Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

"TriRun Linz" Obmann Peter Weinzierl, OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier, Mediziner Rainer Hochgatterer präsentieren die Bewegungsangebote des Familienbund OÖ. | Foto: OÖ Familienbund
4

Bewegungsangebote des Familienbund OÖ
"Spaß an der Bewegung vermitteln"

"Schon vor der Coronapandemie war speziell im Kinder- und Jugendalter ein Bewegungsmangel sichtbar", sagt Bernhard Baier, Landesobmann des OÖ Familienbund. "Corona hat das nicht gerade entschärft", spricht er die Schließungen von Sportstätten und unregelmäßig stattfindende Turnstunden an. Gemeinsam mit starken Partnern wolle man Angebote schaffen, um zu mehr Bewegung beizutragen. LINZ. Bewegung im Kindes- und Jugendalter sei besonders wichtig, "vor allem im Wachstumsalter kann man Muskel- und...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Im Herbst finden die Orientierungsmeisterschaften in Miesenbach bei Birkfeld statt. Jetzt wurde schon vorab trainiert. | Foto: Naturfreunde Österreich (5x)
1 5

Orientierungslauf
Karten lesen, Posten suchen und schon ging's los

Orientierungslauf - was ist das?? Des is sicher fad und worm is a.....Und vielleicht anstrengend auch noch. Nicht von all dem stimmt, es war ein Spaß für alle Volksschüler, wie sich im nachhinein herausstellte. Anlässlich der Jugend- und Seniorenmeisterschaften im Orientierungslauf, die am 11. und 12. September 2021 rund um die Wildwiese stattfinden, gab es Anfang Juli ein Schnuppertraining für die Kinder der VS Miesenbach. Gerfried Hoch und seine Mannen der Naturfreunde Veitsch instruierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Ferienprogramm des Shaolin Tempels Steyr richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren und ist kostenlos. | Foto: Shaolin Tempel Steyr

Spaß und Bewegung
Kinderferienprogramm des Shaolin Tempels Steyr

Shaolin Kung Fu, Bewegungsspiele oder die Natur erkunden: Der Shaolin Tempel Steyr bietet in den Ferien ein hochwertiges Programm durch Trainer, die jahrelange Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.  STEYR. Persönliches Wachstum, neuer Erfahrungen und der respektvolle Umgang in der Gruppe stehen dabei im Vordergrund. Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren. Das Freizeit- und Bewegungsangebot wird altersentsprechend differenziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ein Erfolg: ehrenamtliches Training für Kinder und Jugendlich mit special needs. | Foto: Karin Kramer

Sport
Spiel und Spaß am Spielplatz Thallern

Erstes „Human Bridge Training“ nach der Corona-Pause. THALLERN. Die Freude und sportliche Begeisterung war am 18. Juni groß, als endlich wieder das erste inklusive Training von Kindern mit und ohne special needs in der Freizeitanlage Thallern stattgefunden hat. Freude an Bewegung Neben Fußball und Beachvolleyball fand bei tropischen Temperaturen vor allem das Plantschen im Wasser, insbesondere das Stand- up- Paddeln großen Anklang. Ein herzliches Dankeschön an unsere ehrenamtliche Trainer...

  • Krems
  • Doris Necker
Geh.BEAT Leiter Ralf Müller, Stadträtin Verena Pöschl und Happyland Geschäftsführer Wolfgang Ziegler verschaffen Jugendlichen Platz für Bewegung. | Foto: Martin Wacht

Bewegungsangebot für Jugendliche im Happyland

Ab Juni stellt das Happyland Infrastruktur und Fläche für ein besonderes Jugendprojekt in Klosterneuburg zur Verfügung. KLOSTERNEUBURG. Geh.Beat, Klosterneuburgs mobile Jugendorganisation, bietet ab Juni für alle Jugendlichen in Klosterneuburg ein kostenloses Bewegungsangebot. Jeden Dienstag von 16-18 Uhr gehört der Happyland Soccer Platz und die umliegenden freien Grünflächen des Sport- und Freizeitzentrums der Klosterneuburger Jugend. Alle Jugendlichen ab 12 Jahren sind herzlich willkommen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

ASKÖ Linz Mitte mit Floorball Offensive
Unihockey Club Linz startet mit Nachwuchstraining durch.

