Berufsreifeprüfung

Beiträge zum Thema Berufsreifeprüfung

Bildtext: Vorsitzende Mag. Dorothea Demal. Prüfer Mag. Franz Litschauer, Kralik Maria, Hammerschmid Roland, Lackinger Gisela, Ruprechter Margit, Hofmaier Patrick und Fischer David
1

Fachbereichsmatura Politische Bildung und Recht erfolgreich gemeistert!

Insgesamt sechs TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten absolvierten am 25. Mai die schriftliche und am 8. Juni 2018 die mündliche Teilprüfung für den Fachbereich Politische Bildung und Recht im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Zwei TeilnehmerInnen legten die Prüfung mit der Bestnote „Sehr gut“ ab, weitere drei erzielten einen guten Erfolg. Als Prüfer fungierte Mag. Franz Litschauer und den Vorsitz übernahm Mag. Dorothea Demal. Der Fachbereichslehrgang umfasst insgesamt 120 Unterrichtseinheiten,...

Gemeisterte Deutsch-Zentralmatura am BFI NÖ!

Am 3. und 23. Mai 2018 fanden die schriftliche und mündliche Deutsch-Zentralmatura im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI Wr. Neustadt statt. Unter dem Vorsitz von MMag. Albin Anton Schuller haben sieben TeilnehmerInnen die Prüfung gemeistert. Als Prüferin fungierte Mag. Julia Marx-Kurri. Mit der Berufsreifeprüfung ermöglichen sich die AbsolventInnen neue Karriere- und Studienchancen. Nach positiver Ablegung der vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich)...

Arthur Rasch, Carina Eigelsreiter, Christa Schmirl | Foto: Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau

Gratulation zur Berufsreife

Carina Eigelsreiter hat ihre Reifeprüfung erfolgreich abgeschlossen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Carina Eigelsreiter aus dem Bürgerservicebüro der Gemeinde Hofstetten-Grünau, hat im WIFI in St.Pölten berufsbegleitend zum Vollzeitjob im Gemeindeamt die Berufsreifeprüfung absolviert. Im Mai konnte sie diese mit der letzten Prüfung erfolgreich abschließen. Bürgermeister Arthur Rasch und Amtsleiterin Christa Schmirl sowie das gesamte Team gratulierten Carina Eigelsreiter und überreichten Blumen.

Gruppe aus Theresienfeld
1 3

Erfolgreiche Fachbereichsprüfungen im Rahmen der Lehre mit Matura!

Gleich drei Gruppen mit insgesamt 32 Lehrlingen haben am 17. März die schriftliche und am 9. und 11. April 2018 die mündliche Prüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen absolviert. Im Rahmen der Lehre mit Matura besuchten die TeilnehmerInnen zweimal die Woche abends den zweisemestrigen Vorbereitungskurs und sicherten sich abschließend die Betriebswirtschafts-Matura. Als Prüfer fungierten Mag. Franz Lechner und Mag. Heinrich Martin Scheuchl-Düller, den Vorsitz übernahm Prof. Mag. Sabine...

Sechs Teilnehmer absolvieren die Fachbereichsprüfung für Maschinenbau!

Nach einem erfolgreichen Kursjahr, in welchem sechs Teilnehmer ihr Maturawissen im Unterrichtsgegenstand Maschinenbau erarbeitet haben, fand am 6. April die schriftliche und am 21. April 2018 die mündliche Fachbereichsprüfung statt. Alle Kandidaten sind zur Prüfung angetreten und haben bravourös bestanden. Ein Teilnehmer absolvierte die Prüfung mit der Bestnote "Sehr gut" und ein Teilnehmer erzielte einen guten Erfolg. Als Prüfer fungierte Dipl. Ing. Hartwig Steiner und den Vorsitz übernahm AV...

1

Mit Erfolgsgarantie zur Matura: Neun TeilnehmerInnen nutzten die Chance mit dem BFI St. Pölten!

Neun TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI NÖ in Krems die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 14. April 2018 bravourös die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Vier KandidatInnen erzielten bei der Prüfung einen guten Erfolg. Den Vorsitz beim Prüfungstermin übernahm Mag. Eva Deix und als Prüferin fungierte Mag. Elisabeth Müller-Lipold. Mit dieser Entscheidung haben die TeilnehmerInnen ihre Karrierechancen für ihren weiteren beruflichen Aufstieg...

