Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

In zwei Vereinsheimen in Münster versuchten unbekannte Einbrecher ihr Glück – in einem fanden sie nichts wertvolles, im anderen eine Handkassa mit ein paar hundert Euro. | Foto: BM:I/Weißheimer

Schlechte Ausbeute
Unbekannte brachen in zwei Münsterer Vereinsheime ein

In Münster brachen Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in zwei Vereinsheime ein. In einem zogen sie ohne Beute wieder ab, im anderen nahmen sie eine Handkassa mit einigen hundert Euro mit. MÜNSTER (red). In der Nacht zum Mittwoch, den 23. Oktober brachen unbekannte Täter in zwei Vereinsheime in Münster ein. Während aus einem offenbar laut Polizei nichts gestohlen wurde, fanden die Unbekannten im anderen Vereinsheim eine Handkasse mit einem Bargeldbetrag im unteren dreistelligen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, feiert am 11. November seinen 60. Geburtstag. | Foto: RLB OÖ
2

Raiffeisen OÖ
Schaller: Banken müssen schlanker werden, aber wir bleiben vor Ort

Am 11. November feiert Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller seinen 60er. Im Geburtstags-Interview mit der BezirksRundschau blickt er vor allem in die Zukunft des Bankgeschäfts und auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die die Digitalisierung mit sich bringt. Das Wirtschaftswachstum geht zurück, wie stark ist das bei Raiffeisen OÖ und Ihren Kunden schon spürbar? Unsere Kunden sagen uns immer noch, dass es ihnen gut geht. Sie werden vorsichtiger, das Geschäft geht...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Das Abheben von Bargeld an der Kassa ist bereits möglich. | Foto: Martin Hron
4

Gemeindebund und Mastercard starten Initiative
Der Dorfwirt als Bargeldquelle

TELFS. Ein neues, innovatives Zahlungssystem soll den Schwund der Bankomaten in der Region ausgleichen und zusätzlich besser für die Geldtasche der Bürger sein. Der Österreichische Gemeindebund und Mastercard haben eine Initiative ausgearbeitet um Gemeinden, sowie deren Bürger und Bürgerinnen Zugang zu Bargeld zu erleichtern. Gemeindekasse entlastenDer Bankomat verschwindet langsam aber sicher aus den ländlichen Gebieten. Der Grund dafür ist die steigende Digitalisierung und die vermehrten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der unbekannte Einbrecher gelang über ein Garagentor in die Firma und erbeutete Bargeld aus einem Standtresor – den er mit einem Schneidbrenner bearbeitete. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Diebstahl
Einbrecher schnitt Tresor in Kufsteiner Firma auf

Einbruchsdiebstahl in Kufstein: Unbekannter Einbrecher gelang durch Garagentor in Firma und erbeutete Bargeld aus einem Standtresor. KUFSTEIN (red). Ein unbekannter Täter drang in der Nacht zum 16.Oktober in ein Firmengebäude in Kufstein ein. Der Täter trat dafür eine Scheibe eines Garagentores ein, brach die Verbindungstüre zu den Büroräumlichkeiten auf und durchsuchte diese. In einem Lager fand er einen Standtresor, den er mit einem mitgebrachten Schneidbrenner bearbeitete und daraus Bargeld...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Polizei bittet um Mithilfe
Autos im Bezirk Amstetten ausgeplündert

Aus 32 unversperrten Fahrzeugen wurden im Bezirk Amstetten vorwiegend Zigaretten und Bargeld gestohlen, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD). BEZIRK AMSTETTEN. Konkret wurden in den Nachtstunden vom 11. auf 12. September 2019 im Ortsgebiet von Ennsdorf sechs Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen angezeigt. In der Nacht vom 23. auf 24. September 2019 kam es in St. Valentin, Ortsteil Herzograd zu weiteren sechs Diebstählen aus unversperrten Fahrzeugen. In der Nacht vom 24. auf 25....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am 25. September 2019 findet die letzte Nationalratssitzung vor der Wahl statt. | Foto: Parlamentsdirektion

Nationalratssitzung
ÖVP und FPÖ beschließen umstrittenes Gewaltschutzpaket

In der letzten Nationalratssitzung vor der Wahl wird unter anderem über das Gewaltschutzpaket abgestimmt, das Türkis-Blau noch vor dem Ende der Koalition beschlossen hatte. Doch bereits im Vorfeld kritisieren Experten die Maßnahmen: Es könnte zu mehr Gewalt führen.    ÖSTERREICH. Die Begriffe "null Toleranz" Tätern gegenüber sowie die Erhöhung der Opferschutzes haben dieses Maßnahmenpaket ständig begleitet. Insgesamt sind 25 Gesetze von diesen Änderungen betroffen. Von Strafverschärfungen bei...