Über 1 Jahr waren die Kinder und Jugendlichen vom Sport ausgesperrt, doch damit soll ab 19. Mai wieder Schluss sein. „Es wir einige Zeit dauern, bis die teils eklatanten Defizite wieder ausgeglichen werden können“, so Floorball Präsident Armin Raditschnig vom ASKÖ Linz Mitte. „Wir bieten mit den Trainings am Linzer Bindermichl nicht nur eine zentrale Anlaufstelle für alle Hockey- und Floorball-Begeisterten, sondern verfügen auch über ausreichend qualifiziertes Personal, um die Nachwuchsspieler...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Foto: KK
2

Gleisdorf
Bewegungsmangel mit innovativen Sportangeboten entgegenwirken

JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer besucht Gleisdorfer Vorzeigeprojekt für Bewegung. Kinder und Jugendliche machen zu wenig Bewegung. Zu diesem Schluss, kam die WHO schon in Vor-Corona-Zeiten. Lockdowns und Distance Learning haben diese Situation nochmals enorm verschärft. Experten warnen bereits vor Langzeitfolgen aufgrund des alarmierenden Ausmaßes des Bewegungsmangels. „Sport ist nicht das Problem, sondern muss als Teil der Lösung gesehen werden“ so JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mehr Bewegung für Jugendliche: Mit diesem Motto startet der LAC Fitpoint Deutschlandsberg am Montag auf Servus TV. | Foto: KK
2

LAC Fitpoint Deutschlandsberg im Fernsehen

DEUTSCHLANDSBERG. Langsam, aber sicher kommt bei den Sportvereinen wieder Bewegung rein, auch beim LAC Fitpoint Deutschlandsberg. Auf der Suche nach Bewegungsangeboten für Kinder und Jugendliche wurde der kleine Leichtathletikverein auch von Servus TV entdeckt. Am Donnerstag filmte das Team des Fernsehsenders die Trainingsgruppen auf der Sportanlage des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg. Unter strikter Einhaltung der Covid-Abstandsregeln und Hygienevorschriften gelangten die Disziplinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Doris Necker
4

Krems-Mitterau
Parkour- und Freerunning-Park von und für die Kremser Jugend

Der Bau des Parkour- und Freerunningparks am Schwarzen Platz in der Mitterau ist fast fertig. KREMS. Am Schwarzen Platz in der Kremser Mitterau entsteht ein Raum für freie Bewegung und Sport. Der vom Sporttrainer Arno Fürnsinn initiierte Bau des Parkour- und Freerunningparks ist mittlerweile fast abgeschlossen. Dank an die SponsorenFinanzielle Unterstützung sowie Sachsponsoring kam von den Firmen Asamer, Elektro Hoch, Göstl Hoch- und Tiefbau, Held- und Francke, Kremser Bank, Lasselsberger,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die 19-jährige Tina Repa will anderen Jugendlichen helfen und absolviert Online-Seminare zu Themen wie "Seelische Erste Hilfe". | Foto: Repa
2

Peer-Projekt
Jugendliche werden zu Coaches ausgebildet

Ein neues Projekt motiviert Jugendliche, sich in Bereichen wie "Seelische Erste Hilfe" fortzubilden. SALZBURG. Die 19-jährige Tina Repa ist eine der ersten, die sich zum "Jugendgesundheitscoach" ausbilden lässt und an dem gleichnamigen Projekt von Avos Salzburg teilnimmt. Im 14-Tage-Rhythmus absolviert die junge Salzburgerin Online-Seminare zu Themen wie "Seelische Erste Hilfe", "Ernährung" oder "Stressmanagement", angepasst freilich an die Lebensbedingungen von Jugendlichen. Austausch mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Lockdown-Zeiten haben einen starken Mangel an Bewegung hinterlassen, nicht zu vergessen der fehlende Kontakt mit Gleichaltrigen.  | Foto: Pixabay/NickyPe (Symbolbild)

Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport
Wiederaufnahme des Vereinssports

TIROL. Kürzlich wurde die Wiederaufnahme des Outdoor-Vereinssport im Kinder- und Jugendbereich verkündet. Damit können 2.500 Tiroler Sportvereine eine kontrollierte Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport anbieten. Man steht in den Startlöchern und fühlt sich gut gerüstet, wie es Sportlandesrat Geisler betont.  Bewegung und Kontakt zu GleichaltrigenLange genug hätten die Tiroler Kinder und Jugendlichen nun vor dem Computer gesessen. Die Lockdown-Zeiten haben einen starken Mangel an Bewegung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dass die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen in der Coronakrise extrem zugenommen hat, weiß auch die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol und fordert nun rasche und zielgerichtete Maßnahmen.  | Foto: Pixabay/soumen82hazra (Symbolbild)

Coronakrise
Kindern und Jugendlichen in der Krise muss geholfen werden

TIROL. Kinder und Jugendliche sind in der Krise einer der vielen Gruppen, die stark von den Einschränkungen betroffen sind. Für die VP-Jugendsprecherin Kircher ist es vor allem der Sport und die Bewegung die zu kurz kommen. Sie macht sich für eine rasche Öffnung des Kinder- und Jugendsports stark. Für mehr Unterstützung der Kinder und Jugendlichen plädiert auch die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol.  Psychische Erholung durch SportFür die Landesobfrau der JVP Tirol Sophia Kircher, brauche es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mateo Baumrock und Anja Loibl im Gespräch über deren Sicht
3

Ausnahmezustand für Jugendliche
Partylos durch den Lockdown

BEZIRK. Auch für Jugendliche erweist sich der Lockdown als große Umstellung. Weder Partys an Wochenenden, noch sonstige Veranstaltungen sind in der momentanen Pandemie möglich. Um Genaueres zu erfahren, wie sich der Lockdown vor allem auf Jugendliche auswirkt, wurden zwei Personen zwischen 18 und 20 Jahren über die Situation befragt. „Im Kontakt mit Freunden bin ich in der jetzigen Zeit eher zurückhaltend, jedoch muss man sich hin und wieder mit wenigen Leuten treffen, so dass einem nicht die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Beim Sportunion Trendsportfestival konnten Jugendliche unter Einhaltung der Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen neue Sportarten ausprobieren. Wie hier Floorball. | Foto: Sportunion/Marc Schwarz
3

Sportunion Salzburg
Das Trendsportfestival begeisterte die Schüler

Bereits zum vierten Mal ging gestern das Sportunion Trendsportfestival im Sportzentrum Mitte über die Bühne. In zwei getrennten Blöcken begeisterte das Outdoor-Event je 100 Schüler aus Salzburgs Schulen – selbstverständlich unter strenger Einhaltung der aktuell geltenden Covid-19 Richtlinien. SALZBURG. Normalerweise ist es das Highlight der letzten Schulwoche für viele Schüler. Heuer fand das reduzierte Sportunion Trendsportfestival zu Schulbeginn statt und brachte die Jugendlichen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Beim Frisbee werden die Hände gestreckt und sind bereit zum Fangen. | Foto: Sportunion Salzburg
4