1. Gruppe
1 3

21 TeilnehmerInnen nutzten die Möglichkeit des BFI NÖ und sicherten sich die Englisch-Matura!

Im Frühjahr 2017 starteten die berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgänge in Englisch am BFI St. Pölten. Im März 2018 absolvierten 21 TeilnehmerInnen die Englisch-Matura im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Die erste Gruppe meisterte am 16. März die mündliche Teilprüfung. Als Prüferin fungierte Mag. Sonja Aigner und den Vorsitz übernahm Mag. Maria Kasser. Darauffolgend bestanden alle 7 TeilnehmerInnen der zweiten Gruppe am 17. März die mündliche Englischprüfung in Tulln. Drei AbsolventInnen...

Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen herzlichst und wünscht Ihnen viel Erfolg für die Zukunft!
1

Erfolgreiche Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Teilprüfung im Rahmen der Berufsreifeprüfung!

Am 10. März 2018 fand die Abschlussprüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung statt. Alle neun TeilnehmerInnen haben nach Absolvierung des zweisemestrigen Vorbereitungskurses die Prüfung in ihrem persönlichen Fachbereich erfolgreich abgelegt. Mit Erleichterung und Freude konnten sie ihr Abschlussszeugnis entgegennehmen. Die Prüfungskommission setzte sich aus der Prüferin Mag. Ulrike Schauer und dem Vorsitzendem Dir. HR Mag. Leopold Dirnberger zusammen....

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Erfolgreiche Abschlussprüfung im Fach Gesundheit und Soziales am BFI St. Pölten!

16 TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten haben die zweiteilige Fachbereichsprüfung am 2. Februar und 3. März 2018 im Rahmen der Berufsreifeprüfung für das Fach „Gesundheit und Soziales“ mit Erfolg gemeistert! Zwei Kandidatinnen haben den Lehrgang mit einer projektorientierten Arbeit abgeschlossen, darunter Astrid Jappel mit der Bestnote „Sehr gut“. Weitere fünf TeilnehmerInnen erzielten einen guten Erfolg. Der Fachbereichslehrgang umfasst insgesamt 120 Unterrichtseinheiten und beinhaltet die...

Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

BFI NÖ St. Pölten: Lehrlinge sichern sich die Fachbereichs-Matura!

Im Zuge der Lehre mit Matura am BFI St. Pölten fanden am 10. Februar 2018 die schriftliche und am 24. Februar 2018 die mündliche Prüfung aus Betriebswirtschaft und Rechnungswesen in Stockerau statt. Sieben TeilnehmerInnen haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. Vier TeilnehmerInnen erzielten einen guten Erfolg, ein Lehrling schloss sogar mit der Bestnote "Sehr gut" ab. Den Vorsitz beim Prüfungstermin übernahm Mag. Marion Hofmann und als Prüferin fungierte Mag. Nicole Guttenbrunner. Mit dieser...

Bildungsberaterin Mag. Ulrike Fleischmann und Trainer des BFI St. Pölten Mag. Christoph Stadtbauer
1 3

20 JAHRE BERUFSREIFEPRÜFUNG AM BFI ST. PÖLTEN!

Am 22. Februar 2018 lud das BFI NÖ zu 20 Jahre Berufsreifeprüfung am Standort St. Pölten. Zahlreiche TeilnehmerInnen sowie Ehrengäste, wie Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker, LSI Mag. Hermine Rögner, Mag. Christoph Stadlbauer, Mag. Johannes Petschenig und Sylvia Speidel, kamen der Einladung zur Jubiläumsfeier nach. Besondere Ehrung erhielten der langjährige Trainer Mag. Christoph Stadlbauer, welcher seit 2004 für das BFI unterrichtet, sowie die Bildungsberaterin des BFI St. Pölten Bianca...

Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen und wünscht ihnen viel Erfolg für die weiteren Prüfungen.
1

BFI Amstetten: Elf TeilnehmerInnen sichern sich die Englisch-Matura!

Am 19. Februar 2018 fand die Teilprüfung aus Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI Amstetten statt. Elf KandidatenInnen haben die Prüfung vor der Prüfungskommission, bestehend aus der Prüferin Mag. Nadja Debo und dem Vorsitzenden MMag. Franz Koppensteiner (LSR NÖ), erfolgreich gemeistert. Die TeilnehmerInnen haben sich intensiv im zweisemestrigen Vorbereitungskurs auf den Abschluss vorbereitet. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie alle Kompetenzen, die eine vollwertige, staatlich...

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Meisterhafte Matura im Fachbereich "Gesundheit und Soziales" - Alle TeilnehmerInnen bestehen mit ausgezeichnetem Erfolg!

