Berufsfeuerwehr Linz

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr Linz

Frauen sind bei der Berufsfeuerwehr immer noch unterrepräsentiert. Das Aufnahmeverfahren richtet sich deshalb insbesondere auch an weibliche Interessierte. | Foto: Stadt Linz

Jetzt Bewerben
Berufsfeuerwehr Linz sucht Heldinnen und Helden

Am 21. Juni startet das Aufnahmeverfahren bei der Berufsfeuerwehr Linz. Gesucht werden sportliche Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die eine Arbeit mit Sinn suchen. Insbesondere Frauen sind ermutigt sich zu bewerben. LINZ. Die Berufsfeuerwehr Linz sucht Heldinnen und Helden. Ab 21. Juni bis 5. Juli können sich sportliche Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Aufnahmeverfahren online anmelden. Auch die Bewerbungsunterlagen müssen online hochgeladen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Sechs Tage nach seinem Sturz in die Donau wurde die Leiche des 23-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land jetzt auf Höhe der Autobahnbrücke geborgen (Symbolbild). | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Mann fiel in Donau
Update: 23-Jähriger nach Sturz in die Donau tot geborgen

Am 11. Juni fiel ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die Donau. Augenzeugen gaben an, ihn untergehen gesehen zu haben. Sechs Tage später wurde seine Leiche jetzt auf Höhe der Autobahnbrücke entdeckt und konnte geborgen werden. LINZ. Am 17. Juni führte die Linzer Polizei gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Linz sowie Polizeihunden eine Suchaktion nach einem vermissten 23-Jährigen durch. Er stürzte am 11. Juni in die Donau, Augenzeugen sahen ihn untergehen und verständigten die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Frau geriet mit dem Fahrrad unter den Lkw. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
5

Von Lkw überrollt
Update: Schwerverletzte Radfahrerin im Krankenhaus verstorben

Update 17. Juni: Die 65-jährige Radfahrerin, die am 14. Juni in der Neuen Heimat von einem rechtsabbiegenden Lkw überrollt und mitgeschleift wurde, ist gestern ihren schweren Verletzungen erlegen. +++ Ursprüngliche Meldung +++  Bei einem schweren Verkehrsunfall ist eine Radfahrerin von einem Lkw überrollt worden. Die Schwerstverletzte musste reanimiert und von der Berufsfeuerwehr befreit werden. LINZ. Es war wohl ein klassischer "Abbiegeunfall". Am Montagvormittag gegen 11 Uhr kam ein...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Magistrat rät Hundehaltern in Wassernähe zu Vorsicht. Absperrungen und Warnschilder wird es nicht geben. | Foto: Brian Lasenby/Fotolia

Von Hund entdeckt
Verirrter Biber von Linzer Berufsfeuerwehr gerettet

Ungewöhnlicher Einsatz für die Linzer Berufsfeuerwehr. Ein Biber musste mit einer Transportbox von einem Spielplatz zum Traunufer gebracht werden.  LINZ. Ein Biber hat sich auf einen eingezäunten Spielplatz in Kleinmünchen verirrt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Am 9. Mai gegen 16.30 Uhr war ein Spaziergänger mit seinem Hund unterwegs als dieser plötzlich bei einem Zaun zu bellen anfing. Beim genaueren Hinsehen entdeckte der Mann innerhalb des Zauns einen Biber im Gebüsch. Mit...