Ferienbetreuung
Die Sportunion bringt Bewegung in die Ferien

Im Sportzentrum Mitte stand Tanz, Fun und das Kennenlernen besonderer Sportarten im Mittelpunkt. SALZBURG. Die erste Augustwoche ging erfolgreich für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zu Ende. Im Rahmen der von der Sportunion organisierten "Sports4Fun"-Veranstaltung konnte man eine breite Palette an sportlichen Möglichkeiten ausprobieren. Aufgrund der Corona-Lage wurde ein spezielles Covid-19-Präventionskonzept ausgearbeitet, das mit einer Hände-Waschstraße, Schulungen und einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Spiel und Spaß stand im Vordergrund bei der ersten Station der Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020 in Wals-Siezenheim. | Foto: Sports and More
4

Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020
Gemeinsam dem runden Leder in den Ferien nachjagen

In der vergangenen Woche machte die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020 Station in Wals-Siezenheim. Die Kinder und Jugendlichen können gemeinsam Fußball spielen, Spaß am Spiel und der Bewegung haben und soziale Integrationsförderung erleben – denn jeder kann mit jedem zusammen spielen. SALZBURG. Die vergangene Woche am Sportplatz in Wals-Siezenheim stand klar im Zeichen der gemeinsamen Freude am Fußball, der Bewegung und des Miteinanders. Denn die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020, die in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Hans Wilhelm Reinprecht ist staatlich geprüfter Tennislehrer. | Foto: Schrittwieser
2

Funktionär der Woche
Kilber bewegt den Nachwuchs

KILB. Der Kilber Hans Wilhelm Reinprecht lebt für den Sport und hat seine Leidenschaft auch zum Beruf gemacht. Nach seinem Studium für Sportwissenschaften schloss er vor rund zehn Jahren die Ausbildung zum staatlich geprüften Tennislehrer ab. Das Training mit Kindern liegt dem 35-Jährigen ganz besonders am Herzen. Als Jugendleiter des UTC Kilb und selbstständiger Trainer ist er von der Wichtigkeit von Sport und Bewegung überzeugt: „Unsere Kinder verbringen einen großen Teil ihres Tages mit...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Leon (l) und Lukas Bindeus haben die „Haslacher Rätsel-Runde“  mit ihrem Vater schon erprobt und hatten viel Spaß dabei.  | Foto: Helmut Eder
2

Corona-Krise
Sportverein Haslach lädt zum Bewegen und Rätseln ein

Der Sportverein Haslach möchte mit einer Rätsel-Runde rund um Haslach nicht nur Familien zur Bewegung in frischer Luft motivieren. HASLACH (hed). „Kinder und Jugendliche zum Wandern zu motivieren, ist oft nicht einfach. Bei sonstigen sportlichen Aktivitäten, wie Fußball ist das einfacher“, weiß Michael Bindeus vom Sportverein Haslach, selbst zweifacher Familienvater, aus Erfahrung. Da aufgrund der Corona- Einschränkungen sportliche Aktivitäten im Freien noch immer sehr eingeschränkt möglich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Screenshot/Huber
Video

Übung der Woche (3)
Xandi Huber schleicht sich in eine gut bewachte Burg

Gemeinsam mit Profi-Beachvolleyballer Xandi Huber präsentiert die WOCHE Kärnten jeden Montag die "Übung der WOCHE"! Das Ziel: Kids sollen sich trotz der schwierigen Situation ausreichend bewegen. Weiterführende Trainingseinheiten gibt es auf YouTube! KÄRNTEN (stp). Jeden Montag zeigt Xandi Huber für die Leser der WOCHE Kärnten exklusiv eine "Übung der WOCHE", die als Anreiz für weitere Trainingseinheiten dienen soll. Gemeinsam mit Xandi Huber schleichen wir uns heute in eine gut bewachte Burg....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
LHStv Josef Geisler: "Das Tiroler Schulsportservice eröffnet unserer Jugend ein breites Spektrum an Sportarten!"
 | Foto: © Land Tirol/Aichner

