Baureportage

Beiträge zum Thema Baureportage

Anzeige
Im Erdgeschoss vom neuen Jugend am Werk Standort, Zugang Wiener Straße, befindet sich das "In Café". | Foto: Jugend am Werk Steiermark
11

Wienerstraße Mürzzuschlag
Neues Zuhause für Jugend am Werk

Jugend am Werk hat einen neuen Standort in Mürzzuschlag – in der Wiener Straße 3-5. Drei Millionen Euro haben die Stadtwerke Mürzzuschlag in den Umbau und die Sanierung des Gebäudes in die Hand genommen. Ein Umbau im Zentrum der Stadt ist mit so manchen Herausforderungen verbunden. MÜRZZUSCHLAG. Beim Umbau in der Wiener Straße 3-5 in Mürzzuschlag für den neuen Standort von Jugend am Werk, blieb im wahrsten Sinne des Wortes kein Stein auf dem anderen. Um drei Millionen Euro wurde das Gebäude der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Hagebau Vogl erstrahlt außen im neuen Glanz. Die Spiegelfassade mit dem roten Vordach ist außergewöhnlich. | Foto: Hagebau Vogl
10

Großes tut sich bei Hagebau Vogl
Der Umbau schafft neue Perspektiven

Hagebau Vogl in Rosental tat einen wichtigen Schritt in Richtung eines modernen und kundenorientierten Einkaufserlebnisse. Die Fassade, der Eingangsbereich und der Parkplatz wurden neu gestaltet. Das zentrale Element ist das rote Vordach, das gleichzeitig als Regen- und Sonnenschutz sowie zur Präsentation der Waren dient. ROSENTAL. Es tut sich Großes bei Hagebau Vogl und der neue Umbau kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen. Denn seit Mitte August wurden die Fassade des Baumarkts,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Der Pfarrkindergarten und die Kinderkrippe Langenwang. Durch die Erweiterung ist der Kindergarten der größte im Bezirk. Über 100 Kinder besuchen diese Betreuungseinrichtung.  | Foto: Koidl
17

Baureportage
Pfarrkindergarten Langenwang ist fertig umgebaut

Um 1,8 Millionen Euro wurde der Pfarrkindergarten saniert und um zwei Zubauten erweitert. Dadurch gibt es seit Kindergartenbeginn im Herbst nun vier statt drei Kindergartengruppen und eine neue Kinderkrippe. Die offizielle Eröffnung findet am 12. Oktober statt. LANGENWANG. In nur fünf Monaten Bauzeit wurde der Pfarrkindergarten Langenwang mit zwei Zubauten eweitert und auch der Altbestand saniert. Mit vier Kindergartengruppen und einer neuen Kinderkrippe ist der Langenwanger Kindergarten der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Anzeige
Bürgermeister Martin Rath (r.) und Vizebürgermeister Siegfried Kleemair begutachten die Sanierungsarbeiten. | Foto: Oblak
2

Seckau baut aus
Die Schule in Seckau wurde erstklassig renoviert

Rund 100 Schülerinnen und Schüler in Seckau dürfen sich freuen - sie ziehen bald in eine (fast) neue Schule ein, denn es wurde fleißig saniert. SECKAU. „Während der Ferien wurde unsere vierklassige Volksschule umfassend saniert und erweitert“, berichtet Bürgermeister Martin Rath. Alle Maßnahmen waren dringend auch im Sinne des Klimaschutzes notwendig. Isolierung war daher selbstverständlich. Mit der Dämmung des Daches und der Fassade wurde allerdings schon während der Schulzeit begonnen. Für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Das Sortiment wird auf modernen Flächen präsentiert. Das Team rund um Franz und Patrizia Gaulhofer (Mitte) freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: IBENGEE
9

