Bernhard Tilg

Beiträge zum Thema Bernhard Tilg

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule wird im Spätherbst 2013 eröffnet.
4

Bezirk setzt Fokus auf Gesundheitsprojekte

Landesrat Tilg strebt Vernetzung zwischen Pflegeschule, Unilehrgang und Thermalwasserprojekt an. LANDECK (otko). "Zams bekommt die modernste Pflegeschule", zeigt sich Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg erfreut. Im Spätherbst ist die Übersiedlung und Eröffnung geplant, betonen LR Tilg und Krankenhausverbandsobmann Bgm. Siggi Geiger. Auch die Ausstattung der neuen Gesundheits- und Krankenpflegeschule wird alle Stückeln spielen. Insgesamt werden für den Neubau laut Tilg 3,2 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nennen die Dinge beim Namen: B. Tilg, F. Patscheider, A. Posch, P. Raggl, G. Platter, T. Mattle, B. Trenkwalder, E. Monz.

VP geht mit "exzellentem Angebot" in Startposition

LANDECK (Me.). Gemeinsam sind wir stark – unter diesem Motto präsentierte LH Günther Platter seine Kandidaten für die Wahl unlängst in Landeck. Elmar Monz und Barbara Trenkwalder kandidieren für die Bezirksliste. Ebenso stehen auf der Bezirksliste LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg und LA Toni Mattle. Die Kandidaten auf der Landesliste sind neben Franz Patscheider und Peter Raggl, Anita Posch und Herbert Mayer. In Landeck gebe es ein "exzellentes Angebot" bei den Kandidaten, ist Platter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
LR  Bernhard Tilg im Fitnesscheck bei Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber. | Foto: Foto: Land Tirol

Die TirolerInnen sind am gesündesten

TIROL (niko). Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg stellte vor dem Weltgesundheitstag (7. April) fest: „Die TirolerInnen sind am gesündesten.“ Das bestätigt unter anderem auch der Österreichische Gesundheitsbericht. Und LR Tilg kann das auch mit vier Punkten klar und eindeutig darlegen: "Wir haben die höchste Lebenserwartung, wir machen die meiste Bewegung, wir haben bessere Gesundheitswerte bei der Schuljugend und wir nehmen die Vorsorgeuntersuchungen sehr gut an." Die Lebenserwartung bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Bernhard Tilg und LR Thomas Pupp geben den Start frei für den heurigen Fahrradwettbewerb. | Foto: Foto: Land Tirol
2

Tiroler Fahrradwettbewerb 2013

Gemeinden aus dem Bezirk werben für klimafreundlichen Radverkehr BEZIRK. „Radeln für den Klimaschutz“, lautet das Motto des Tiroler Fahrradwettbewerbs 2013. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und mehr als 100 Gemeinden, Betriebe und Vereine rufen heuer tirolweit zur Teilnahme auf. Aus dem Bezirk Imst sind sechs Veranstalter mit dabei. Bereits am 15. März ist der Startschuss zum Tiroler Fahrradwettbewerb gefallen. Zwei Millionen Radkilometer wurden im vergangenen Jahr im Rahmen der erfolgreichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Neuer CT: LR Bernhard Tilg freut sich über die große Qualitätsverbesserung am Krankenhaus Zams. | Foto: Land Tirol

Hightech für das Krankenhaus Zams

Das Krankenhaus Zams freut sich über die Anschaffung eines neuen Computertomographen. ZAMS. Die Gesundheitsplattform des Tiroler Gesundheitsfonds hat die Anschaffung eines hochmodernen 128-Zeilen-Computertomographs (CT) am öffentlichen Krankenhaus in Zams genehmigt. Die Investitionskosten belaufen sich auf 1,17 Millionen Euro. Das Land Tirol investiert in die Gesundheitsversorgung des Tiroler Oberlands, im Rahmen des Krankenhausausbaus in Zams, insgesamt mehr als 85 Millionen Euro. „Mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch Viktor Haid alias „Herr Reindl“ tritt heuer fleißig für den Fahrradwettbewerb in die Pedale. | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Tiroler Fahrradwettbewerb: Radlen für den Klimaschutz

Gemeinden aus dem Bezirk werben für klimafreundlichen Radverkehr BEZIRK. „Radeln für den Klimaschutz“ lautet das Motto des Tiroler Fahrradwettbewerbs 2013. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und mehr als 100 Gemeinden, Betriebe und Vereine rufen heuer tirolweit zur Teilnahme auf. Aus dem Bezirk Landeck sind fünf Veranstalter mit dabei. Am 15. März ist der Startschuss zum Tiroler Fahrradwettbewerb gefallen. Zwei Millionen Radkilometer wurden im vergangenen Jahr im Rahmen der erfolgreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg verspricht wie LA Sonja Ledl-Rossmann vollen Einsatz für das Reuttener Krankenhaus.Foto: privat | Foto: privat

