Baureportage

Beiträge zum Thema Baureportage

Anzeige
Das Team des Traditionsunternehmens "Spenglerei Reiter" aus Pinkafeld hat doppelten Grund zum Feiern: Firmenjubiläum und Eröffnung des Lagerhallen-Zubaus. | Foto: Andi Bruckner
Video 5

Pinkafeld
Spenglerei Reiter feiert 25 Jahre und neuen Lagerhallen-Zubau

Die Spenglerei Reiter feiert das 25-Jahr-Jubiläum unter Geschäftsführer David Reiter und eine Standorterweiterung. PINKAFELD. Ein Vierteljahrhundert steht die Spenglerei Reiter GmbH in Pinkafeld in dritter Generation für qualitatives Spenglerhandwerk. "Unser Motto lautet "Gute Wege gemeinsam gehen und gestalten …". Ob Dach, Fassade, Flachdach, Balkon- und Terrassenabdichtung sowie Sonderanfertigung – wir haben für persönliche Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden immer ein offenes Ohr und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige
SC HERZ Pinkafeld-Obm. Mario Windhofer freut sich über die moderne neue Tribüne mit großzügigem Innenbereich, die derzeit in der "Autohaus Frieszl Arena" entsteht. Am Dach soll noch eine Photovoltaikanlage installiert werden. | Foto: Michael Strini
Video 64

SC HERZ Pinkafeld
Neue Tribüne mit freiem Blick aufs gesamte Spielfeld

Der SC HERZ Pinkafeld bekommt eine neue Heimstätte mit Tribüne und modernem Ambiente. PINKAFELD. Da die bestehende Kabine – aus dem Jahr 1981 – schon ziemlich in die Jahre gekommen ist und auch der Platzbedarf insgesamt gewachsen ist, fiel der notwendige Entschluss eines Zu- bzw. Neubaus. Im Vorjahr wurde mit dem Projekt gestartet. "Wir haben dann auch gleich den Bestand mit Kantine und Tribüne miteinbezogen", so SC Herz Pinkafeld-Obmann Mario Windhofer. Nun befindet sich das Projekt schon fast...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Neue Spielgeräte: Die Kleinsten haben viel Spaß beim Spielen.
26

Kinderkrippe
So schaut das neue Zuhause für die Kleinsten in Eltendorf aus

Heuer im Mai hatte das lange Warten ein Ende: Die Kleinsten aus Eltendorf, Zahling und Königsdorf durften ihr neues Zuhause beziehen. ELTENDORF. Die Kinderkrippe schließt mit einem neuen Zubau an den bestehenden Kindergarten an. "Wir haben uns von Anfang an gleich wohl und heimelig gefühlt", erzählt Kindergartenleiterin Hanna Boandl. Gemeinsam mit ihren beiden Kolleginnen Lisa-Marie Hemmer und Silvia Horvath betreut sie aktuell 14 Kinder unter drei Jahren. Die neuen Räumlichkeiten bieten viel...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Das Sortiment wird auf modernen Flächen präsentiert. Das Team rund um Franz und Patrizia Gaulhofer (Mitte) freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: IBENGEE
9

Baureportage
Die Bäckerei Gaulhofer erstrahlt in neuem Glanz

Die altehrwürdige Bäckerei in der Weizer Altstadt wurde umgebaut und um ein Café erweitert. Seit 1910 gibt es im historischen Weizer "Kapfensteinerhaus" eine Bäckerei. WEIZ. Das um ca. 1710 errichtete Gebäude befindet sich seit 1822 im Besitze der Familie Pichler. Vor 40 Jahren, am 18. Juli 1983, übernahm Bäckermeister Franz Gaulhofer die Bäckerei am Weizbach in der Kapfensteinergasse 9, die damals Bäckerei Stocker hieß. Seit seiner Pensionierung im letzten Jahr führt nun Sohn Franz mit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Das Rüsthaus strahlt in neuem Glanz. | Foto: Oblak
2

FF Rattenberg
Umbau, Sanierung und Zubau für die Feuerwehr

Das in die Jahre gekommene Rüsthaus der Feuerwehr Rattenberg wurde umfassend saniert und gleichzeitig erweitert. Ein neues Einsatzfahrzeug ist in Aussicht. FOHNSDORF. „Die Kameraden mussten bei Einsätzen im Winter und Temperaturen weit unter null Grad die eiskalten Uniformen anziehen, die Fenster waren so zugig, dass man nicht sagen konnte, ob sie geschlossen oder offen waren, das Dach war undicht." Das waren nur einige Punkte, die der Kommandant der 50 Mitglieder starken Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Familie Neumeister freut sich auf die Eröffnung am 20. August. Start ist um 10 Uhr.  | Foto: RegionalMedien
7

