Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

LAbg. Helena Kirchmayr (l.) und Bgm. Helmut Templ (r.) mit Sebastian und Hannah zu Besuch im Kindergarten Weichstetten. | Foto: OÖVP

"Die Zukunft beginnt im Kindergarten"

ST. MARIEN (red). Anlässlich der Halbzeitbilanz der OÖVP Linz-Land stattete Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr in Begleitung von St. Mariens Bürgermeister Helmut Templ dem neuen Kindergarten im Ortsteil Weichstetten einen Besuch ab, um sich vor Ort über die Betreuung der jüngsten Mitbürger zu informieren. Bildung hat für Kirchmayr auch in Zukunft höchste Priorität, weil Bildung in einer Wissensgesellschaft das Beste ist, das wir unseren Kindern mitgeben können. Im Bezirk Linz-Land ist in den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Lehmofen erstes Anheizen
2 7

Petrus hat es mit den Tagen des offenen Ateliers gut gemeint!

Tage des offenen Ateliers im Haus Dienstl in Olgersdorf, Gemeinde Asparn an der Zaya. Neben dem ansprechenden Programm hat das einladende Wetter am 13. und am 14. Oktober für einen regen Besuch gesorgt. Die Besucher haben die Gelegenheit wahrgenommen mit den Künstlern zu sprechen. Überraschend groß war das Interesse am neuen Lehmofen. Für Sonntag hatte sich der ORF mit einem Kamerateam angesagt. Wegen einer Programmverschiebung wurde kurzfristig abgesagt. Wo: Haus Dienstl, Dorfstrau00dfe 46,...

  • Mistelbach
  • Peter Dienstl
2

Hochrangiger Besuch aus Minsk

Eine hochrangige Delegation aus Minsk, Weißrussland, besuchte vergangenes Wochenende die Marktgemeinde Gumpoldskirchen. Nach dem Bezug des Quartiers im Hotel Turmhof führte Kulturkoordinator Horst Biegler die Gruppe durch das historische Gumpoldskirchen. Auch ein Besuch diverser Weinkeller – es wurde gerade die „Offene Kellertür“ veranstaltet – durfte nicht fehlen. Der Sonntag begann mit einer Zeiserlwagenfahrt durch die Weingärten. Anschließend empfing Vizebürgermeisterin Kristina Binder die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Kindergarten erweckte Interesse

Eine Delegation der Stadtgemeinde Schrems besuchte am 12. Oktober 2012 den Gumpoldskirchner Kindergarten, um sich Ideen für den Neubau des dortigen Kindergartens zu holen. GGR Ing. Walter Promitzer und Amtsleiter Ing. Harald Nirschl begrüßten zusammen mit Kindergarten-Leiterin Gabriela Pazelt die 13-köpfige Gruppe im Gumpoldskirchner Kindergarten, wo sie sich in Ruhe umsehen und sich detailliert informieren konnten. Derzeit ist der Schremser Kindergarten auf vier Häuser aufgeteilt und soll...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Albert Scalet
3

Altenheimbewohner auf Heimatbesuch in Stroheim

STROHEIM. Durch eine Initiative des neu gegründeten Fachausschusses Caritas der Pfarre Stroheim konnten die Bewohner der Seniorenheime, die aus Stroheim stammen, am Samstag, 6. Oktober, ihren Heimatort besuchen. 15 Bewohner der Seniorenheime in Waizenkirchen, Eferding und Leumühle folgten der Einladung. Mit Privatautos und einem Behindertenbus wurden die alten Menschen von ihren Heimen abgeholt. Nach einer Ausflugsfahrt zur Schaumburg und dem Mayrhoferberg wurde in der "erntedankgeschmückten"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Peischl

Chorempfang im Gumpoldskirchner Rathaus

GUMPOLDSKIRCHEN. Ende September besuchte der deutsche Männerchor MGV Sängerbund 1851 aus Dehrn/Lahn die Marktgemeinde. Vizebürgermeisterin Kristina Binder hieß den aus 70 Männern bestehenden Chor im Rathaus willkommen und kredenzte Gumpoldskirchner Spätrot-Rotgipfler, die berühmte Cuvee aus Zierfandler und Rotgipfler. Der Chor bedankte sich mit einem Ständchen für die Aufmerksamkeit. Der Gumpoldskirchner Frauenchor Cantilena war 2008 bei einem Chorwettbewerb in Prag aufeinander gestoßen und die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Die Teilnehmer beim Besuchsdienst- Workshop sind aktiv im Sinne der guten Sache: Karten spielen, Zeitung lesen, mit dem Rollstuhl eine Spazierfahrt unternehmen, all dies und noch vieles mehr sind die Tätigkeiten im freiwilligen Besuchsdienst des Roten Kreuzes. | Foto: ÖRK Eferding

