Berufsfeuerwehr Linz

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr Linz

Glück im Unglück hatten die Insassen dieses Autos bei einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Ansfelden. | Foto: Freiwillige Feuerwer Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Pkw auf der A1 in Anpralldämpfer gekracht

Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden wurde am 28. Oktober, gegen 22.35 Uhr, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf sowie der Berufsfeuerwehr Linz auf die Autobahn A1 bei Ansfelden alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen am Unfallort auf der A1 in Fahrtrichtung Wien – auf Höhe der Abzweigung nach Linz – fand man  ein Fahrzeug vor, das auf den Aufpralldämpfer direkt bei der Abzweigung frontal aufgefahren war. 1.000 Schutzengel vor Ort„Glücklicherweise waren alle vier Insassen, entgegen...

Foto: Celia Ritzberger Wau-Effekt/Berufsfeuerwehr Linz
7

Heißer Feuerwehr-Kalender
Oben ohne für den guten Zweck

Heiße Ansichten bietet der neue Kalender der Berufsfeuerwehr Linz, der ab dieser Woche im Handel erhältlich ist – aber Achtung: Verbrennungsgefahr! LINZ. Der Feuerwehrkalender 2024 wird ab sofort bei Thalia/Linz Landstraße und bei der Buchhandlung Alex am Hauptplatz in Linz erhältlich sein. Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf des Kalenders gehen an das Sozialamt Linz und verschiedene gemeinnützige Einrichtungen. Damit will man „Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und sozial...

  • Linz
  • Ingo Till
Die Hilfsgüter wurden durch die Linzer Berufsfeuerwehr koordiniert und entsprechend auf den Transporter verladen. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Ukraine-Krieg
Hilfslieferung auf dem Weg in die Partnerstadt Saporischschja

Gestern machten sich dringend benötigte Hilfsgüter auf ihren Weg in die Ukraine. Mit der Lieferung möchte die Stadt Linz sowie die Oberösterreichische Gesundheitsholding und die Oberösterreichischen Ordensspitäler die Bevölkerung im Kriegsgebiet unterstützen.  LINZ. Seit Ausbruch des Ukraine-Krieges organisiert die Stadt Linz Hilfsangebote, um die Bevölkerung vor Ort zu unterstützen. In den letzten Wochen bereiteten die Linzer Berufsfeuerwehr eine weitere große Hilfslieferung vor. In...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Rettungsaktion war schnell erfolgreich. | Foto: Facebook/Berufsfeuerwehr Linz
3

Nicht alltäglicher Einsatz
Linzer Floriani retten Reh aus Jauckerbach

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Linzer Berufsfeuerwehr am Donnerstag gerufen. Ein Reh ist in den Jauckerbach gefallen und kam nicht mehr an Land.  LINZ. "Not all Heroes wear capes" – Viele aber eine Feuerwehruniform: In den Wirren der Brunft dürfte sich am Donnerstag ein Reh in den Jauckerbach in Linz verirrt haben und kam selbst nicht mehr zurück ans Ufer. Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde daher kurzerhand zu Tierrettern. Mit einem Boot näherten sich zwei Floriani der Geiß und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
1:07

Feuerwehreinsatz
Großbrand einer Halle im BMW Werk in Steyr

200 Feuerwehrkräfte standen am Samstag, 15. Juli am Werksgelände des BMW Group Werkes  im Einsatz. STEYR. Gegen 17 Uhr kam es an einem Gebäudeneubau im BMW Group Werk Steyr zu einem Brand. Aus bisher noch ungeklärter Ursache entzündete sich Bitumen am Dach einer im Bau befindlichen Halle.  Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Der Sachschaden hält sich nach bisheriger Einschätzung des BMW Group Werkes in Grenzen. Der Brand konnte innerhalb einer Stunde nach Alarmierung gelöscht...