  • Linz
  • Christian Diabl
Sicherheitsreferent Stadtrat Michael Raml bedankt sich bei den Feuerwehren für ihren Einsatz. | Foto: Stadt Linz

Florianitag 2021
Raml dankt den Linzer Feuerwehren für ihren Einsatz

Anlässlich des Florianitages am 4. Mai spricht Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) den Linzer Feuerwehren seinen Dank aus. LINZ. „Auf die Mitarbeiter der Linzer Berufsfeuerwehr, die motivierten Freiwilligen der vier Linzer Freiwilligen Feuerwehren und auf die Betriebsfeuerwehren in Linz ist stets Verlass", so Sicherheitsstadtrat Michael Raml anlässlich des Florianitages am 4. Mai. Raml verweist in diesem Zusammenhang auf den Einsatz im Corona-Krisenstab. Auch bei den Massentests im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Frauen sind bei der Berufsfeuerwehr immer noch unterrepräsentiert. Der Schnuppertag richtet sich deshalb insbesondere auch an weibliche Interessierte. | Foto: Stadt Linz

Berufsfeuerwehr Linz
Jetzt zum Schnuppertag bei der Linzer Berufsfeuerwehr anmelden

Die Berufsfeuerwehr Linz sucht ihre zukünftigen Helden. Interessierte können sich ab sofort zum Schnuppertag am 10. Juni anmelden. LINZ. Die Berufsfeuerwehr Linz sucht Frauen und Männer, die für ihren Job brennen. Nach erfolgreicher Absolvierung des Aufnahmeverfahrens werden dynamische, sportliche Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung eingestellt, die eine Arbeit mit Sinn suchen. Insbesondere sollen Frauen begeistert und ermutigt werden, Teil des Teams zu werden.  Anmeldung zum...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Fassade musste freigelegt werden, um eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in der Weißenwolffstraße griff auf Hauswand über

Bei einem Fahrzeugbrand in Linz ist auch die Fassade eines angrenzenden Gebäudes beschädigt worden. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung verhindern. LINZ. Aus noch ungeklärter Ursache ist es in der Nacht auf den 27. April kurz vor 23 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Weißenwolffstraße gekommen. Bewohner hatten Alarm geschlagen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf die Fassade des angrenzenden Gebäudes übergegriffen. Die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bauarbeiter bei der Tunnelbaustelle hörten die Schreie des Verletzten und verständigten den Notruf. | Foto: Team Fotokerschi.at/Leibetseder
8

Schwerer Unfall
Spaziergänger stürzte am Freinberg 50 Meter in die Tiefe

Ein 30-jähriger Linzer stürzte beim Spaziergang auf dem Wanderweg im Bereich der Franz-Josef-Warte am Freinberg 50 Meter in die Tiefe. Erst Stunden später hörten Arbeiter bei der Tunnelbaustelle die Schreie des Verletzten und verständigten den Notruf. Nach einer komplizierten Bergung durch die Linzer Berufsfeuerwehr konnte der Mann ins UKH Linz gebracht werden. LINZ. Am 11. April gegen 20 Uhr wurde die Linzer Polizei per Notruf an die Donaulände in den Baustellenbereich des neuen Tunnels...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Nachbarn hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
19

Brandeinsatz
Feuer zerstört Probenraum im Theater Phönix

UPDATE, 3. April 2021: Laut ersten Ermittlungsergebnissen der Polizei kann Fremdverschulden als Brandursache ausgeschlossen werden. Ob ein technisches Gebrechen den Brand ausgelöst hat, muss bei weiteren Untersuchungen geklärt werden.  Im Theater Phönix in der Wiener Straße ist es am Freitagabend zu einem Brand gekommen, der den Probenraum sowie Teile des Daches komplett zerstört hat. Verletzt wurde niemand. LINZ. Kurz vor 19 Uhr gingen bei der Berufsfeuerwehr Linz mehrere Notrufe ein. Im...

