Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Foto: zvg

Antrittsbesuch beim roten Chef

MÖDLING. Anfang Mai trafen die SPÖ-Bezirksgeschäftsführer aus allen Regionen Niederösterreichs zu einer Arbeitssitzung mit dem neuen Landesparteichef Matthias Stadler in der Parteizentrale in St. Pölten zusammen. Mit dabei beim Planungstreffen war auch Heinz Scheele SPÖ-Bezirksgeschäftsführer aus Mödling. Thema beim Treffen war die gemeinsame Ausarbeitung und Planung der SPÖ-Aktivitäten für die nächsten Wochen und Monate. Im Mittelpunkt steht dabei die bevorstehende Nationalratswahl am 29....

  • Mödling
  • Roland Weber
V.l.: Militärkommandant Brigadier Hufler, Abgeordneter zum Nationalrat Prähauser, Minister Klug und Landeshauptfrau Burgstaller.
4

Verteidigungsminister Gerald Klug in Salzburg

Zum Antrittsbesuch kam am 2. Mai 2013 der Verteidigungsminister Gerald Klug in die Schwarzenberg-Kaserne. Begleitet wurde er dabei von Salzburgs Landeshauptfrau Gabi Burgstaller. Nach der Meldung durch Militärkommandant Brigadier Heinz Hufler begrüßte die Militärmusik Salzburg Klug mit einer Schlagzeugshow und dem Rainermarsch. Pioniere und Fliegerabwehr Schweres Gerät erwartete den Minister beim Pionierbataillon 2. Der Kommandant des Pionierbataillons 2, Oberstleutnant Günter Gann und seine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Im Kleinwasserkraftwerk Dorfmühle gab es so einiges zu entdecken. | Foto: EVN

Volksschüler im Wasserkraftwerk

KEMATEN. Die Schüler der 4a und 4b der Volkschule Kematen erfuhren viel Neues zum Thema Energie und wie Wasserkraftwerke funktionieren. Beim Rundgang, bei dem es vieles zu "Begreifen" gab, konnten die Kinder das Turbinengehäuse genauer unter die Lupe nehmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
3

Schüler besuchten das Gemeindeamt

Am Dienstag, den 30.4.2013 besuchten 15 Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule St. Michael ob Bleiburg das örtliche Gemeindeamt. Hierbei wurden sie vom Bürgermeister, Dipl.-Ing. Fritz Flödl sowie von der Amtsleiterin, Annemarie Ischep durch alle Abteilungen des Gemeindeamtes geführt. In jeder Abteilung wurden den Schülerinnen und Schülern die jeweiligen Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche erläutert. Zum Abschluss wurden alle mit einer gesunden Jause für ihre Aufmerksamkeit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg
Beim Empfang am Alsergrund: SP-Bezirkschefin Martina Malyar, Xu Xi und Dr. Kurt Scherzer (von links). | Foto: BV 9

Pekinger Polit-Delegation besuchte den Alsergrund

Besucht wurde das Pensionistenwohnheim Rossau ALSERGRUND. Der Bürgermeister des Pekinger Bezirks Dongcheng, Xu Xi, reiste mit einer fünfköpfigen Gruppe nach Wien. Im Zuge ihres Besuches wurde den Gästen ein Einblick in die Verwaltung gegeben. Auch eine Visite des Pensionistenwohnheims Rossau stand auf dem Programm. "Dieser Besuch hat gezeigt, dass wir den Gästen aus Fernost einiges an Know-how mitgeben können. Und das Interesse an unseren Angeboten war groß", so SP-Bezirkschefin Martina...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Landtagsabgeordneter Peter Csar, Vorsitzender der Heimstätte Manfred Hochhauser, Klubobmann Landtagsabgeordneter Thomas Stelzer, Landtagsabgeordnete Doris Schulz und Vorstand der Heimstätte Peter Lindinger (v.l.). | Foto: Privat

Landtagsabeordnete besuchten Welser Heimstätte

WELS. Der Wohnbausprecher der OÖVP Klubobmann Landtagsabgeordneter Thomas Stelzer besuchte gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Doris Schulz und Landtagsabgeordneten Peter Csar die Welser Heimstätte. Neben den aktuellen Bauprojekten der Genossenschaft wurden auch die derzeitigen geplanten Änderungen im Bereich Wohnbauförderung besprochen.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Bei seinem Besuch im Rathaus trug sich Botschafter Mohamed Samir Koubaa in das „Goldene Buch“ der Landeshauptstadt ein. | Foto: Stadtpresse

