Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Die VS Kitzbühel verbrachte einen spannenden Vormittag auf den Pfeiferhof der Familie Reiter. | Foto: LK Bäuerinnen
2

Bäuerinnen-Aktionstage:
Bewusstsein für die Landwirtschaft wecken

Auch dieses Jahr fanden die Aktionstage der Tiroler Bäuerinnen statt. Ziel ist es, in den Volksschulen Wissen über die Tiroler Landwirtschaft zu vermitteln. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Rund um den Welternährungstag (16. 10.) veranstalten die Tiroler Bäuerinnen wieder ihre Aktionstage. Dabei vermitteln sie Wissen über Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in den Volksschulen. Durch den Besuch der Bäuerinnen in den Klassen erlernen die VolksschülerInnen den Umgang und die Wertigkeit spielerisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Klaus Glanznig (Vierter von links) hieß Bundespräsident Alexander Van der Bellen (Fünfter von links) herzlich willkommen. Bei der Glühalm in Treffen wurde diskutiert und Video geschaut. | Foto: Privat

Sehr prominenter Besuch
Bundespräsident war zu Gast in Treffen

Eine große Ehre und Freude bereitete der Kurzbesuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Marktgemeinde Treffen. TREFFEN. Im bewusst kleinen Rahmen, in der sehr gemütlichen Atmosphäre in der Glühalm in Treffen, erkundigte sich der Bundespräsident über das Jahrhundertunwetter vom Vorjahr und die Zusammenhänge und Auswirkungen für die Gemeinde und die Bevölkerung. Das emotionale Video von Isabell Fischer aus Buchholz sorgte für eine berührende und bewegende Stimmung. Van der Bellen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Martin Kocher begab sich auf Stippvisite ins BUZ Neutal. | Foto: BUZ

Ein Minister im BUZ Neutal
Martin Kocher auf Betriebsbesuch

Auch Bundesminister lernen gerne dazu. Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher besuchte vor wenigen Tagen das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) in Neutal. NEUTAL. Als Fachminister für den Arbeitsmarkt verschaffte sich Kocher einen Überblick über das umfangreiche Angebot zur Fachkräfteausbildung. Geschäftsführer Christian Vlasich präsentierte die einzelnen Ausbildungsschwerpunkte im BUZ, der Bildungseinrichtung des AMS-Burgenland. Minister Kocher folgte der Einladung des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Freunde der Basilika Frauenkirchen besuchten ihren Ortskollegen Franziskanerpater Anton Bruck in Güssing. | Foto: Freunde der Basilika Frauenkirchen
4

Freunde der Basilika Frauenkirchen
Vom Norden in den Süden nach Güssing

Der Verein der Freunde der Basilika Frauenkirchen führte am Samstag, dem 28.10.2023 unter dem Motto "Von der Basilika im Norden zur Basilika im Süden" eine Buswallfahrt nach Güssing durch. FRAUENKIRCHEN/GÜSSING. Der Wunsch bei den Frauenkirchnern bestand schon seit längerem, den gebürtigen Ortskollegen Franziskanerpater Anton Bruck, der lange Jahre Provinzial der Wiener Franziskanerprovinz war und nun seit vielen Jahren im Kloster und der Pfarre in Güssing wirkt, mit einer Wallfahrt zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Tolle Atmosphäre im Imster Fasnachsmuseum. | Foto: Fasnacht
4

Ministadtler waren begeistert
Nachts im (Fasnachts)Museum

Nach anstrengender Arbeit, die mit „Gurgltalern“ in der Mini-Stadt Imst ausbezahlt worden ist, konnten sich sieben Burschen und vier Mädchen Imster Schulen einen besonderen Abend „leisten“. IMST. Einen Besuch des vollkommen unbeleuchteten Fasnachtshauses am 20. Oktober, und zwar in der Nacht! Nur mit Taschenlampen bewaffnet begaben sich die Kinder durch die Räume, Gänge und versteckten Winkel des Fasnachtsmuseums und des Archivs und hörten gespannt den Ausführungen der Fasnachts-Guides zu. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stefan Monitzer, Jakob Koppitsch, Monika Kober, Claudia Rieser, Reinard Pirchl (v. li.). | Foto: WK Kitzbühel
2