  • Linz
  • Christian Diabl
Am 28. März geriet in der Pfarrkirche St. Peter aus noch ungeklärter Ursache ein Buch in Brand. Die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. | Foto: Franz Groß

Polizeimeldung
Brandstiftung in der Pfarrkirche St. Peter

UPDATE: Ein Sachverständiger hat mittlerweile bestätigt, dass es sich um eine mutwillige Brandstiftung handelt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung. Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am 28. März in die Pfarrkirche St. Peter im Linzer Stadtteil Spallerhof gerufen. Ein auf einem Tisch abgelegtes Buch stand in Flammen. LINZ. Am 28. März gegen 19.30 wurden die Einsatzkräfte der Linzer Berufsfeuerwehr in die Pfarrkirche St. Peter gerufen im Stadtteil Spallerhof...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Berufsfeuerwehr war rasch vor Ort und konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
4

Berufsfeuerwehr Linz
Rascher Einsatz bei Wohnungsbrand in der Klosterstraße

Am 7. Februar wurde die Linzer Berufsfeuerwehr zu einem Brand in der Klosterstraße gerufen. Durch den raschen Einsatz konnte der Brand rasch gelöscht und blieb auf die betroffene Wohnung begrenzt. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. LINZ. Am 7. Februar wurde die Berufsfeuerwehr Linz gegen 13.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Klosterstraße gerufen. Am Einsatzort war bereits dichter Rauch aus den Fenstern im ersten Obergeschoss zu sehen. Auch das Treppenhaus war aufgrund der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger und Sicherheitsreferent Michael Raml besuchten gemeinsam mit Magistratsdirektorin Ulrike Huemer im Beisein von Branddirektor Christian Puchner die Anlage in der Hauptfeuerwache an der Wiener Straße. | Foto: Stadt Linz
2

Stadt Linz
Linzer Feuerwehr erhält moderne Einsatzleitzentrale

Während der letzten vier Jahre wurde die Nachrichtenzentrale der Berufsfeuerwehr an der Wiener Straße auf den letzten Stand der Technik gebracht. Die Investitionen der Stadt Linz für die Adaptierung der Räume und die technische Einrichtung betrugen eine Million Euro. LINZ. Am Dienstag, 2. Februar besichtigten Bürgermeister Klaus Luger gemeinsam mit Sicherheitsreferent Michael Raml und Magistratsdirektorin Ulrike Huemer im Beisein von Branddirektor Christian Puchner die Anlage in der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Pichling standen im Südpark in Pichling im Einsatz. | Foto: Leibetseder/Fotokerschi.at
6

Linz Pichling
Feuerwehreinsatz bei Maschinenbrand im Linzer Südpark

Das beherzte Eingreifen mehrerer Mitarbeiter verhinderte am Dienstag beim Brand einer Maschine im Linzer Südpark wohl Schlimmeres. LINZ. Die Berufsfeuerwehr Linz sowie die Freiwillige Feuerwehr Pichling wurde am Dienstagnachmittag in den Linzer Südpark gerufen. Bei einem holzverarbeitenden Betrieb stand eine Maschine in Brand. Das schnelle Eingreifen mehrerer Mitarbeiter dürfte dabei Schlimmeres verhindert haben.  Wärmebildkameras im EinsatzMit acht Feuerlöschern begrenzten sie bis zum...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Brandeinsatz am Südbahnhofmarkt. | Foto: Fotokerschi.at/Wolkerstorfer
4

Brandeinsatz
Küchenbrand in Mehrparteienhaus beim Südbahnhofmarkt

LINZ. In der Eisenhandstraße beim Südbahnhofmarkt hat sich am Dienstagnachmittag ein Küchenbrand ereignet. Die Berufsfeuerwehr Linz hatte Lage rasch unter Kontrolle und den Brand im Bereich der Küche rasch abgelöscht. Zwei Personen wurden von der Rettung versorgt, mussten aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Mehr aktuelle Nachrichten aus Linz lesen Sie hier.