10 TeilnehmerInnen des BFI Amstetten haben nach Absolvierung des zweisemestrigen Vorbereitungskurses die Berufsreifeprüfung in Ihrem persönlichen Fachbereich "Gesundheit und Soziales" am 17. Februar 2018 abgelegt. Drei TeilnehmerInnen haben den Lehrgang mit einer projektorientierten Arbeit abgeschlossen. Alle konnten die Prüfungskommission, bestehend aus den PrüferInnen Mag. Sabine Brenner, Mag. Annemarie Penzenauer-Griessler und Mag. Franz Litschauer, überzeugen und bestanden mit...

Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen und wünscht ihnen viel Erfolg für die weiteren Prüfungen.
1

Berufsreifeprüfung TeilnehmerInnen sichern sich die Englisch Matura!

Neun TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI Wiener Neustadt die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 14. Februar 2018 bravourös die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Drei KandidatInnen schlossen die Prüfung sogar mit der Bestnote "Sehr gut" ab. Den Vorsitz beim Prüfungstermin übernahm OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky und als Prüferin fungierte Mag. Gabriele Nießner. Mit dieser Entscheidung haben die TeilnehmerInnen ihre Karrierechancen für ihren...

Anzeige

Berufsmatura im 2. Bildungsweg: Erfolgreiche Deutschmatura für Pinzgauer Maturant/innen

Stolz kann am BFI Pinzgau die weiße Matura-Fahne gehisst werden. Am 21.02.2018 stellten sich 19 motivierte Pinzgauer/innen, die sich am BFI in Zell am See auf die Berufsmatura vorbereitet haben, der Deutschmatura an der Handelsakademie 2 für Berufstätige in Salzburg. Sie alle absolvierten die Prüfung erfolgreich! Im Rahmen eines dreisemestrigen Lehrganges am BFI Pinzgau, wurden die Teilnehmer/innen von Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura (17 Teilnehmer/innen) unter der Leitung von Frau...

Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen Buchegger Raphael, Jeges Christian, Leuthner Carina Sonja, Mahrhauser Silke, Moreno Huerta Manuel, Steiner Petra und Walitsch Kerstin und wünscht ihnen viel Erfolg für die weiteren Prüfungen!
1

10 TeilnehmerInnen absolvieren die Deutsch Zentralmatura!

Am 10. und 23. Jänner fanden die schriftliche und mündliche Deutsch Zentralmatura im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI Wr. Neustadt statt. Zehn TeilnehmerInnen absolvierten die Prüfung mit Bravour, zwei schlossen die Prüfung sogar mit der Bestnote "Sehr gut" ab. Als Prüferin fungierte MMag. Sonja Wiesinger mit dem Vorsitzenden MMag. Anton Schuller. Mit der Berufsreifeprüfung ermöglichen sich die AbsolventInnen neue Karriere- und Studienchancen. Nach positiver Ablegung der vier Teilprüfungen...

Informationsveranstaltung

Berufsreifeprüfung Wann: 07.02.2018 18:00:00 Wo: Lagerhaus-Taverne, Pater Werner Deibl-Straße 7, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Mag. (FH) Barbara Lorenc, Vorsitzender Mag. Franz Lechner und Prüferin StR Dipl.-Päd. Eva Dvorak mit den TeilnehmerInnen Heinisch Thomas, Szabo Sebastian, Zweng Benjamin und Schwaiger Katharina
1 4

19 Berufsreifeprüfungs-TeilnehmerInnen sichern sich die Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Matura am BFI Wr. Neustadt!

Am 7. Dezember fand die schriftliche und am 18. Dezember 2017 die mündliche Matura in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie in Wr. Neustadt statt. Den Vorsitz übernahm Mag. Franz Lechner und als Prüferin fungierte StR Dipl.-Päd. Eva Dvorak. 19 TeilnehmerInnen absolvierten die Prüfung mit Bravour. Die TeilnehmerInnen können wahlweise die Fachbereichsprüfung als 5-stündige schriftliche Klausurarbeit mit einer...

Das BFO NÖ gratuliert den TeilnehmerInnen Schwarz Tina, Toth Erwin, Vanka Melanie und Vlkovsky Rainhard.
1

Berufsreifeprüfung TeilnehmerInnen sichern sich die Englisch Matura!

Vier TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI Wiener Neustadt die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 30. November 2017 bravourös die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Mit dieser Entscheidung haben die TeilnehmerInnen ihre Karrierechancen für ihren weiteren beruflichen Aufstieg gesteigert. Die guten Leistungen sind das Ergebnis intensiver Arbeit, gegenseitiger Motivation und der kompetenten und engagierten Vorbereitung. Den Vorsitz beim...

1

Betriebswirtschaft und Rechnungswesen: Erfolgreicher Abschluss bei der Berufsreifeprüfung am BFI St. Pölten!