Baureportage
Die Bäckerei Gaulhofer erstrahlt in neuem Glanz

Die altehrwürdige Bäckerei in der Weizer Altstadt wurde umgebaut und um ein Café erweitert. Seit 1910 gibt es im historischen Weizer "Kapfensteinerhaus" eine Bäckerei. WEIZ. Das um ca. 1710 errichtete Gebäude befindet sich seit 1822 im Besitze der Familie Pichler. Vor 40 Jahren, am 18. Juli 1983, übernahm Bäckermeister Franz Gaulhofer die Bäckerei am Weizbach in der Kapfensteinergasse 9, die damals Bäckerei Stocker hieß. Seit seiner Pensionierung im letzten Jahr führt nun Sohn Franz mit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Das Rüsthaus strahlt in neuem Glanz. | Foto: Oblak
2

FF Rattenberg
Umbau, Sanierung und Zubau für die Feuerwehr

Das in die Jahre gekommene Rüsthaus der Feuerwehr Rattenberg wurde umfassend saniert und gleichzeitig erweitert. Ein neues Einsatzfahrzeug ist in Aussicht. FOHNSDORF. „Die Kameraden mussten bei Einsätzen im Winter und Temperaturen weit unter null Grad die eiskalten Uniformen anziehen, die Fenster waren so zugig, dass man nicht sagen konnte, ob sie geschlossen oder offen waren, das Dach war undicht." Das waren nur einige Punkte, die der Kommandant der 50 Mitglieder starken Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Familie Neumeister freut sich auf die Eröffnung am 20. August. Start ist um 10 Uhr.  | Foto: RegionalMedien
7

Baureportage Obsthof Neumeister
In neuem Rahmen zur gewissen Reife

Der Obsthof Neumeister in Straden geht als eine Gläserne Manufaktur den Weg der Offenheit und der Innovation. Ab sofort können Besucher unmittelbar sehen und erleben, wie in der Region höchste Qualität ensteht.  STRADEN. Familie Neumeister steht in Wieden-Klausen bei Straden für Edles vom Obst. Der klassische Familienbetrieb ist gesund gewachsen. Rupert Neumeister hat 1969 erste Obstflächen bepflanzt bzw. noch eine gemischte Landwirtschaft mit Ackerbau und Viehzucht geführt. In den 70er-Jahren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Die Zimmer: moderne Möbel, große Fenster und offene Räume. | Foto: Das Zeitwert
1 9

Baureportage
"Das Zeitwert": Aus altem Gasthaus wird ein neues Hotel

In knapp vier Jahren Planung und Bau wurde das "Das Zeitwert" in Hollenegg zum Hotel umgewandelt. HOLLENEGG. Man nehme ein leerstehendes Gasthaus und mache daraus ein Boutiquehotel – diese Idee hatten im Sommer 2018 die Brüder Gernot, Jürgen und Bernd Kleindienst. Als Söhne des Gästehauses Kleindienst in Deutschlandsberg im regionalen Tourismus aufgewachsen, setzten sie bald die ersten Schritte. Nach Planungen und Abrissarbeiten im Innenbereich starteten vor rund einem Jahr die umfangreichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erstrahlt im neuen Glanz: das Rauchhaus in Semriach
50

Baureportage
Semriacher Rauchhaus: Haus mit Historie und Charme

Aus einem Ideenwettbewerb ist die Revitaliserung eines Hauses geworden, dessen Historie so prächtig ist, dass in Semriach ein neues Miteinander entstanden ist. Wie alt das Rauchhaus in der Marktgemeinde wirklich ist, lässt sich nicht sicher bestimmen. Was man allerdings weiß, ist, dass es das älteste Gebäude am Markt ist und dass die Familie Grawatsch das Anwesen zwischen 1860 und 1870 kaufte. Zuletzt war es im Besitz der Geschwister Barbara und Hans-Jörg Rauch sowie deren Cousin Joachim Rauch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Gerhard Meixner mit RK-Ortsstellenleiter Frederik Baller und seinem Vorgänger Stefan Melbinger (v.r.).  | Foto: WOCHE

