Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Auf zwei Bahnen traten die Florianis im Kuppelbewerb gegeneinander an. | Foto: Gerald B. - Photography
4

Besucherrekord am Georgimarkt Wildenau
Feuerwehr Fraham kuppelt sich zum Sieg

Vergangenes Wochenende stand in Wildenau wieder der traditionelle Georgimarkt am Programm. WILDENAU. Schöner hätte das Wetter am Wochenende nicht sein können: Bei strahlendem Sonnenschein zog der Georgimarkt so viele Besucher und Aussteller wie noch nie zuvor nach Wildenau. Neben einem abwechslungsreichen Programm im Bierzelt und dem traditionellen Standlmarkt am Sonntag gab es auch heuer einige Highlights. Sieg für die Frahamer Florianis Zum ersten Mal hat ein Maurer-Sachs-Rennen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Besucher lieferten ein buntes Bild. | Foto: FF/Zeiler
137

Feuerwehr Apfelberg
Bunter Maskenball wurde bis in die Früh gefeiert

Der legendäre Maskenball der Feuerwehr Apfelberg wurde auch heuer von den Besuchern gestürmt. Der Erlös wird für eine neue Ausrüstung verwendet. KNITTELFELD. Seit mittlerweile über 20 Jahren gehört der Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg zu den Fixpunkten des Faschingstreibens im Murtal. Die Veranstaltung ist mittlerweile so beliebt, dass sie bereits vor Wochen restlos ausverkauft war. Dem Ruf nach einer unvergessenen Nacht in der „fünften Jahreszeit“ folgten am Samstag viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: privat
3

Mollram
Faschingsprinzenpaar beim Ball

Mit Krönchen und Zepter schaute Neunkirchens Faschingsprinzenpaar  Katharina II und Elias I. bei Mollrams Feuerwehrball vorbei. MOLLRAM. Die Feuerwehr Mollram feierte wieder ihre rauschende Ballnacht. Mit dabei waren neben Neunkirchens Feuerwehrchef Mario Lukas und LA Hermann Hauer auch das Prinzenpaar Katharina II und Elias I., sowie Stadtchef Herbert Osterbauer, Leopold Spreitzhofer und der neu gewählte Kommandant der Feuerwehr Peisching, Johannes Schlögl. Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Jugendfeuerwehr Willendorf-Dörfles in Weihnachtsstimmung.
hinten: Julia, Kathi, Matthias und David 
vorne: Nico, Jannis, Julia und Lorenz.
7

Vorweihnachtszeit
Kunterbunter Advent in Willendorf

WILLENDORF. Punsch und Glühmost schmeckten bei leichtem Schneefall und frostigen Temperaturen besonders gut. Honig, Most, Perlenschmuck und zahlreiche kulinarische Leckerbissen warteten beim Adventmarkt in Willendorf auf die Besucher. Die Rock'n'Roll-Musiker Andreas Reif und Andreas Fleck brillierten nicht nur mit authentischen Klängen der 60er Jahre, sondern stellten auch traditionelles Drechselhandwerk zur Schau. Nathalie Brunhölzl und Stefanie Huber präsentierten hausgemachten Most sowie...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Abkühlung wird am MotoGP-Wochenende gefragt sein. | Foto: RB/Heschl
5

MotoGP in Spielberg
Rotes Kreuz hat schon vorab Hitzetipps parat

Höchstwerte von 30 Grad und mehr sind am gesamten MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring in Spielberg möglich. Das Rote Kreuz hat Hitzetipps und appelliert an die Eigenverantwortung der Fans. SPIELBERG. Heiß, heißer, MotoGP. Am kommenden Wochenende dürfte es am Red Bull Ring nicht nur am Asphalt heiß hergehen, sondern auch rundherum. Laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) sind ab Donnerstag beständige Höchstwerte über 30 Grad angesagt, stellenweise sind sogar bis zu 34 Grad möglich - auch am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ausgelassene Stimmung herrschte beim "Zero One" | Foto: Mátyás Székely
105

Pettenbach
"Zero One Clubbing" der Feuerwehr in Steinfelden

Die Feuerwehr Steinfelden in Pettenbach feierte  mit dem bereits traditionellen "Zero One Clubbing" eine rauschende Partynacht. PETTENBACH. Apres Ski, 80iger, 90iger, und 2000 & Party: Das "Zero One Clubbing", das von DJ Fat Astronauts, DJ Wolf Le Funk, DJ  Hauserkawall und DJ Läräx präsentiert wurde, war ein voller Erfolg und begeisterte die Besucher. Gefeiert wurde auf zwei Floors für den guten Zweck. Der Erlös der Partynacht dient zur Ausbildung der Feuerwehrjugend, sowie der Anschaffung...

