Berufsreifeprüfung

Beiträge zum Thema Berufsreifeprüfung

Anzeige

Berufsreifeprüfung
Erfolgreicher Abschluss bei der Berufsreifeprüfung Teilprüfung Deutsch

Letzten Monat fand die Berufsreifeprüfung Teilprüfung im Lehrgang Deutsch in Amstetten statt. Alle Teilnehmer_innen zeigten hervorragende Leistungen und haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Das BFI Niederösterreich gratuliert recht herzlich allen Absolvent_innen und wünscht viel Erfolg für die Zukunft. Willst auch du die Berufsreifeprüfung oder Lehre mit Matura machen? Dann informiere dich bei unseren kostenlosen Informationsveranstaltungen oder melde dich gleich an. Wir freuen uns auf...

Anzeige
3

Berufsreifeprüfung
Erfolgreiche Berufsreifeprüfung Teilprüfung Deutsch in Amstetten

Das BFI NÖ freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Berufsreifeprüfung Teilprüfung im Lehrgang Deutsch bekannt zu geben. 16 Schüler_innen haben Ende Mai ihre Prüfungen mit herausragenden Ergebnissen bestanden. Das BFI ist stolz darauf, einen Beitrag zur Ausbildung junger Menschen zu leisten. Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvent_innen der Berufsreifeprüfung Teilprüfung Deutsch! Das BFI NÖ wünscht ihnen für ihre Zukunft alles Gute und viel Erfolg!

Anzeige

Ausbildung
BFI Erfolgsstory - Thomas Zöchbauer

Thomas Zöchbauer hat vor einigen Jahren die Berufsreifeprüfung am BFI St. Pölten abgelegt, um in weiterer Folge ein Kolleg besuchen zu können. Aufgrund positiver Empfehlungen, das BFI Niederösterreich als Bildungspartner zu wählen, war eines klar – auch er möchte seine Ausbildung beim BFI Niederösterreich machen. Wenn Thomas an seine Ausbildungszeit am BFI zurückdenkt, gab es nicht nur einen besonderen Moment, sondern ganz viele. Neben den neu gewonnenen Bekanntschaften hat er in dem...

Anzeige

Weiße Fahne in Zwettl!
10 Teilnehmer_innen absolvierten die Lehre mit Matura in Englisch am BFI Gmünd

Das BFI Niederösterreich gratuliert recht herzlich 10 Teilnehmer_innen, welche die Lehre mit Matura in Englisch erfolgreich abgeschlossen haben. Die Berufsreifeprüfung wird für Lehrlinge, die in einem aufrechten Lehrverhältnis stehen und die Eingangsphase erfolgreich absolviert haben, vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert. Willst auch du dich weiterbilden und informieren? Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme. Dann kannst auch du schon bald deinen Abschluss...

Anzeige

Ihre Karriere mit der Berufsreifeprüfung startet JETZT!

Sie sind auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen, Aufstiegs- oder Karrierechancen oder möchten sich weiterentwickeln? Mit der Berufsreifeprüfung am BFI NÖ erwerben Sie alle Kompetenzen, die eine vollwertige Matura mit sich bringt! Vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) sind zu absolvieren. Zielgruppe sind Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung (alle Berufe) sowie Schüler_innen von Fachschulen. Je nach Standort (Wr.Neustadt,...

Edith Gruber informiert über Ausbildungsmöglichkeiten und Förderungen. | Foto: Marlene Trenker

Region Unteres Traisental
Auch Karriere lässt sich fördern

Ob Weiterbildung, Berufsreifeprüfung oder Stipendien – Förderungen gibt es auch in der Arbeitswelt. REGION UNTERES TRAISENTAL. "Ich habe vor Beginn meines Vorbereitungskurses für die Berufsreifeprüfung um die Förderung vom Land Niederösterreich angesucht und sie auch erhalten.", berichtet Michelle Datzreiter aus dem Bezirk. Lehre und BerufsreifeprüfungVor allem Lehrlinge können bei den Förderungen in Niederösterreich ordentlich Geld abstauben. So gibt es sowohl für die Bildungsförderung "NÖ...

Die erfolgreichen AbsolventInnen des Fachbereiches Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung mit den Damen und Herren der Prüfungskommission, Mag. Franz Lechner, Prof. Mag. Sabine Kassarnig sowie BFI NÖ Produktverantwortliche und Bildungsberaterin Mag. (FH) Barbara Lorenc.