Zahlreiche Einsatzkräfte sind am Gelände des BMW Werkes in Steyr Münichholz, um den Brand zu löschen. | Foto: Fotokerschi
26

Steyr Münichholz
Großbrand am Gelände des BMW Werkes

Zahlreiche Feuerwehren sind derzeit bei einem Großbrand  am Gelände des BMW-Werkes in Steyr im Einsatz. Laut Erstinformationen brennt eine Halle.   STEYR. Der Brand brach um etwa 17 Uhr aus. Im Einsatz stehen derzeit sämtliche Löschzüge der Feuerwehr Steyr sowie die Berufsfeuerwehr Linz mit ihrem Speziallöschsystem, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Starke Rauchentwicklung ist über die gesamte Stadt sichtbar und hat bereits zu zahlreichen Notrufen von besorgten Bürgern geführt. Ursache...

In einem Vierkanter in der Kremsmünsterer Straße im Stadtteil Ebelsberg brach heute Nachmittag aus noch unbekannter Ursache ein Feuer aus. | Foto: FF Ebelsberg

Feuerwehreinsatz in Ebelsberg
Jugendliche verhinderten durch rasches Eingreifen Großbrand in Vierkanter

In einem leerstehenden, alten Vierkanthof in der Kremsmünsterer Straße im Linzer Stadtteil Ebelsberg brach aus noch unbekannter Ursache heute Nachmittag ein Brand aus. Drei Jugendliche reagierten rasch und richtig und informierten umgehend die Feuerwehr. Ein Großbrand konnte so verhindert werden. LINZ. Am 10. Juli um 14.37 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Linz über einen Brand in einem leerstehenden Gebäude in der Kremsmünsterer Straße informiert. Es handelte sich um einen leerstehenden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Küche bereits im Vollbrand. Flammen schlugen aus dem Fenster. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
5

Berufsfeuerwehr Linz
Defekter Herd löste Küchenbrand aus – Mutter und Kinder konnten sich retten

Heute gegen 18 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Linz zu einem Küchenbrand in die Schillerstraße gerufen. Passanten hatten die Einsatzkräfte darüber informiert. Die Mutter mit ihren beiden Kindern konnte sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen. LINZ. Am 26. Juni um 18.40 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Linz von Passanten über einen Brand in einer Wohnung in der Schillerstraße informiert. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts der Herdplatten entzündete sich eine brennbare...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
4.200 Einsätze absolvierte die Linzer Berufsfeuerwehr 2022. | Foto: Ivica Stojak

Zwölf Einsätze pro Tag
Linzer Berufsfeuerwehr zieht erfolgreiche Bilanz

Durchschnittlich 12 Einsätzen pro Tag verzeichnete die Linzer Berufsfeuerwehr 2022. Insgesamt 4.172 Mal waren sie damit zur Stelle, um Menschen und Tieren in verschiedenen Notlagen zu helfen.  LINZ. Im vergangenen Jahr mussten insgesamt 448 Brände gelöscht werden, was im Vergleich zum Jahr davor einen Anstieg um 8 Brände bedeutet. Die Brände verteilten sich auf 107 Gebäudebrände, 32 Fahrzeugbrände und 99 Müllbrände. Über die etwa 671 angeschlossenen Brandmeldeanlagen gingen in Summe 953 Alarme...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In beachtlichen zwei Kategorien wurde die Stadt Linz unter 142 eingereichten Projekten mit dem „Österreichischen Verwaltungspreis 2023“ prämiert.  | Foto: Stadt Linz

Innovation
Stadt Linz freut sich über "Österreichischen Verwaltungspreis"