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Gut "rutschte" auch diese Familie ins neue Jahr 2023.  | Foto: Josef Pointinger
50

Kinderfeuerwerk FF Michaelnbach
Traditionelles Feuerwerk lockte 2.000 Besucher

Passend zum Jahresausklang fand in Michaelnbach am 31. Dezember 2022 das traditionelle Kinderfeuerwerk mit einigen Highlights statt.  MICHAELNBACH. Seit über 20 Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr in Michaelnbach das Kinderfeuerwerk. An Silvester besuchten laut Bürgermeister Martin Dammayr rund 2.000 Personen die Feuerwerk-Show. Nach einer längeren coronabedingten Pause kam es am Betriebsgelände der Gourmetfein zu einem regelrechten "Massenbesuch". Pyrotechniker Michael Schweizer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Pistenbullys tanzten am Lachtal. | Foto: Horn
6

Jahreswechsel am Lachtal
Feier mit traditionellem Feuerwerk und zwei Stargästen

Pyrotechnik und eine Pistenshow lockten beim Comeback nach drei Jahren zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Lachtal - auch zwei Ehrengäste sorgten für Stimmung. In den Städten der Region gab es keine offiziellen Feuerwerke. MURAU/MURTAL. Nach drei Jahren Pause gab es am Lachtal heuer wieder das traditionelle Feuerwerk der Seilbahnen. Tausende Einheimische und Gäste sorgten dabei für einen wahren Publikumsansturm. Das Feuerwerk des SC Tanzstatt unter Präsident Michael Bubla ließ keine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Große Frauentag lockte Hunderte Besucher an. | Foto: Freigassner
1 82

Maria Buch
Diesmal wieder Vollbetrieb beim "Großen Frauentag"

Im traditionsreichen Wallfahrtsort wurde am Montag der traditionelle "Große Frauentag" wieder mit Hunderten Besuchern gefeiert. WEISSKIRCHEN. Anlässlich des „Großen Frauentages“, dem Marienfeiertag am 15. August, war Maria Buch in der Marktgemeinde Weißkirchen nach zwei Pandemiejahren wieder das Ziel unzähliger Pilger und auch von Leuten aller gesellschaftlichen Schichten. Sie sorgten für lebhaften Rummel und Hochbetrieb in dem sonst sehr ruhigen und beschaulichen Dorf. Ort mit Tradition Maria...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei kommt mit über 100 Beamtinnen und Beamten sowie Spezialistinnen und Spezialisten - auch mit Hubschrauber. | Foto: BMI
5

Formel 1 in Spielberg
Hunderte Einsatzkräfte sorgen für die Sicherheit

Der Einsatzstab mit Polizei, Feuerwehr, Rettung, Veranstaltern und Co. sorgt für ein sicheres Rennwochenende und hat bereits einige Tipps parat. SPIELBERG. Bereits seit Wochen bereiten sich die Einsatzkräfte auf das Formel 1-Wochenende von 7. bis 10. Juli im Murtal vor. Die vier Veranstaltungstage dürften heuer besonders herausfordernd werden. Insgesamt werden erstmals über 300.000 Besucher erwartet, mehr als 100.000 allein am Rennsonntag. "Unser gemeinsames Ziel ist es, die Abwicklung dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf die Kinder warten beim diesjährigen Daddy's Day 26 Stationen darauf entdeckt und ausprobiert zu werden. | Foto: Johannes Radlwimmer
Aktion

Daddy's Day 2022
Ein buntes Fest für die ganze Familie in Zell am See

Der Daddy's Day ist nicht nur ein Fest für die Papas unter uns, sondern für alle, die gerne unter Leuten sind und Lust auf Konversation haben. Für die Kinder gibt es auch dieses Mal wieder viele spannende Attraktion zu entdecken und ausprobieren. ZELL AM SEE. Der diesjährige Daddy's Day findet am 11. und 12. Juni ganztags In der Eishalle Zell am See statt. Es sind aber nicht nur "Daddy's" willkommen, sondern alle die Lust auf ein gemütliches Miteinander haben, so die Verantwortlichen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Blick von oben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
11