Tilg bekennt sich zum Krankenhaus Reutte

Eine „wohnortnahe Gesundheitsvorsorge“ ist dem Land wichtig. Dafür wird auch Geld fließen. EHENBICHL (rei). Gesundheits-Landesrat Bernhard Tilg war im Bezirk und gab hier ein klares Bekenntnis zum Bezirkskrankenhaus Reutte. Normal? Nicht unbedingt, denn es gibt Tendenzen auf Bundesebene Krankenhäuser mit weniger als 300 Betten zu schließen. „Reutte zeigt, wie man ein regionales Krankenhaus führt,“ so Tilg. Er fühle sich der heimischen Bevölkerung verpflichtet und daher bekomme das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bernhard Knapp, Abteilung Verkehrsrecht, LR Bernhard Tilg, Elisabeth Greiderer, Vorsitzende der Berufsgruppe der Tiroler Fahrschulen, und Herbert Wiedermann, Bundesobmann des Fachverbands der Fahrschulen. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Änderungen im Führerscheinwesen

FahrprüferInnen setzen auf mehr Sicherheit und Risikokompetenz BEZIRK. Ab 19. Jänner 2013 gelten neue Regelungen im Führerscheinwesen. Dabei werden zahlreiche Änderungen wie der befristete Führerschein oder neue Klassen für Motorräder eingeführt. Eine neue Regelung betrifft auch die Weiterbildung von FahrprüferInnen. „Risikokompetenz und Sicherheit beim Fahren stellen einen großen Schwerpunkt dar“, erklärt Verkehrslandesrat Bernhard Tilg. „Aus diesem Grund müssen sich Fahrprüferinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg überreicht den FLL-Champion-Pokal an das Siegerteam "SENsiOR Bot" aus Graz. | Foto: Land Tirol

First Lego League: Siegerteam gekürt

BEZIRK. "SENsiOR Bot" aus Graz errangen den 1. Platz bei der First Lego League, die Samstagabend in Innsbruck ausgetragen wurde. Die "Wild Card" und damit das sechste Ticket zum zentraleuropäischen Finale in Obrigheim/Deutschlang ging an das Team "klingelstreich" der Neuen Mittelschule 1 in Kufstein. Die First Lego League (FLL) ist der größte internationale Roboter Wettbewerb für Jugendliche im Alter zwischen zehn und 16 Jahren. Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg betonte in diesem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kämpferisch: Bauernbunddirektor Peter Raggl und Bezirksbauernbundobmann und Landtagskandidat Elmar Monz.
2

LH Platter führt VP-Bezirksliste an

Neben Spitzenkandidat Platter sind Anton Mattle, Elmar Monz und Barbara Trenkwalder nominiert. BEZIRK (otko). Die Landtagswahlen, die aller Wahrscheinlichkeit nach am 28. April 2013 stattfinden werden, werfen langsam ihre Schatten voraus. Vergangene Woche nominierte die Volkspartei des Bezirkes Landeck ihre Kandidaten für die Landtagswahl. Angeführt wird die VP-Bezirksliste diesmal von LH Platter als Spitzenkandidat. Weitere Kandidaten sind der Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tausende LandeckerInnen sowie zahlreiche Vereine und PolitikerInnen erwiesen Bertl Stenico die letzte Ehre.
90

Bertl Stenico zu Grabe getragen

Rund 3.000 Menschen gaben dem beliebten Landecker Stadtoberhaupt das letzte Geleit. LANDECK (otko). Auch der Himmel schien zu weinen, als der Landecker Bgm. Engelbert Stenico letzten Donnerstag zu Grabe getragen wurde. Rund 3.000 Menschen versammelten sich trotz des nass-kalten Wetters zum Trauerrequiem am Hauptschulplatz. Zuvor hielt der Gemeinderat eine Trauersitzung ab. Neben sämtlichen Stadt- und Gemeinderäten nahm auch die politische Spitze des Landes teil. LH Günther Platter und LHStv....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg: "Im Vorjahr erlitten 1.324 Tirolerinnen und Tiroler einen Schlaganfall!"