Botschafter zu Gast im Rathaus

Seinen Antrittsbesuch bei Bgm. Christian Scheider im Klagenfurter Rathaus absolvierte der tunesische Botschafter in Österreich, Mohamed Samir Koubaa. Er ist für seine Heimat Tunesien nicht nur der höchste Diplomat in Österreich, sondern selbiges auch in der Slowakei, Slowenien und bald auch in Kroatien. Mohamed Samir Koubaa weilte in Kärnten, um auf politischer und wirtschaftlicher Ebene Kontakte zu knüpfen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Foto: privat

Dagmar Koller auf Besuch

Dagmar Koller regeniert sich von ihrem Schwächeanfall zurzeit im Reiter's Reserve Südburgenland in Bad Tatzmannsdorf. Dabei machte sie auch einen Abstecher zum Modeevent der Boutique Belezza. Wo: Boutique Bellezza, Am Golfplatz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Hortgruppe aus Feschnig mit Andrea Abraham, Josef Elbischger, Karl Weger, Bürgermeister Christian Scheider, Stadtrat Peter Steinkellner, Walter Unterrainer und Susan Prenter (v.l.). | Foto: Stadtpresse

Hortgruppe als Jubiläumsbesucher in der Kläranlage

Der 40.000ste Besucher in der Klagenfurter Kläranlage war gleich eine ganze Gruppe. Nämlich die Naturgruppe des Hort Feschnigstraße, die vergangene Woche empfangen wurde. Rund 14 Milliarden Liter Abwässer werden übrigens pro Jahr in der Kläranlage, die seit 46 Jahren in Betrieb ist, gereinigt. Von Bürgermeister Christian Scheider und Stadtrat Peter Steinkellner gab es für die „Jubiläumsbesucher“ eine Urkunde und Stofflindwürmer.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Künftig gibt es einheitliche Besuchszeiten in den Landeskliniken. | Foto: LK Amstetten

Neue Besuchszeiten in Krankenhäusern

BEZIRK. Mit 1. April gelten in den Landeskliniken in Amstetten, Mauer, Melk, Scheibbs und Waidhofen an der Ybbs einheitliche Besuchszeiten von 13.30 bis 19 Uhr. In dieser Zeit können Angehörige den Patienten in den jeweiligen Kliniken einen Besuch abstatten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Privat

AK-Präsident Schreiner war zufrieden

NEUDÖRFL (wk). Kürzlich besuchte AK-Präsident Alfred Schreiner das Pflegeheim in Neudörfl. „Ich konnte sehr viele gute Gespräche mit den ArbeitnehmerInnen, aber auch mit den Bewohnern führen. Man merkt, dass Patienten und Beschäftigte von dem Um- und Zubau profitiert haben und sich wohlfühlen“, so AK-Präsident Schreiner. „Das Pflegeheim ist nun modern und freundlich ausgestattet, viele Arbeitsabläufe haben sich für das Pflegepersonal deutlich verbessert.“

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Schüler fühlen Bürgermeister auf den Zahn

BRUNNENTHAL (ebd). Traditionsgemäß statteten die Schüler der beiden dritten Klassen der Volksschule Brunnenthal gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Sonja Wagner und Sigrid Gupfinger Bürgermeister Roland Wohlmuth einen Besuch ab. Im Sitzungssaal des Gemeindeamtes forderten die kleinen Gemeindebürger den Bürgermeister mit wohl überlegten und gut formulierten Fragen. Anschließend gab es noch eine Führung durch das Gemeindeamt. Im Büro des Bürgermeisters versuchten sich einige kleine Besucher auf...

  • Schärding
  • David Ebner
Minister Mitterlehner, Betriebsleiter Eder und Staatssekretär Kurz beim Rundgang durch das Lager. | Foto: Foto: Cima
5

Minister und Staatssekretär besuchen Firma Cima

ST. PETER. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Staatssekretär Sebastian Kurz und Landtagsabgeordneter Georg Ecker statteten der Firma Cima in St. Peter einen Besuch ab. Beim Rundgang durch Produktion, Lager, Werkstatt und Aufenthaltsräume informierten sie sich über die Firma. Ihr Interesse galt auch den hochtechnologisierten Produktionsanlagen. Besonderes Augenmerk legten die Gästen auf die sehr gut ausgestatteten Sozialräume wie Dachcafé und Ruheraum. Die Firma Cima produziert und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: KK
2