Dorfzentrum
Stadtfeuerwehr unterstützt Sicherheitstag in Hollenbach - mit Fotos

Am Samstag, 23. April veranstaltete die Feuerwehr Hollenbach im Dorfzentrum einen Sicherheitstag mit interessanten Ausstellern für die Bevölkerung. Mit dabei auch die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Waidhofen und die neue Drehleiter. HOLLENBACH. An diesem Sicherheitstag erwarteten die Besucher viele interessante Stationen. Neben dem Rettungsdienst, der Kinderpolizei, dem Zivilschutzverband u.v.m. gab mehrere Stationen die durch die Mitglieder der Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya betreut wurden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Friedliche Fans bei der MotoGP. | Foto: RB/Mitter
2

MotoGP
Mehr Einsätze, aber disziplinierte Fans

Rotes Kreuz und Feuerwehr verbuchen mehr Einsätze, Polizei berichtet von "friedlichem Event". SPIELBERG. Deutlich mehr zu tun als in der Vorwoche gibt es für die Einsatzkräfte bei der MotoGP. Das liegt hauptsächlich an der höheren Besucheranzahl sowie an der Hitze. "Wir hatten bereits Donnerstagabend mehr Versorgungen als am gesamten vorigen Wochenende", sagt Rot Kreuz-Einsatzleiter Bernd Peer. Alkohol & Hitze Tagsüber sei es dabei etwas ruhiger, in der Nacht gebe es für die Helfer mehr zu tun....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der AustrianGP steht jetzt an. | Foto: RB/Platzer
2

MotoGP
Einsatzkräfte werden gefordert

Mehr Besucher und die MotoE werden Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Co. am zweiten Rennwochenende fordern. SPIELBERG. "Die Teamarbeit, kombiniert mit jahrelangen Erfahrungen bei Großevents, führt zu einem guten Ergebnis", bilanzierte Polizei-Einsatzleiter Günther Perger über das erste MotoGP-Wochenende. Es gab lediglich wenige Anzeigen wegen leichter Körperverletzung oder Diebstählen. In Relation "kaum nennenswert". "Heißes Rennen" Das Rote Kreuz musste 76 kleinere Versorgungen durchführen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Bislang läuft es sehr diszipliniert", heißt es bei der Polizei. | Foto: GEPA
2

MotoGP
Die Feuerwehren sind doppelt gefordert

Einsatzkräfte berichten von disziplinierten Fans am Red Bull Ring. Feuerwehren helfen gleichzeitig in Nordmazedonien. SPIELBERG. "Es läuft ausgezeichnet und es gibt keinerlei Probleme", berichtet Chefinspektor Fritz Grundnig vom Landespolizeikommando von einem bislang ruhigen MotoGP-Wochenende. Vorerst musste die Polizei lediglich "Kleinigkeiten" ahnden - etwa Alkoholdelikte und Raufereien. Zusätzlich wurden außerdem über 200 Covid-Kontrollen durchgeführt, dabei gab es keine einzige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei mit Übersicht. | Foto: LPD Steiermark
4

Formel 1
Ein Waldbrand und vermisste Kinder

Es gab einiges zu tun: Die Einsatzkräfte ziehen dennoch eine positive Bilanz über das zweite Formel 1-Wochenende und loben die Fans. SPIELBERG. 132.000 Fans waren laut offiziellen Angaben das ganze Wochenende über bei der Formel 1 dabei - und der Großteil davon erwies sich einmal mehr als äußerst diszipliniert und friedfertig. Aus Sicht der Polizei ist das Rennwochenende nämlich ohne nennenswerte Zwischenfälle über die Bühne gegangen. Lob von der Polizei Bezirkspolizeikommandant Günther Perger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Polizei und Ordner lenken die Fans durch den Verkehr. | Foto: LPD Steiermark/Schartner

Formel 1
Polizei rät zu früher Anreise

Exekutive rechnet mit starkem Reiseverkehr und hat Tipps für Besucher. Feuerwehr und Rotes Kreuz stocken ihre Teams auf. SPIELBERG. "Nächste Woche wird es wieder mehr zur Sache gehen", bilanzierte Polizei-Einsatzleiter Günther Perger nach dem ersten Formel 1-Wochenende. Nach rund 12.000 Fans beim ersten Rennen werden ab Donnerstag insgesamt über 100.000 in Spielberg erwartet. Das bedeutet für die Einsatzkräfte natürlich auch mehr Arbeit. Verstärkung Die Polizei bekommt um den Ring jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fans verhalten sich laut den Einsatzkräften sehr diszipliniert. | Foto: RB Content Pool
1 2