Für die Innovation in der Verwaltung erhielt Linz den "Österreichischen Verwaltungspreis". Überzeugt hat die Stadt gleich in zwei Kategorien. LINZ. Die Stadt Linz wurde mit dem "Österreichischen Verwaltungspreis 2023" ausgezeichnet – Und das gleich in zwei Kategorien. Der begehrte Preis zeichnet jährlich Innovations- und Kooperationsprojekte von Bund, Ländern und Gemeinden aus. Das Ziel dahinter: Neue Ideen in der Verwaltung fördern, stärken und öffentlich vorstellen. Insgesamt wurden 142...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Brand brach in der Küche aus. Die Bewohnerin flüchtete auf den Balkon. Dort konnte sie von der Berufsfeuerwehr Linz mit einer Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Berufsfeuerwehr Linz
Katze verendete bei Wohnungsbrand

In der Lenaustraße brach heute Nacht in der Küche einer Wohnung ein Brand aus. Die Mieterin konnte auf den Balkon flüchten und die Feuerwehr alarmieren. Diese brachte das Feuer zwar rasch unter Kontrolle, eine vermisste Katze überlebte den Unfall jedoch nicht. LINZ. In der Nacht auf den 7. Juni alarmierte eine Linzerin gegen 3 Uhr in der Früh die Berufsfeuerwehr Linz. In ihrer Wohnung in der Lenaustraße war in der Küche ein Brand ausgebrochen. Wegen der starken Rauchentwicklung flüchte die Frau...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im 2. Stock eines Mehrparteienhauses in Linz brach am Balkon ein Brand aus. Sechs Feuerwehrfahrzeuge waren im Einsatz. | Foto: Fotokerschi.at (Symbolfoto)

Berufsfeuerwehr Linz
Vergessene Kerze am Balkon verursachte Großeinsatz

Zu einem Balkonbrand kam es am 4. Juni gegen 22.30 Uhr in einer Wohnung in Linz. Die Berufsfeuerwehr Linz befand sich mit sechs Fahrzeugen und 23 Personen im Einsatz. LINZ. Im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in Linz entstand am Balkon ein Brand. Um 22.50 Uhr konnte er von der Feuerwehr gelöscht werden. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge und 23 Personen dafür im Einsatz. Die 95-jährige Bewohnerin hatte zunächst versucht, den Brand selbst mit Wasser zu löschen. Laut ihrer Tochter dürfte die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Bild (von links) Sicherheitsstadtrat Michael Raml, Magistratsdirektorin Ulrike Huemer, Branddirektor Stefan Krausbar, Bürgermeister Klaus Luger und Branddirektor-Stellvertreter Wolfgang Eßl. | Foto: Stadt Linz

Berufsfeuerwehr Linz
Feierliche Antrittsrede für neuen Branddirektor

Bürgermeister Klaus Luger, Sicherheitsstadtrat Michael Raml und Magistratsdirektorin Ulrike Huemer begrüßten gestern Stefan Krausbar offiziell in seiner neuen Funktion als Branddirektor. LINZ. Seit 1. Mai ist Stefan Krausbar offiziell Branddirektor: Diese Funktion hat er von seinem Vorgänger Christian Puchner übernommen, der seinen Ruhestand angetreten hat. Am Montag, 15. Mai, wurde der neue Branddirektor bei einer feierlichen Antrittsrede von Bürgermeister Klaus Luger, Sicherheitsstadtrat...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Linz wurden zu einem nächtlichen Küchenbrand in Linz-Bulgariplatz alarmiert.  | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
15

Küchenbrand in Linz
Bewohnerin musste mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus

Für einen größeren Einsatz der Berufsfeuerwehr sorgte am Abend des 23. März 2023 ein nächtlicher Küchenbrand in Linz-Bulgariplatz.  LINZ. Am späten Donnerstagabend, 23. März 2023, kam es im Linzer Stadtteil Bulgariplatz zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus.  Feuer rasch unter KontrolleLaut ersten Informationen, vergas eine junge Bewohnerin ihr Essen auf dem eingeschalteten Herd und legte sich schlafen. Dadurch entstand ein Küchenbrand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß. Weil...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
In der Fahrzeughalle der Feuerwache
2 6

