Berufsreifeprüfung

Beiträge zum Thema Berufsreifeprüfung

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen Dohnal Sandra, Großinger Sonja, Grössinger Alexander, Hager Natalie, Höllmüller Regina, Kaspar Sandra, Kilian Stefan, Knoll Karin, Lehner Phil, Wöber Daniela und Zach Roland und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Karriereschwung: 14 TeilnehmerInnen nutzten die Chance zur Englisch-Matura!

14 TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI St. Pölten die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren. Am 21. Oktober 2017 meisterten zwölf TeilnehmerInnen die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Zwei AbsolventInnen schlossen die Prüfung mit der Bestnote Sehr gut ab. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie alle Kompetenzen, die eine vollwertige, staatlich anerkannte Matura mit sich bringt, z.B. uneingeschränkter Studienzugang sowie bessere Karriere- und Berufsaussichten. Je...

Das BFI NÖ freut sich mit den AbsolventInnen Farkalits Jakob, Gröller Tatjana, Masek Verena, Neigenfind Franz, Rabung Patrick, Reinwart Cornelia, Sahl Florian und Weiß Magdalena und wünscht ihnen weiterhin alles Gute!
1

Weiße Fahne für die AbsolventInnen der Deutsch Zentralmatura!

Am 20. September und 9. Oktober 2017 fanden die schriftliche und mündliche Deutsch Zentralmatura im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI St. Pölten statt. Alle neun TeilnehmerInnen absolvierten die Prüfung mit Bravour. Als Prüferin fungierte Mag. Gisela Lösch mit der Vorsitzenden Mag. Michaela Wallner. Insgesamt müssen im Rahmen der Berufsreifeprüfung vier Teilprüfungen für den Erhalt des Maturazeugnisses abgelegt werden: Deutsch, Mathematik, Englisch und der berufsspezifische Fachbereich....

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen Enengl Katharina, Knabb Isabella, Kormesser Markus und Weißhappl Christoph und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Zentralmatura in Deutsch am BFI St. Pölten: Alle TeilnehmerInnen haben bestanden!

Erleichtert und stolz nahmen am 2. Oktober 2017 die vier AbsolventInnen der Deutsch Zentralmatura ihre Zeugnisse entgegen. Nach einer intensiven einjährigen Ausbildung legten die TeilnehmerInnen sowohl eine schriftliche als auch eine mündliche Prüfung erfolgreich ab, zwei sogar mit der Bestnote Sehr gut. Der Prüfer Mag. Christoph Stadlbauer und die Vorsitzende Mag. Michaela Wallner gratulierten zu den Leistungen. Die Berufsreifeprüfung umfasst vier Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik und dem...

Das BFI NÖ gratuliert den glücklichen Absolventen Hackl Philipp, Hoffmann Niklas, Hogl Sebastian, Holledauer Philipp, Krapmaier Thomas, Maly Raffael und Mitterer Sascha und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Lehre mit Matura: 7 Lehrlinge haben das Fach Englisch geschafft!

Am 27. September absolvierten sieben Lehrlinge der Firma Haas Waffelmaschinen in Leobendorf die Matura in Englisch. Es war die erste Prüfung im Rahmen der Lehre mit Matura, die in einer Firma stattgefunden hat. Im Zuge des BFI NÖ Firmenmodells können die Vorbereitungskurse und Prüfungen direkt im Unternehmen durchgeführt werden. Prüferin Mag. Elisabeth Müller-Lipold sowie Vorsitzende Mag. Sonja Aigner überreichten nach der mündlichen Prüfung die Zeugnisse und gratulierten den Teilnehmern. „Die...

"Eine Erfolgsgeschichte": LR Palfrader, AK-Chef Zangerl und BFI-GF Klocker unterstreichen die Bedeutung der Berufsreife.

Berufsreifeprüfung feiert ihern 20er

Seit 20 Jahren bietet das BFI die Berufsreife an – die Absolventenzahlen steigen nach wie vor stetig. "Die Einführung der Berufsreifeprüfung 1997 war ein wichtiger Reformschritt zur Erhöhung der Durchlässigkeit unseres Bildungssystems", erinnern sich BFI-Tirol-Geschäftsführerin Karin Klocker und AK-Präsident Erwin Zangerl. "Heute stellt sie das bedeutendste bildungspolitische Instrument des zweiten Bildungsweges dar", unterstreicht Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Zusammen zogen die drei...

