Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Bgm. Matthias Weghofer, Vbgm. Christoph Ramhofer, AL Ing. Erwin Giefing, MBA und Lehrerin Marion Ackermann mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Volksschule im Gemeinderatssitzungssaal in Wiesen. | Foto: Privat

Volksschulklasse besuchte das Rathaus

WIESEN. Vor kurzem besuchten die Schülerinnen Schüler der 3. Klasse Volksschule Wiesen das Gemeindeamt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler direkt die umfangreichen Aufgaben und Tätigkeiten einer Gemeinde kennen. Unter anderem hörten sie im Standesamtssaal wie der Ablauf einer Hochzeit ist. Als Höhepunkt stand dann der Besuch des Gemeinderatssitzungssaales auf dem Programm. Bürgermeister Matthias Weghofer brachte den Kindern die wichtigsten Daten der Marktgemeinde Wiesen näher. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der SPÖ Club besuchte das Krankenhaus Kittsee. | Foto: Huber
3

Miteinander reden im Bezirk Neusiedl

Im Rahmen der Begegnungsoffensive des SPÖ-Landtagsklubs haben Landeshauptmann Hans Niessl, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und die SPÖ-Bezirksmandatare Gesundheits- und Sicherheitseinrichtungen im Bezirk Neusiedl am See besucht. „Der SPÖ-Klub hat vor kurzem ein neues Format gestartet: Unter dem Motto ‚Miteinander reden‘ geht es uns darum, die Landtagsarbeit in die Regionen, direkt zu den Betroffenen zu tragen. Vor Weihnachten wollen wir aber vor allem auch den Helfern in den Gesundheits- und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Tourismus in Salzburg feiert Rekordjahr. | Foto: Stadt Salzburg / TSG

Tourismus in der Stadt Salzburg feiert Rekordjahr

14 Prozent Zuwachs bei den Ankünften und 11 Prozent bei den Nächtigungen, die Stadt Salzburg ist in Bezug auf den Tourismus dieses Jahr auf einem Rekord-Kurs. “Das ist kaum mehr zu toppen”, freut sich Tourismusreferent Harry Preuner. “Es zeigt uns, wie gut es uns gelungen ist, Salzburg als einzigartige Destination weltweit auf dem heiß umkämpften Städte-Markt zu platzieren”, so Preuner. Neben einer gewaltigen Zunahme bei den Deutschen (+25,03 Prozent; insgesamt 23.761 Ankünfte) und einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Bienenwachskerzen riechen gut

Der Imkerverein Nassereith unter Obmann Christian Ladner besuchte die 3. Klassen der Volksschule Nassereith. Dabei bastelten die Kinder Kerzen aus Bienenwachs und Weihnachtskärtchen mit Wabenstruktur. Den Kindern hat die Abwechslung vom Schulalltag sehr gut gefallen. Der gute Wachsduft verbreitete auch eine angenehme Atmosphäre im Schulgebäude. Im Frühjahr werden die Schüler den Imker zu Hause beim Bienenstand besuchen und dabei die Bienen „hautnah“ miterleben. Durch dieses Projekt wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: RK/LV OÖ
1

Naschen für das Miteinander

BRAUNAU. Die Jugendgruppe der Rotkreuz-Ortsstelle Braunau stattet jedes Jahr im Advent einer sozialen Einrichtung einen Besuch mit Lebkuchen oder Keksen ab. Heuer ging es für die „Roten Drachen“ in das Wohnheim der Lebenshilfe Braunau. 
 Die Kinder backten im Rahmen einer Jugendrotkreuz-Gruppenstunde eifrig an den herzförmigen Leckereien. Während der Zubereitung wurde den Nachwuchs-Rotkreuzlern der Umgang mit beeinträchtigten Mitmenschen erklärt, da dieser für die meisten noch Neuland war. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Austria Stürmer Marko Kvasina mit Fan und Namensvetter Marco im St. Anna
1 24

Fußballklub Austria Wien im St. Anna Kinderspital

Es ist gute Tradition der Vorweihnachtszeit, dass die Mannschaft des FK Austria Wien das St. Anna Kinderspital in Wien besucht. Die Violetten sorgen für strahlende Gesichter in der Klinik und bescherten den zum Teil schwer erkrankten Kindern ein einzigartiges Erlebnis. Und es ist jedes Jahr aufs Neue wieder schön, wenn man spürt, welch positive Emotionen der Besuch auslöst. Die Spieler verteilten fleißig Geschenke und sorgten dafür, dass der Krankenhausalltag in den Hintergrund rückte. Das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Schüler des BG/BRG Stainach lauschten gespannt den Erzählungen der afrikanischen Gäste. | Foto: DKA/Radlingmayer
1

Gäste aus Tansania besuchten Stainach

Projektpartner der Dreikönigsaktion statteten kürzlich Schülern des BG/BRG Stainach einen Besuch ab. Victor El-Nshau und Isaya Silwamba sind Projektpartner der Dreikönigsaktion aus Tansania und besuchten die Schüler des BG/BRG Stainach. Die Kinder haben den beiden aufmerksam zugehört, wenn sie von ihrem Land und von ihrer Kultur erzählten. Mit vielen interaktiven Methoden haben die Gäste aus Tansania den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den Schulen und Pfarren die Herausforderungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Alexander Ochs machte sich in Brüssel ein Bild Europäischen Parlament in Brüssel. | Foto: Privat