  • Adrian Langer
Diebe erbeuteten Bargeld, Werkzeuge sowie einen Schiffsaußenbordmotor aus Lagercontainern einer Wörgler Firma. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruch
Diebe stahlen Außenbordmotor aus Container in Wörgl

Einbruchsdiebstahl in Wörgl: Täter brachen in mehrere Lagercontainer einer Wörgler Firma ein und erbeuteten Bargeld, Werkzeuge sowie einen Schiffsaußenbordmotor. WÖRGL (red). Im Zeitraum zwischen 23:15 und 6:45 Uhr früh brachen unbekannte Täter in der Nacht vom 24. auf den 25. September mehrere Lagercontainer einer Firma in Wörgl auf. Sie entwendeten verschiedene Hand- und Elektrowerkzeuge, Bargeld sowie einen Schiffsaußenbordmotor der Marke Yamaha. Durch die Tat entstand ein Schaden in derzeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Wochenende ist laut Polizei Bargeld aus einem Dönerlokal gestohlen worden.  | Foto: MEV/Franz Neumayr.

Niederalm
Einbrecher stahlen Bargeld aus Kebablokal

Am Wochenende ist es zu mehreren Einbrüchen in Niederalm gekommen.  HALLEIN. Am Wochenende brachen in Niederalm laut Polizei bislang unbekannte Täter in einen Kebap Stand und zwei Bürocontainer ein. Gestohlen wurde etwas Bargeld. Ob noch weitere Gegenstände gestohlen wurden, ist laut Polizei noch nicht bekannt. Wie hoch der Gesamtschaden ist, ebenfalls noch nicht.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anzeige

Heavy Metal – So rockst du deine Zukunft
FIT MACH MIT: BARGELD AM ABSTELLGLEIS, METALLMARKT IN BEWEGUNG

Bargeld weint: Schweden schafft Cash ab, Metalle sind einzige Alternative. „Willst du dir ein Bild von der Zukunft machen, dann stelle dir einen Stiefel vor, der auf ein menschliches Gesicht tritt. Für immer.“ Von wem diese wenig verheißungsvolle Zukunftsvision stammt? Von George Orwell, Autor des Klassikers „1984“ und damit geistiger Schöpfer des vielzitierten „Großen Bruders“. Und „Big Brother is watching you“ war noch niemals so real wie heute ... Paradebeispiel: die schleichende Abschaffung...

  • St. Pölten
  • D.I. Ernst Gratz
Die Diebe stahlen Bargeld in der Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages aus einem Bekleidungsgeschäft in Ellmau. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruch
Diebe stahlen Geld aus Ellmauer Geschäft

ELLMAU (red). Derzeit noch unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 17. auf den 18. September in ein Bekleidungsgeschäft in Ellmau ein. Sie entwendeten daraus Bargeld in der Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbrecher stahlen in Landeck Tresor – Polizei sucht Zeugen

LANDECK. Bisher unbekannte Täter brachen am Montagnachmittag im Landecker Stadtteil Perjen in ein Bauernhaus ein. Dort stahlen sie einen mit Bargeld und Schmuck gefüllten Tresor. Einbruchsdiebstahl in Wohnhaus in Landeck Am 16. September 2019, zwischen 14:50 Uhr und 15:45 Uhr, betraten bisher unbekannte Täter in Landeck das Grundstück (Bauernschaft) eines österreichischen Ehepaares und bogen die Linse einer Überwachungskamera nach unten, die gegenüber des Einganges auf einem Vordach montiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Unbekannte stahl im Wörgler Gastronomiebetrieb aus einem Schrank insgesamt 168 Packungen Zigaretten, fünf Stangen "Snus" (Oral-Tabak) sowie einen Bargeldbetrag im mittleren dreistelligen Eurobereich. | Foto: Symbolbild

In Wörgl
168 Packungen Zigaretten, 5 Stangen Snus & Geld geklaut

Eine ziemliche Menge Tabak und einige hundert Euro erbeutete ein Einbrecher in der Nacht auf Freitag in einem Wörgler Gastronomiebetrieb. Er brach ein Fenster auf, um hinein zu gelangen. WÖRGL (red). Ein unbekannter Täter brach freitags frühmorgens, am 13. September kurz nach 3 Uhr,  ein Fenster eines Gastronomiebetriebes in Wörgl auf. Der Täter stieg dann über das Fenster in das Objekt ein und stahl aus einem Schrank insgesamt 168 Packungen Zigaretten, fünf Stangen "Snus" (Oral-Tabak) sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
3