Tierischer Besuch im Kindergarten

Die Osterhasen waren zu Besuch im Kindergarten Tillmitsch, gemeinsam mit Franz Ramschak und Fam.Kresnik in Vertretung des Kleintierzuchtverein ST03 Leibnitz. Rund 60 Kinder mit acht Kindergarten-Tanten aus 3 Gruppen warteten schon sehsüchtig auf den Besuch. Die begeisterten Kinder durften die Tiere locken, streicheln und füttern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: Hüller
2

Besuch im Rathaus

MARZ. Die 3.Klasse der VS Marz besuchte im Rahmen des Projektes “Unser Heimatort” das Rathaus Die Kinder wurden sehr herzlich vom Bürgermeister, WHR. DI Gerald Hüller empfangen und ausführlich über die Aufgaben eines Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten informiert. Nach einer Jause verabschiedeten sich die Kinder und stellten in der Schule ihre “Marzmappe” fertig.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

Blüten

Auch sie bekommen Besuch.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka zu Besuch in Fischamend!

Am 28.2.2013 besuchte LH-Stellvertreter Wolfgang Sobotka die Stadtgemeinde Fischamend und stattete zwei Fischamender Firmen einen Besuch ab. Nach einem Eintrag ins Gästebuch im Gemeindeamt fuhren der LH-Stellvertreter gemeinsam mit den Gemeinderäten Josef Jäger und Michael Burger zur Firma KFZ Lukacs-Ergin in die Berggasse. Geschäftsführer Lukacs zeigte dem prominenten Gast seine Spenglerei und stellte ihm seine Mitarbeiter vor. Danach ging es zu Hermann Glatzer und seiner Firma, in die...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
2

Landesrat Mag. Karl Wilfing zu Besuch in Fischamend!

Am Freitag, den 01.03.2013 besuchte Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfing unsere Stadt. Die zentralen Programmpunkte waren ein Besuch in der IBMS Fischamend und eine Begutachtung der Parkplatzsituation beim Bahnhof. Mag. Karl Wilfing überzeugte sich vor Ort über die hervorragenden Lernbedingungen in der IBMS und besuchte während des Unterrichts einige Klassen. Der Landesrat zeigte sich vom großen Engagement des Lehrerteams rund um Direktorin Monika Kriszt beeindruckt und versprach den Zukunftsweg...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Bürgermeister Bernhard Schachinger, Bürgermeister Karl Ehwallner, Nationalrat Peter Mayer, Freimut Rosenauer, Rudolf Gurtner, Josef Diermayer, Josef Baier, Bürgermeister Stefan Majer, Bürgermeister Franz Augustin, Bürgermeister Hermann Vorauer. | Foto: ÖVP Ried

ÖVP Ried auf Stelzhamers Spuren

PRAMET. Auf den Spuren des Innviertler Mundartdichters Franz Stelzhamer begaben sich kürzlich die Rieder Bezirkspolitiker der ÖVP. Im Rahmen einer Bezirksparteileitungssitzung in Pramet nutzten die Mandatare und Bürgermeister die Gelegenheit und ließen sich von Freimut Rosenauer durch die Räume des im Jahre 2009 eröffneten Stelzhammermuseums führen. Franz Stelzhamer wurde 1802 in der Ortschaft Großpiesenham geboren und starb am 1874 in Henndorf. Er erlangte durch die kunstvollen, in der Mundart...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Schule trifft Wirtschaft

INNSBRUCK/ZELL a. Z. (fh). Im Rahmen eines Projektes von „Frau in der Wirtschaft“ wurden bereits zum dritten Mal die Maturaklassen der Zillertaler Tourismusschulen in die Wirtschaftskammer Tirol eingeladen. Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ bot die Wirtschaftskammer den Schüler/innen neben einer Einführung von Frau Mag. Sabine Wiesflecker, der Geschäftsführerin von „Frau in der Wirtschaft“, die die Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche der Wirtschaftskammer beleuchtete sowie einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Alois Boxrucker, Aloisia Nigl und Alois Steinkreß. | Foto: privat

90er Feier mit Ortschef und Co.

RAINBACH (ebd). Aloisia Nigl feiert 90. Geburtstag. Zu deisem Anlass stellte sich Bürgermesiter Alois Boxrucker und Gemeindevorstand Alois Steinkreß sowie der Seniorenbund mit den besten Glückwünschen und einem Geschenkskorb ein.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.