Antaus EU-Gemeinderat in Brüssel

ANTAU. Seit dem Jahr 2002 ist Alexander Ochs EU-Gemeinderat von Antau. Vor kurzem hatte er die Gelegenheit, die Organe der europäischen Union hautnah mitzuerleben. Als einziger Vertreter des Burgenlandes von 25 Mitfahrenden, lernte er unterschiedlichste Politiker aus sämtlichen im Parlament vertretenen Parteien kennen. Untere anderem besuchte er die Europäische Kommission und das Europäische Parlament. Dort hatte er auch die Möglichkeit, Abgeordneten unmittelbar vor Ort Fragen zu stellen. In...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: privat
2

Nikolaus besuchte die Flüchtlingskinder

Der Heilige Mann brachte Datteln, Nüsse und Schokolade. BEZIRK NEUNKIRCHEN (rella). Der Heilige Nikolo hat am 8. Dezember den Kindern der Flüchtlingsunterkunft am Kreuzberg einen Besuch abgestattet. Obwohl die afghanischen Gäste nicht viel über den Bischof und die Legende über ihn wussten, bereiteten sie ihm einen warmen und freundlichen Empfang. So erfuhren sie beispielsweise, dass der in der katholischen Kirche verehrte Heilige einst im Gebiet der heutigen Türkei gelebt hat sich insbesondere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Besuch vom Nikolo im Löwenpark Melk

MELK. Der heilige Nikolaus überraschte die Besucher des Einkaufszentrums Löwenpark. Dabei staunten aber nicht nur die Kleinsten.

  • Melk
  • Daniel Butter
Bentley (l.) mit Tobias Haslehner, Nachwuchsspieler der Askö Steelsharks Traun. | Foto: Brandstätter

Star-Footballer Bentley beehrte JKU

Ein echter Sportstar war am Wochenende an der Johannes Kepler Universität zu Gast: Ex-NFL-Profi LeCharles Bentley zeigte den interessierten Teilnehmern, worauf es bei Offensive Line (die Spielerlinie, die den Quarterback beschützt, Anm.) ankommt. American Football erfreut sich in Österreich immer größerer Beliebtheit, 2011 ging hierzulande die WM über die Bühne. „Die JKU versteht sich nicht nur als Lern-, sondern auch als Lebensraum. Sport soll daher am Campus einen immer größeren Stellenwert...

  • Linz
  • Stefan Paul
Franz Kolnerberger (Vorstand TONDACH Österreich), Franz Oswald (Leiter Produktion TONDACH Gleinstätten AG), BM Alois Stöger, Karl Heinz Zirngast (Betriebsratsvorsitzender TONDACH Gleinstätten AG), Mag. Christian Weinhapl (Geschäftsführer Wienerberger Österreich), NR Josef Muchitsch, Mag. Gerhard Hanke (Vorstand TONDACH AG) | Foto: Wienerberger Ziegelindustrie GmbH/TONDACH Gleinstätten AG

Hoher Besuch in Gleinstätten

Minister Alois Stöger zu Gast bei TONDACH AG. Hohen Besuch konnte die Belegschaft der TONDACH Gleinstätten AG, allen voran die Vorstände Gerhard Hanke und Franz Kolnerberger, am 30. November 2016 am Standort Gleinstätten begrüßen: Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Alois Stöger, überzeugte sich vor Ort von der Leistungsfähigkeit des österreichischen Spezialisten für Dachsystemlösungen. „Wir freuen uns natürlich ganz besonders über diesen Besuch, unterstreicht er doch den Stellenwert,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

Internationaler Besuch im Wienerwald

REGION PURKERSDORF. Am vergangenen Wochenende empfing der Integrationsverein SiM besonders hohen Besuch: Eine Abordnung bosnischer Kommunalpolitiker war zu Gast im Wienerwald, allen voran Bürgermeister Vasilije Peric aus der Stadt Ugljevik und Vizebürgermeister Slavko Basic aus der Stadt Bijeljina. Nachdem eine Abordnung aus dem Gerichtsbezirk Purkersdorf unter den Bürgermeistern Karl Schlögl, Johann Novomestsky und Josef Schmidl-Haberleitner im Juni zu Gast in den bosnischen Städten war,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v.l.n.r. Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, Geschäftsführerin Alexandra Tanda, Obmann Rupert Mayrhofer, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider | Foto: Rotes Kreuz/Wolf

