Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Das Aya-Freibad bleibt weiter geöffnet. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
14

Themen des Tages
Das musst du heute (25. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Neben einem Phishing-Mail Betrug in Bergheim, einem Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn, und positiveren Nachrichten, auch die Ankündigung zum Zivilschutzalarms. Das solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Von 24. bis 26. September 2023 findet der 19. Salzburg Europe Summit statt. In dem bedeutenden Forum werden von hochkarätigen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und weiteren Bereichen zeitgenössische...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Polizei startet einen Aufruf - ist euch das auch schon einmal widerfahren? | Foto: BRS
2

Aufruf der Kärntner Polizei
Ist dir das beim Autofahren auch schon passiert?

Einem vermeintlichen Betrug saß eine junge Autolenkerin aus dem Bezirk St. Veit auf, als sie gestern in einen Unfall verwickelt wurde. Die Polizei startet nun einen Aufruf, um zu erfahren, ob es sich um einen Serientäter handelt. FRIESACH. Eine 18-jährige Lenkerin aus dem Bezirk St. Veit/Glan war gestern entlang des Hemmaweges in der Gemeinde Friesach mit ihrem Auto unterwegs. Gegen 5.45 Uhr kam der Frau ein unbekannter Lenker mit einem PKW entgegen, wobei es vermutlich zu einer Berührung der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht bekannt. | Foto: FF Elsbethen
1 9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10.März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Flachgau: Im Flachgau ist es heute zum Absturz mehrerer Paragleiter gekommen. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt, zwei weitere leicht. Eine fünfte Person wird gerade in Ebenau geborgen. Der Notarzthubschrauber Martin 10 ist im Einsatz. Fünf verletzte Paragleiter im Flachgau Salzburg: In hundert Salzburger Kindergärten bekommen Kinder...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
So sieht die Nachricht des betrügerischen Möchtegern-Finanzamtes aus. | Foto: LPD Salzburg
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Diese Woche wurden zahlreiche Anzeigen wegen Betrugsversuchen erstattet. Die Opfer wurden durch eine vermeintliche Finanzamt-SMS zu Zahlungen aufgefordert. Eine Frau aus Salzburg, zwei Pongauer und zwei Personen aus dem Flachgau fielen darauf herein. Fünf Salzburger werden Opfer von SMS-Betrug Flachgau: In Straßwalchen kam es am...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Schockanrufe
"Falsche Polizisten" tätigen Schockanrufe in Oberösterreich

Seit 2. Jänner versuchen professionelle Telefonbetrüger Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zu betrügen. Die kriminellen Anrufer setzen auf eine emotionale Ausnahmesituation, in die sie die Angerufenen mit ihren Lügengeschichten versetzen. Mindestens zwei Personen wurden bereits geschädigt, so die Polizei. OÖ. Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen den Opfern einzureden, dass die Tochter oder der Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die 83jährige Frau übergab das Geld an eine Betrügerin. | Foto: Rainer Auer
2

Achtung Betrugsmasche!
Alte Frau von falscher Polizistin betrogen

Laut Polizeimeldung wurde eine 83-jährige Flachgauerin am 15. August 2022 Opfer eines Betruges. FLACHGAU. Eine unbekannte Frau, die sich als Polizistin ausgab, rief die Pensionistin an und täuschte vor, dass ihre Schwiegertochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei. Um die Tochter vor dem Gefängnis zu schützen, solle die Dame 20.000 Euro bezahlen. Die 83-Jährige übergab einer weiteren unbekannten Frau, welche sich als Praktikantin des Staatsanwaltes ausgab, Bargeld im vierstelligen Bereich....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mit einer Betrugsmasche erbeutete ein falscher Polizist tausende Euros. | Foto: pixabay

Polizeimeldungen
Falschen Polizisten tausende Euros übergeben

INNSBRUCK. Ein falscher Polizist ergaunerte mit einer Betrugsmasche einen unteren fünfstelligen Euro-Betrag bei einer 71-Jährigen. Eine 22-Jährige zog sich bei einem Kfz-Unfall Verletzungen zu. BetrugEin bisher unbekannter Täter gab sich am 24.01.2022 um 13.45 Uhr in Innsbruck per Telefon einer 71-jährigen Österreicherin gegenüber als Polizist aus und teilte mit, dass die Polizei gegen eine Bank ermittle. Er veranlasste die Frau in der Folge bei ihrer Bank von Sparbüchern Geld abzuheben, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf der Inntalautobahn A12 bei Innsbruck-West Richtung Völs kam es zu einem Unfall. Laut ersten Infos wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Silvesterbestimmungen, Ermittlungserfolg, Diebstahl und Unfall

INNSBRUCK. Informationen zur Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen zum Jahreswechsel. Ein Betrug wurde aufgeklärt, aus einem Hotel wurde eine Stehlampe gestohlen und auf der Autobahn gab es einen Unfall. StrafbestimmungenNach den Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes (PyroTG 2010) ist die Verwendung von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 im Ortsgebiet grundsätzlich verboten, sofern nicht vom Bürgermeister mittels Verordnung bestimmte Teile von diesem Verbot ausgenommen wurden. In Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Polizei sucht Zeugen nach Unfällen am Innrain und in Hötting. | Foto: LPD