Baureportage Rotes Kreuz Gnas – Teil II
Ein perfekter Synergieeffekt

Neue Standort der Rettungsdienststelle im ehemaligen Gemeindeamt Raning ist ideal. GNAS. Die Verantwortlichen der Marktgemeinde Gnas haben lange getüftelt, wie man die Situation rund um die lokale Rot-Kreuz-Dienststelle verbessern könnte. Die alte Dienststelle war in die Jahre gekommen. Der steile Stiegenaufgang beim Gebäude, der Platzmangel und auch die Parkplatzsituation machten den Ehrenamtlichen das Leben schwer. Einsatzzentrum als erste Vision"Unser erster Gedanke war ja, ein gemeinsames...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Ein großer Frühstücksblock in der Mitte – mit vielen natürlichen Gestaltungselementen – bietet viel Platz für regionale Köstlichkeiten. | Foto: Allmer
6

Baureportage
Frühstückstraum im Hotel Allmer

Ein neu gestalteter Frühstückraum lädt Gäste von nah und fern zum regionalen Genuss ein. Im Hotel Allmer in Weiz werden Genuss, Romantik und Abenteuer miteinander vereint. Über vier Generationen hat sich das Hotel in den letzten 100 Jahren von einem Gasthof zu einem Vier-Sterne Hotel mit 60 Betten entwickelt. Das familiengeführte Hotel hat es sich zur täglichen Aufgabe gemacht, seinen Gästen eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen – ob als Hochzeit-Location, Treffpunkt für ein gemütliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Einfach mal den Alltag außen vor lassen und die Seele baumeln lassen. Die Kollerwirt-Gästezimmer bieten den richtigen Rahmen dafür.  | Foto: Katharina Hafner
4

Baureportage Kollerwirt Kapfenstein
Bewährtes Holz in neuem Look

Kollerwirt: Die fünf Gästezimmer sind nicht wiederzuerkennen. Bestehende Materialien wurden quasi neu erfunden. KAPFENSTEIN. Seit 1913 wird der Kollerwirt in Kapfenstein, wirklich nur einen Steinwurf vom benachbarten Burgenland entfernt, von gleichnamiger Familie geführt. Die Geschichte der Gaststätte reicht aber gemäß Aufzeichnungen noch weit länger zurück. Der Kollerwirt steht für beste saisonale Küche mit regionalen Zutaten und gemütliche Gästezimmer. Diese präsentieren sich nun in einem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Von oben betrachtet zeigen sich der Bestand und der neue Zubau des Familienunternehmens Josef Göbel in vollem Ausmaß. | Foto: Josef Göbel
15

Baureportage
Josef Göbel baut auf die Zukunft

Im Familienunternehmen von Josef Göbel wurde modernisiert und groß zugebaut. Mit dem Ziel, eine top-moderne Produktionsstätte für hochqualitative Produkte zu schaffen, startete das Familienunternehmen Josef Göbel 2019 mit seinem großen Bauvorhaben. Ein noch viel wichtigerer Beweggrund für diese Investitionsentscheidung war es, schöne und qualitätsvolle Arbeitsplätze für die Mitarbeiter zu schaffen. Modern und offen Für die Mitarbeiter wurde in den neuen Produktionshallen in der Größe von 10.000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Thomas und Karin Stadtegger übernahmen vor 17 Jahren den Kirchenwirt in St. Johann ob Hohenburg. | Foto: KK

Familie Stadtegger
Der Kirchenwirt als Wohlfühloase

Im 90. Bestandsjahr gestaltete die Familie Stadtegger ihren Kirchenwirt in St. Johann ob Hohenburg neu. SÖDING-ST. JOHANN. Die Wirtsleute vom Kirchenwirt St. Johann/H. leben und lieben mit jeder Faser das Wirtshausleben und auch die nächste Generation wirkt bereits mit. Im heurigen Jahr feiert der Kirchenwirt sein 90-jähriges Bestehen und das nahm die Familie Stadtegger zum Anlass, ihr Gasthaus neu zu gestalten. Bodenständige Küche, gemütliche Gastwirtschaft und das Motto "Altes neu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Relaunch des Kirchenwirts in St. Johann ob Hohenburg kann sich sehen lassen. | Foto: Almer
3

