Bernhard Auinger

Beiträge zum Thema Bernhard Auinger

Hilfspakete für Sport und Kultur sind geschnürt, die Kinderbetreuung wird im Sommer ausgeweitet, das kündigt SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger an | Foto: Lisa Gold
2

Ein Jahr Stadtregierung
Stadt-SPÖ will den Mietwohnbau kräftig vorantreiben

Die Stadt-SPÖ fordert nach der Corona-Pandemie mehr Mietwohnbau. Während der Sommerferien wolle man die Kinderbetreuungsangebote und Lernmöglichkeiten für Schüler ausweiten.  SALZBURG. Am achten Mai 2019 wurde die neue Stadtregierung bei ihrer konstituierenden Sitzung angelobt – exakt ein Jahr später zogen SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger und SPÖ-Stadträtin Anja Hagenauer Bilanz. Spannend und herausfordernd seien die vergangenen zwölf Monate gewesen, die Zukunft dürfte nicht minder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bild aus früheren Tagen: die Footballer der Salzburg Ducks im Bild mit Vizebürgermeister Bernhard Auinger (links) und Sportlandesrat Stefan Schnöll (rechts im Bild).  | Foto: Stadt Salzburg
2

Sonderförderung
Hilfs-Paket für Sportvereine ist fertig geschnürt

Insgesamt 55 Sportvereine aus der Stadt Salzburg sollen Unterstützungsgelder aus dem Sportressort bekommen. Die Höchstförderung für einen einzelnen Verein liegt bei 10.000 Euro.  SALZBURG. Ebenso wie in vielen anderen Branchen ist das Sportleben in Salzburg aufgrund der Corona-Pandemie seit Mitte März stillgelegt. Für die Vereine bringt das Herunterfahren des Sportbetriebs mitunter den Rückgang von Sponsorgeldern und fehlende Einnahmen durch Spiel- und Veranstaltungsabsagen mit sich. Letzteres...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Menschen ein Gefühl der Sicherheit geben

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Ein Satz, dem jeder einzelne von uns zustimmen würde. In Zeiten wie diesen wird uns dies noch deutlicher vor Augen geführt und auch die Maßnahmen der Bundesregierung unterliegen klar dieser Prämisse. Das Retten von Menschenleben muss oberstes Ziel sein, ohne Wenn und Aber. Die Maßnahmen, die im Bund und folglich auch in Salzburg gesetzt wurden und werden, sind drastisch, aber absolut notwendig und wichtig. Parallel dazu ist es aber unerlässlich, den Menschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Salzburger Sozialdemokraten rund um Vizebürgermeister Bernhard Auinger will eine deutliche finanzielle Entlastung für Salzburgs Mieter.
 | Foto: Lisa Gold

Rasche Unterstützung
SPÖ fordert Mietnachlass für drei Monate

Die Salzburger Sozialdemokraten rund um Vizebürgermeister Bernhard Auinger wollen eine deutliche finanzielle Entlastung für Salzburgs Mieter. SALZBURG. Um die Mieter während der Coronavirus-Situation nicht zusätzlich in finanzielle Nöte zu bringen, kündigten die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) Kulanzlösungen an. "Mit Mietern, die in krisenbedingte Zahlungsschwierigkeiten geraten, wollen wir individuelle Lösungen erarbeiten", sagte Salzburgs GBV-Obmann Christian Wintersteller. Geld aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger will mit seinem Team stärkere Aktionen in den Stadtteilen setzen. | Foto: Lisa Gold
1 3

Im Interview
Bernhard Auinger: Die SPÖ muss stärker in die Stadtteile gehen

Der rote Vizebürgermeister Bernhard Auinger im Stadtblatt-Gespräch über das Bildungsbauprogramm, die Zusammenarbeit innerhalb der Stadtregierung und welche Kriterien der ideale Nachfolger von Walter Steidl mitbringen sollte. SALZBURG. Als SPÖ-Vizebürgermeister ist Bernhard Auinger für die städtischen Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, den Kulturbereich sowie die städtischen Betriebe ressortverantwortlich. Im Stadtblatt-Interview spricht der Sozialdemokrat über den Ausbau der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Jazzfestival Take The A-Train findet im September rund um den Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofes statt. | Foto: Neumayr
3

Kulturausschuss
Förderung für Jazzfestival einstimmig beschlossen

Nach Klubberatungen der SPÖ heute wieder vorgelegt und einstimmig beschlossen wurde die Projektförderung in Höhe von 30.000 Euro für das Jazzfestival in der Elisabeth-Vorstadt „Take the A-Train“. SALZBURG. Ein Amtsbericht zum heurigen Jazzfestival Take The A-Train mit einer beantragten Projektförderung von 30.000 Euro sorgte vor zwei Wochen im Kulturausschuss für heftige Diskussionen zwischen SPÖ und ÖVP. Der Grund: Die ÖVP wollte diese Summe um 5.000 Euro reduzieren, weil die Tourismus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Die ganze Stadt soll Bühne sein - oder doch nicht?