Schlaganfall: Fortschritt flächendeckend anbieten

Anlässlich des "Welt-Schlaganfalltages 2012" zog LR Bernhard Tilg eine erfolgreiche Bilanz des Schlaganfallprojekts im Bezirk Landeck LANDECK. Zum „Welt-Schlaganfalltag 2012“ zog Tirols Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg eine erfolgreiche Bilanz zum Pilotprojekt „Integrierter Behandlungspfad/Patienten-pfad Schlaganfall Tirol“ im Bezirk Landeck. Ziel des Projekts ist es, den medizinischen Fortschritt in der Schlaganfallbehandlung allen SchlaganfallpatientInnen flächendeckend zukommen zu lassen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Landesrat mit Rad: Bernhard Tilg skizziert die Vorteile von NextBike. | Foto: Land Tirol

Land fördert Radverleihsystem

„NextBike“-Projekt der Stadt Innsbruck erhält 110.000 Euro Im Rahmen des Tiroler Mobilitätsprogramms fördert das Land Tirol das Radfahrverleihsystem „NextBike“ der Stadt Innsbruck, das im kommenden Frühjahr installiert werden soll. „Die Kombination von öffentlichen Personennahverkehr und dem Fuß- und Radverkehr wird in den Ballungsräumen zukünftig mehr Bedeutung gewinnen“, betont Landesrat Bernhard Tilg und ergänzt: "Innsbruck ist in Sachen Radverkehr österreichweit im Spitzenfeld, gerade...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
Schlüsselübergabe: Bgm. Bertl Stenico, Vizebgm. Herbert Mayer, NHT-Prokurist Engelbert Spiß und LR Bernhard Tilg mit der Familie Crepaz.
56

Südtiroler Siedlung: NHT übergab 15 Wohnungen

LANDECK (otko). "Vor genau zwei Jahren übergab die Neue Heimat Tirol (NHT) an die Bewohner der Südtiroler Siedlung in Landeck/Lötzweg 18 neugebaute Mietkaufwohnungen. Jetzt sind weitere 15 Wohnungen fertig gestellt", berichtet NHT-Prokurist Engelbert Spiß. Zur Schlüsselübergabe lud die NHT vergangenen Donnerstag. Dekan Martin Komarek nahm die Segnung vor. "Wir sind mehr als zufrieden. Die Zusammenarbeit mit der NHT verlief immer konfliktfrei", so Bgm. Engelbert Stenico Für die Planung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesleiterin LA Sonja Ledl-Rossmann, Ortsleiterin Anita Posch und Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder (v. l.). | Foto: VP/Walter

Anita Posch neue Ortsleiterin in Fließ

Vergangenen Donnerstag gründeten in Fließ die Frauen der Tiroler Volkspartei eine neue Ortsgruppe. FLIEß. „Danke für euer Vertrauen, ich bin stolz, die Leiterin der ersten Frauenbundgruppe in Fließ zu sein, es soll ein Netzwerk für alle Frauen in unserem Dorf werden“, bedankte sich Gemeinderätin Anita Posch nach ihrer Wahl zur Ortsleiterin. Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder betonte: „Es ist schön, hier so viele politisch engagierte Frauen aus dem ganzen Bezirk zu treffen. Eine Ortsgruppen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg, Primar Ewald Wöll, LH Günther Platter, Bgm. Thomas Lutz und GF Ernst Fleischhacker.
30

Eine Chance für den Tourismus

Grinner Thermalwasser wird in einer klinischen Studie untersucht GRINS (otko). In Grins wurde vergangenen Mittwoch ein neues Forschungsprojekt präsentiert. Der Studieninhalt ist die klinische Überprüfung des Einflusses einer Bäder- und Bewegungstherapie im Heil- und Thermalwasser von Grins. Finanziert wird das Projekt vom Land Tirol mit 200.000 Euro. Träger sind die Gemeinde Grins, das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams, die Paracellsus Medizinische Privatuniversität und die Wasser Tirol. Gelingt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg überzeugte sich persönlich von der Heilkraft des Grinner Wassers. | Foto: VP/Walter
3

Heilendes Wasser aus Grins

Im Rahmen einer klinischen Studie wird die Wirkung des Heil- und Thermalwassers untersucht. GRINS (otko). Der Ruf des Grinner Wassers ist bereits seit dem Mittelalter legendär. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt zwischen der Gemeinde Grins, dem Krankenhaus Zams, der Wasser Tirol sowie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (Salzburg) wird im Rahmen einer klinischen Studie die Wirkung des Heil- und Thermalwassers des Wildbades Grins untersucht. Dabei wird der Fokus auf Patienten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Haben das Museum eröffnet: Dr. Benedikt Erhard (Kulturabteilung Land Tirol), Markus Betz (Architektur-Büro HG Merz), Hans Günter Merz (Architekt Stuttgart), Ulrike Wachter (Obfrau Museumsverein Fiss), Mag. Markus Pale (Bgm. Fiss), Landesrat Dr. Bernhard Tilg (v. li.).
146