Baureportage Obsthof Neumeister
In neuem Rahmen zur gewissen Reife

Der Obsthof Neumeister in Straden geht als eine Gläserne Manufaktur den Weg der Offenheit und der Innovation. Ab sofort können Besucher unmittelbar sehen und erleben, wie in der Region höchste Qualität ensteht.  STRADEN. Familie Neumeister steht in Wieden-Klausen bei Straden für Edles vom Obst. Der klassische Familienbetrieb ist gesund gewachsen. Rupert Neumeister hat 1969 erste Obstflächen bepflanzt bzw. noch eine gemischte Landwirtschaft mit Ackerbau und Viehzucht geführt. In den 70er-Jahren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Stefan Henninger vor dem neuen Zubau bei seiner Firma STHE Stefan Henninger Erdbau und Transport GmbH in St. Barbara. | Foto: Koidl
14

Erdbau-Unternehmen Henninger
300 Quadratmeter großer Zubau ist fertig

St. Barbara: Der Erdbau-Unternehmer hat den Firmenstandort um ein 300 Quadratmeter großes Gebäude erweitert. Das Firmengebäude der STHE Stefan Henninger Erdbau und Transport GmbH in St. Barbara wurde um ein 300 Quadratmeter großes Bürogebäude vergrößert. Auch im Außenbereich wurde einiges erneuert. 600.000 Euro hat Firmeninhaber Stefan Henninger dafür investiert. "Ich habe 2007 alleine und mit einem Minibagger begonnen, mich in die Selbstständigkeit zu wagen. Das Unternehmen ist von Jahr zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Volksschule Spital am Pyhrn bekommt einen neuen Blickfang: einen zeitgemäß ausgestatteten Anbau auf Stelzen.  | Foto: Weymayer
4

Zusätzliche Klasse
Die Volksschule Spital am Pyhrn wird größer

Die Volksschule Spital am Pyhrn wird größer, sie bekommt einen zusätzlichen Klassenraum. Tag der offenen Tür ist am 17. Oktober 2021. SPITAL AM PYHRN. Derzeit laufen die Bauarbeiten für den Zubau auf Stelzen. Beauftragt wurden überwiegend Firmen aus der Region. Zum aktuellen Zeitpunkt schreiten die Arbeiten gut voran und sind im Zeitplan. "Der zusätzliche Raum ist mit 55 Quadratmetern zwar relativ klein, aber dafür modern ausgestattet", berichtet Bürgermeister Aegidius Exenberger. "Ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Von oben betrachtet zeigen sich der Bestand und der neue Zubau des Familienunternehmens Josef Göbel in vollem Ausmaß. | Foto: Josef Göbel
15

Baureportage
Josef Göbel baut auf die Zukunft

Im Familienunternehmen von Josef Göbel wurde modernisiert und groß zugebaut. Mit dem Ziel, eine top-moderne Produktionsstätte für hochqualitative Produkte zu schaffen, startete das Familienunternehmen Josef Göbel 2019 mit seinem großen Bauvorhaben. Ein noch viel wichtigerer Beweggrund für diese Investitionsentscheidung war es, schöne und qualitätsvolle Arbeitsplätze für die Mitarbeiter zu schaffen. Modern und offen Für die Mitarbeiter wurde in den neuen Produktionshallen in der Größe von 10.000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Überdachung und Erweiterung der Terrasse bringt mehr wetterfeste Nutzfläche im Außenbereich. | Foto: Michael Strini
44

Deutsch Schützen
Ratschen investierte in zukunftsorientierte Erweiterung

Der Ausbau der Wohnothek startet im Mai, die Erweiterung im Ratschen ist so gut wie abgeschlossen - rechtzeitig für den Gastronomie-Start am 19. Mai. DEUTSCH SCHÜTZEN. Im Oktober 2007 eröffnete Wachter-Wieslers Ratschen und etablierte sich als renommiertes gehobenes Restaurant mit hervorragendem Ruf weit über das Südburgenland hinaus. Im Vorjahr wurde das Ratschen wieder mit drei Hauben ausgezeichnet. Diese und weitere Prämierungen dokumentieren die hervorragende Küche. Nun investierte das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr St. Kathrein erweiterte mit einem Zubau das Feuerwehrhaus. | Foto: Michael Strini
26