Tiroler Schulsportservice
SchülerInnen lernen neue Sportarten kennen

TIROL. Im vergangenen Schuljahr 2018/2019 konnten Tiroler SchülerInnen in über 60 Sportarten hineinschnuppern. Die Schulbank wurde zum Ausgleich oft gegen die Turnhalle, das Schwimmbad oder die Kletterhalle ausgetauscht. Von dem Tiroler Schulsportservice profitierten rund 26.000 SchülerInnen. Bewegung in den Schulalltag gebrachtAusgebildete Vereinstrainer aus ganz Tirol brachten den interessierten SchülerInnen verschiedene Sportarten näher. Die Kinder und Jugendlichen hatten so die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Allgemeiner Turnverein St. Valentin
2

Allgemeiner Turnverein St. Valentin 1911
Turnverein St. Valentin startet in das neue Bewegungsjahr

Der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 startet ab dem 9. September in das neue Bewegungsjahr. Bald ist es wieder möglich sich dafür anzumelden. ST. VALENTIN. Ab Donnerstag, 15. August, kann man sich für das neue Sportprogramm des Turnvereins St. Valentin anmelden. Das Bewegungsangebot umfasst wöchentlich zahlreiche Einheiten, die von mehr als 100 Trainern betreut werden. Von Babys bis Senioren bringt der größte Verein in St. Valentin die Mitglieder in Bewegung. Programm-Highlights Zu den...

  • Enns
  • Anna Böhm
Alles drehte sich rund um den Ball: an den Bewegungsstationen des Jugendzentrum Fürstenfeld im Freibad Fürstenfeld warten tolle Geschicklichkeitsübungen auf Junge und Junggebliebene.
3

Aktion Rund um den Ball
Disc-Golf, Diabolo und Jonglierbälle eroberten das Freibad

Zum bereits zehnten Mal organisierte das Jugendzentrum im Rahmen des Ferienpasses die Aktion "Rund um den Ball" im Freibad Fürstenfeld. An zwei Tagen hatten Kinder und Jugendliche an unterschiedlichen Stationen die Möglichkeit sich an verschiedensten Ball- und Geschicklichkeitsübungen auszuprobieren. Neben Disc-Golf standen auch Jonglieren, Ringe Werfen, Balancieren und Kunststücke mittels Diabolo am Programm. Dabei stand Sportwissenschaftler Wolfgang Paierl mit Rat und Tat zur Seite und führte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gesundheit und Bewegung: Bei der Jugendgesundheitskonferenz in Schladming drehte sich alles um diese Themen. | Foto: Logo Jugendmanagement
2

Bewegter Tag für 500 Schüler aus der Region

Seit Beginn des Jahres setzen Jugendeinrichtungen aus dem Bezirk Liezen Projekte mithilfe der "Xund und Du-Mikroförderung" um. Vergangene Woche fand im Congress Schladming eine Jugendgesundheitskonferenz statt – mit den Präsentationen der Jugendlichen. "Schüler finden hier eine Plattform, um sich zu präsentieren. Weiters stärken die gemeinsamen Ideen die soziale Komponente", berichtet Maria Drechsler, Gemeinderätin in Schladming und Lehrerin an der Ski-NMS. Bewegung und Gesundheit In der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auf die Plätze, fertig, los! Spiel und Spaß ob Sonne oder Regen bietet ab sofort der neue Motorik Parcours im Ökopark Erlebnisreich in Hartberg. | Foto: oekopark Hartberg

Neuer Motorik Parcours im Ökopark Erlebnisreich

"In die Pedale, fertig, los", heißt es ab sofort am Motorik Parcours im Erlebnisreich am Ökopark Hartberg. HARTBERG. Der Osterhase legt dem Erlebnisreich am Ökopark Hartberg heuer eine besondere Überraschung ins Nest: ab sofort treten Kinder und Jugendliche hier am neuen Motorik Parcours fest in die Pedale und messen sich am Rundkurs mit vielen Hindernissen. Mit den speziellen Motorik-Fahrzeugen entwickeln und verbessern Rennfahrer aller Altersgruppen ihre motorischen Fähigkeiten, wobei Spaß...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.