Schmuckstück einer schnelllebigen Zeit

Sind die Türen mal offen, gibt es kaum jemanden, der nicht einen Blick vom Inneren erhaschen will. FISS (Me.). Die Geschichte des Hauses reicht vom 5. bzw. 6. Jahrhundert nach Christus bis heute. Das s'Paules und s'Seppls Haus ist in Fiss ein Kleinod aus einer vergessener Zeit. Der Fisser Museumsverein unter Obfrau Ulrike Wachter hauchte dem Haus nun neues Leben ein. Das Haus wurde grobsaniert und zum Fisser Heimatmuseum ernannt. Beim "Eröffnungs-Anklopfer" am Samstag war ein Reigen politischer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Land Tirol fördert wichtige Infrastrukturprojekte und Investitionen in die Bezirkskrankenhäuser

Gemeinden und Gemeindeverbände erhalten rund 23,5 Millionen Euro ZAMS. Die Landesregierung beschloss in der jüngsten Sitzung die dritte Ausschüttung von Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF). „Mit rund 18,5 Millionen Euro Fördermitteln können von den Gemeinden und Gemeindeverbänden wichtige Projekte realisiert werden. Weitere fünf Millionen Euro gehen an die Bezirkskrankenhäuser. Von einer zeitgemäßen Infrastruktur sowie von Investitionen in den Gesundheitsbereich profitieren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Baustelle innen: LA F. Berger, LR B. Tilg, R. Hörmann, A. Poltz (beide VAMED).

Reha-Besuch: "Sehr beeindruckt!"

KITZBÜHEL. Gesundheits-Landesrat Bernhard Tilg besichtigte im Zuge seines Bezirks-Besuchs (siehe Bericht nebenstehend) die Baustelle des Reha-Zentrums. "Ich bin sehr beeindruckt; erst im Mai war ich hier beim Spatenstich, jetzt stehen wir bereits auf der Dachterrasse! Ich kann nur Dank und Gratulation der VAMED, der Stadt und allen Beteiligten danken", so Tilg. Bgm. Klaus Winkler ergänzte: "Das ist ein visionäres Projekt und wird eine wertvolle Einrichtung."

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Zufrieden nach fünf Jahren

Was hat die VP von 2008 bis heute auf die Beine gestellt? LR Tilg machte aufmerksam auf Meilensteine. ZAMS (Me.). Eine Bilanz der geleisteten Arbeit der jetzigen Legislaturperiode zog VP-LR Bernhard Tilg beim Bezirkstag in Landeck. Besonders für den großen Investitions-Brocken Erweiterung des KH Zams streute der Gesundheits-LR Rosen: "300 zusätzliche Arbeitsplätze werden durch die 85 Millionen Investition ausgelöst", freut sich Tilg. Ebenso wurde mit der ambulanten Reha Schlaganfall eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Besichtigung: Bgm. Siggi Geiger, Karl Lenhart, LH Günther Platter, LA Toni Mattle und Michael Goidinger.
111

LH Platter auf Bezirksbesuch

Baustellenbesichtigung der Gipfelhütte und private Unterstützung ZAMS/LANDECK (otko). ZAMS/LANDECK (otko). Diese Woche fand im Bezirk Landeck die Abschlussveranstaltung der Reihe "Treff.Punkt.Sommer" mit LH Günther Platter statt. „Im politischen Alltag hat man leider nur sehr selten die Zeit, sich in Ruhe mit den Menschen zu unterhalten. Ich genieße deshalb die ungezwungene Atmosphäre bei meiner Sommertour und freue mich über die große Bevölkerungsbeteiligung bei unseren Veranstaltungen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gratulierten: Stadtparteiobmann Jakob Egg (3. v. l.) mit LR Bernhard Tilg, LA Toni Mattle und Dr. Andreas Kohl. | Foto: VP/Walter

Partei zeigt Geschlossenheit

Landeck: Jakob Egg einstimmig als Stadtparteiobmann bestätigt. LANDECK (otko). Beim ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach den Querelen im Vorfeld hatte sich der bisherige Obmann Jakob Egg bereit erklärt, für eine weitere Periode zur Verfügung zu stehen. Gleichzeitig hatte Vizebgm. Herbert Mayer seine Kandidatur zurückgezogen. Überraschungen waren daher keine mehr zu erwarten und Jakob Egg konnte sich über ein einstimmiges Votum freuen. Neben Egg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Angelika Schöpf, LR Gerhard Reheis, LR Bernhard Tilg, Christine Schranz und Heimleiter Toni Pircher.
58

Neue Impulse für Esskultur

Mit der Fachtagung zur Esskultur in sozialen Einrichtungen hat sich Zams als Vorreiter etabliert. ZAMS (otko). Rund 150 Pflegemitarbeiter, Diätologen und Gerontologen aus ganz Österreich, Südtirol und Bayern versammelten sich letzten Donnerstag zur Fachtagung über Esskultur im Saal der NMS Zams-Schönwies. Dabei drehte sich alles um das Thema "Verantwortungsvolle Ernährung in sozialen Einrichtungen". Das Organisationsteam rund um Seniorenheimleiter Toni Pircher, Christine Schranz und Angelika...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.