Workshop zum freiwilligen Besuchsdienst

EFERDING. Spazieren gehen, Zeitung lesen, „Dorfgespräche“ führen, Brettspiele oder Karten spielen, gemeinsam lachen… sehr vielfältig ist das Repertoire an Aktivitäten, die die freiwilligen Mitarbeiter im Besuchsdienst mit ihren betreuten Personen unternehmen. Dieser Dienst wird von Freiwilligen durchgeführt und ist daher kostenlos. Mit der Zeitspende im freiwilligen Besuchsdienst stellen Menschen, die bereit sind etwas ihrer Zeit für andere zu geben, einsamen und zum Teil auch nicht mehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
62

Tratter in Patsch

PATSCH (cia). Vergangenen Donnerstag konnte sich die Gemeinde Patsch über hohen Besuch freuen. Bereits März dieses Jahres hatte LR Johannes Tratter einen Besuch zugesagt. Der Empfang wurde von einemFest der verschiedenen Vereine umrahmt. So bot sich dem Landesrat für Gemeinden gleich auch die Gelegenheit, die Situation in dem Ort kennenzulernen. In seiner Rede hob Bgm. Andreas Danler hervor, dass es viel Handlungsbedarf in Patsch gibt. "Allein hier im Dorfzentrum lässt sich eine Serie von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
4

Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek besucht Tullner Bezirk

SPÖ Bezirksvorsitzender LA Günter Kraft und Bezirksgeschäftsführer Günther Franz begleiteten die Ministerin durch einen der innovativsten Bezirke Niederösterreichs. BEZIRK TULLN. Nach einem Besuch bei der Bezirkspolizeiinspektion, wurde der Gesundheitsbus der AK Niederösterreich am Hauptplatz in Tulln besucht. Besonders gefreut hat sich der NÖ Landesfeuerwehrverband sowie die Landesfeuerwehrschule über den Besuch der Frau Bundesministerin. Bundesfeuerwehrpräsident Josef Buchta war persönlich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gerhard Vitek führte eine begeisterte Tanita Tikaram durchs Mozarthaus Vienna. In dem Museum in der Domgasse 5 befindet sich die heute einzige noch existierende Wohnung von Wolfgang Amadé Mozart. | Foto: MHV / buk
3

Tanita Tikaram besucht das Mozarthaus Vienna

Geschäftsführer Gerhard Vitek begrüßte Tanita Tikaram im Mozarthaus Vienna (Domgasse 5). Die britische Musikerin, die mit ihren Eltern einige Jahre in Deutschland lebte, war von Mozarts einziger heute noch existierenden Wiener Wohnung begeistert! Tikaram landete 1988 mit "Twist in My Sobriety" einen weltweiten Nummer 1-Hit und befindet sich momentan auf Promotiontour für ihre neue CD "Can't Go Back". Weitere Informationen zum Mozarthaus Vienna finden Sie online auf...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
43

Nachwuchsreporter in der BezirksRundschau-Redaktion

GRIESKIRCHEN. Es war kein Tag wie jeder andere, als die Redakteurinnen der BezirksRundschau Grieskirchen/Eferding von Fabian Hager, David Engelberger, Franziska Kastner, Laurenz Kaiser, Elisa Haberfellner, Selina Vormair, Thomas Nimmerfall und Christof Zauner besucht wurden. Die Kinder zeigten großes Interessen an der Arbeit der Redakteurinnen und stellten ihnen jede Menge gut überlegte Fragen. Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger und Redakteurin Margit Koudelka erzählten von ihrem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Peischl

Hoher Polizeibesuch

GUMPOLDSKIRCHEN. Der Leiter der Interpol in Bangkog, Thailand, Superintendent Sinard Ajhanwong ist derzeit auf Urlaub in Österreich und besuchte auch Gumpoldskirchen, um sich von der Qualität der Weine zu überzeugen. Bürgermeister Ferdinand Köck lud den weit angereisten Gast zusammen mit seiner Gattin sowie einem Beamten des Innenministeriums ins Gumpoldskirchner Rathaus ein, um über die Geschichte des Weinortes mehr zu erzählen.

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Martschini
4

Als Frau allein in der Moschee...