Kirchenwirt Stadtegger
Ein Jahr Umbau - Ein Gasthaus mit modernen Ansprüchen

Nach rund einem Jahr Umbauzeit erstrahlt der Kirchenwirt der Familie Stadtegger in St. Johann/H. im neuen Glanz. Aufgrund der alten Bausubstanz und beengter Platzverhältnisse im Kirchenwirt entschloss sich die Familie Stadtegger zu einem Umbau und so wurde im Jahr 2017 mit den Umbauplänen begonnen. Um die alte Bausubstanz nicht allzu sehr zu belasten, mussten bei diesem Projekt teilweise alternative Bauformen umgesetzt werden. Das Ziel des Umbaus war, dass das Traditionsgasthaus in St. Johann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das ehemalige Feuerwehrgebäude in Grabersdorf hat sich in ein Firmengebäude mit maximaler Effizienz und Nachhaltigkeit verwandelt.  | Foto: WOCHE
4

Baureportage Stefan Rauch GmbH
Stefan Rauch setzt neuen Meilenstein

Stefan Rauch GmbH baut auf zukunftsweisenden Um- und Ausbau. GRABERSDORF. "Einsatzbereitschaft gibt Sicherheit, mit Sicherheit einsatzbereit" – so das Motto der Stefan Rauch GmbH in Grabersdorf bei Gnas. Firmenchef Stefan Rauch hat sich 2010 selbstständig gemacht und das Einpersonenunternehmen zu einem bundesweit gefragten Meisterbetrieb für Mechatronik in der Feuerwehr-, Brand- und Katastrophenschutztechnik weiterentwickelt. Mittlerweile beschäftigt der 38-Jährige acht Mitarbeiter, davon drei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gemeinsam lernen, spielen, basteln und Zeit verbringen – das ist jeden Dienstag das Credo der Ganztagesschule in Neudorf bei Passail. | Foto: KK
5

Baureportage VS Neudorf
Wenn Kinder gerne länger Schule gehen

Die Volksschule Neudorf bei Passail wurde zu einer Ganztagesschule umgebaut. Wenn der reguläre Unterricht endet, gibt es für die Kinder der Volksschule Neudorf bei Passail erst einmal ein leckeres Mittagessen und eine ordentliche Spielpause, danach beginnt die Nachmittagsbetreuung. Einmal in der Woche, immer dienstags, haben die Volksschüler seit diesem Schuljahr die Möglichkeit, länger in der Schule zu bleiben. Dabei werden sie von zwei liebevollen Wiki-Mitarbeiterinnen betreut. Umbau zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
In Gnas sind die Betriebe Schadler Bau und Fliesen Schadler angesiedelt. Nach der Sanierung empfängt man Kunden wieder vor Ort.  | Foto: WOCHE
5

Baureportage Schadler
Umbau nach Überschwemmung bringt frischen Look

Team von Schadler Bau und Fliesen Schadler empfängt Kunden wieder vor Ort! GNAS. Seit dem Jahr 2010 stehen die Betriebe Schadler Bau und Fliesen Schadler in der Region für Handwerkskompetenz mit Handschlagqualität. 2015 sind Geschäftsführer Martin Schadler und sein Team von Bad Gleichenberg nach Burgfried bei Gnas umgezogen, wo man eng mit den Mechatronik-Spezialisten von Hiquel kooperiert. Im Vorjahr haben massive Überschwemmungen schwere Schäden in den Büroräumlichkeiten und auch im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Edel, modern und klassisch zugleich: In den neuen Zimmern der Schlosstaverne lässt es sich schön träumen. | Foto: Foto Lafer
21

Schlosstaverne Thannhausen
Eine Location für alle Gelegenheiten

Beim Umbau der Schlosstaverne wurde darauf geachtet, Modernes mit Tradition zu verbinden. Seit 400 Jahren steht das Landgasthof direkt neben dem Schloss Thannhausen, nicht weit vom Stadtzentrum Weiz entfernt.  Bereits in vierter Generation (100 Jahre) ist die Schlosstaverne Thannhausen in Familienbesitz. Die Erbauung geht in etwa auf das Jahr 1580 zurück – aus dieser Zeit blieb auch heute noch der Schankbereich erhalten. Seit 2011 führen Birgit und Michael Neuhold das historische Schmuckstück....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Es wurde auch mit viel Glas gearbeitet, was die Räumlichkeiten sehr modern wirken lässt. | Foto: Wiedner
11