WK Kitzbühel, Betriebsbesuch
Zu Besuch bei der Investmentschmiede

Vertreter der Wirtschaftskammer stellten sich im START.N zum Betriebsbesuch ein. KITZBÜHEL. Der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Kitzbühel, Stefan Monitzer, die Bezirksvorsitzende der Frau in der Wirtschaft, Monika Kober, und die Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol, Claudia Rieser, waren im Zuge eines Betriebsbesuchs zu Gast bei Jakob Koppitsch und Reinhard Pirchl, den Gründern und Inhabern der Investmentschmiede. Das im Mai 2023 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Reither Landjugend besuchte die MS Kitzbühel. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS Kitzbühel, LJ Reith
Schulprojekt „Regionalität“ mit der Landjugend Reith

Im Rahmen des Kochunterrichts besuchte die Landjugend Reith die 3c der Mittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL, REITH. Die Landjugend Reith machte sich das Thema "Regionalität" zu ihrem heurigen Schwerpunkt. Beim Besuch in der Schule wurde viel Wissenswertes rund um Regionalität und Saisonalität vermittelt. Auch heimische Produkte und deren Herstellung wurden präsentiert. Dann wurden in Gruppen köstliche Speisen zubereitet (u. a. Apfel-Eistee, Brennesselbrot, Haferkekse). Nachdem die schmackhaften...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Präsidentin der LEADER-Region MAS Blaník Jitka Fialová und Geschäftsführer Tomáš Kramár (rechts) überreichten LEADER-Obmann Anton Gonaus und LEADER-Managerin Petra Scholze-Simmel einen Picknick-Korb mit Spezialitäten aus ihrer Heimat. | Foto: © Kramár
Aktion 6

LEADER-Projekt
Tschechische Delegation holt sich Inspiration

Ende Oktober besuchte eine Exkursionsgruppe aus der Region MAS Blanik in Tschechien unsere LEADER-Region Mostviertel-Mitte, um Erfahrungen und Ideen für innovative und nachhaltige Regionalentwicklungsprojekte auszutauschen. OBER-GRAFENDORF/WEINBURG. Am ersten Tag lernte die Gruppe das innovative Projekt "Der Weg ist Mehrweg" der Kleinregion Pielachtal und des GVU St. Pölten kennen. Am Bauhof der Marktgemeinde Ober-Grafendorf erhielten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Gemeindemitarbeiterin...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das Gymnasium Dachsberg besuchte im Rahmen von Euroscola das Europäische Parlament in Straßburg. | Foto: Karin Bauer
3

Euroscola-Projekt
Gymnasium Dachsberg zu Gast im Europäischen Parlament

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dachsberg waren am 20. Oktober im Europäischen Parlament zu Gast und konnten das politische Geschehen hautnah miterleben. PRAMBACHKIRCHEN, STRASSBURG. Am 20. Oktober besuchte das Gymnasium Dachsberg aus Prambachkirchen die europäische Volksvertretung in Straßburg. Im Rahmen des Euroscola-Programms des Europäischen Parlaments waren die Schülerinnen und Schüler eingeladen hautnah zu erleben, wie die Arbeit der Europaabgeordneten funktioniert und dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die neuen Betreiber der Bäckerei Nöbauer - Matthias Weinzettl und Clarissa Chroma mit ORF-Moderatorin Veronika Berger und Werner Kaizar.
8

Zweijähriges Jubiläum
Exquisite Party im britischen Stil

REICHENAU. Kaizar Art & Tweed feierte das zweijährige Jubiläum mit Oldtimern, Fingerfood und Musik. Werner Kaizar steckt seit zwei Jahren viel Herzblut in sein Geschäft Kaizar Art & Tweed und bringt zeitgenössische Kunst sowie englischen Flair nach Reichenau. Maßgefertigte Schuhe und hochqualitative Kleidung im britischen Stil gehören zu den Markenzeichen von Kaizar Art & Tweed. Die Zweijahresfeier war gut besucht und der ein oder andere Besucher reiste aus gegebenem Anlass mit dem Oldtimer an....