Betriebswirtschaft und Rechnungswesen: Erfolgreicher Abschluss bei der Berufsreifeprüfung am BFI Wr. Neustadt

Am 20. Juni 2017 endete im Rahmen der Berufsreifeprüfung der Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen mit der mündlichen Prüfung vor der Prüfungskommission in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie des BFI NÖ. Die TeilnehmerInnen können wahlweise die Fachbereichsprüfung als 5-stündige schriftliche Klausurarbeit mit einer anschließenden mündlichen Prüfung oder als selbst aufbereitete Projektarbeit mit einer ebenfalls mündlichen Prüfung ablegen. 10 TeilnehmerInnen konnten die...

Büffeln für die Matura machen auch immer mehr Lehrlinge. | Foto: wifi-ooe

Karriere mit Lehre mit Matura

Mit der Weiterbildung erhalten Lehrlinge mehr Möglichkeiten BEZIRKE. Von der Qual der Wahl zwischen einem Lehrberuf und der Berufsreife werden Schüler mittlerweile verschont. Mit der "Lehre mit Matura" können Jugendliche seit 2009 neben ihrer Ausbildung die Matura absolvieren. Der Trägerverein "Verein zur Förderung der Lehrlinge in Oberösterreich" in Linz übernimmt die Kosten. Auf der Homepage können sich Lehrlinge für diese Weiterbildung anmelden und erhalten zudem Zugangsdaten für die...

Persönliche Bildungs- und Berufsberatung im Seminarzentrum Römerland Carnuntum

Gut beraten die Zukunft gestalten! Haben Sie Fragen... ... zu Ihrer beruflichen Zukunft? ... zu Aus- und Weiterbildung? ... zu Möglichkeiten einer Förderung? ... zum Nachholen von Bildungsabschlüssen? Dann sind sie bei uns richtig. Wir beraten Sie persönlich, individuell, vertraulich und kostenfrei. Sprechtag am 10.12.2015 im Seminarzentrum Römerland-Carnuntum, Fischamenderstr. 12, 2460 Bruck/Leitha von 13:00 - 19:00 Uhr. Anmeldung und Info bei: Rosemarie Peer (BHW) Tel.: 0699/11057502...

Abend- und Tageskurse in den unterschiedlichsten Fachbereichen bieten BFI, VHS und WIFI in Ried im Innkreis an. | Foto: lightpoet/Fotolia
2

Weiterbildung: Ohne Studium zum IT-Experten

Beruflich oder privat: Wer sich weiterbilden möchte, hat im Bezirk Ried viele Möglichkeiten. BEZIRK. Lehrabschlussprüfungen, Sprachkurse, Buchhaltung oder Pilates: Wer seinen Horizont erweitern möchte, hat im Bezirk die Qual der Wahl. Drei Institute in Ried bieten Tages- und Abendkurse in den unterschiedlichsten Fachbereichen: das Berufsförderungsinstitut (BFI), die Volkshochschule (VHS) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) der Wirtschaftskammer. "Besonders beliebt bei uns sind die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
WIFI OÖ/Berufsreife - Christopher Dickbauer

Mit flexiblen Zeitmodellen die Matura nachholen

Der "Run" auf die Berufsreifeprüfung ist seit Jahren ungebrochen: Allein im vergangenen Herbst stiegen oberösterreichweit knapp 2.000 Aufstiegswillige in die WIFI-Vorbereitungslehrgänge ein. Die meisten Teilnehmer/innen haben ein konkretes Ziel: Sie wollen sich beruflich verbessern. „Berufsmaturantinnen und –maturanten erwerben ein umfassendes Allgemeinwissen und ein exzellentes Fachwissen. Und sie beweisen, dass sie sich den Herausforderungen des Wettbewerbs am Jobmarkt stellen und sich nicht...

  • Linz
  • WIFI Produktmanagement

"Wichtig, stets am Ball zu bleiben"

Ljubisa Kapsamer setzt auf Weiterbildung: neben seinem Job absolviert er gerade die Berufsreifeprüfung. SALZBURG (lg). "Für mich ist es wichtig, sich immer weiterzubilden und am Ball zu bleiben", erzählt Ljubisa Kapsamer, der bei Wüstenrot Datenservice in der Anwendungsentwicklung arbeitet und nebenbei gerade die Berufsreife-Prüfung am BFI absolviert. "Ich habe im September 2013 mit den Kursen am BFI begonnen, die Fächer Deutsch und Medieninformatik habe ich bereits abgeschlossen, Englisch und...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

  • Tulln
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

  • Baden
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

  • Gmünd
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 5. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Berufsreifeprüfung

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15494

Anzeige
  • 10. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Pongau
  • Sankt Johann im Pongau

Info-Abend zur Berufsreifeprüfung Pongau

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15494

  • Salzburg
  • Pongau
  • BFI Salzburg
Anzeige
  • 11. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Pinzgau
  • Zell am See

Info-Abend zur Berufsreifeprüfung Pinzgau

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15494

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.