Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

4 3 42

Archiv ...
Damals & Heute - WR. NEUDORF: LOST PLACES - Klosterkirche und Materl 1844/45 bis 2021

Klosterkirche Die 1854/55 erbaute mächtige, heute turmlose Anstaltskirche wurde 1878 nach Plänen von Josef Schmalzhofer erweitert. 1962 wurde der baufällig gewordene nördliche Querarm der Kirche abgetragen. Die Hallenkirche über dreischiffigem Grundriss wurde mit Wand- und Deckenmalereien ausgestattet, die allerdings nur noch in den ersten beiden Jochen erhalten sind. An der Ostwand befindet sich ein monumentaler Hochaltar. Das südliche Querhaus - der Nonnenchor - weist im unteren Wandbereich...

VCÖ: Tempo 30 statt 50 im Ortsgebiet, Tempo 80 statt 100 auf Freilandstraßen. | Foto: Foto: Maria Hötzmanseder

VCÖ-Analyse
Bezirk Baden beklagt meiste Todesopfer im Straßenverkehr

BEZIRK. Die Zahl der Bezirke ohne tödliche Verkehrsunfälle ist im Coronajahr 2020 von 19 auf 28 gestiegen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Für die vergangenen fünf Jahre haben das Ziel „null Verkehrstote“ nur die beiden Wiener Bezirke Mariahilf und Hietzing erreicht. Die meisten Verkehrstoten waren in den vergangenen fünf Jahren im Bezirk Baden zu beklagen. Mit Tempo 30 statt 50 im Ortsgebiet und Tempo 80 statt 100 auf Freilandstraßen kann die Verkehrssicherheit deutlich erhöht werden,...

1 2 23

Der Weltbienentag ...
Happy World Bee Day! Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar 20.5.2021

Bienchen , Bienchen gib mir Honig ... Die Bienenwelt von Robert Rieger und Gabi Holnsteiner seit Jänner 2021 Bienenpate von Bienenkönigin Gabi und ihre Arbeitsbienen 27. März 2021 Bee Runing - Laufen für die Bienen - 5 m2 Bienenwiese erlaufen April 2021 - 15 m2 Bienenwiese im Garten angelegt April 2021 - Insektenhotel montiert Mai 2021 2 Stück Bienentränken gebaut und im Garten aufgestellt im Juni 2021 steht ein Besuch der Bienenpartenkinder in Ströblitz bei Imker Hinteregger an Der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Titelbild: Ein seltener Fund in Weigelsdorf, ... das Wiener Nachtpfauenauge! | Foto: S.Plischek
38 15 8

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Ein seltener Fund! ...

WEIGELSDORF.  Gestern erreichte mich ein überraschender Telefonanruf.  Die kleine Daisy, die entzückende Malteserhündin von Frau Resch aus Weigelsdorf hatte eine sensationelle Entdeckung im Garten gemacht und ihrem Frauerl die Fundstelle gezeigt. Unter den Spindelsträuchern befand sich ein wunderschöner, imposanter Falter. "Einen derartigen Riesenschmetterling haben wir bei uns noch nie gesehen ... ", so ihre begeisterte Mitteilung. Etwas später vor Ort stellte sich bei genauerer Betrachtung...

1 2 18

Archiv ...
Impressionen aus Alland Bezirk Baden 2021

Alland ist eine Gemeinde mit 2589 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Baden in Niederösterreich, etwa 20 km südwestlich von Wien. Die Marktgemeinde Alland liegt am Oberlauf der Schwechat, im westlichen Teil des Helenentals und des Industrieviertels. Der Talkessel um Alland bildet das Zentrum des Erholungsgebiets Wienerwald an der Wiener Außenringautobahn (A 21). Der höchste Berg ist mit 834 m der Hohe Lindkogel. Baderkapelle Marienbildstock Nepomuk Park STtefaniebrücke Bücherpavillon...

  • Baden
  • Robert Rieger
21

Archiv ...
Damals & Heute: TATTENDORF: Impressionen beim Aspang Bahnhof 2021

7. August 1881 als Bahnhof eröffnet drei Hauptgleise, ein Nebengleis, Wasserturm, zwei Anschlussbahnen im Bahnhof 15. Mai 1928 – 31. August 1932 Anschlussbahnhof zur Lokalbahn Felixdorf–Tattendorf (1914 als Militär-Schleppbahn errichtet) heute zwei Hauptgleise mit Randbahnsteig, ein Nebengleis Das Aufnahmegebäude, das WC, das Gütermagazin, das Stellwerk und der Wasserturm stehen unter Denkmalschutz (Listeneintrag). Archiv: © Robert Rieger Fotos:  © Robert Rieger Photography © Circus &...

