Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Erstmals finden heuer auch die äußerst erfolgreichen Tanzklassen „Public Moves“ von “ImPuls Tanz“ in Salzburg statt.  Tanzen ist international, es ist nationenverbindend und ausdrucksstark – es ist eine Möglichkeit, sein Leben zum Ausdruck zu bringen. | Foto: yakoone
9

Kostenlose Kurse für Alle in Salzburg
Bewegung & Tanz im Sommer

Möglichkeit sich im Sommer in Salzburg zu bewegen gibt es etliche. Angebote von „Bewegt im Park“, „ImPuls Tanz“ und „Kinder zum Sport“ locken jung und jung gebliebene Sportbegeisterte ins Freie. Teils ohne Anmeldung und kostenlos kann man dabei verschiedene Sportarten, Bewegungskurse und Tanzstile ausprobieren und körperlich fit werden. SALZBURG. Wenn die typischen Salzburger Regentage im Sommer aufhellen und die Sonne ihre warmen Strahlen auf das Bundesland herabsendet, treibt es viele junge...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Von 27. Juni bis 7. Juli findet „Public Moves“ in Salzburg vor dem Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg täglich statt.  | Foto: yakoone
Aktion Video 8

Am heutigen 29. April ist Welttag des Tanzes
Bewegung, Spaß & Tradition

Am heutigen 29. April ist der internationale Tag des Tanzes. Der traditionellste Tanz in Österreich wie auch in Salzburg ist der Walzer. Im Sommer gibt es kostenlose Tanzkurse am Salzburger Mönchsberg. SALZBURG. Am 29. April, dem Geburtstag des Tänzers und Choregraphens Jean-Georges Noverre (1727 – 1810), der als der Begründer des modernen Balletts gilt, wird seit 1982 weltweit der Tag des Tanzes gefeiert. Ziel des Welttags des Tanzes ist es, Barrieren abzubauen und Menschen mit der...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
1 13

Karate-WM
Glanzvolle Erfolge für Österreich bei der 14. Karate Weltmeisterschaft in Györ, Ungarn!

Györ, Ungarn – Das Österreichische Nationalteam hat bei den 14. SKIF Weltmeisterschaften in Györ sensationelle Erfolge erzielt, welche die gesamte SKIAF Karate-Gemeinschaft stolz machen! Unter gut 40 Länder setzte sich die österreichische Delegation mit eindrucksvollen Leistungen durch und eroberte einen dritten Platz sowie zwei Zweite Plätze! Die Atmosphäre in der Arena war elektrisierend, als die österreichischen Karatekämpfer mit Entschlossenheit und Leidenschaft auftraten. Die harte Arbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
25

Karate-Salzburg
Karate aus Salzburg: Tradition trifft Wettkampf!

Den Abschluss der diesjährigen Karate-Saison konnten die Salzburger Karateka bei den 31. Österreichischen Meisterschaft im traditionellen Shotokan Karate-Do feiern. Mit insgesamt 15 Medaillen setzten sich die SKIAF Karateka des Salzburger Landesverbandes gegen ihre rund 100 Kontrahenten aus der ganzen Nation durch. Hitzige Kämpfe in insgesamt 17 Kategorie aller Altersklassen in in Kata (Form) und Kumite (Freikampf) begeisterten die Zuseher in der Bezirkssporthalle der Gemeinde Braunau am Inn....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Der Bewegungsverein Obertrum beim Training. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Bewegungsverein
Turnen in Obertrum am Reck, Balken und Boden

Der Bewegungsverein Obertrum erfreut sich seit vielen Jahren eines sehr großen Zulaufs aus dem gesamten Trumer Seengebiet.  OBERTRUM. Sogar aus Oberösterreich kommen die jungen Sportler ins Training zum Bewegungsverein in die Flachgauer Gemeinde Obertrum. „Der Bewegungsverein Obertrum ist äußerst beliebt bei den Kindern im Trumer Seengebiet und der angrenzenden Gemeinden. Alle zehn Kurse sind momentan voll belegt, die Wartezeit für Kinder, die neu anfangen wollen beträgt inzwischen ein ganzes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
26

Österreichs Karateka weiterhin auf internationalem Erfolgskurs

Vergangenes Wochenende fanden am 06.05- und 07.05.2023 das 29. internationale Nachwuchsturnier (IKT) und der 8. Kawasoe shihan Memorial Cup (KMC) in Straßwalchen statt. Delegationen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich demonstrierten dabei im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do ihr Können und sorgten somit für Aufregung und Spannung unter den Zuschauern. Die Karateka des SKIAF Salzburger Landesverband stachen aus den über zahlreichen Startern ganz besonders heraus. Den Auftakt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Der Flachgauer Läufer Robert Merl bewies Ausdauer in Norwegens Wäldern. | Foto: Terje W. Pettersen
3