Feuerwache Nord
Seniorenring besucht Berufsfeuerwehr Linz

Retten, Schützen, Bergen, Löschen sind die vier Kernaufgaben der Feuerwehr. Haben Sie gewusst, dass darüber hinaus auch Kochen zu den Aufgaben der Männer von der Berufsfeuerwehr Linz gehört? Bei einem Besuch in der Feuerwache Nord konnten Mitglieder des Seniorenrings Linz-Stadt viele interessante Einblicke in die Arbeit der Berufsfeuerwehr gewinnen. Hauptbrandmeister Horst Raab (Abt. Ausbildung und Einsatzwesen) und Brandmeister Simon Kaiser (Spezialgebiet Taucher) führten durch das Gebäude und...

  • Linz
  • Anita Neubauer
Am 24. Juni findet der Tag der offenen Tür in der Hauptfeuerwache Linz statt. | Foto: Ivica Stojak

Tag der Berufsfeuerwehr
Hauptfeuerwache öffnet zum 90-Jahr-Jubiläum die Türen

Die Linzer Berufsfeuerwehr lädt am 24. Juni zum Tag der offenen Tür in die Hauptfeuerwache in der Wiener Straße. Neben einem spannenden Programm wird auch das geplante Feuerwehrmuseum erstmals zu besichtigen sein. LINZ. Zum Tag der Berufsfeuerwehr am 24. Juni, öffnet die Hauptfeuerwache in der Wiener Straße, anlässlich des 90-jährigen Bestehens ihre Türen. "Ohne unsere Feuerwehren geht es nicht. Mit Stolz lässt sich feststellen, dass sich in den vergangenen Jahrzehnten aus einst mehreren,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aus noch ungeklärter Ursache geriet Abfall im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses in St. Magdalena in Brand. | Foto: Fotokerschi.at
6

Feuerwehreinsatz in St. Magdalena
Brand in Stiegenhaus – Person mit Rauchgasvergiftung im Krankenhaus

Am 13. März wurde die Berufsfeuerwehr Linz zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Magdalena zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Abfall geriet im Stiegenhaus aus noch unbekannter Ursache in Brand. LINZ. Sofort nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurden Evakuierungsmaßnahmen eingeleitet, um die Bewohner des Gebäudes in Sicherheit zu bringen. Dabei stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Rauch bereits in eine Wohnung eingedrungen war, wodurch eine Person mit Rauchgasvergiftung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Dach des Landestheaters in Linz wurde vom Sturm abgedeckt. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 34

"Zerknüllt wie Stanniolpapier"
Dach des Landestheaters in Linz vom Sturm abgedeckt

Am Samstagvormittag, 11. März 2023, wurden die Einsatzkräfte zu einem Sturmschaden am Dach des Landestheaters alarmiert. Es wurde in der Nacht schwer beschädigt. LINZ. Die Berufsfeuerwehr stand mit mehreren Spezialfahrzeugen an der Promenade im Einsatz, um in Zusammenarbeit mit einem Dachdecker den entstandenen Schaden zu beheben. Aufgrund der Brisanz der Beschädigung am Dach und der daraus resultierenden Gefahrensituation für Fußgänger und Fahrzeugverkehr wurde die Durchfahrt in beide...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Mit einer Seilwinde musste am Donnerstagabend ein Auto von den Schienen der Pöstlingbergbahn geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg
3

Schneechaos in Oberösterreich
Zahlreiche Feuerwehreinsätze am Pöstlingberg

Abgebrochene Äste und steckengebliebene Autos, das Schneechaos in Oberösterreich erreichte am Donnerstag auch die Landeshauptstadt und sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Linzer Hotspot war der Pöstlingberg, wo am Freitagmorgen auch die Pöstlingbergbahn abschnittsweise ihren Betrieb einstellen musste. LINZ. Das Schneechaos in Oberösterreich erreichte gestern Donnerstag auch die Landeshauptstadt. Die Linzer Berufsfeuerwehr musste zu insgesamt sechs Einsätzen ausrücken. Insbesondere am...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 114