Feuerwehr St. Kathrein
Viel Eigenleistung der Floriani für neues Haus

Die Feuerwehr St. Kathrein erweiterte ihr altes Feuerwehrhaus um einen Zubau und schuf ein neues Dorfzentrum. ST. KATHREIN. Im November 2018 erfolgte der Start für den Zubau und die Sanierung des Feuerwehrhauses in St. Kathrein. Das alte Gebäude wurde 1967 eingeweiht. "Es war alles zu klein und entsprach nicht mehr den Anforderungen. Deshalb war eine Erweiterung und Mondernisierung notwendig", berichtet OV Anton Mittl, der sich auch bei der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Franz Aschauer informiert über den neuen Bewegungsraum und das zusätzliche Platzangebot für den Bauhof. | Foto: Doris Necker
20

Blick nach Jaidhof
Neuer Zubau kommt Kindergarten und Vereinen zugute

Die Gemeinde Jaidhof vergrößert den Kindergarten mit einem Bewegungsraum und den Bauhof im Keller. JAIDHOF. Den Kleinkindern geht es in ihrer Gemeinde Jaidhof gut. Denn zum ansprechend gestalteten bestehenden Kindergarten gab die Gemeinde heuer einen Zubau in Auftrag. Neben einem großzügig geplanten Bewegungsraum mit 130 Qua-dratmeter für die Kinder wurde auch der Keller erweitert, wo sich der Bauhof befindet. Dieser wurde um 160 Quadratmeter vergrößert. Der Kindergarten befindet sich im...

  • Krems
  • Doris Necker
Von der Sicht einer Drohne aus sieht man die neue 5.000 Quadratmeter große Assemblierungshalle (Fertigungshalle) der Firma Statec Binder in all ihrer Pracht. | Foto: Statec Binder
1 20

Baureportage Statec Binder
Alles unter einem Hallendach vereint

Die Firma Statec Binder investiert in den Standort Gleisdorf und in eine neue Assemblierungshalle. Seit mehr als 40 Jahren ist Statec Binder der Spezialist für Verpackung und Palettierung in Österreich. Vom Firmensitz in Gleisdorf aus werden Anlagen und Systeme sowie innovative Verpackungskonzepte in die ganze Welt geliefert. Zubau einer neuen HalleDurch die wachsenden Auftragszahlen wurde der Zubau einer neuen Assemblierungshalle nötig, die vor Kurzem fertig gestellt wurde. In dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Service mit modernstem Equipment bietet unter anderem Sohn Rene Fink, der als Kfz-Techniker im Betrieb mitwirkt.  | Foto: WOCHE
4

Baureportage Autohaus Fink
Neue Werkstatt für Top-Service

Im Autohaus Fink in Gnas agiert man in der modernisierten Werkstatt am Puls der Zeit. Im Autohaus Fink in Gnas ist man stets am Puls der Zeit unterwegs – und das schon seit der Gründung im Jahr 1985. Im klassischen Familienbetrieb, mittlerweile wirkt mit den beiden Söhnen Albert Fink jun. und Rene Fink schon die dritte Generation mit, sind die Kundenzufriedenheit und beste Arbeitsbedingungen für das Team das höchste Ziel. Modernstes ServiceUm diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Baureportage – Kindergarten Piberbach

Zuzug: Piberbach hat mit der Erweiterung des Angebots der Betreuungsplätze im Kindergarten reagiert. PIBERBACH (red). „Die Gemeinde hat sich beizeiten die erforderlichen Grundflächen für die Erweiterung im Ortszentrum gekauft. Die Kinder der zwischenzeitlich ausgelagerten Expositurgruppe konnten mit großer Freude den neuen Gruppenraum in diesen Tagen in Betrieb nehmen“, betont Piberbachs Ortschef Florian Kranawetter. Gefördert wurde das zukunftsweisende Projekt in der beliebten Wohngemeinde zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige
Birgit ist bekannt für regionale Fleisch- und Wurstwaren.
13

Birgit eröffnet ihr kleines Café

"Birgit's kleines Cafe" soll in Schwarzach zum Treffpunkt werden. Birgit setzt auch hier auf Regionales. Bereits seit 16 Jahren führt Birgit die "Dorfmetzgerei Birgit" im Ortszentrum von Schwarzach. Die Metzgerei ist seit jeher bekannt für ihre regionalen Fleisch- und Wurstwaren sowie für die täglich hausgemachten Mittagsmenüs. Nun konnte die Dorfmetzgerei um einen Kaffee-Bereich erweitert werden. "Es war schon lange mein Wunsch, eine gemütliche Kaffeeecke in das Geschäft zu integrieren",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Tina und Hermann Neudegger setzten die Familientradition der Gastfreundlichkeit in Großarl fort. | Foto: HeldenHaft Fotomanie
1 23