Bessere Aufstiegschancen gibt's für alle Arbeitnehmer, die die Berufsreifeprüfung nachholen. Das BFI NÖ bietet kostenlose Info-Abende an. | Foto: BFI NÖ

Infos für die Berufsreifeprüfung gibt's jetzt in Wieselburg

WIESELBURG. Mit der Berufsreifeprüfung erwirbt man durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges, staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis. "Weiterführende Bildungswege, z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg etc., stehen ohne Einschränkung offen", erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Die Ausbildung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Am Mittwoch, 30. August findet...

Stolz präsentieren die Teilnehmer der Matura-Prüfung Englisch ihre Zeugnisse. | Foto: bfi
2

bfi Köflach: Ein Sextett ist am Ziel

Die Matura-Prüfungen in Maschinenbau und Englisch wurden abgenommen. Im Juli wurden im bfi Köflach die Maturaprüfungen für die Fächer Maschinenbau und Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura abgenommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzielten tolle Erfolge und konnten bei den Zeugnisüberreichungen stolz ihre Zeugnisse entgegennehmen. Gleichzeitig durften sich sechs Teilnehmer ganz bsonders freuen, sie schlossen mit den letzten Prüfungen ihre Berufsreifeprüfung/Lehre...

Die Absolventen der Berufsreife am BFI Steyr auf einen Blick. | Foto: BFI
2

90 Prozent der Prüfungen positiv

Abschluss der Berufsmatura am BFI Steyr STEYR. Große Zeugnisverteilung am BFI Steyr. Bei den jüngsten Berufsmatura-Terminen gab es insgesamt 77 Antritte. Erfreulich: 90 Prozent der Prüfungen wurden positiv absolviert. Zur großen Maturafeier lud das BFI Steyr nicht nur die aktuellen Maturanten ein, sondern – anlässlich des 20. Geburtstages der Berufsreife am Standort – auch die Absolventen aus den ersten Kursen im Jahr 1997. Entscheidender Karriereschritt „Die Berufsreifeprüfung ist ein...

Das BFI NÖ freut sich mit den erfolgreichen AbsolventInnen Burgstaller Manuel, Hammer Julia, Hehenberger Fabian. Karolyi Lukas, Klauser Marcel, Latschbacher Marie-Terese, Moser Larissa, Nagel Günther, Perneder Gerlinde, Prachner Tamara, Rogenhofer Florian, Sauprügl Alexander, Schellenbacher Sarah, Schörghuber Kevin, Stockinger Karin, Tiefenbacher Stephan, Vesely Lukas und Wagner Sabine und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Berufsreifeprüfung in Amstetten: Erfolgreiche Abschlussprüfung Englisch!

Weiße Fahne bei der Englischprüfung der Vormittagsgruppe am 3. Juli 2017 in Amstetten! Alle 19 KandidatenInnen haben die Prüfung vor der Prüfungskommission, bestehend aus der Kursleiterin und Prüferin, Mag. Gudrun Peham und dem Vorsitzenden, Mag. Jürgen Pfleger, erfolgreich gemeistert. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie alle Kompetenzen, die eine vollwertige, staatlich anerkannte Matura mit sich bringt, z.B. uneingeschränkter Studienzugang sowie bessere Karriere- und Berufsaussichten. Vier...

Das BFI NÖ ist stolz auf seine erfolgreichen AbsolventInnen Aigner Benjamin, Böhm Albert, Grabenschweiger Michael, Gruber Ingeborg, Halbmayr Sabrina, Haslhofer Marion, Holzinger Michael, Kastner Cristian, Kloimwieder Jan, Komarek Christian, Resch Jürgen, Schmutzer Regina, Schweiger Thomas, Stastny Gerhard, Tagwerker Michael und Wagner Agnes und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Erfolgreiche Englisch-Abschlussprüfungen im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI Amstetten!