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Kindergarten Unserfrau

Ausflug
Kindergarten zu Besuch bei Bio-Bäckerei Hölzl

UNTERWINDHAG/UNSERFRAU.. Im Rahmen des Erntedankprozesses "Vom Korn zum Brot" besuchte der Kindergarten Unserfrau die Bio-Bäckerei Hölzl in Unterwindhag. Die Kinder durften den Betrieb besichtigen, selbst Gebäck herstellen und sich bei einer Kipferljause stärken. Jeder durfte seine eigenen Weckerl mit nach Hause nehmen. Ein Dank gilt Bäcker Mario und seinem Team für den schönen, sehr gut organisierten und lehrreichen Vormittag.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bgm. Georg Rosner bekam Besuch vom Kindergarten. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Kindergartenkinder besuchten den Bürgermeister

OBERWART. Eine Gruppe aus dem Städtischen Kindergarten hat am Montag, 23. Oktober - wenige Tage vor dem Nationalfeiertag - das Rathaus besucht und dem Bürgermeister in seinem Büro ein Lied zum 26. Oktober gesungen. Danach gab es noch einen Rundgang durch das Haus. Die Kids waren besonders beeindruckt vom Rathaussaal und dem Trauungszimmer.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Ganglberger Erika
3

Lebenshaus Oberneukirchen
LAbg. Bürgermeister Josef Rathgeb begrüßte Delegation aus Steinerkirchen an der Traun

Am Dienstag, 24. Oktober 2023 konnten LAbg. Bürgermeister Josef Rathgeb von der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und seitens des Hilfswerks, Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger im Lebenshaus ÖVP-Seniorenbundobfrau LAbg. a.D. Hermine Ziegelböck aus Steinerkirchen an der Traun begrüßen. Ebenfalls unter den Gästen aus dem Traunviertel war Alice Wimmer. Sie ist Obfrau des Familien- und Sozialausschusses der Gemeinde. Durch die Räumlichkeiten geführt wurden die vier Damen und ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: Renè, Barbara und Traudi Kitzmüller vom Alpakaparadies mit Lebenshaus Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger und EKiZ Wichtelhaus Leiterin Erika Ganglberger  | Foto: Erika Ganglberger
23

Hilfswerk und EKiZ Wichtelhaus
Tierischer Besuch im Lebenshaus

Kleine und große Besucher:innen des Lebenshauses waren heute über den Besuch der vierbeinigen Kuscheltiere begeistert. Lewis und Murcielago, zwei prächtige, aber sehr liebevolle Alpakazuchthengste besuchten die Seniorinnen und Senioren des Tageszentrums "Lebensgarten" in Oberneukirchen. Sie gehören zur Zucht von Barbara und René Kitzmüller vom Alpakaparadies in Waxenberg. Das Streicheln, Berühren und Kuscheln mit den sehr „gemütlichen“ Tieren machte allen viel Spaß und Freude. Es war eine sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Beim Mitmach-Konzert herrschte Begeisterung. | Foto: Kindergarten Unterrabnitz

Unterrabnitz
Bernhard Fibich auf Kindergartenbesuch

Für die Kinder der Krippe und des Kindergartens gab es vor Kurzem ein besonderes, musikalisches Ereignis. Liedermacher Bernhard Fibich stattete den Gruppen einen Besuch ab. UNTERRABNITZ. Bereits seit den 1990er Jahren schreibt Fibich haupberuflich Kinderlieder. Davor war er mehrere Jahre als Lehrer tätig. Eine Besonderheit ist, dass er die Kinder zum Mitmachen anregen möchte. Bei seinen Vorstellungen werden diese also aktiv miteinbezogen – so auch im Kindergarten in Unterrabnitz. „Beim lustig...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Toni Honsig, Thomas Bigilal, Wilfried Berchtold, Edmund Rücker, Karl Heinz Rüdisser, Ludwig Muxel, Leo Wurst, Gisbert Wolf vor dem Keller des Alt-Bgm. Ludwig Muxel | Foto: Herbert Schleich
2