Ybbstal
Ybbstal: Nur Bares ist Wahres

YBBSTAL. "Das Problem, dass immer mehr Banken die Bankomaten vom Land abziehen und damit die Bargeldversorgung weniger wird, hat den Gemeindebund und Mastercard zu einer Kooperation zusammengebracht. Denn bei der Zahlung mit Karte kann mittlerweile auch Bargeld abgehoben werden", erklärt Gemeindebund-Bezirksobmann Johannes Pressl. Hunderter vom Wirt "Und eigentlich kann diese Möglichkeit dann jeder Wirt oder Greißler, der über sein Bezahlkartensystem mit Mastercard verbunden ist, auch...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
"Einen Kaffee und 50 Euro bitte." Was im ersten Moment kurios klingt, ist bei Wirten wie Mario Pulker Realität.

Neuer Bargeld-Service
Melk holt sich das Geld vom Wirt

Neuer Bargeld-Service soll vor allem die ländlichen Regionen ohne Bankomat stärken. BEZIRK. Es geht schnell und einfach. Die Rede ist von Bankomat- bzw. Kreditkartenzahlung. Doch was ist, wenn man auf einmal nicht so einfach mit der Karte bezahlen kann? Dann ist es gut Bargeld bei sich zu tragen. Gerade in den ländlichen Regionen ist dies, aufgrund dessen dass es immer weniger Bankomaten gibt, ein Problem. Der "lebende Bankomat" Hier soll jetzt ein Vorstoß von Gemeindebund, Mastercard sowie der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes und Christian Rau, General Manager von Mastercard. | Foto: Breitsprecher
6

Bares überall abheben

Bargeldbehebung ist bald auch in Gastronomie- und Handelsbetrieben möglich. Damit soll die lokale Wirtschaft belebt, aber auch die finanzielle Selbstbestimmung gewährleistet werden. BEZIRK TULLN. Immer mehr Ortschaften haben keinen Bankomaten mehr. Künftig soll es möglich sein beim Wirten oder anderen Betrieben Bargeld abheben zu können. "Zwei Drittel der Bevölkerung will auf Bargeld nicht verzichten", so Bürgermeister Alfred Riedl, Präsident des Gemeindebundes und erklärt: "Die Versorgung...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher

Polizeimeldung
Internetbetrug im Pinzgau

Eine bislang unbekannte Täterschaft steht im Verdacht, am 22. Augst 2019, über einen gehackten Social-Media-Account einer Bekannten dem Opfer Bargeld in betrügerischer Absicht herausgelockt zu haben. PINZGAU. Das Opfer, eine 22-jährige Pinzgauerin, wurde über den Account zur Übermittelung ihrer Telefonnummer ersucht. Nachdem das Opfer die Telefonnummer übermittelte, bekam diese zwei SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Dabei wurde das Opfer aufgefordert, den Kauf von Online Credits mit "Ja" zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Für 90 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher ist nach wie vor nur Bares Wahres. Sie wollen ihr "Gerschtl" nicht als Buchungszeile, sondern lieber im Börsel sehen. Foto: Pfister
5

KOMMENTAR
Bargeld darf nicht abgeschafft werden!

Wie lange sind wir noch Herr/Frau über unser eigenes Geld? Diese Frage stellt sich im Zusammenhang mit dem Thema bargeldloser Zahlungsverkehr. Wird unser Geld in Zukunft von Geldinstituten „zwangsverwaltet“? Diese Gefahr besteht im Zuge des fortschreitenden Digitalisierungswahnsinns natürlich. Ich möchte weiterhin die Hoheit über mein eigenes Geld haben. Das funktioniert meiner Meinung nach nur, wenn ich auch selbst bestimmen kann, wie ich zahlen möchte: mit Bargeld oder bargeldlos. Ich lasse...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Ein dreister Dieb stahl Bargeld im vierstelligen Eurobereich aus der Geldtasche eines 76-jährigen Mannes. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Nach Bitte um Kleingeld
Dieb stahl Bares aus Geldtasche auf Ellmauer Parkplatz