Die Einigkeit währte nicht lange: Was bei den Budgetverhandlungen im Dezember noch beschlossen wurde, sorgte im jüngsten Kulturausschuss für erhitzte Gemüter unter den Fraktionen. Stein des Anstoßes waren 30.000 Euro Förderung für ein Musikfestival. Diese sollte nun auf Wunsch der ÖVP verringert werden, weil auch die stadteigene Tourismusgesellschaft (TSG) etwas beisteuert. An sich kein Novum – die TSG unterstützte bereits die Salzburger Festspiele oder den Tennis-Daviscup. Nun aber soll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger zeigt sich verärgert über die Diskussion im Kulturausschuss | Foto: Neumayr
3 2

Kulturausschuss
Heftige Debatte zwischen ÖVP und SPÖ um Förderung für Musikfestival

Ein Amtsbericht zum heurigen Jazzfestival Take The A-Train mit einer beantragten Projektförderung von 30.000 Euro sorgte im heutigen Kulturausschuss für heftige Diskussionen zwischen SPÖ und ÖVP. SALZBURG. Das Musikfestival rund um den Salzburger Hauptbahnhof geht im September in seine sechste Auflage. Im Budgetgemeinderat im Dezember wurde eine Projektförderung in Höhe von 30.000 Euro für das Take The A-Train-Festival beschlossen. Geht es nach der ÖVP, soll dieser Betrag jetzt um jene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Was findet man alles in der Regenpfütze? Dem geht Elisabeth Peschek-Tomasi mit den Kindern nach.  | Foto: Elisabeth Peschek-Tomasi
1 2

Kindergarten-Workshops
Welt des Wissens spielerisch und kreativ erkunden

Forschen, Gestalten, Bewegen: Das Workshop-Angebot für die Nachmittagsgruppen in den städtischen Kindergärten boomt. SALZBURG. Der Kreativität freien Lauf lassen und spielerisch in die Welt des Wissens eintauchen – das beginnt im Idealfall bereits bei den Kleinsten. Im Fall der Stadt Salzburg wird dies unter anderem in den Nachmittagsgruppen der städtischen Kindergärten praktiziert. Stadt stellt 40.000 Euro zur VerfügungHinter der etwas sperrigen Bezeichnung "Kultur, Wissen und Bewegung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ausblick auf Lehen von der Panoramabar: Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Stadträtin Martina Berthold und Rudolf Rosenstatter, Obmann proHolz Salzburg. | Foto: Stadt Salzburg
3

Holz macht Schule
Stadt setzt bei Schulen und Kindergärten auf Baustoff Holz

Die Stadt befindet sich auf dem Holzweg - und das im durchaus positiven Sinne. Unter dem Schlagwort "Holz macht Schule" wollen Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) und Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) bei künftigen Neubauten und Sanierungen auf den nachwachsenden Baustoff setzen.  SALZBURG. Rund 200 Millionen Euro investiert die Stadt Salzburg in den kommenden 13 Jahren in die Modernisierung der städtischen Schulen und Kindergärten. Der Baustoff Holz soll dabei eine maßgebliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
1

Stadtblatt-Kommentar
SPÖ muss verstärkt in die Stadtteile gehen

Noch sind es gut vier Jahre bis zur nächsten Gemeinderatswahl – und diese Zeit wollen die Sozialdemokraten in der Stadt nutzen, um sich in den Stadtteilen stärker zu positionieren und das Profil der Partei zu schärfen. Sprich: ihr mehr Ecken und Kanten zu verleihen. Das wurde auch in der jüngsten Strategie-Klausur vergangene Woche zur Maxime für 2020 ausgerufen. Ein Vorhaben, dem sich die Roten in den kommenden Jahren wohl kaum entziehen können. Denn bereits die "schonungslose" (so nannte es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die SPÖ-Fraktion startete ins neue Jahr mit einer Strategie-Klausur. Dabei wurden die thematischen Schwerpunkte für die politische Arbeit im Jahr 2020 gesetzt. | Foto: Stadt-SPÖ

Strategie-Klausur
Stadt-SPÖ legt ihre politischen Schwerpunkte für 2020 fest

Die Sozialdemokraten rund um Vizebürgermeister Bernhard Auinger wollen die Zeit bis zur nächsten Wahl nutzen, um ihr Profil in den Stadtteilen zu schärfen.  SALZBURG. Den Fokus der politischen Arbeit stärker auf die einzelnen Stadtteile legen - mit diesem Vorsatz will die Stadt-SPÖ rund um Bernhard Auinger, Anja Hagenauer und Co in das Politjahr 2020 gehen. Zudem werde man die traditionell "roten" Bereiche wie Soziales, Pflege und Chancengleichheit in der Bildung anpacken - darauf einigte sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
SPÖ-Gemeinderat und Sicherheitssprecher Vincent Pultar  | Foto: SPÖ/Arne Müseler
1 1