17 KandidatenInnen des Abendkurses Berufsreifeprüfung Englisch haben am 1. Juli 2017 die Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt. Die TeilnehmerInnen haben sich ein Jahr lang jeden Montagabend neben Ihrem Beruf intensiv und mit viel Fleiß auf die mündliche Englisch-Reifeprüfung vorbereitet und wurden nun dafür belohnt. Die Prüfungskommission setzte sich aus dem Kursleiter und Prüfer Mag. Jürgen Pfleger und dem Vorsitzenden HR Mag. Richard Schmid, Direktor der HLW Amstetten, zusammen. Mit der...

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen Ganser Dominik, Holzinger Michael, Klauser Marcel, Nowotni Christopher, Rappersberger Tanja, Ratay Laurenz, Sauprügl Alexander und Sindhuber Tony und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Berufsreifeprüfung am BFI Amstetten: Erfolgreiche Abschlussprüfung für Bautechnik in Amstetten!

Sieben Teilnehmer und eine Teilnehmerin vom BFI Amstetten haben sich von November bis Juni auf die persönliche Fachbereichsprüfung Bautechnik vorbereitet und diese am 24. Juni 2017 positiv absolviert. Der Prüfungsvorsitzende, Arch. DI Franz Griessler, Abteilungsvorstand der HTL Krems, konnte sich von dem umfassenden Wissen der KandidatenInnen in den Bereichen Bauphysik, Beton- und Holzbau sowie der Baustatik überzeugen. Das erfreuliche Ergebnis belegt die perfekte Vorbereitung durch DI Gerhard...

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen Aigner Mario, Ecker Stefanie, Feichtegger Lukas, Füsselberger Helene, Grünsteidl Manuel, Hammer Julia, Hinterholzer Maria, Lanzenbacher Daniela, Pöcksteiner Fabian, Reisenbichler Sabrina, Scharfmüller Astrid, Sengstschmid Caroline und Steinhammer Christian und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Berufsreifeprüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen: Weiße Fahne für die KandidatenInnen am BFI Amstetten!

Alle TeilnehmerInnen dürfen sich am 23. Juni 2017 in Amstetten über eine erfolgreiche Fachbereichsmatura in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen freuen. Der einjährige Vorbereitungskurs fand am Gymnasium Wieselburg statt und die mündliche Prüfung wurde vor der Prüfungskommission in Amstetten bravurös absolviert. Insgesamt konnten 13 TeilnehmerInnen die Prüfungskommission mit ihrem Fachwissen überzeugen und bestanden sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung auf Anhieb. Mit der...

Anzeige
Die Freude ist groß! Die Matura ist geschafft! Gratulation an die Maturantinnen und Maturanten der Berufsreifeprüfung am BFI Salzburg

Über 90% Erfolgsquote bei diesjähriger Berufsreifeprüfung!

Im Juli 2017 war es wieder soweit: 51 Maturantinnen und Maturanten erhielten feierlich ihre Gesamtzeugnisse. Zuvor hatten sie die Vorbereitungslehrgänge auf die Berufsreifeprüfung am BFI Salzburg absolviert. Eine 20-jährige Erfolgsstory – die Berufsreifeprüfung am BFI Salzburg Seit 1997 hat das BFI im Rahmen der Berufsreifeprüfung bereits 13.000 Prüfungen in den Maturafächern Deutsch, Englisch, Mathematik und dem berufsbezogenen Fachbereich abgenommen. Davon waren im langjährigen Durchschnitt...

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen Arslan Özgen, Exenberger Petra, Hadziselimovic Jasminka, Kartal Murat, Kormesser Markus, Loidl Kathrin, Orth Barbara, Orth Stefan, Ortmann Stephanie, Purer Stefanie, Riß Martina, Schabasser Julia und Ünlüsoy Büsra und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Erfolgreich absolvierte Berufsreifeprüfung in Englisch am BFI St. Pölten!

14 TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI St. Pölten die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 10. Juni 2017 die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Mit dieser Entscheidung haben die TeilnehmerInnen ihre Karrierechancen für ihren weiteren beruflichen Aufstieg gesteigert. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie alle Kompetenzen, die eine vollwertige, staatlich anerkannte Matura mit sich bringt, z.B. uneingeschränkter Studienzugang sowie bessere...

