Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Foto: Boeger

Auf Kurzbesuch im Stadtamt

MÖDLING. Im Rahmen des EU-geförderten multilateralen Comenius-Projektes „Starting a Professional Career“ waren von 17. bis 22. Februar rund 60 Schüler und deren Lehrkräfte von Partnerschulen aus Norwegen, der Türkei, Rumänien, Deutschland und Frankreich zu Gast in Mödling. Von der Vienna Business School HAK Mödling nahm die 2. Handelsschule mit Lehrerin Nina Pippan daran teil. Im Rahmen des Projektes stand auch ein Besuch bei Bürgermeister Hans Stefan Hintner am Mödlinger Stadtamt auf dem...

  • Mödling
  • Roland Weber
3 3

Ich bin da

Ich bin da bei Oma und Opa. Melissa besuchte uns mit ihrer Mama aus Radenthein

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alois Knopper

Kurzbesuch der Grünen im Büro

Vergangene Woche statteten Grünen Landesgeschäftsführerin Regina Petrik und der neue Pressesprecher Manfred Imre, dem Bezirksblätter Oberwart Team einen Besuch ab. Als kleines Präsent brachte Petrik selbstgemachte Muffins mit. Zum Abschluss posierten die Zwei dann auch für ein Foto mit Geschäftsstellenleiter Kurt Balazs.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Frank Stronach auf Betriebsbesuch bei MAN

LEOPOLDSDORF. Gemeinsam mit MAN Chef DI Robert Kerschl und der Vorsitzenden des Zentralbetriebsrates Sylvia Anna Youssef besuchte Frank Stronach heute die MAN Werkstätte in Leopoldsdorf. Die Niederlassung ist europaweit die größte Werkstätte von MAN und beschäftigt 150 Mitarbeiter, davon 50 Lehrlinge. Insgesamt hat MAN in Österreich 16 Standorte mit 856 Mitarbeitern.

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Kinder der Volksschule Weichstetten besuchten mit ihrem Lehrer Leszl das Gemeindeamt in St. Marien. | Foto: Gemeinde St. Marien
2

Besuch im Gemeindeamt

ST. MARIEN (red). In der dritten Klasse Volksschule lernen die Kinder alles Wissenswerte über ihre Gemeinde. Dazu gehört natürlich auch ein Besuch im Gemeindeamt und beim Bürgermeister. Kürzlich statteten die Kinder der Volksschule Weichstetten mit Lehrer Leszl dem St. Mariener Bürgermeister Helmut Templ einen Besuch ab und informierten sich mit großem Interesse über die umfassenden Aufgaben der Gemeinde.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
6 14

Miniportrait von EVA MAZZUCCO (+2013)

Die namhafte Wiener Künstlerin und Tierschützerin, die in Salzburg am 23.1.2013 beigesetzt wurde, ist nicht nur eine große Graphikerin und Bildhauerin sondern vor allem ein großzügiger und sozial denkender Mensch. Ihre Gastfreundlichkeit in ihrem Haus am Mohnblumenweg in Wien 22 - Donaustadt konnten viele Künstler Wiens als "offenes Haus der Begegnung" kennenlernen. Sie erzählt aus ihrem Leben, zeigt uns ihre Werke und feiert mit der Komponistin Prof. Renate Spitzner gemeinsam Geburtstag. Wir...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gerald Spitzner
Die Schülerinnen der FSH Perjen wurden von einer Delegation der Wenner Fasnacht überrascht. | Foto: FSH Perjen

Delegation der Wenner Fasnacht an der FSH Landeck Perjen

LANDECK. „Wir wollen euch Glück für die Zukunft bringen", sagt ein Junger Fasnachtler beim sogenannten „Einschellen“ an der Fachschule für ländliche Hauwirtschaft in Landeck Perjen. Tänzelnd und springend fordert der jugendliche Roller den altehrwürdigen Scheller zum "Gangl" auf. „Wir freuen uns sehr über die gelungene Überraschung und die ehrenvolle Einladung zu eurer Wenner Fasnacht am 10. Februar“, bedankt sich Dir. Heinz Kofler samt Lehrerinnen und Schülerinnen bei den Einschellerpaarlen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lettische Jugendarbeiter sammeln Eindrücke im "Bagger" und "JUSY". | Foto: privat