War die Angst vor der Moschee begründet? Elisabeth Martschini war drei Jahre „danach“ vor Ort. Ein persönlicher Bericht. VON ELISABETH MARTSCHINI. Es ist nicht mein erster Besuch in der Moschee in Bad Vöslau; vor etwa einem Jahr war ich schon einmal hier, damals in männlicher Begleitung. Heute komme ich alleine – eine Frau im ärmellosen T-Shirt, mit Dr. Martens an den Füßen und einer Kamera um den Hals. Und selbstverständlich ohne Kopftuch. Eine Herausforderung für meine muslimischen Mitbürger?...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Friendensuniversität Stadtschleining besuchte Ebensee

EBENSEE. Am Wochenende besuchten 16 StudentInnen der europäischen Friedensuniversität Stadtschlaining die Marktgemeinde Ebensee. Die Studierenden aus den unterschiedlichsten Ländern, wie Uganda, Bhutan, Pakistan, Indien, Schweden, Deutschland, Ruanda, Nigeria, Österreich, Kanada, Äthiopien, absolvieren derzeit ein zweijähriges Studium der Friedens- und Konfliktforschung an der kleinen Privatuniversität im Südburgenland. Im Frühjahr entstand die Idee eines kurzen Ausfluges nach Ebensee ins...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Bad Ischl blickt über die Grenze

BAD ISCHL. Im Mai fand der Lazarus-Pflegekongress im Kongresshaus Bad Ischl statt. Internationale Pflegeexperten diskutierten dabei das Thema der interkulturellen Pflege. Im Rahmen des Kongressprogramms gab es auch einen Bürgermeisterempfang, bei dem Bürgermeister Hannes Heide auf die Herausforderung im Pflegebereich für die Kommunen und die Bedeutung der Arbeit des Pflegepersonals hinwies, und die Möglichkeit zum Gespräch mit den Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmern nutzte. Im Rahmen der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: FF Gaaden

Wenn ich groß bin werde ich Feuerwehrmann!

Gaaden. Auch in diesem Jahr stattete die Feuerwehr Gaaden dem Kindergarten wieder einen Besuch ab. Die Kinder wurden in drei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe war beim Fahrzeug wo das Inventar erklärtwurde. Bei der zweiten Station kamen das Notrettungsset und die Kübelspritze zum Einsatz. Hier galt es gemeinsam zu arbeiten, um auch einen Erwachsenen aufziehen zu können. Bei der dritten Gruppe erfuhren die Kinder die Aufgabe der Feuerwehr, das Richtige Absetzen eines Notrufes sowie die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Kraus

Schlagerstar Udo Wenders zu Gast in Mödling.

MÖDLING. Einen Hauch von Musikantenstadl konnte man am 24. Juni beim Gasslfest der Mödlinger Baugenossenschaft anläßlich der Feierlichkeiten des 100-jährigen Bestandsjubiläums erleben. Neben zahlreichen Besuchern und politischen Vertretern der Stadt hatten sich auch prominente Gratulanten wie die steirische Unterhaltungsformation „Die Draufgänger“ sowie der Kärntner Schlagerbarde und Dancing Star-Teilnehmer Udo Wenders eingefunden. Sie sorgten mit ihren Darbietungen für prächtige...

  • Mödling
  • Roland Weber
Die Waldies | Foto: privat
2

Besuch aus Deutschland

Die Jugendumweltgruppe „Die Waldies“ aus dem deutschen Königs Wusterhausen besuchte mit ihrer Leiterin Britta Herter nach 3 Jahren wieder das Waldviertel. Vom Jugendgästehaus Heinreichs aus wurden verschiedene Sehenswürdigkeiten des Waldviertels besucht. So auch die Agrargemeinschaft Heidenreichstein, wo sie vom Obmann Karlheinz Piringer begrüßt und in die Aufgaben der Agrargemeinschaft eingewiesen wurden. Sehr großes Interesse zeigten die SchülerInnen für den Biologischen Forstschutz – wie...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
LH Günther Platter mit der 4. Klasse der Volksschule Zams. | Foto: Land Tirol
3

Zammer Volksschüler beim Landeshauptmann

Die 4. Klasse der Volksschule Zams war letzte Woche zum Besuch im Innsbrucker Landhaus. Für die 23 SchülerInnen war das Treffen mit "ihrem" Landeshauptmann Günther Platter der Höhepunkt eines abwechslungsreichen Innsbruck-Tages, bei dem auch das Tiroler Landestheater sowie die Innsbrucker Altstadt besichtigt wurden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.