Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Foto: Violetta Wakolbinger

Foodcoop in Sierning
Entspanntes und familienfreundliches Einkaufen

Seit 8 Jahren schon gibt es in Sierning die FoodCoop “Hofdepot“. Eine FoodCoop ist ein Zusammenschluss von Privatpersonen, die selbstorganisiert Produkte direkt von regionalen Bauernhöfen beziehen. Der Standort ist am Bio Bauernhof Huber zu Gunersdorf in Sierning bei Familie Staudinger. Dort hat das Hofdepot das Lebensmittel Lager und Vereinslokal eingerichtet, wo wöchentlich die Lebensmittel verteilt und abgeholt werden. Das Team des Hofdepots teilt sich die anfallenden Aufgaben und pflegt mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Claudia Luca
Die Milchkühe haben ein schönes Leben am Biohof der Familie Schwenner in Göriach bei Feistritz an der Gail. | Foto: Netzwerk Kulinarik/wildbild.at
2

AMA Genuss-Region
Hochwertige Schulmilch und mehr für ganz Oberkärnten

Als Betrieb der AMA Genuss-Region versorgt Schwenner-Milch Schulen von Kötschach bis Velden mit hochwertigen Milchprodukten. VILLACH, VILLACH LAND. Den Biobauernhof der Familie Schwenner in Göriach bei Feistritz an der Gail gibt es bereits seit 1506. Seit Österreichs EU-Beitritt 1995 werden hier Milchkühe gehalten, seit drei Jahrzehnten wird Schulmilch für Schulen und Kindergärten von Kötschach-Mauthen bis Velden am Wörthersee erzeugt und täglich frisch direkt geliefert. Völlig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Beim Buchbergbauer in Mattsee gibt es feinste Milch und Milchprodukte ab Hof und direkt ins Haus geliefert.
4

AMA Genussregion
Buchbergbauer: Milch, Käse und Fleisch ab Hof

Beim Buchbergbauern in Mattsee wird eine Vielfalt an Käse und anderen Milchprodukten vor Ort produziert. MATTSEE. Der Buchbergbauer in Außerhof ist ein Betrieb mit 67 Milchkühen und 30 Maststieren. Ungefähr 20 Prozent der anfallenden Milch werden direkt am Hof weiter verarbeitet – zu Jogurt, Rahm, Sauerrahm, Süßrahmbutter, Topfen und Käse. Käsevielfalt Vor allem der Käse hat es Birgit und Alexander Aigner angetan. Gemeinsam mit den Eltern Franziska und Eduard stellen sie ihre Produkte mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Melanie und Kurt Meißl in ihrem Stall in Oberkreuzstetten. Direkt am Hof gibt es einen Milchautormaten für die Konsumenten.
28

Milchbauern suchen vermehrt den direkten Zugang zum Konsumenten
Regionale Milch schmeckt

BEZIRK (gdi). Milch und die Erzeugnisse daraus sind aus dem Speiseplan der Österreicher kaum wegzudenken, außer man ernährt sich ohne tierische Produkte, also vegan. Aufgrund der krisenbedingten Einschränkungen sank der Milchverbrauch heuer ab, dennoch muht und meckert es bei den regionalen Produzenten im Bezirk Mistelbach. Der Milchpreis vom Großabnehmer ist gering, ab Hof Verkäufe lukrieren mehr Einkommen für die Bauern. Die Angebote aus Direktvermarktung reichen von Rohmilch hin zu Käse,...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
1

Ansturm auf die Bauern-Hofläden

Die Hofläden der Bauern haben auch in Krisenzeiten geöffnet. Mit ihren hochwertigen Produkten leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelgrundversorgung.  MILS. Nicht nur Supermärkte erleben zurzeit einen regelrechten Ansturm, auch die Hofläden der Bauern bekommen teilweise ungewöhnlich viel Kundschaft. Beim Weberhof der Familie Mair in Mils arbeitet man momentan auf Hochtouren. Die Nachfrage nach frischem Brot, Käse, Eiern und anderen Produkten sei außergewöhnlich hoch und viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hereinspaziert: Katrin Hofer mit Tochter Anna vor dem Selbstbedienungsladen. Zu kaufen gibt es hier Milchprodukte und Backwaren. | Foto: Koidl
3

Selbstbedienungsladen am Herzogberg in Kindberg eröffnet

Auf dem Bauernhof von Katrin Hofer in Kindberg gibt es seit Kurzem einen Selbstbedienungsladen. Viele Bauern suchen sich ein zweites finanzielles Standbein. So auch Bäuerin Katrin Hofer. Die Kindbergerin führt auf 1.040 Metern Seehöhe am Herzogberg einen Milchbetrieb im Vollerwerb. Seit ein paar Wochen bietet sie selbstgemachte Milchprodukte und Backwaren in einem Selbstbedienungsladen am Hof zum Verkauf an. "Ich habe mich dafür entschieden, da mich die Verarbeitung der Milch schon immer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Mitten drinnen: Johann Magritzer und Birgit Rossmann mit ihren Kindern Sarah, Florian und Johanna und einigen ihrer zutraulichen Tiere. | Foto: Koidl
1 4 2

Gemüse, frisch vom Bauernhof

Spital/Semmering: Als einziger Bauernhof im Mürztal bietet Familie Magritzer Gemüse ab Hof zum Verkauf. Der Bauernhof der Familie Magritzer in Spital am Semmering wird im Vollerwerb geführt und ist ein Umstellungsbetrieb. Das heißt, die Familie stellt von konventioneller auf ökologische Wirtschaftsweise um, ist ab 2019 ein Bio-Betrieb. Neben 16 Milchkühen samt Nachzucht leben auch 120 Hühner am Hof und es gilt 70 Hektar Wald zu bewirtschaften. Seit einem Jahr baut die Familie Gemüse an, das sie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.