1

Standorte und Öffnungszeiten ...
Eurospar Traiskirchen ändert ab morgen Mittwoch 19.05.2021 die Öffnungszeiten

Eurospar ab Mittwoch 19.05.2021 wieder länger für euch da ! ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 07:15 -19:30 Dienstag: 07:15–19:30 Mittwoch: 07:15–19:30 Donnerstag: 07:15–19:30 Freitag: 07:15–19:30 Samstag: 07:15–18:00 Sonntag: geschlossen Feiertag: geschlossen Auch andre Standorte von Spar / Europsra / Interspar ändern ihre Öffnungszeiten. Je nach Standort unter  www.spar.at/standorte abzufragen Archiv: © Robert Rieger Quelle: Spar Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Fahrzeugbergung für die Feuerwehr Oeynhausen auf der LH 157 in Fahrtrichtung Tattendorf

Am Montag 17.5.2021: Nachdem wir bereits um kurz vor 6 Uhr Früh zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert wurden, erreichte uns um 15 Uhr die Alarmierung über eine Fahrzeugbergung auf der LH 157 in Fahrtrichtung Tattendorf. Am Einsatzort eingetroffen konnte festgestellt werden, dass ein PKW Lenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, in den Straßengraben schlitterte und sich in weiterer Folge das Fahrzeug überschlug und in Seitenlage zum...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRAISKIRCHEN: Arkadia - Gastro bereit für die Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln

Gastronomie: Welche Regeln gelten für die Gastronomie? Die Gastronomie öffnet unter strengen und kontrollierten Auflagen. Ab 22 Uhr gilt öster-reichweit eine Sperrstunde. Beim Besuch eines Gastronomiebetriebes sind folgende Regeln einzuhalten: •3-G-Regel •Tragen einer FFP2-Maske außerhalb des zugewiesenen Sitzplatzes •Gästegruppen in geschlossenen Räumen dürfen aus bis zu vier Personen aus unter-schiedlichen Haushalten zuzüglich höchstens sechs minderjähriger Kinder bestehen. Gästegruppen im...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Zirkusdirektor Alexander Schneller-Pikard
8 6 2

Marktgemeinde Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Schlosspark Pottendorf: Circus Pikard von 28. bis 30.05.2021

Wie kürzlich von der Marktgemeinde Pottendorf bekanntgegeben wurde, gibt es neue Termine für die Zirkusvorstellungen 2021 im Schlosspark! POTTENDORF.  "Da der Lockdown im April 2021 die Vorstellungen des Circus Pikard im Schlosspark verhindert hat, gibt es nun einen neuen Termin", so die aktuelle Bekanntgabe der Gemeinde Pottendorf. Der Circus Pikard wird am Wochenende nach Pfingsten von 28. bis 30. Mai 2021 im Schlosspark vier Vorstellungen geben und zwar am Freitag, 28.05.2021, 16:00 Uhr...

Sanierung der Gleisanlagen zwischen Wien und Baden | Foto: ÖBB/ Ch. Hämmerle

Sanierung der Gleisanlagen
An der Südbahn kann es laut werden

Sanierung der Gleisanlagen zwischen Wien und Baden. Hauptarbeiten von 18. bis 22. Mai zwischen Liesing und Pfaffstätten. Auch in der Nacht, keine Behinderungen im Zugverkehr. BEZIRK.  Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden von 18. bis 22. Mai Instandhaltungsarbeiten auf der Südstrecke im Bahnhofsbereich zwischen Wien Liesing und Pfaffstätten bei Baden durchgeführt. Die ÖBB ersuchen um Verständnis, dass es zu einem Anstieg des Geräuschpegels kommen kann. Für den Zugverkehr sind durch die...

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Tischtennis Bundesliga-Meisterschaft wird wieder fortgesetzt

Für unsere Damen-Teams wird es in den nächsten Wochen wieder ernst. Die Meisterschaft der Damen-Tischtennis-Bundesliga wird in den nächsten Wochen trotz aktuellen Lockdowns aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie fortgesetzt. Die Trainingsmöglichkeiten sind eingeschränkt! Trotzdem wird die Meisterschaft fortgesetzt. Für die beiden Betreuer der SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf, Bernhard Chladek und Gerhard Zöchmeister, sowie die Spielerinnen eine absolut unverständliche...

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Jahresrückblick 2020 - 1. Damen-Bundesliga UPO - Erste Mannschaft

Rückblick auf das Frühjahr der Saison 2019/20: Im Frühjahrsdurchgang konnte unsere erste Damen-Mannschaft aufgrund der Covid-19-Pandemi nur drei der vier Sammelrunden spielen. Es wurden daher nur 9 von 11 Matches gespielt. Der SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf 1 fehlte im Frühjahr etwas das Glück in den entscheidenden Match-Phasen. Aus diesem Grund konnten nur 3 von 9 Spiele gewonnen werden. In den letzten beiden Runden wäre das Team noch gegen die SG TT Amstetten sowie SG WAT...

