Berghütte

Beiträge zum Thema Berghütte

Ein halber Meter Schnee ist am Hochlecken Haus seit Anfang der Woche gefallen.  | Foto: Eva Gruber/ Hochlecken Haus
4

Wintereinbruch im September
Hochleckenhaus wird eingeschneit

Unten regnet es und oben schneit es schon. Ein halber Meter Schnee ist in den vergangenen Tagen am Hochleckenhaus in Steinbach gefallen.  STEINBACH AM ATTERSEE. Und was machen die Wirte jetzt? "Schaufeln", erklärt Wirtin Eva Gruber lachend. Sorgen macht ihr der Wetterumschwung aktuell keine. Immerhin habe die Saison heuer schon ähnlich begonnen. "Am 14. April haben wir aufgesperrt und am 15. hat es angefangen zu schneien", erzählt Gruber. Gemeinsam mit ihrem Mann Martin betreibt sie das...

V.l.n.r.: Fabian Kofler (Ortsstellenleiter Stv.), Robin Kofler (Kassier) und Ludwig Kofler (Ausbilder) von der Bergrettung Sellraintal, Wigbert Rischen (Vorstand) , Helmut Dütting (Hüttenwart) und Guido Steinkühler (Wegewart) vom DAV Sektion Münster | Foto: privat
2

Sellraintal
Spende für die Bergrettung bei Westfalenhaus-Übergabe

Vor kurzem. trafen sich Vertreter der DAV-Sektion Münster mit Mitgliedern der Bergrettung Sellraintal zu einem ungewöhnlichen Anlass. Die Bergrettung Sellrtaintal durfte von der DAV-Sektion Münster im Westfalenhaus einen Symbolscheck in Höhe von 3.000 Euro entgegennehmen. Hintergrund dieser Spendenaktion war der "Wirtswechsel" auf dem Westfalenhaus, das von der DAV-Sektion Münster betrieben wird. Wechsel nach 30 Jahren Fast 30 Jahre hatte Rinaldo De Biasio zusammen mit seiner Frau Dominika in...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele 17-Jährige wurden auf der Landstraße Richtung Penk von einen alkoholsierten Lenker verletzt?Auf welchen Namen wurde Pitten von Scherzbolden umgetauft?Wo im Bezirk wurde in einem Vogelschutzgebiet gerodet?Welche Hütte auf der Hohen Wand verlor überraschend ihren Wirt?Welches Jubiläum feierte der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg?

Wir haben für euch zusammengefasst, was ihr auf keinen Fall bei einer Nacht auf einer Berghütte vergessen dürf. | Foto: pixabay
3

Ich packe meinen Rucksack...
Essentielles für die Nacht auf der Berghütte

ÖSTERREICH. Ob in einer kleinen Zwei-Mann-Hütte hoch oben in den Bergen ,oder eine Hütte mit großem Schlafsaal, eine Nacht in den Bergen nach einem langen Wandertag zu verbringen ist immer ein tolles Erlebnis. Doch gerade, wenn zum ersten Mal eine Hüttennacht ansteht, stellt man sich die Frage: Was brauche ich alles mit? Wir haben für euch zusammengefasst, was ihr auf jeden Fall in euren Wanderrucksack packen müsst.   Auf keinen Fall vergessen solltet ihr...Reservierung: Sobald ihr wisst, wann...

Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Musik & Tanz zum Start der Sommersaison am Karl-Lechner-Haus am Stuhleck

Am Samstag, 30. Juni lädt das romantische und familiäre Karl-Lechner-Haus auf der Spitaler Alm unterhalb des Stuhleck-Gipfels zum großen Hüttenopening. Gestartet wird um 10 Uhr mit einer Bergmesse. Danach sorgen die volkstümliche Musikgruppe Edleer-Musi aus Langenwang sowie die Volkstanzgruppe Floridsdorf/Wien in Marketenderinnen-Trachten für Unterhaltung. Ein Tanzboden lädt zum Tanzen ein (unterstützt durch Fa. Herbitschek/ Mürzzuschlag). Die Bewirtschafter werden die Besucher mit einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.