  • Linz
  • Christian Diabl
Rund 40 Prozent der Brände, die durch offenes Feuer verursacht werden, ereignen sich im Dezember. | Foto: Sandralise/Panthermedia

Brandgefährlich
Ein Babyelefant zwischen Vorhang und Christbaum

Rund 60 Einsätze verzeichnete die Linzer Berufsfeuerwehr rund um die Weihnachtsfeiertage. Die Brandschutzexperten der Berufsfeuerwehr Linz wissen Bescheid, wie sich Christbaumbrände verhindern lassen – dabei hilft auch ein alter Bekannter.  LINZ. Im Dezember brennt es in Linz und Oberösterreich besonders oft. Rund 40 Prozent aller durch offenes Licht und Feuer verursachten Brände ereignen sich im letzten Monat des Jahres. Im Vorjahr rückten die Feuerwehrmänner und -frauen in der Adventzeit und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
In der Schumannstraße rettete die Berufsfeuerwehr Linz einen Mann aus einer völlig verqualmten Wohnung. | Foto: BRS

Verbrannte Speisen
Mann aus verqualmter Küche gerettet

LINZ STADT. Am 14. November um ungefähr 22 Uhr bemerkte ein Bewohner der Linzer Schumannstraße starke Rauchentwicklung und Flammen im gegenüberliegenden Haus. Er verständigte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Linzer Berufsfeuerwehr war die Küche der Wohnung so stark verqualmt, dass ein Betreten nur mit Atemschutz möglich war. Die Feuerwehrkameraden fanden einen 35-Jährigen vor und brachten ihn ins Freie, wo er erstversorgt wurde. Der Qualm entstand durch angebrannte Speisen in einem Topf....

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Im ersten Stock kam es zu einem Brand, der rasch gelöscht werden konnte. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Küchenbrand
Beim Kochen eingeschlafen – Feuerwehreinsatz in der Schumannstraße

Angebrannte Speisen sorgte am Samstag für einen Feuerwehreinsatz. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Offenbar war ein Mann beim Kochen eingeschlafen. LINZ. Im Wohnheim B37 in der Schumannstraße ist es zu einem vermeintlichen Küchenbrand gekommen. Ein aufmerksamer Nachbar hat am 14. November einen Brand im Haus gegenüber entdeckt und um 22.10 Uhr die Feuerwehr verständigt. Die Einsatzkräfte drangen unter schwerem Atemschutz in die stark verrauchte Gemeinschaftsküche im 1. Stock vor. Beim...

  • Linz
  • Christian Diabl
Rudolf Brandstetter beim StadtRundschau-Besuch im September. | Foto: BRS/Diabl
1

Linza G'schichten
Handeln und feilschen am Flohmarkt unter Palmen

Jeden Sonntag lockt der "Flohmarkt unter Palmen" tausende Besucher auf den Parkplatz des Cineplexx. Organisiert wird das Riesen-Event von einem rüstigen Pensionisten und eine Handvoll Helfer. Wir haben Rudolf Brandstetter besucht. LINZ. Ganze zehn Aussteller kamen am 12. Februar 2006 auf den Parkplatz vor dem Cineplexx-Kino in der Linzer Industriezeile. Es war ein bitterkalter Start in ein Projekt, das Rudolf Brandstetter viele schlaflose Nächte, aber auch viel Freude bereitet hat. Damals hatte...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Polizisten konnten den Brand eindämmen und den Verletzten aus dem Zimmer des Innenstadt-Hotels retten. | Foto: fotokerschi

Polizeimeldung
Polizisten retteten Schwerverletzten aus brennendem Hotelzimmer

Rasch und vor allem richtig reagiert haben zwei Polizisten bei einem Hotelzimmerbrand in der Linzer Innenstadt. Sie konnten somit einen Schwerverletzten retten. LINZ. Brandalarm in einem Hotel in der Linzer Innenstadt. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 23. September gegen 1:15 Uhr in einem Zimmer des Hotels zu einem Brand. Da die Zimmertür versperrt war und davon ausgegangen werden musste, dass sich dahinter jemand befand, schlugen zwei Polizisten die Tür mit einer Ramme ein. Danach...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich zu melden. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung
Update: Unfallopfer ist nach einem Monat verstorben

Update 21.9.20: Wie die Polizei mitteilt, ist der 77-jährige Pkw-Lenker am 18. September verstorben. +++ ursprüngliche Meldung +++ Schwerer Verkehrsunfall – Polizei sucht Zeugen Bei einer Kollision in der Industriezeile wurde ein 77-jähriger Wiener verletzt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen des Unfalls. LINZ. Auf der Kreuzung Schachermayrstraße/Nebingerstraße ist es am 21. August gegen 8.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 42-jähriger tschechischer Staatsbürger kam mit...