Nesslerhof: jedem sein eigenes Platzerl

Das Großarler 4*Superior Hotel begeistert zum Saisonstart mit einem großzügigen Zubau an der Westseite. Rechtzeitig vor dem Start in die neue Wintersaison konnten sich über 200 geladene Gäste vom faszinierenden Aus- und Zubau des Nesslerhofs in Großarl ein Bild machen. Getragen von der großen Nachfrage der Gäste und den Ideen der Unternehmerfamilie Tina und Hermann Neudegger entstand der liebevoll genannte „Zwanzig Sechzehn“-Zubau an der Nordseite des Nesslerhofes. Im Zubau sind eine großzügige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Eine bauliche Herausforderung war, die moderner wie zeitgemäßer Architektur mit dem bestehenden, traditionellen Hotel Lürzerhof zu verbinden. | Foto: Michael Huber
1 14

Lürzerhof: ganzjährig Urlaub genießen

Das Alpin Life Resort Lürzerhof erweitert sein Angebot um 20 Suiten, Bowlingbahn, Infinity-Pool und mehr. Nach jahrelanger Planungsarbeit, aber in nur vier Monaten Um- und Neubauzeit, wurde der Lürzerhof in Untertauern zum "Alpin Life Resort" aufgebaut. Mit dem Neubau, der direkt an das Traditionshaus Lürzerhof anschließt, lässt die Inhaberfamilie Habersatter Urlaubsträume wahr werden – "und auch unsere eigenen Träume", lacht Hotelchef Harald Habersatter. Noch mehr Komfort "Der große Umbau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Vor dem neuen Musikvereins-Heim: Obmann Hannes Petanovits (rechts) und Kapellmeister-Stellvertreter Markus Pfeifer.
7

Doiber bekommt ein Haus voller Musik

Wo in Doiber bis zum Vorjahr das alte Feuerwehrhaus stand, erklingen ab Ende August harmonische Töne. Der Musikverein St. Martin an der Raab, der bis dato in der angrenzenden Musikschule untergebracht ist, bezieht dann nämlich sein neues Quartier. Akustisch ausgeklügelt Herzstück des Musikheims ist der 160 m2 große Proberaum, in dem die 55 aktiven Musiker ihre Stücke einüben werden. Lehmgeputzte Wände, Akustikdecke und Resonanzkörper an den Wänden sorgen für optimale Schallverhältnisse, denen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Markus Ebner und Herbert Spitzer vor dem erweiterten Impulszentrum in Vorau

Fertigstellung des Zubaues im Impulszentrum in Vorau

Da im bestehenden Impulszentrum in Vorau der Platz zu wenig geworden ist, entschloss man sich zu einer Erweiterung. Mit Ende Juli wurde der Zubau nach neunmonatiger Bauzeit fertig gestellt und den Firmen zur Nutzung übergeben. Der Bau wurde in Hinsicht auf die heimische Wirtschaft und Nachhaltigkeit verwirklicht und so waren großteils auch einheimische Firmen am Zubau beschäftigt. Durch die Schaffung der neuen Räumlichkeiten, wurde Platz für die Spitzer Grafikwerkstatt, für das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Familie Kerschhofer mit einem Kunden im neuen Bürotrakt ihrer Firma

Durch Zubau Betriebsfläche vergrößert

Das familiengeführte Unternehmen Kerschhofer Trockenbau GmbH ist österreichweit tätig und zeichnet sich durch Qualität und Zuverlässigkeit aus. Aufgrund der guten Auftragslage und Platznot in den bestehenden Räumlichkeiten entschied man sich für den Zubau, welcher innen und außen sehr gelungen und harmonisch mit dem Bestand verbunden wurde.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Anzeige
Das komplette Team (im Bild ohne die Berufsschüler) lädt ein, im Kia Center Pongau in St. Veit vorbeizukommen.
15

Kia Center baut auf Servicequalität

Mit vier neuen Räumen und 200 m² mehr bietet das Kia Center Pongau mehr Service zum gleichen Preis. Das Kia Center Pongau blickt auf erfolgreiche Jahre zurück. Aus diesem Grund konnte zum Jahresende investiert werden – und zwar in noch mehr Servicequalität für die Kunden. Bei einem dreimonatigen Umbau entstanden vier neue Räumlichkeiten für das Autohaus in St. Veit, die einerseits den Arbeitsablauf der 20 Mitarbeiter erleichtern, andererseits noch mehr Kundenfreundlichkeit bieten sollen. Keine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.