistelligen Eurobetrags. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Polizeimeldung
Erpressungsversuch durch Angestellten

PINZGAU. Am 22. November forderte ein Angestellter aus dem Pinzgau telefonisch vom Firmeninhaber die Vorauszahlung eines geringen Bargeldbetrages. Sollte dies nicht geschehen, werde er ein Firmenfahrzeug im See versenken. Der Firmeninhaber verständigte die zuständige Polizei. Beamte stellten den Angestellten kurze Zeit später. Bei den Erhebungen stellte sich heraus, dass er Geldprobleme habe. Der Mann wird auf freien Fuß angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Überfall auf einen Asia-Laden in Braunau ist geklärt. | Foto: Scharinger
2

UPDATE
Überfall auf Asia-Laden – Täter gefasst

Aufgrund intensiver Ermittlungen durch die Kriminaldienstgruppe der PI Braunau am Inn sowie eingelangter Zeugenhinweise nach erfolgtem Zeugenaufruf konnte der Raubüberfall vom 14. November 2019 auf die Besitzerin eines Geschäftes innerhalb von 24 Stunden geklärt werden. BRAUNAU. Beschuldigt werden ein 17-jähriger und ein 14-jähriger deutscher Staatsbürger sowie ein 16-jähriger rumänischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Braunau, das Geschäft in Braunau betreten und die Inhaberin ausgeraubt zu...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ein Betrüger gibt sich am Telefon als Kriminalbeamter aus und fordert Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise.  | Foto:  Gina Sanders/Fotolia

Polizeimeldung
Betrüger fordert Kaution

OÖ. Ein bislang unbekannter Täter gibt sich derzeit am Telefon als Polizist oder Kriminalbeamter aus. Er behauptet, dass die Tochter des Angerufenen bei ihm sei. Sie sei Schuld an einem Verkehrsunfall und seit einigen  Tagen sei aber die Autoversicherung abgelaufen. Deshalb wäre umgehend eine Kaution in Bargeld zu entrichten. Andererseits würde die Tochter dem Richter vorgeführt und für mindestens 14 Tage inhaftiert. Eine 67-jährige Welserin wollte die Kaution bezahlen. Eine Bankangestellte...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Romans Cartoon der Woche
Bares vom Wirt

TELFS/TIROL. Man kann in Zukunft auch Bargeld beim Wirt im Dorf abheben (Bezirksblätter haben vorige Woche berichtet). "Digitale" Bezahlungsmittel werden immer häufiger verwendet. Diesem Trend soll jetzt entgegengewirkt werden. Mit einer Initiative des Österreichischen Gemeindebundes und Mastercard, soll bares Geld für den Bürger wieder leichter erreichbar werden. Und diese Initiative scheint auch notwendig zu sein. Laut einer Umfrage der Bezirksblätter zahlen 67% noch immer lieber mit Bargeld....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einbrecher verschafften sich in der Nacht zum 27. Oktober Zugang zu ein Vereinsgebäude in Münster und in Kundl. Sie erbeuteten Bargeld im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Vereinsgebäude-Einbruch
Diebe schlugen in Münster und Kundl zu

Einbrüche in Münsterer und Kundler Vereinsgebäude, Täter erbeuteten mehrere hundert Euro. MÜNSTER, KUNDL (red). Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 27. Oktober in ein Vereinsgebäude in Münster und in Kundl ein und entwendeten daraus Bargeld im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Ein Tatzusammenhang mit dem Einbruch am 27. Oktober, der zwischen 3:00 und 4:20 Uhr in eine Firma in Münster vonstattenging, kann nicht ausgeschlossen werden. Mehr zum Einbruch in die Münsterer Firma finden Sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Unbekannte stahlen von Samstag auf Sonntag aus einem Wohnhaus in Söll Bargeld aus einer Brieftasche und einem Kuvert. | Foto: BM:I/Weißheimer

Einbruchdiebstahl
Unbekannte stahlen Bargeld aus Söller Haus

Unbekannte stahlen aus einem Wohnhaus in Söll Bargeld aus einer Brieftasche und einem Kuvert. SÖLL (red). In der Zeit zwischen dem 26. Oktober gegen 19 Uhr und dem 27. Oktober gegen 11.50 Uhr gelangten unbekannte Täter – vermutlich über eine unversperrte Terrassentüre – in ein Wohnhaus in Söll. In einem Badezimmer konnten sie eine in einer Schublade befindliche Geldtasche mit Bargeld sowie im Wohnzimmer im Untergeschoß ein auf einem Wohnzimmerkasten abgelegtes Kuvert mit Bargeld erbeuten. Durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In drei Kufsteiner Betrieben waren Unbekannte nach Einbrüchen auf der Suche nach Bargeld. Ein niedriger vierstelliger Eurobetrag wurde gestohlen. | Foto: BM:I/Weißheimer

Einbruchdiebstähle
Bargeld aus Kufsteiner Betrieben gestohlen

In drei Kufsteiner Betrieben waren Unbekannte nach Einbrüchen auf der Suche nach Bargeld. Ein niedriger vierstelliger Eurobetrag wurde gestohlen. KUFSTEIN (red). Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 24. Oktober in Kufstein in drei Gewerbebetriebe ein, laut Polizei auf der Suche "offensichtlich nur nach Bargeld". Dabei wurden mehrere Kassen aufgebrochen und in zwei Fällen Bargeld im niedrigen vierstelligen Eurobereich gestohlen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.