  • Linz
  • Christian Diabl
Feuerwehrleute der Linzer Berufsfeuerwehr kümmerten sich um die Bergung des Wracks an der Leonfeldner Straße. | Foto: Reischl
4

UNFALL IN LINZ
Auto-Überschlag legt Verkehr auf der Linzer Leonfeldner Straße lahm

URFAHR (rei). Aus noch ungeklärter Ursache hat sich am Freitag gegen 13 Uhr ein Unfall auf der Leonfeldner Straße in Urfahr ereignet. Dabei überschlug sich ein weinroter Mazda, der auf dem Dach zum Liegen kam. Die Feuerwehr der Stadt Linz sowie das Unfallkommando sperrten den Unfallort ab und sorgten für eine rasche Beseitigung des Wracks, das im Zuge des Unfalls noch weitere parkende Autos beschädigte.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bei einem Brand im Wagner-Jauregg-Weg stand eine Wohnung in einem Wohnhaus in Flammen. Die Berufsfeuerwehr Linz rettete eine Person vom Dach des Hauses und bekämpfte das Feuer erfolgreich. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Berufsfeuerwehr Linz
Frau bei Wohnungsbrand mit Drehleiter vom Dach gerettet

In den frühen Morgenstunden wurde die Berufsfeuerwehr Linz zu einem Wohnungsbrand in den Wagner-Jauregg-Weg gerufen. Eine Frau war bereits auf das Dach geflüchtet. Die Einsatzkräfte konnten sie mittels Drehleiter in Sicherheit bringen. LINZ. Ein benachbarter Mieter alarmierte heute morgen gegen 3.30 Uhr die Berufsfeuerwehr Linz. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschoß. Eine junge Frau war bereits aus einem Dachflächenfenster im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim Brand eines Wohnhauses in der Hagenstraße wurden zwei Menschen verletzt. | Foto: fotokerschi
3

Berufsfeuerwehr Linz
Wohnhausbrand am Pöstlingberg mit zwei Verletzten – 85 Feuerwehrleute im Einsatz

UPDATE:  Der Brand wurde durch Einbringen einer externen Zündquelle, vermutlich Zigarettenglut, verursacht. So das Ergebnis der Begutachtung durch einen Brandsachverständigen. Gestern Abend brannte aus noch unbekannter Ursache ein Wohnhaus in der Hagenstraße. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Die Feuerwehr sperrte den Brandort großräumig ab. LINZ. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 7. Juli gegen 19:50 Uhr in der Hagenstraße gegenüber der Anton Bruchkner Privatuniversität zu einem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit Unterstütztung der Betriebsfeuerwehr des Chemieparks Linz konnte die Linzer Berufsfeuerwehr den Gefahrenherd auf dem Borealis-Gelände rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: MAK/Fotolia

Berufsfeuerwehr Linz
Feuerwehreinsatz im Chemipark Linz – 18-Jähriger schwer verletzt

Auf dem Gelände der Firma Borealis kam es bei der Ammoniakanlage zu einer Verpuffung. Ein Mitarbeiter wurde schwer verletzt. Die Berufsfeuerwehr Linz und die Betriebsfeuerwehr des Chemieparks konnten den Gefahrenherd rasch unter Kontrolle bekommen. LINZ. Am Donnerstag, 2. Juli wurde um 10.45 Uhr die Berufsfeuerwehr Linz zu einem Einsatz im Chemiepark Linz gerufen. Auf dem Firmengelände von Borealis kam es bei der Ammoniakanlage zu einer Verpuffung. Ein Mitarbeiter wurde schwer verletzt und mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.