Orientierungslauf
Flachgauer Sportler platziert sich beim Weltcup

Robert Merl, vom ASKÖ Henndorf platziert sich beim Weltcup in Norwegen im Mittelfeld. Seine Vereinskollegen und Kolleginnen bewiesen auch in Österreich gute Leistung. FLACHGAU/NORWEGEN. Ende April fand die erste Weltcuprunde der Orientierungsläufer in Östfold (Norwegen) statt. 262 Athleten und Athletinnen traten aus 32 Nationen gegeneinander an und meisterten beim Lauf das anspruchsvolle Gelände, das mit Sümpfen, Felsen und Bächen einiges ab verlangte. "Jetzt hoffe ich, dass das Training in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
25

Österreichs SKIAF Karateka weiterhin auf internationalem Erfolgskurs

Das Karate-Nationalteam der SKIAF präsentierte sich vergangenes Wochenende beim SKID Internationalen Kyu Turnier und Nagai Cup 2023 erneut von seiner besten Seite. Neben den Kontrahenten aus der Schweiz, Italien und Deutschland konnte sich die österreichische Elite Topplatzierungen erkämpfen. Rund 150 Spitzenkarateka füllten die Halle an der FOS/BOS in Unterschleißheim bis zu den Decken, darunter auch Karateka des SKIAF Salzburger Landesverbandes. Bereits in den ersten Bewerben des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
15

Karate-Salzburger Landesmeisterschaft
Hervorragende Leistungen der Karateka bei den Salzburger Landesmeisterschaften

Spannende und mitreißende Wettkämpfe im traditionellen Shotokan Karate-Do wurden den Zusehern vergangenes Wochenende in Henndorf a.W. geboten. In 11 Kategorien, die Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) und Kumite (Freikampf) beinhalten, haben rund 50 Starter aus den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Bushido Henndorf und Dojo Musashi Salzburg ihr Können bestmöglich demonstriert. Den Startschuss der Meisterschaft bildeten die Kihon Kategorien der Weißgurt Karateka, bei denen das frisch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Von links: Daniela Rieger, Elternbeiratsvorsitzende und Birgit Lugstein, die Leiterin der elementaren Bildungs- und Betreuungseinrichtung Funkelstein mit den Kindergartenkindern. | Foto: Stefanie Vogl

Spendenaktion
Elternbeirat initiiert Spendenprojekt in Straßwalchen

Bewegung ist die fundamentale Handlungs- und Ausdrucksform von Kindern. Ihr kommt eine Schlüsselfunktion im Rahmen der Entwicklung kognitiver, emotionaler, sozialer und kommunikativer Fähigkeiten zu.  STRASSWALCHEN. Auch die Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Straßwalchen wie der Kindergarten Funkelstein sind dafür sehr gut ausgestattet und die Gemeinde investiert kontinuierlich in pädagogische Mittel und Materialien. Gemeinsam mit dem Elternbeirat des Kindergartens Funkelstein in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für viele die wohl beliebteste Spur im Schnee, die Loipe.  | Foto:  fuschlseeregion-erber
Aktion 8

Langlaufen in der Natur
Frisch gespurte Loipen im Salzburger Flachgau

Die Loipen in Faistenau, Hintersee und Koppl sind seit gestern, Dienstag, der 13. Dezember 2022 frisch gespurt. Im Salzburger Flachgau warten alleine in der Faistenau rund 60 Kilometer Klassische und Skatingloipen für alle Bewegungshungrige. FLACHGAU. Der Schnee ist gefallen, die Temperaturen passen und die Loipen sind gespurt. Auch im  Langlaufdorf Faistenau-Hintersee hat man sich bereit gemacht und die Bahnen für die beliebte Sportart in den Schnee gezogen. Über 60 präparierte Skating- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Regelmäßig die Natur zu genießen macht den Kopf frei. | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 2

Gesundheit
Fitness für Körper und Geist – "Beweg dich für die Seele"

Antrieblos, gereizt und körperliche Anzeichen einer Überbelastung? Im Alltag spielen vieleSituationen zusammen und können sich negativ auf Stimmung und Wohlbefinden auswirken. Mit dem neuen achtwöchigen Programm der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) „Beweg‘ Dich – für die Seele“ in Salzburg gelingt aktiv eine umfassende Unterstützung von Körper, Geist und Seele. SALZBURG. DasProgramm stößt auf großes Interesse: Da die ersten Termine im Herbst bereits an allen vier Veranstaltungsorten...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
In den nächsten Wochen zeigt sich die Stadt Salzburg "sportlich". | Foto: sm
4