Partnerschaft Lech und Retzer Land
„Lecher Festwein“ seit 30 Jahren

Exakt vor dreißig Jahren begann die Partnerschaft zwischen dem Tourismusort Lech am Arlberg und den Winzern aus dem Retzer Land. Eine Weintaufe damals im Zeremonienkeller im Althof Retz bezeugt, wie Wein verbindet. RETZ. 500.000 Flaschen Wein aus dem Weinviertel sind es mittlerweile, die mit „Lecher Festwein“ bezeichnet in der Hotellerie in Lech und auch in deren Partnerorte in Japan (Hakuba), USA (Beaver Creek) und Deutschland (Sylt) angeboten werden. Ein Erfolgsmodell stand von Beginn an auf...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Ganglberger Erika
21

Freude und Herzlichkeit
Schüler:innen der Mittelschule sorgten für Schwung im Tageszentrum Lebensgarten

Etwas ganz Besonderes ließ sich die Musikpädagogin der Mittelschule Oberneukirchen, Birgit Brunner kürzlich einfallen. Sie besuchte mit ihren Schüler:innen der 2b-Klasse das ortsansässige Tageszentrum "Lebensgarten".  Bekannte Lieder wie "Über den Wolken", "I like the flowers" oder der "Hammerschmidg'sölln" standen ebenso am Programm wie "Shalala" oder der feurige Kreistanz "Un poquito cantas". Nach einer kurzen Vorstellrunde der Mädchen und Burschen sowie einer spannenden Geschichte von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Senioren aus Haag am Hausruck posierten vor dem Parlament. | Foto: Seniorenbund Haag am Hausruck

Seniorenbund Haag am Hausruck
Pensionisten besuchten das Parlament

Großen Anklang fand ein zweitägiger Ausflug des Seniorenbundes Haag nach Wien, bei dem das neu renovierte Parlament besichtigt wurde. HAAG AM HAUSRUCK, WIEN. Der Abgeordnete zum Nationalrat, Laurenz Pöttinger, nahm sich nach einer interessanten Führung Zeit für ein Gespräch mit den Besuchern aus seinem Heimatbezirk. Begeistert waren alle von der gelungenen Zusammenführung zwischen den historischen Elementen und moderner Infrastruktur im gesamten Gebäude.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer der Handelsakademie Lambach beim Besuch des Demokratie-Forums im Landhaus in Linz. | Foto: Büro Heigelsberger
2

Forum für junge Demokratie
Schüler aus Lambach zu Besuch im Landhaus

Welche demokratische Abläufe und Abstimmungen zu Beschlüssen gibt es in der Landespolitik?  Dieser und anderen Fragen gingen zwei Schulklassen der Oberstufe aus Lambach nach. Sie durften beim Demokratieforum im Landhaus in Linz dabei sein. LINZ, LAMBACH. Erstmals fand das „Forum für junge Demokratie“ vom 09. bis 13. Oktober im Landhaus in Linz statt. Das speziell für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe entwickelte Format stelle die Arbeit in den Landtags-Ausschüssen in den Fokus. Je nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Manche seltene Köstlichkeit der Natur durfte auch verkostet werden | Foto: Josef Bollwein
3