Rathauspassage Köflach
Passage von Grund auf erneuert

Nach 20 Jahren nahm der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart den Umbau der Rathauspassage in Angriff. KÖFLACH. Die Köflacher Rathauspassage im Herzen der Lipizzanerstadt wurde vor 20 Jahren gebaut, war bereits in die Jahre gekommen und musste einer Renovierung unterzogen werden. Bgm. Helmut Linhart entschloss sich für den Neustart der Passage, der vor knapp einem Jahr mit dem Umbau begann. Aber nicht nur die Passage erscheint in neuem Glanz, auch die Außenanlagen können sich jetzt sehen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Service mit modernstem Equipment bietet unter anderem Sohn Rene Fink, der als Kfz-Techniker im Betrieb mitwirkt.  | Foto: WOCHE
4

Baureportage Autohaus Fink
Neue Werkstatt für Top-Service

Im Autohaus Fink in Gnas agiert man in der modernisierten Werkstatt am Puls der Zeit. Im Autohaus Fink in Gnas ist man stets am Puls der Zeit unterwegs – und das schon seit der Gründung im Jahr 1985. Im klassischen Familienbetrieb, mittlerweile wirkt mit den beiden Söhnen Albert Fink jun. und Rene Fink schon die dritte Generation mit, sind die Kundenzufriedenheit und beste Arbeitsbedingungen für das Team das höchste Ziel. Modernstes ServiceUm diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Der Stainzerhof in Stainz eröffnet am 29. Mai unter der Führung von Gerhard Kuess neu. | Foto: Stainzerhof
4

Baureportage
Stainzerhof erstrahlt ab Freitag in neuem Glanz

Nach einer spontanen Umbauphase eröffnet der Stainzerhof am 29. Mai mit einem neuen Gesicht. STAINZ. Der Stainzerhof wurde über mehrere Generationen am Standort Stainz geführt, wobei es sich anfänglich um eine Bierbrauerei handelte. Erst 1987 wurde der Gastgewerbebetrieb in Stainzerhof unbenannt, außerdem errichtete man einen Veranstaltungsraum und mehrere Seminarräume. Viele können sich noch an die Sonntage erinnern, an denen Grazer nach Stainz zogen um die tolle Terrasse und die musikalischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Modern trifft Natur: Viele Holz- und Glaselemente machen das neue Gemeindezentrum in Fladnitz zum Hingucker. | Foto: Hofmüller
4

Gemeindehaus Fladnitz
Ein neuer Mittelpunkt für Fladnitzer Bürger

Neu und modern, mit Glas und Holz, so zeigt sich das neue Gemeindehaus in Fladnitz/Teichalm. Mit einer natürlichen Fassade aus Holz und raumhohen, großzügigen Öffnungen besticht das neu umgebaute und generalsanierte Gemeindezentrum in Fladnitz an der Teichalm. Weithin sichtbar fügt es sich durch seine schlichte Gestaltung und Materialität gleichzeitig sehr gut in den Ortskern ein und wird damit wieder zum Mittelpunkt des Ortes. Umbau im großen StilVon der Baueinreichung über Abbruch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Von außen besticht die Steirer Apotheke mit vielen Glaselementen und dem weithin sichtbaren Logo. | Foto: Foto Schrotter
21

Baureportage Steirer Apotheke
"Griaß di" in der Steirer Apotheke

Inhaber Knut Palten freut sich über die schnelle Umsetzung der neuen Apotheke mit regionalen Firmen. Neu, innovativ und steirisch. Die neue Steirer Apotheke, inmitten von zwei Ärztezentren im Mittelpunkt von Weiz, erfüllt auf einer Gesamtfläche von 330 Quadratmetern alle Ansprüche einer Apotheke – und das auf modernstem Niveau. Seit Anfang Dezember ist die Apotheke geöffnet und freut sich über den regen Zuspruch. Schnelle UmsetzungMit einer Bauzeit von nur 24 Wochen war der Neubau eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.