Sport vor Ort ausprobieren
Residenzplatz wird zur Spielwiese des Sports

Der Salzburger Bau- und Altstadtausschuss genehmigte die Veranstaltung "Tag des Sports" in der Stadt Salzburg. Am 10. September 2022, von zwölf bis 18 Uhr, findet auf dem Residenzplatz wieder der „Tag des Sports“ statt.  SALZBURG. Der "Tag des Sports" wurde im Ausschuss einstimmig beschlossen. Der 10. September 2022 steht deshalb ganz im Zeichen des Sports. Rund 20 Salzburger Sportvereine und Institutionen präsentieren sich und ihre Angebote. Besucher und Besucherinnen können vor Ort mehr als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Legten noch Hand an die neue Bewegungsinsel. Von links: Reinhard Kramml, Cornelia Schoßböck ((beide Stadtgärten), Bgm.-Stv. Barbara Unterkofler, Christian Stadler (Leitung Stadtgärten). | Foto: Stadt Salzburg
3

Neue Bewegungsinsel in Hellbrunn
Stadt erweitert kostenfreies Sportangebot

Es ist die fünfte Bewegungsinsel in der Stadt Salzburg. Sportler und Sportlerinnen sowie Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen sind eingeladen, die Bewegungsinsel auszuprobieren. SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg heute bekannt gab, lockt seit Kurzem eine neue Bewegungsinsel zum Sport ein. In der Nähe des Spielplatzes in Hellbrunn kann nun jede und jeder trainieren und vor Ort diverse Übungen ausprobieren. Vorkenntnisse sind dabei nicht nötig. Eine Schautafel informiert über die Kräftigungs- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
 Das Studium steht allen Personen mit Hochschulreife (Matura oder gleichwertiger Schul- und Bildungsabschluss) offen. | Foto: Scheinast
2

Ernährung-Bewegung-Gesundheit
Neues Bachelorstudium an der Uni Salzburg

Mit „Ernährung-Bewegung-Gesundheit" startet im Herbst 2022 ein neues Bachelorstudium an der Paris Lodron Universität Salzburg. Nach Absolvierung sollen Berufsfelder vom Präventionsmanagement bis zum Eventmanagement im Tourismus offen stehen.  SALZBURG. Im Wintersemester 2022/23 startet das neue Bachelorstudium „Ernährung-Bewegung-Gesundheit (EBG)“. In diesem Studium, das an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät angesiedelt ist, werden die Themen Ernährung, Bewegung, Gesundheit vor...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Täglich 15 bis 20 Minuten moderate sportliche Belastung empfiehlt der Sportarzt Holger Förster. Dass Laufen das Wohlbefinden steigern kann, wissen auch die Teilnehmer der Lauffestspiele – wie hier im Bild vom Junior-Marathon vergangenes Jahr. Heuer finden die Lauffestspiele von 9.–15. Mai 2022 statt. | Foto: Lauffestspiele/Salzburg Cityguide
Aktion 2

Interview Holger Förster
In Bewegung kommen und die Stadt Salzburg erlaufen

15–20 Minuten sportliche Belastung pro Tag empfiehlt der Salzburger Sportmediziner Holger Förster, der selbst leidenschaftlicher Läufer ist. Die BezirksBlätter sprachen mit ihm über das Laufen, für wen die Sportart geeignet ist und was dabei im Körper passiert. SALZBURG. Die Schuhe schnüren, im gemütlichen Laufschritt entlang der Salzach unterwegs die Gedanken treiben lassen. Dieses Bild haben viele im Kopf, wenn sie an das Laufen denken. "Die Monotonie der automatisierten Bewegungsabfolge und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
24 Prozent der befragten Salzburger übten mindestens fünf Stunden pro Woche Sport aus; 31,9 Prozent gar keinen Sport. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 5

Gesundheit
Salzburger fühlen sich gesünder als andere Österreicher

41,5 Prozent der Salzburger über 15 Jahren bewerteten ihren subjektiven Gesundheitszustand als „sehr gut“, 38,7 Prozent als „gut“. Damit fühlten sich die Salzburger nach den Tirolern gesünder als die übrigen Österreicher.  SALZBURG. Wie gesund ist das Leben in Stadt und Land Salzburg? – dieser Frage haben sich die RegionalMedien Salzburg zusammen mit Gernot Filipp, dem Leiter der Landesstatistik Salzburg, gestellt und sich dem Thema mit Zahlen genähert. 41,5 Prozent* der Salzburger über 15...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In der Zeit bis zum Frühling präsentiert sich die Stadt Salzburg heuer ohne viel Schnee. Oftmals erscheint die Stadt in einem "Wintergrau", statt wie hier mit blauen Himmel. | Foto: sm
7