Rotes Kreuz Innsbruck zu Besuch bei Bürgermeisterin

Im April dieses Jahres wurde der neue Vorstand des Roten Kreuzes Innsbruck gewählt. Nur wenig später konnte auch die neue Geschäftsführerin Alexandra Tanda gefunden werden. Jetzt präsentierte Obmann Rupert Mayrhofer die sozialen Ziele des Vereines der Innsbrucker Bürgermeisterin. INNSBRUCK. „Es ist sicherlich eine der angenehmsten Aufgaben, die ich als Obmann erhalten habe“, meinte Rupert Mayrhofer nach seinem Besuch, den er heute gemeinsam mit Geschäftsführerin Alexandra Tanda bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

NÖ-Kids go HTL

ABSDORF (red). Die Schüler der 4.Klasse der Volksschule Absdorf besuchten im Rahmen der Aktion "NÖ-Kids go HTL" die Höhere Technische Lehranstalt in Hollabrunn. Anhand von Workshops in den verschiedensten Laboren des Bildungszentrums konnten die Kinder ihre technischen Fähigkeiten und Interessen erproben und einen spannenden Einblick in die umfassende Ausbildung bekommen. Das Projekt findet jährlich mit Unterstützung der NÖ Forschungs- und Bildungsgesellschaft und der Industriellenvereinigung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landtagsabgeordneter außer Dienst Willi Eigner, Bürgermeister Michael Cech, Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner und Vizebürgermeister Franz Gruber. | Foto: NLK Reinberger
4

Mikl-Leitner und Eigner zu Gast am Gablitzer Kunstrasenplatz

GABLITZ (red). Vergangene Woche besuchten Landeshauptmann-Stv. Johanna Mikl-Leitner und LA a.D. Willi Eigner die Baustelle des neuen Kunstrasen-Trainingsplatzes in Gablitz. Bgm. Michael Cech lud die Landesfinanzreferentin vor einigen Wochen ein, sich den Baufortschritt persönlich anzuschauen und wollte die Gelegenheit nützen, um sich für die Co-Finanzierung des Landes in Höhe von 140.000 Euro zu bedanken. Passend zur Location einer Baustelle hatte der Gablitzer Bürgremeister auch statt der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Bad Leonfelden: Unternehmer besuchen Unternehmer

BAD LEONFELDEN. Mit einer Bierverkostung in Bad Leonfeldens neuer Brauerei ging die neue Veranstaltungsreihe „Beim Reden kommen die Leute zusammen“ der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Bad Leonfelden zu Ende. Die Idee dahinter: Unternehmer besuchen Unternehmer, besichtigen ihre Betriebe in ungezwungenem Rahmen und finden dabei noch Zeit gemütlich zu plaudern. „Wir haben uns die Neugier zu Nutze gemacht“, sagt Wirtschaftsbund-Obmann Thomas Veitschegger: „Anstatt nur Unternehmerstammtische zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: EVN
2

Michelhausener Senioren besuchen Kraftwerk Theiß

MICHELHAUSEN (red). Am Donnerstag den 10. November besuchten die Senioren von Michelhausen, unter der Leitung von Herrn Franz Spannbruckner, das EVN Kraftwerk Theiß. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit neuer Stromnetze und Speichertechnologien, die für das Funktionieren der Energiewende und des Ausbaues der Erneuerbaren Energie erforderlich sind; richtiger Umgang (sparen) mit Energie, wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SeneCura

Volksanwälte besuchen Sozialzentrum

GRAFENWÖRTH (red). Im Rahmen eines Arbeitstreffens zum Thema „Standards in Alten- und Pflegeheimen – Demenz und medikamentöse Freiheitsbeschränkung“, war vor kurzem eine Delegation der Volksanwaltschaft von 20 Expertinnen und Experten zu Gast im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth. Die Demenzstation in Niederösterreich sollte als vorbildliche Einrichtung besucht werden, um sich über neue Standards in der Demenzbetreuung auszutauschen. Standards in Alten- und Pflegeheimen Die Volksanwaltschaft...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Grab von Prim. Arthur Weiss. STR Martine Enzmann, Fritz Chlebecek liest einen Segensspruch aus einem alten jüdischen Gebetbuch. | Foto: Archiv Museum Kierling
2

Kierlinger Bürger Verein besuchte „Jüdischen Friedhof“

KIERLING (red). Großes Interesse fand der vom KBV, Obmann Walter Bartos, angekündigte Besuch des Klosterneuburger „Jüdischen Friedhofes“. Seit dem Jahre 2007 nimmt sich das „Komitee zur Erhaltung des jüdischen Friedhofes Klosterneuburg - in Memoriam Walter Lauber“ um die Begräbnisstätte an. Der Friedhof selbst ist „aktiv“, so wurde z.B. Walter Lauber im Jahre 2006 dort bestattet. Sowohl Geschichte als auch die Führung durch den Friedhof vermittelte die stellvertretende Obfrau des Komitees, STR...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Foto: Bernhardt
1

Astrid Eisenkopf im Kindergarten

ZAGERSDORF. Mit viel Herzlichkeit wurde LR Astrid Eisenkopf im Zagersdorfer Kindergarten empfangen. Gemeinsam mit Bgm. Helmut Zakall zeigte sie sich neben den freundlichen und zeitgemäßen Räumlichkeiten auch von der Atmosphäre des zweisprachigen Kindergartens beeindruckt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.