Prüfer Johannes Petschenig und Vorsitzende Margit Simon sind von den Leistungen beeindruckt und gratulierten den erfolgreichen TeilnehmerInnen bei der BWL Prüfung: Derya Altinbas, Kevin Blesl, Daniela Diessner, Natasche Fohringer, Jasminka Hadziselimovic, Alexander Heinzl, Birgit Huemer, Mario Lagler,Emre Meric, Viktoria Pauntzen,Kai Xiang Qiu und Sigrid Zuser. | Foto: privat
2

Erfolgreiche Abschlüsse bei der Berufsreifeprüfung am BFI

Insgesamt 19 Teilnehmer bestanden ihre Prüfungen. ST. PÖLTEN (red). 14 Teilnehmer konnten die Prüfungskommission mit ihrem Fachwissen zum Thema Betriebswirtschaft und Rechnungswesen überzeugen. Somit bestanden alle sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung auf Anhieb. Auch die fünf Absolventen der berufsbegleitenden Berufsreifeprüfung in Englisch, bestanden die Teilprüfung bravourös. Mit dieser Prüfung haben die Absolventen eine vollwertige Matura und damit den uneingeschränkten...

Mit Stolz präsentieren die erfolgreichen TeilnehmerInnen ihr Zeugnis: Immler Hanna, Schöffer Alina, Sequenz Kelly May, Staritzbücher Jürgen und Vogl Anna-Maria.
1

Berufsreifeprüfung Englisch: Erfolgreicher Abschluss am BFI in St. Pölten

Fünf TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI St. Pölten die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 30. Juni 2017 bravourös die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Mit dieser Entscheidung haben die TeilnehmerInnen ihre Karrierechancen für ihren weiteren beruflichen Aufstieg gesteigert. Die guten Leistungen sind das Ergebnis intensiver Arbeit, gegenseitiger Motivation und der kompetenten und engagierten Vorbereitung durch die Vortragende Mag. Birgit...

Prüfer Mag. Johannes Petschenig und Vorsitzende Mag. Margit Simon sind von den Leistungen beeindruckt und gratulierten den erfolgreichen TeilnehmerInnen: Altinbas Derya, Blesl Kevin, Diessner Daniela, Fohringer Natascha, Hadziselimovic Jasminka, Heinzl Alexander, Huemer Birgit, Lagler Mario, Meric Emre, Pauntzen Viktoria, Qiu Kai Xiang und Zuser Sigrid.
1

Betriebswirtschaft und Rechnungswesen: Erfolgreicher Abschluss bei der Berufsreifeprüfung am BFI St. Pölten

Der Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung endete mit der schriftlichen Klausurarbeit am 9. Juni und der mündlichen Prüfung am 29. Juni vor der Prüfungskommission in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie des BFI NÖ. Die TeilnehmerInnen können wahlweise die Fachbereichsprüfung als 5-stündige schriftliche Klausurarbeit mit einer anschließenden mündlichen Prüfung oder als selbst aufbereitete Projektarbeit mit einer ebenfalls mündlichen Prüfung...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung/Berufsmatura ermöglicht die Kombination von Lehre und Matura. Dieser Abschluss berechtigt uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Besuch von Kollegs und anderen österreichischen Ausbildungseinrichtungen, die eine Reifeprüfung voraussetzen. Die Berufsreifeprüfung wird für Lehrlinge, die in einem aufrechten Lehrverhältnis stehen, vom...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung/Berufsmatura ermöglicht die Kombination von Lehre und Matura. Dieser Abschluss berechtigt uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Besuch von Kollegs und anderen österreichischen Ausbildungseinrichtungen, die eine Reifeprüfung voraussetzen. Die Berufsreifeprüfung wird für Lehrlinge, die in einem aufrechten Lehrverhältnis stehen, vom...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_48772063.jpeg
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • WIFI Schärding
  • Schärding

9025 Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)

Berufsreifeprüfung als Karrieresprungbrett - Wir helfen Ihnen! Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte und den Ablauf der Berufsreifeprüfung. Details und Anmeldung

Anzeige
  • 5. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Berufsreifeprüfung

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15494

Anzeige
  • 10. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Pongau
  • Sankt Johann im Pongau

Info-Abend zur Berufsreifeprüfung Pongau

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15494

  • Salzburg
  • Pongau
  • BFI Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.