Zeugenaufruf
Nach Unfällen am Innrain und in Hötting werden Zeugen gesucht

INNSBRUCK. Innsbruck Polizei beschäftigt sich mit einem schweren Betrug: 79-jährige hinterlegte einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag auf einer Mülltonne. Zeugenaufrufe nach Unfällen am Innrain (Kreuzung Marktgraben) und in Hötting (Dorfgasse/Hinterwaldnerstraße). Zeugenaufruf InnrainAm 26.11.2021, gegen 09:50 Uhr, fuhr eine 35-jährige Österreicherin mit ihrem Motorrad in Innsbruck am Innrain. Vor der Kreuzung mit dem Marktgraben fuhr vor ihr ein weißer Lieferwagen. Dieser blieb an der Ampel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Polizeimeldungen aus Innsbruck zusammengefasst. | Foto: Ricarda Stengg
2

Polizeimeldungen
Verkehrsunfall, Körperverletzung und versuchter Betrug

INNSBRUCK. Gestern Nachmittag kam es zum Verkehrsunfall einer 70-jährigen Dame auf der Haller Straße in Innsbruck und am 15. Oktober kam es zur fahrlässigen Körperverletzung einer 92-Jährigen. Außerdem konnte ein Betrugsfall rechtzeitig aufgedeckt werden. Am 17.11.2021, um 17.20 Uhr, lenkte eine 70-Jährige einen PKW auf der Haller Straße in Innsbruck im Bereich der Grenobler Brücke in Richtung Westen, als sie aus bisher unbekannter Ursache frontal gegen die Leitschiene eines Straßenteilers...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Polizei Tirol warnt vor falschen Beamten, diese versuchen am Telefon an Bargeld und Schmuck zu kommen. | Foto: jcfrog

Die Polizei informiert
Telefonbetrug durch falsche Beamten

TIROL/INNSBRUCK. Aktuell häufen sich die Fälle, bei denen unbekannte Täter sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben um so an Schmuck oder Bargeld zu kommen. Anrufe falscher Beamten Derzeit werden vermehrt PensionistInnen Opfer von unbekannten Tätern. Diese geben sich am Telefon als Polizei- oder Kriminalbeamte aus. Im Telefongespräch sagt der falsche Beamte, dass eine nahe Angehörige – beispielsweise die Tochter – in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und nun in Haft sei. Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
191 Einbruchsdiebstähle wurden 2018 im Bezirk Kitzbühel verübt. | Foto: pixabay/TheDigitalWay

Kriminalstatistik
3.319 Strafdelikte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2018

Anstieg der Strafdelikte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2018 um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). In Tirol wurden im vergangenen Jahr 40.139 Delikte von der Polizei bearbeitet. Das bedeutet im Vergleich zum Jahr 2017 einen Rückgang von 3,5 Prozent bzw. ein Minus von 1.472 in absoluten Zahlen. Die Aufklärungsquote konnte um 3,1 Prozent gesteigert werden und liegt mit 58,6 Prozent über dem österreichischen Durchschnitt (52,2 Prozent). Fahrlässige & vorsätzliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Trauer darüber, dass sie von dem Bad Ischler so dreist angelogen worden sind, sitzt bei Josef und Barbara Strassmair tief. | Foto: Gratzer

Dreist angelogen: Mann gab sich nur als Lebensretter von Josef Strassmair aus

2016 ereignete sich der Unfall, 2017 riefen Josef und Baraba Strassmair zur Suche nach dem Lebensretter auf, 2018 dann die große Ernüchterung: Der Bad Ischler hat nur so getan, als hätte er den Pensionisten bei dem Verkehrsunfall aus dem brennendem Fahrzeug befreit. GMUNDEN. Die Geschichte von Josef Strassmair ging vergangenen Juli durch das Internet. In der Hoffnung, jenen Mann zu finden, der ihn 2016 nach einem Autounfall auf der B145 aus seinem brennenden Fahrzeug gerettet hat, wandten sich...

  • Salzkammergut
  • Lisa-Maria Auer
Der Polizei-Report von heute: Verkehrsunfall und schwerer Betrug in Klagenfurt Land | Foto: WOCHE
1

Polizeireport Klagenfurt Land am Montag: Verkehrsunfall und schwerer Betrug

Ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich in Grafenstein und schwerer Betrug, der von der Polizei in Pörtschach bearbeitet wird, beschäftigten heute die Beamten. GRAFENSTEIN, PÖRTSCHACH. Was war heute im Bezirk los? Am Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall bei der Kreuzung zwischen Grafensteiner Landesstraße (L 107) und Poggersdorfer Landesstraße (L 87). Der PKW einer 74-Jährigen und jener einer 37-jährigen Fahrerin krachten zusammen. Die 37-Jährige und zwei mitfahrende Insassen wurden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Kurz gemeldet

BRAUNAU. Tankbetrüger ausgeforscht Am 17. April betankte ein Mann seinen Pkw bei einer Tankstelle in Braunau mit rund 35 Litern Diesel und fuhr ohne zu bezahlen davon. Aufgrund der Zusammenarbeit mit dem Polizeikooperationszentrum Nickelsdorf wurde der 44-Jährige Zulassungsbesitzer ausgeforscht. In der Nacht von 15. bis 16. Juli bemerkten Polizisten den Pkw mit ungarischem Kennzeichen auf einem Parkplatz am Stadtplatz Braunau. Der 44-Jährige wurde in einem Gasthaus aufgegriffen und zeigte sich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.