Lettische Jugendarbeiter zu Besuch in Waidhofen

WAIDHOFEN. Jugendarbeiter sind im Rahmen des EU-Programms „Jugend in Aktion“ auf Studien-Visite in Österreich, um sich hier ein Bild der Jugendarbeit zu machen und neue Ideen zu bekommen. Auch dem Jugendzentrum „Bagger“ und der Jugendberatungsstelle "JUSY" stattete man dabei einen Besuch ab.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Abt Berthold Heigl, Direktor Petrus Pilsinger und LH Erwin Pröll. | Foto: privat

Landeshauptmann in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Die Schau „Leben im Vierkanthof“ geht ins zweite Jahr. Derzeit wird an weiteren Ideen gearbeitet. LH Erwin Pröll machte sich bei einem Besuch ein Bild.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: Resch

Rotary Club Ried war ganz bei Sinnen

RIED. Dass Werbung mit allen Sinnen Sinn macht, davon konnten sich die Mitglieder des Rotary Clubs Ried bei ihrem Besuch im Werbehaus Hammerer überzeugen. Firmenchef Hans Hammerer erläuterte den Gästen das von Hammerer entwickelte "6senses"-Konzept, mit dem die Rieder Werbeprofis inzwischen auch international erfolgreich sind. Am Ende des informativen Abends waren die Rotarier dann buchstäblich im Bild – professionell in Szene gesetzt von Werbefotograf Hannes Resch.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Privat

„Königlicher“ Besuch bei LHStv. Steindl

Die Sternsinger aus Rohrbach besuchten gemeinsam mit Rebecca Gerdenitsch-Schwarz (Diözese Eisenstadt) und Heinz Mihalits (Ratsvikar Rohrbach) am Dreikönigstag Landeshauptmannstellvertreter Mag. Franz Steindl

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Helga Schlechta

Integrationsstaatssekretär zu Gast in Mödling

MÖDLING. Auf Einladung von Direktorin Marina Röhrenbacher war Anfang Jänner Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz an die Vienna Business School zu Gast um die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH vorzustellen. Begleitet wurde er von drei Integrationsbotschaftern der Aktion: Ivana Cucujkic (PR- & Marketingberaterin), Karel Mauric (Geoinformatiker bei der Post AG) und Ismet Özdek (Tanzschulbesitzer und Rettungssanitäter). Drei Menschen, die den Schülern das Rezept ihrer persönlichen, erfolgreichen...

  • Mödling
  • Roland Weber

Danke an Krankenhaus Oberpullendorf

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Oberpullendorf bedankt sich mit kleinen Geschenken bei allen Mitarbeite-rinnen und Mitarbeitern. OBERPULLENDORF (Rotes Kreuz) – Vizepräsident Bezirksstellenleiter Franz Stifter und Dienstführender Alois Robic besuchten am 19. Dezember 2012 das Krankenhaus Oberpullendorf. Die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Krankenhauses und der Bezirks-stelle Oberpullendorf war Anlass, DANKE zu sagen. Pflegedirektorin DGKS Bettina...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Besuch beim Bürgermeister

Viele Wünsche, aber vor allem erstaunliche Antworten lieferten die Schüler der 3. und 4. Volksschulklassen anlässlich des Besuches beim Bürgermeister Franz Wagner bzw. bei der Besichtigung des Amtsgebäudes in Klaffer am Hochficht. Auf die Frage nach den Wünschen wurde die "Reduzierung der CO2-Treibhausgase, neue Geräte für den Turnsaal sowie die Abschaffung von Hausaufgaben" genannt. Bgm. Franz Wagner teilte mit, dass Hausübungen notwendig und wichtig sind. Er informierte aber auch, dass sich...

  • Rohrbach
  • Günter Studener
Die Volksschüler mit den Hausbewohnern in Bleiburg | Foto: KK

Schüler zu Gast im Pflegeheim Bleiburg

Die Schüler der dritten Klassen der Volksschule Griffen besuchten am 17. Dezember das Pflegeheim in Bleiburg. Die Bewohner lauschten den gesanglichen Darbietungen mit viel Freude und hörten den weihnachtlichen Geschichten interessiert zu. Die Geschenke mit selbstgebackenen Keksen erfreuten die Bewohner des Hauses. Das Busunternehmen Lassnig finanzierte den Bus und unterstützte somit die Veranstaltung.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Ein Besuch von höchster Stelle

MÖDLING. Besuch von höchster Ebene bekam das Landespflegeheim Mödling Anfang Dezember. Bundesministerin Gabriele Heinisch Hosek und Landesrätin Karin Scheele wurden von Bürgermeister Hans Stefan Hintner gemeinsam mit Heimleiter Gerhard Reisner begrüßt. Vor dem Rundgang durch den topmodernen Zubau gab Reisner noch einen Überblick zu den Schwerpunkten des Mödlinger Pflegeheimes. Neben der Kurzzeit- und Übergangspflege werde der Betreuung von Demenzkranken ein besonderes Augenmerk gewidmet, so der...