Brand und Rauchsäule
Großeinsatz der Feuerwehr bei Polytec in Hörsching

Bei einem Großbrand im Unternehmen Polytec waren zwölf Feuerwehren im Einsatz. HÖRSCHING. In einer Werkshalle einer Firma im Gemeindegebiet von Hörsching kam es am 24. Jänner gegen 13 Uhr zu einer Brandentstehung im Bereich der Abluftanlage. Dieser Brand wurde von den Mitarbeitern der Firma rasch bemerkt und anfangs mit bereitstehenden Löschmitteln bekämpft. In weitere Folge war aber der Einsatz der Feuerwehen notwendig. Es waren insgesamt 130 Feuerwehrkräfte von 12 Feuerwehren im Einsatz....

Ein bislang unbekannter Täter steckte in der Wiener Straße eine Mülltonne in Brand. | Foto: fotokerschi.at/Bayer

Zeugenaufruf
Unbekannter zündete Mülltonne in der Wiener Straße an

Heute in den frühen Morgenstunden steckte ein bislang unbekannter Täter eine Mülltonne sowie abgelegten Müll im Zugangsbereich eines Gebäudes in der Wiener Straße in Brand. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.  LINZ. Ein bislang unbekannter Täter steckte am 10. Jänner gegen 2.10 Uhr eine Mülltonne sowie Unrat im überdachten Zugangsbereich des Objektes Wiener Straße 46 in Brand. Die Berufsfeuerwehr Linz konnte das Feuer rasch löschen und somit größere Schäden verhindern. Der gesamte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Berufsfeuerwehr stand mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
33

Berufsfeuerwehr Linz
Brandeinsatz in Tiefgarage eines Klinikums in Linz-Kaplanhof

Die Berufsfeuerwehr stand am Vormittag des Neujahrstages bei einem Brand in der Tiefgarage eines Klinikums im Linzer Stadtteil Kaplanhof im Einsatz. LINZ. Ersten Angaben zufolge hat es in der Tiefgarage des Klinikums gebrannt. Die Berufsfeuerwehr stand mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Zum Einsatz kam auch ein sogenanntes Löschunterstützungsfahrzeug.

  • Linz
  • Sandra Kaiser
In Linz sprengten unbekannte Täter zwei Zigarettenautomaten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Gesprengter Automat auch in Linz-St. Magdalena
Zigarettenautomat in Linz-Bindermichl-Keferfeld gesprengt

In Linz-Bindermichl-Keferfeld haben unbekannte Täter in der Silvesternacht - vermutlich am späten Samstagabend einen Zigarettenautomat einer Trafik gesprengt. LINZ. Unbekannte Täter haben in der Silvesternacht mit einem Böller einen Zigarettenautomat an der Wand einer Trafik im Linzer Stadtteil Bindermichl-Keferfeld gesprengt. Ein weiterer Automat sowie Teile am Trafikgebäude wurden durch die Sprengung erheblich beschädigt. Ebenso wurde im Linzer Stadtteil St. Magdalena ein Zigarettenautomat...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Die Feuerwehr barg, gemeinsam mit einer Polizistin, die verängstigte Frau vom Dach.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Freund festgenommen
20-Jährige von Dach in Linzer Innenstadt gerettet

Ein Passant rief am 26. Dezember 2022, gegen 14:45 Uhr, den Notruf und meldete, dass eine Frau auf einem Dach in der Linzer Innenstadt stehe. LINZ. Mehrere Polizeistreifen eilten zum Einsatzort und nahmen mit der 20-Jährigen Kontakt auf. Laut Polizei gab sie an, dass ihr Freund in der Wohnung sei und sie vor ihm geflüchtet sei. Ihren Aussagen zufolge wurde sie von ihm bedroht und geschlagen. Daraufhin nahmen die Beamten den 25-jährigen Mann, der sich zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung befand,...

  • Linz
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.