Ein dreister Dieb bat einen 76-Jährigen auf einem Hotelparkplatz um Kleingeld, entnahm im Anschluss aber sämtliches Bargeld aus der Geldtasche des Opfers. ELLMAU (red). Am 20. August bat ein bisher unbekannter Täter gegen 11:00 Uhr einen 76-jährigen Deutschen auf einem Hotelparkplatz in Ellmau um 50 Cent. Als das Opfer mit der Geldtasche hantierte, ergriff der Täter das in der Börse befindliche Bargeld und flüchtete. Eine Fahndung verlief negativ. Es entstand ein Schaden im vierstelligen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Major Karl Kraus, Bezirkspolizeikommando. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeierfolg in Kirchberg
Kokain und 80.000 € sichergestellt

Großer Suchtmittelaufgriff der PI Kirchberg; 1,5 kg Kokain gefunden. KIRCHBERG (niko). In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt und weiteren Dienststellen führten Beamte der PI Kirchberg in den letzten Monaten umfangreiche Ermittlungen wegen Verbrechen und Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz gegen einen größeren Personenkreis im Bezirk Kitzbühel. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden von den Beamten mit Unterstützung eines Suchtmittelspürhundes bei fünf Tatverdächtigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: BRS

Murtal
Zwei Einbrüche in Judenburg

Unbekannte Täter stahlen ein Quad von einem Firmengelände, Einbruch auch in ein Einfamilienhaus. JUDENBURG. Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht auf vergangenen Donnerstag ein Quad im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Die Täter gelangten auf ein Firmengelände und stahlen dort das Fahrzeug aus einem Carport, im Anschluss flüchteten sie mit einem Lieferwagen. Die Untersuchungen der Polizei laufen. Tresor aufgebrochen Am Wochenende brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der 84-Jährige ging dem Betrüger zum Glück nicht auf den Leim.  | Foto: pixabay
1

Betrug
Falscher Polizist wollte 74.000 Euro von Gmünder

GMÜND. Freitagmittag läutete bei einem 84-jährigen Gmünder das Haustelefon. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und erklärte, die Tochter des Pensionisten hätte einen Verkehrsunfall verursacht. Um ihr weitere Sanktionen zu ersparen, müsse der Gmünder 74.000 Euro bezahlen. Der Pensionist durchschaute die Betrugsmasche jedoch und ging nicht auf die Forderungen ein, sondern erstattete Anzeige. Es entstand also kein Schaden.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Reinhard Teufel setzt sich für den Erhalt des Bargelds ein. | Foto: FPÖ
4

FPÖ-Kampagne
"Blauer Teufel" aus Lackenhof setzt sich fürs Bargeld ein

LACKENHOF. Bereits vor einigen Wochen hatte FPÖ-Wirtschaftssprecher Landtagsabgordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher die freiheitliche Kampagne zum Schutz des Bargelds in der Verfassung präsentiert. ÖVP wirft die Kopiermaschine an "In den Medien war kaum etwas darüber zu hören. Jetzt, wo die Schwarzen einmal mehr die Kopiermaschine anwerfen, ist das mediale Interesse groß", zeigt sich Teufel überrascht. Kampf gegen die Eliten Nachdem bereits 2016 das Bankgeheimnis abgeschafft wurde,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Täter drang durch Aufbrechen einer Notausgangstüre in Büroräumlichkeiten eines Betriebes in Münster ein. | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruchsdiebstahl
Einbrecher stahl Tresor aus Münsterer Betrieb

MÜNSTER (red). Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich in der Nacht zum 31. Juli Zugang zu einem Betrieb in Münster. Er brach eine Notausgangstüre auf und gelangte so in die Büroräumlichkeiten des Betriebes. Im Gebäude brach er eine weitere Türe auf und durchsuchte die Büros. Der Unbekannte stahl schließlich einen Tresor, in dem sich Bargeld und Gutscheine befanden. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zams: Einbrecher stahlen Tresor mit 50.000 Euro

ZAMS. Unbekannte Täter brachen eine Terrassentüre auf und gelangten so in ein Wohnhaus. Aus dem Schlafzimmer nahmen sie den Tresor samt Bargeld mit. Wohnungseinbruch in Zams Am 23. Juli 2019 zwischen 13.40 und 13.50 brachen bisher unbekannte Täter eine Terrassentüre zu einem Wohnhaus in Zams gewaltsam auf und gelangten so in das Haus. Im Haus brachen sie weitere versperrte Innentüren auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Aus dem Schlafzimmer stahlen die Täter einen Tresor mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.