  • Mödling
  • Roland Weber
Markus Diesenreither, Thomas Stelzer, Wolfgang Stanek. | Foto: OÖVP

Zivildienst als „Tragende Säule des Rettungwesens“

BEZIRK (red). Gemeinsam mit Wolfgang Stanek besuchte VP-Klubobmann Thomas Stelzer die Kindergärten der Caritas in St. Florian wie auch die Ortsstelle des Roten Kreuzes. Hier stand die Diskussion um eine Abschaffung der Wehrpflicht und des Zivildienstes, die „Tragende Säule im Rettungswesen“, im Zentrum.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Zu Besuch in Krems

KREMS. Micha Lindenstrauss, ehemaliger Präsident des israelischen Rechnungshofes, besucht mit seinem österreichischen Kollegen des Rechnungshofes, Dr. Josef Moser, die Stadt Krems. Anlass für seinen Österreich-Besuch ist die Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens am Bande für seine Verdienste um die Republik Österreich. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch empfängt die Delegation im Rathaus Krems.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

GewerkschaftsschülerInnen auf Studienreise in Brüssel

Vier Tage lang verbrachten die GewerkschaftsschülerInnen aus dem Bezirk Mattersburg in der Hauptstadt Belgiens. Die 13 Frauen und Männer besuchten gemeinsam mit ihren BetreuerInnen das europäische Parlament und die europäische Kommission. Außerdem hatten sie Gelegenheit, den Europäischen Gewerkschaftsbund und seine Gewerkschaften sowie das Brüsseler Büro des ÖGB und der Bundesarbeiterkammer kennen zu lernen. Diskutiert wurde auch im europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss. „Bei einer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

2. Klasse der IBMS zu Besuch bei BGM Ram!

Am Mittwoch, 28.11.2012 wurde es im Gemeindeamt in Fischamend ziemlich eng. 25 Kinder der IBMS Fischamend besuchten Bürgermeister Mag. Thomas Ram und ließen sich das Gemeindeamt zeigen. Interessiert wurde man durch alle Abteilungen geführt und über die einzelnen Tätigkeitsbereiche informiert. Im großen Sitzungssaal gab es eine Erfrischung und die Kinder durften ihre vielen Fragen an das Stadtoberhaupt stellen. Wer ist Vize-Bürgermeister? Woher bekommt die Gemeinde das Geld? Wofür gibt die...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Der Nikolaus kommt überall

Am 6. Dezember gedenken wir dem heiligen Nikolaus und lassen in diesem Brauchtum den Gedanken an ihn weiterleben. Jedes Jahr am Abend des 5. Dezember machen sich freiwillige Helfer der katholischen Kirche auf den Weg, um als Nikolaus verkleidet seine Gebote der Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Güte an alle Kinder und Erwachsenen weiterzugeben. Die Aktion kann von jeder Familie genützt werden, die sich bis zum 3. Dezember in der Pfarrkanzlei der Stadtpfarre anmeldet. Die Nikoläuse sind ab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
V.l.: StR.in Melitta Ilich, StR.in Renate Heitz,  Katherina Pollhammer und Marcel Salvetter (musikalischen Untermalung), Bgm. Manfred Baumberger und Biblio-theksleiterin Klaudia Zieger | Foto: Ansfelden

Bibliotheksbrunch war ein voller Erfolg

ANSFELDEN (red). Das engagierte Team der Stadtbibliothek Ansfelden lud am 17. November 2012 zum 2. Bibliotheksbrunch mit unserer Kulturstadträtin Renate Heitz. "Mit Zimt und Sternen in den Advent" war das Motto der 2. Auflage dieser gelunge-nen Veranstaltungsreihe, die zukünftig quartalsweise an einem Samstag-Vormittag in der Stadtbibliothek stattfindet. StR.in Renate Heitz las dabei Texte verschiedener Autor/-innen zum Thema "Ad-vent". 25 Zuhörer/-innen, aber auch viele Leser/-innen, die sich...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.