Der Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung endete mit der schriftlichen Klausurarbeit am 11. November und der mündlichen Prüfung am 25. November 2017. 13 TeilnehmerInnen konnten die Prüfungskommission, bestehend aus der Prüferin Mag. Karin Fidler und der Vorsitzenden OStR. Mag. Gerlinde Tatzber, mit ihrem Fachwissen überzeugen und bestanden sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung auf Anhieb. Die TeilnehmerInnen können...

v.l.n.r.: Servicestellenleiter Ing. Johann Schweighofer, Vize-Bürgermeisterin und NR-Abg. Ulrike Königsberger-Ludwig, Absolventin Leopoldine Gundacker, Bildungsberaterin Irene Langthaler und die langjährige Prüfungsvorsitzende OStR Christine Schmid
1

20 JAHRE BERUFSREIFEPRÜFUNG AM BFI NÖ!

Am 30. November 2017 feierte das BFI NÖ 20 Jahre Berufsreifeprüfung am Standort Amstetten. Zahlreiche Gäste, darunter Ehrengäste aus dem Bildungssektor, DozentInnen und TeilnehmerInnen, kamen der Einladung zur Jubiläumsfeier nach. Das Erfolgsmodell Berufsreifeprüfung ist das Zugpferd des BFI NÖ im Bereich der freifinanzierten Erwachsenenbildung. Dank intensiver Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Kooperationspartnern, wurde die Vormachtstellung in diesem prestigeträchtigen Bereich...

Lecker: Auch die kulinarischen Vorzüge stellten Direktorin Leopoldine Tschiggerl und ihre Schüler natürlich vor.
3

Fachschule in Halbenrain bietet frische Genüsse und mehr Jobchancen

Tag der offenen Tür zeigte Spektrum der Fachschule Halbenrain. HALBENRAIN. Am Tag der offenen Tür an der dreijährigen Fachschule in Halbenrain erfuhren die Gäste, dass man nun in einem zusätzlichen Schuljahr u.a. auch die Berufsreifeprüfung absolvieren kann. Vorgestellt haben die hauseigenen Jungunternehmen ihre Kren- und Kartoffelleckereien sowie Pflegeprodukte. Auch wie gut das Essen aus der eigenen Küche – die Schüler kommen täglich in den Genuss eines frischzubereiteten Mittagmenüs und...

Die Teilnehmer der Zentralmatura-Prüfung in Deutsch am bfi Köflach | Foto: bfi Köflach
1

Erste Zentralmatura am bfi Köflach

Sieben Teilnehmer schlossen mit den letzten Prüfungen ihre Berufsreifeprüfung/Lehre mit Matura ab. Am bfi Köflach wurde die erste Zentralmatura-Prüfung für das Fach Deutsch abgenommen. Die Teilnehmer erzielten tolle Erfolge und konnten bei der Zeugnisüberreichung stolz ihre Zeugnisse entgegennehmen. Gleichzeitig durften sich sieben Teilnehmer ganz besonders freuen. Sie schlossen mit den letzten Prüfungen ihre Berufsreifeprüfung/Lehre mit Matura ab und können jetzt neue Ziele in Angriff nehmen....

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen Düchler Alexander, Göls Christina, Gröller Tatjana, Lintner Stefanie, Popp Karina, Putzgruber Sandra, Rammer Lisa, Sagmüller Katja, Streit Jasmin, Sühs Christian und Winiwarter Iris und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Erfolgreiche Prüfung am BFI St. Pölten: 11 TeilnehmerInnen sichern sich die Englisch Matura!

Am 04. November 2017 traten elf TeilnehmerInnen zur Englisch Prüfung im Rahmen der Berufsreifeprüfung in Korneuburg an. Alle haben die Prüfung erfolgreich absolviert, zwei sogar mit der Bestnote Sehr gut. Als Prüferin fungierte Mag. Birgit Hubauer und den Vorsitz übernahm Mag. Sonja Aigner. Mit der Berufsreifeprüfung ermöglichen sich die AbsolventInnen neue Karriere- und Studienchancen. Nach positiver Ablegung der vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich)...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_48772063.jpeg
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • WIFI Schärding
  • Schärding

9025 Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)

Berufsreifeprüfung als Karrieresprungbrett - Wir helfen Ihnen! Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte und den Ablauf der Berufsreifeprüfung. Details und Anmeldung

Anzeige
  • 5. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Berufsreifeprüfung

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15494

Anzeige
  • 10. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Pongau
  • Sankt Johann im Pongau

Info-Abend zur Berufsreifeprüfung Pongau

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15494

  • Salzburg
  • Pongau
  • BFI Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.