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Jahresrückblick 2020 - 2. Damen-Bundesliga - Zweite Mannschaft

Rückblick auf das Frühjahr der Saison 2019/20: Unsere zweite Damen-Mannschaft spielt seit der Saison 2019/20 in der 2. Damen-Bundesliga. Im Frühjahr 2020 bestritten unsere Damen insgesamt sechs Spiele mit Siegen gegen HiWay Grill Kapfenberg 1 (4:2) und ESV Bruck/Mur 2 (6:0) konnte das Team die Meisterschaftssaison 2019/20 auf Platz 5 beenden. Insgesamt kamen im Frühjahr 2020 sechs Spielerinnen in unserer zweiten Mannschaft zum Einsatz: Sabine Seidl, Michaela Ganselmayer, Anna Ciuba, Hannelore...

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Tischtennis-Meisterschaft ist unterbrochen

Am 21./22. November 2020 bzw. am 27./28. November 2020 waren die nächsten Sammelrunden der Damen-Bundesliga geplant. Aufgrund des Covid-19-Lockdowns wurde aber die Tischtennis-Meisterschaft ausgesetzt. Wann die nächsten Spiele stattfinden wird in den nächsten Tagen bzw. nach den Entscheidungen der Bundesregierung bestimmt werden. Wo liegen unsere beiden Bundesliga-Teams aktuell in der Tabelle? Beide Teams haben jeweils die Hälfte der Hinrunden-Spiele absolviert. Unsere erste Mannschaft liegt...

1 2 30

Die Heilige Bernadette ...
BESUCH DER LOURDES - GROTTE HEILIGENKREUZ - Teil 2 - Mai 2021

Seit 2016 gibt es sie: die Heiligenkreuzer Lourdes-Grotte in der Naturfelswand neben dem historischen Schüttkasten. Egal zu welcher Tageszeit man hingeht: es sind so gut wie immer Menschen da. Unsere Lourdes-Grotte, deren Vorplatz jetzt neu und wunderschön mit Bäumen und Pflanzen gestaltet ist, hat sich zu einem kleinen Wallfahrtsort entwickelt. Wo Maria verehrt und zu ihr gebetet wird, da bekommt der Glaube Wurzeln und wird lebendig und stark. Wo Maria geliebt wird, da wird auch die Kirche...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 63

Archiv ...
Damals & Heute: UNTERWALTERSDORF: Pfarrkirche - Kirchen Komplex - Wehrkirchhof - Nepomukkapelle 9. Jh. bis 2021

Pfarrkirche zum hl. Bartholomäus Romanischer Apsidensaal aus dem 11. Jh. errichtet auf Fundamentresten einer Karolingischen Kirche aus dem 9. Jh. Erweiterungen und Umbauten aus verschiedensten Bauepochden, von der Spätromantik bis ins 19. und 20. Jh ( Turm 1831, Altarraum 1904) KIRCHEN KOMPLEX: Wehrmauer mit tedilweisen erhaltenem Wassergraben und den Wehrkirchhof Kindergarten im sogenannten " Viehof " Nepomukkapelle - vormals an der Brücke über den Wassergraben Frühgotische Karner (...

1 2 62

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Berndorf Mai 2021

1. Stadttheater - Kaiser Franz Joseph Theater 2. Arthur Krupp Büste 3. Diana zu Pferd 4. Bronzebüste Kaiser Franz Joseph 5. Marienkirche 7. Ehemaliger Pfarrhof 8. Rathaus 9. Volksschulgebäude 10. Gedenkstein Silbernen Hochzeit Arthur und Margret Krupp 17. 8. 1906 11. Marienkapelle 12. Bahnhof Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Titelbild: Eine Umzäunung für die 1000-jährige Linde | Foto: S.Plischek
52 16 14

Naturdenkmäler in NÖ: Schlosspark Pottendorf
Update: Eine Umzäunung für die 1000-jährige Linde

Die 1000-jährige Linde, eine unwiederbringliche, geschichtsträchtige Zeitzeugin und ein einzigartiges Naturdenkmal im Schlosspark Pottendorf, erhielt eine Umzäunung! ... POTTENDORF.   Der Pottendorfer Schlosspark ist das optimale Erholungsgebiet für die gesamte Familie. Er wird von der ortsansässigen Bevölkerung und von Besuchern von nah und fern gerne frequentiert. Die diversen Wege und Pfade sowie die stimmungsvollen Plätze und das herrliche Ambiente ermöglichen wunderschöne Spaziergänge...

Das Symbol der Hoffnung, die Corona-Steinschlange im Schlosspark Pottendorf ... | Foto: S.Plischek
50 13 6

Coronakrise 2020/2021 - Öffnungsschritte ab 19. Mai 2021
Das Symbol der Hoffnung, die Corona-Steinschlange ...

POTTENDORF.   Wie in vielen österreichischen Gemeinden wurde im Coronajahr 2020/21 auch im Schlosspark Pottendorf von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Steinschlange als Symbol der Wünsche, der Hoffnung und des gemeinschaftlichen Zusammenhalts gebildet. Im vergangenen Jahr kamen sehr oft Eltern mit ihren Kindern -sowohl aus der näheren Umgebung wie auch aus dem gesamten Bezirk- vorbei, um die Steinschlange zu betrachten und um Neuanfertigungen ihrer kreativen, kleinen Steinkunstwerke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.