Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Foto: Ilse Probst
3

Betrüger verurteilt
Für falsche Polizisten klickten die Handschellen

REGION. „Viel ärger geht´s eigentlich nimmer“, kommentierte der vorsitzende Richter eines Schöffensenats in St. Pölten die Betrugsmasche einer Bande, die von der Türkei aus organisiert mittels Telefonkontakt ältere Menschen dazu veranlasst, ihr Vermögen einem angeblichen Polizisten auszuhändigen. Zwei Männer im Alter von 24 Jahren fungierten dabei als Abholer, bis für sie am 20. Jänner 2023 in Waidhofen/Ybbs die Handschellen klickten. TathergangOberstaatsanwalt Georg Kasinger von der WKStA...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Heute muss sich vor dem Landesgericht Salzburg einer der mutmaßlichen Drahtzieher des Täternetzwerkes verantworten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

200 Millionen Euro Schaden
Gerichtsprozess um Trading-Megabetrug

Am Landesgericht Salzburg wird heute der Prozess rund um einen weltweiten Anlagebetrug verhandelt. Einer der mutmaßlichen Rädelsführer, ein 43-jähriger Israeli, steht vor einem Schöffengericht. Er soll die angebliche Betrugssoftware entwickelt haben. SALZBURG. Rund 200 Millionen Euro sollen rund 100.00 Personen durch die betrügerischen Machenschaften eines internationalen Täternetzwerks verloren haben. Laut Anklage lockten sie ihre Opfer im Internet mit sehr profitablen Anlageoptionen und...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Angeklagte soll Impfungen vorgetäuscht haben.
4

Landesgericht St. Pölten
Krankenpfleger verabreichte Schein-Impfungen

Um seine Spiel- und Drogensucht zu finanzieren, genügte es einem 58-jährigen, diplomierten Krankenpfleger aus dem Großraum St. Pölten offenbar nicht, Kokain an andere Personen zu verkaufen. Er nutzte zwischen November 2021 und Jänner 2022 auch seinen Einsatz in der Corona-Impfstraße „St. Pölten-Traisencenter“ als impfberechtigter Mitarbeiter der Notruf Niederösterreich GmbH, Impfungen an impfunwillige Personen vorzutäuschen und dafür je 100 bis 200 Euro zu kassieren. ST. PÖLTEN (ip). Am...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Diese Woche gibt es am Landesgericht Salzburg zwei Prozesse wegen mutmaßlichen Betrugs. | Foto: Philip Steiner
3

Gerichtsprozesse
Drei Arbeitgeber sollen bei Kurzarbeit betrogen haben

Zwei Gerichtsprozesse wegen Betrugsverdachts finden diese Woche am Mittwoch und Donnerstag am Landesgericht Salzburg statt. Die Angeklagten sollen trotz Vollzeit Beschäftigung der Angestellten Kurzarbeitsgeld bezogen haben. SALZBURG. 18.500 Euro an Kurzarbeitsgeld soll der Betreiber einer Salzburger Event-Agentur unrechtmäßig erhalten haben. Er meldete zwei Mitarbeiter zur Kurzarbeit, die jedoch trotzdem Vollzeit arbeiteten. Ebenfalls angeklagt sind die Betreiber einer Kfz-Werkstatt. Sie...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Foto: Probst
2

Unteres Traisental
Bankangestellter soll sich an Konten der Kunden bedient haben

UNTERES TRAISENTAL. Untreue und Urkundenfälschung standen im Mittelpunkt eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten, wobei sich der 27-jährige Angeklagte zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Nicole Elsinger nicht schuldig bekannte. Zur weiteren Klärung wurde die Verhandlung vorerst vertagt. Gesamtschaden von rund 30.000 EuroLaut Strafantrag soll sich der ehemalige Bankmitarbeiter in zahlreichen Angriffen an den Konten von Bankkunden aus dem Unteren Traisental bedient haben, indem er mittels...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der 19-jährige Täter wartet auf das Urteil. | Foto: Probst
4

Unteres Traisental
Konten für Betrügereien zur Verfügung gestellt

REGION (ip). Nachdem eine 23-Jährige aus dem Unteren Traisental Mitte März wegen schwerem gewerbsmäßigen Betruges zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden war, musste sich nun auch ihr 19-jähriger Bruder als Beteiligter den Vorwürfen der St. Pöltner Staatsanwältin Julia Berger stellen. 70.000 Euro verschwunden Neben der 23-Jährigen wurde auch deren Ex-Freund als anfänglicher Mittäter zu einer Bewährungsstrafe von acht Monaten verurteilt. Das Pärchen schickte an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Probst
2

Unteres Traisental
Einmietbetrügerin zu Bewährungsstrafe verurteilt

REGION (ip). Rund vierzig Exekutionsverfahren und etwa 40.000 Euro Schulden hielten eine 53-Jährige nicht davon ab, gemeinsam mit ihrer arbeitslosen Tochter und einer Freundin, die sie aus der Obdachlosenszene kannte, im Oktober 2017 einen Mietvertrag für ein Haus im Unteren Traisental einzugehen. "Freundin" hat sie im Stich gelassen Tausend Euro monatlich habe sie sich mit ihrer Freundin teilen wollen, so die Frau beim Prozess am Landesgericht St. Pölten. Doch die „Freundin“, die keinerlei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die 23-Jährige sorgte für einen Gesamtschaden in der Höhe von rund 103.000 Euro. | Foto: Probst
6

Monatslöhne auf Betrügerkonto überwiesen

REGION (ip). Ein halbes Jahr lang ließ sich eine 23-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten Land die Monatslöhne von Mitarbeitern diverser Firmen auf eigene Konten überweisen. Bei 44 Aktionen, wobei es nur 13 Mal beim Versuch blieb, entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von rund 103.000 Euro. Von den rund 75.000 Euro, die tatsächlich bei der Frau gelandet sind, ist, ihrer Aussage nach nichts mehr da. Wofür sie das Geld ausgegeben hat? Nur sehr vage Angaben. Auf der Anklagebank am Landesgericht St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.