Karl Ploberger gibt Tipps
Chemische Industrie in der „Arche Noah“ in Schiltern

Obmann Helmut Schwarzl: „Zeichen setzen, wie sehr Natur und Chemie ineinandergreifen“ SCHILTERN. Die „Arche Noah“ war Schauplatz der mittlerweile bereits fünften gemeinsamen Wanderung der Fachgruppe der Chemischen Industrie der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). „Wir wollen mit diesen Wanderungen in der Natur ein deutliches Zeichen setzen, wie sehr Natur und Chemie ineinandergreifen. Die Natur ist voll von chemischen Prozessen, die Chemie ohne Natur nicht denkbar. Der Kreis schließt...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Jean Paul Lagarde (österreichischer Konsul, l.), LaToya Cantrell (Bürgermeisterin v. New Orleans; 3.v.l.) und Rosine Pema Sanga (Leiterin der internationalen Beziehungen der Stadt New Orleans; 4.v.l.) begrüßten Lucas Krackl (2.v.l.), Janine Bex, Renate Krammer-Stark und Irene Heisz sowie Gerhard Auer (v.l.; Regionalleiter home4students) in New Orleans. | Foto:  Stadt Innsbruck/Heiß

Partnerschaft mit New Orleans
Innsbrucker Politik zu Besuch in den USA

Um die Partnerschaft mit New Orleans zu stärken, reiste die Innsbrucker Delegation in die Vereinigten Staaten und wohnte dort dem "International Arts Festival" bei. INNSBRUCK. New Orleans und Innsbruck sind Städtepartner und diese Verbindung wollte die Innsbrucker Politik stärken, indem die Delegation nach New Orleans reiste. Dort fand das "International Arts Festival" statt, zu dem die Tiroler Landeshauptstadt eingeladen wurde. Die Innsbrucker Delegation, bestehend aus den Gemeinderätinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Im „Telfer Wohnzimmer“ wurden die Seniorinnen und Senioren aus Lana bestens verköstigt. In der Mitte, stehend: Bgm. Christian Härting und GV Silvia Schaller mit dem Lananer Gemeinderat Ernst Winkler (r.). | Foto:  MG Telfs/Dietrich
2

Siebziger aus Lana besuchten Telfs

TELFS. Das ist gelebte Gemeindepartnerschaft! Vorige und diese Woche kamen im Rahmen ihres 70er-Ausflugs fast 150 Seniorinnen und Senioren aus Lana zu Besuch nach Telfs und wurde herzlich empfangen. Schon seit längerem ist es üblich, dass der Ausflug, zu dem Telfs und Lana ihre Siebzigjährigen einladen, in die jeweilige Partnergemeinde führt. Dieser Tage waren es die Lananer, die nach Telfs kamen. Die Südtiroler Besucherinnen und Besucher reisten an vier verschiedenen Tagen an. Die große Zahl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Zu Besuch im Altenwohn- und Pflegeheim in St. Johann. | Foto: St. Johanner Sozialdemokraten
2

St. Johanner Sozialdemokraten
Zu Besuch im Pflege- und Altenwohnheim

ST. JOHANN. Der 1. Oktober ist „Internationaler Tag der älteren Menschen“ – diesen Tag nahmen die St. Johanner Sozialdemokraten zum Anlass für einen Besuch im Pflegeheim und im Altenwohnheim in St. Johann. Selbstgebackene Kuchen überreicht Vizebürgermeister Peter Wallner und Gemeindevorstand Klaus Födermair haben die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen dabei mit selbstgebackenen Kuchen überrascht. Alle haben sich sowohl über die süßen Köstlichkeiten, als auch über die angeregten Gespräche und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
EVN Pensionistengruppe Waidhofen, Zwettl und Gmünd genoss den Ausflug nach Echsenbach.  | Foto: HARTL HAUS

Pensionistengruppe EVN
Besuch bei Hartl Haus in Echsenbach

Bei Kaiserwetter besuchte die Pensionistengruppe der EVN Waidhofen/Zwettl/Gmünd gemeinsam das Hartl Haus Werk in Echsenbach. ECHSENBACH. Bei einer Führung durch das Werksareal gab es Einblicke in die Fertigungsprozesse und –abläufe des Unternehmens. Ebenso waren sie in der hauseigenen Möbel- und Bautischlerei live dabei wie, Fenster, Außen- und Innentüren und Küchen produziert wurden. Im Ausstattungscenter konnten die rund 50 Interessierten die Erzeugnisse selbst noch genauer unter die Lupe...

  • Zwettl
  • Jana Urtz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.