Tipps und Tricks
Nass, dunkel und kalt: So bleibt man im Winter fit

Diese Tricks stärken den Körper und den Geist. Denn auch wenn der Winter heuer in Salzburg milder ist, kann die dunkle Zeit auf das Gemüt schlagen.  SALZBURG. Statt weißen Schneeflocken und Sonnenschein schieben sich in dieser Zeit oftmals triste Wolken über die Landschaft. Die Stadt wirkt grau und etliche Aktivitäten im Freien sind durch das Wetter eingeschränkt, sodass man viel Zeit zu Hause verbringt. Entspannung ist gut, aber wer nur vor dem Handy und dem Fernseher sitzt, wird auf lange...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Eiszauber öffnet am Wochenende seine Pforten.  | Foto: Stadt/Alexander Killer
Aktion 2

Trotz Corona
Eiszauber im Volksgarten darf am Wochenende eröffnen

Trotz strengen Auflagen wurde das ok für den Eiszauber am kommenden Samstag, 27.11 in der Stadt Salzburg gegeben. Mit 2G darf man mit vorab gekauften Online-Ticket für einen bestimmten Zeitrahmen über das Eis gleiten. SALZBURG. Bewegung tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Das weiß auch Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). "Bewegung ist für die Menschen in diesen schwierigen Zeiten noch wichtiger als zuvor", so Auinger, der sich über die Möglichkeit des Eislaufens im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mehr als 250 Teilnehmer stellten ihre sportlichen Leistungen, beim Firmentriathlon, unter Beweis. | Foto: Josef Gruber/G-Sport
Aktion Video 3

Salzburger Firmen Triathlon 2021
Bewerb brachte Spaß in Büros und Firmen

Zum 9. Firmentriathlon fanden sich erneut sportbegeisterte Arbeitnehmer, die ihre Arbeitskleidung gegen Turnschuhe und Helm, Bademütze und Schwimmbrille sowie Laufsocken und Zeitmesser tauschten. Gemeinsam verglichen sie im sportlichen und lockeren Wettkampf am Lieferinger Badesee ihre Ausdauer und Schnelligkeit. SALZBURG. Bei strahlendem Sonnenschein stürzten sich die Teilnehmer des 9. Firmentriathlons in den Salzachsee. In Wellen gingen hier, mit Startschuss von Bürgermeister Bernhard...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Salzburger Volksgarten verfügt jetzt eine allwettertaugliche Beachvolleyball-Anlage. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Sport im Salzburger Volksgarten
Neue Spielfelder für Beachvolleyballer

Mit zwei ganzjährig bespielbaren Plätzen steht den Freunden des Ballsports eine neue Beachvolleyball-Anlage in der Stadt Salzburg zur Verfügung.  SALZBURG. Die Beachvolleyball-Anlage wurde im Volksgarten neu errichtet und sind nun mit Feldmarkierungen und höhenverstellbaren Netzen ausgestattet. Für die Umgestaltung wurden 20.000 Euro in die Hand genommen und 400 Kubikmeter Sand verwendet.  "Das Gartenamt der Stadt hat ganze Arbeit geleistet: Durch den speziellen Quarzsand, der 40 Zentimeter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am 19. Mai kann und darf die Fitnessbranche nach mehr als einem halben Jahr wieder aufsperren. Für Fitness-Fans  eine willkommene Abwechslung vom Sport alleine zu Hause. | Foto: Vita Club
1 Aktion 10

Nach Stillstand
Endlich kehrt wieder Bewegung in Fitnessbetriebe ein

Die österreichischen Fitnessbetriebe können wieder aufsperren. Nach sieben Monate der Pause, öffnet der Vita Club Salzburg seine Türen für Bewegungs- und Fitnessfans und bietet ein durchdachtes Hygienesystem für alle Sportfans.   SALZBURG. Wenn der Startschuss am 19. Mai fällt, stehen neben den Getränkeflaschen und Handtücher auch ein sicheres Hygienekonzept bereit. Laut Aussage der Branche, läge die Gefahr sich im Club anzustecken bei unter 0,001 Prozent, denn Schweiß enthalte keine Viren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Parkour ist mehr als "cool", es geht um Achtsamkeit gegenüber dem Körper. Erlernen kann die Sportart jeder, Vorkenntnisse sind nicht nötig.  | Foto: One Move/Stefan Müller
Video 3

Urbane Bewegungsart
Mit Parkour den Kopf und Körper in Balance bringen

Sie springen über Hausdächer und sind im "Flow".  Ein Rückwärtssalto stellt für Parkour- und Freerunning-Läufer wie Chris Bacher kein Problem dar. Bacher ist Vereinsgründer von "One Move", ein Verein, der den Menschen zeigt, wozu ihr Körper beim Parkour- und Freerunning-Lauf in der Lage ist. Doch auch das Mentale kommt nicht zu kurz. Im Fokus steht Achtsamkeit statt Leistungsdruck. SALZBURG. Chris Bacher lebt fast sein ganzes Leben lang in der für ihn "schönsten Stadt Österreichs. Ich mag an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.