Formel 1
Fans halten sich an die Sperrstunde

Maskenpflicht, Leitsystem und Sperrstunde sind Themen an einem bislang ruhigen Formel 1-Wochenende für die Einsatzkräfte. SPIELBERG. "Sehr ruhig", lautet das bisherige Zwischenfazit aller Einsatzkräfte am Red Bull Ring. Kein Wunder - das Fanaufkommen ist im Vergleich zu "normalen Rennen" doch deutlich geringer. Bis zu 15.000 dürfen beim Großen Preis der Steiermark täglich dabei sein, die Kapazitäten werden aber nicht voll ausgenutzt. "Nächste Woche wird es dann wieder mehr zur Sache gehen",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fans sind bei der Formel 1 wieder willkommen. | Foto: RB/Heschl

Formel 1
"Die Hitze wird ein Thema sein"

Einsatzkräfte müssen sich mit verschiedenen Konzepten auf die Formel 1-Doppelrennen vorbereiten. SPIELBERG. Mit zwei unterschiedlichen Konzepten müssen die Einsatzkräfte heuer die Formel 1-Doppelrennen bestreiten. Das ist den besonderen Umständen geschuldet: Am ersten Rennwochenende von 25. bis 27. Juni werden rund 15.000 Fans dabei sein, eine Woche später gibt es keine Beschränkung mehr. Kombination "Es ist eine Kombination aus dem Vorjahr und 2019", sagt Bezirksrettungskommandant Bernd Peer....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Feuerwehr Döppling
6

Ternitz
Döppling trotzte dem trüben Wetter im Festzelt

Wenn das Wetter nicht mitspielt, wird Döpplings Straßenfest kurzerhand ins Feuerwehrzelt verlagert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein feucht-fröhliches Feuerwehrfest – Straßenfest inklusive Blaulichtparty – ging in Döppling über die Bühne. Gesichtet konnten etwa Stadtpfarrer Mario Böhrer, Bürgermeister Rupert Dworak, die Stadträte Gerhard Windbichler undPeter Spicker, Gemeinderat Erik Hofer, Gemeindderat Andreas Schönegger, Gemeinderat Franz Fidler, Bäckermeister Thomas Huber sowie die Banker Meletios...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
197.000 Fans waren bei der MotoGP in Spielberg dabei. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
400 Versorgungen und ein Stromausfall

Einsatzkräfte waren am Wochenende rund um den Red Bull Ring gefordert. SPIELBERG. Für die Einsatzkräfte rund um den Red Bull Ring ist das MotoGP-Wochenende stets eine spezielle Herausforderung. Trotz über 197.000 Besuchern vermelden die Einsatzleiter einen reibungslosen Ablauf. "Wir hatten etliche Situationen zu meistern, aber glücklicherweise ist alles bestens verlaufen", sagt Feuerwehr-Einsatzleiter Erwin Grangl. Neue Erkenntnisse Die freiwilligen Helfer waren heuer vor allem am Campingplatz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Patricia Rasner

Ball
Mollrams Feuerwehr grüßte seine Besucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr rund um Kommandant Leopold Spreitzhofer hat es wieder geschafft, und im Volkshaus Mollram einen kurzweiligen Ball auf die Beine gestellt. Unter den Gästen gesichtet: Stadtrat Günther Kautz, der Baudirektor und Gemeinderat Christian Humhal, Gemeinderat Franz Berger, Stadtrat Armin Zwazl, Gemeinderätin Waltraud Haas-Toder, Finanzstadtrat Peter Teix, Neunkirchens Feuerwehrkommandant Mario Lukas, Gemeinderätin Christine Vorauer, LM Bernhard Vorauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ab in Badehosen und Bikini: Und auf ging's ins Freibad. An Spitzentagen strömten 350 Besucher ins Edlitzer Bad. | Foto: Gemeinde Edlitz
2

Spaß für Jung-Edlitzer

Dank zahlreicher Ferienspiel-Veranstaltungen kommt bei den Kindern in den Ferien keine Langeweile auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Monate schulfrei sind schön, können aber auch ein bisserl zu lang werden und zum Ferien-Koller führen. Damit Langeweile keine Chance hat, wurde von Edlitz wieder ein abwechslungsreiches Ferienspielangebot organisiert. So wurde ein Schwimmwettbewerb samt Schwimmen bei Nacht organisiert. "Bei wunderschönen Wetter nahmen 59 Kinder beim Schwimmwettbewerb teil", freut sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.