Klare Aufgaben
Stadt-SPÖ stellt Bedingungen für die Unterstützung einer "Mobilen Unterstützungstruppe"

SALZBURG. Die Stadt-SPÖ will einer "Mobilen Unterstützungstruppe" nur dann zustimmen, wenn die Kompetenzen klar definiert und dem Gemeinderat vorgelegt und von ihm beschlossen werden. Das stellt SPÖ-Gemeinderat und Sicherheitssprecher Vincent Pultar, der als Hauptaufgabe der Mobilen Unterstützungstruppe vor allem die Kontrolle ortspolizeilicher Verordnungen sieht, klar.  Spielplatz-Rauchverbot und Reinhaltegesetz umsetzen „Bisher wurde argumentiert, dass diese Verordnungen keiner kontrollieren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger will "weiter um das Vertrauen der Menschen kämpfen" | Foto: Neumayr
3

Verluste für die SPÖ
Bernhard Auinger: "Die SPÖ braucht mehr Ecken und Kanten"

SALZBURG. Die SPÖ kommt in der Stadt auf 19,4 Prozent und verliert 7 Prozent. Der Bezirksvorsitzende der SPÖ in der Stadt, Michael Wanner, zeigt sich ob des Ergebnisses seiner Partei enttäuscht. SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger fordert "mehr Ecken und Kanten" für seine Partei.  Das sagen Michael Wanner und Bernhard Auinger "Lustig und angenehm ist das natürlich nicht. Gegen den Bundes-Trend kann man wohl auch in der Stadt nicht wirken. Aber wir werden weiter arbeiten und sind überzeugt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Johanna Schnellinger und Bernhard Auinger sind für öffentliche Grill-Plätze bereit

Glanspitz wird zum Grill-Platz

SALZBURG (lg). Wie im Stadtblatt bereits berichtet, will die Stadt-SPÖ ähnlich dem Vorbild von Wien in öffentlichen Parkanlagen an dafür ausgewiesenen Plätzen das individuelle Grillen ermöglichen. Speziell bei den größeren Wohnsiedlungen kommt es immer wieder zu Konflikten, da das Grillen auf dem Balkon oder im Gemeinschaftsgarten meist per Hausordnung verboten ist. Mit dieser Idee wollen wir den Menschen die Möglichkeit geben, in grünem Ambiente Grillgenuss zu erleben und Konflikten im dicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Lisa Gold, Redakteurin Stadtblatt Salzburg

Salzburgs Mühlen mahlen langsam

KOMMENTAR Während sich Salzburgs Autofahrer noch mit den Sommerbaustellen an Stadteinfahrten plagen, schweben der Stadt-SPÖ gänzlich andere Visionen des "Verkehrs der Zukunft" vor. Manche, so wie SPÖ-Klubchef Bernhard Auinger, sprechen gar von einer "Revolution im Verkehr, bei der kein Stein auf dem anderen bleiben wird" und prognostizieren uns eine "spacige Zukunft" voraus, in der Obusse ohne Fahrer auskommen, dafür aber 24-Stunden täglich zur Verfügung stehen. Inwieweit sich das in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Geht es nach Johanna Schnellinger und Bernhard Auinger, soll das Grillen in Parks bald Realität werden.
2

SPÖ will Grillplätze in Stadt-Parks ermöglichen

SALZBURG (lg). Was in öffentlichen Parkanlagen in Wien funktioniert, sollte auch in Salzburg möglich sein: Das dachten sich die SPÖ-Gemeinderäte rund um Johanna Schnellinger, Andrea Brandner, Hannelore Schmidt und Gerhard Zuckerstätter, als sie die Idee von "Grillen im öffentlichen Raum" entwarfen. Konkret: Auf ausgewiesenen Flächen soll in den städtischen Parks individuelles Grillen erlaubt sein. Konflikten in Wohnsiedlungen vorbeugen "In Wien gibt es das schon seit 20 Jahren und es wird sehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

SPÖ stellt personelle Weichen - Auinger soll Schaden folgen

Salzburg. SPÖ-Klubobmann Bernhard Auinger soll Heinz Schaden (SPÖ) als Salzburger Bürgermeister nachfolgen. Die Entscheidung sei parteiintern gefallen. In einer morgigen Pressekonferenz will Schaden Details zu den personellen Weichen der SPÖ bekanntgeben. Auinger ist Betriebsratsvorsitzender der Porsche Holding Salzburg und Klubvorsitzender des SPÖ Gemeinderatsklub.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.