Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Ehrengäste: Landesfeuerwehrkommandanten Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner MSc., Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer, Abgeordnete zum NÖ Landtag und Klubobfrau der Grünen Vize BGM Helga Krismer, Bürgermeister der Stadt Baden Stefan Szirucsek, LAbg. BGM Christoph Kainz, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Bezirksfeuerwehrkommandant Landesfeuerwehrrat Anton Kerschbaumer, Abgeordneter zum NÖ Landtag von der FPÖ Peter Gerstner, Bezirksfeuerwehrkommandant STV Brandrat Alexander Wolf. | Foto: BFKDO BADEN / Daniel Wirth
24

Feuerwehr
Bezirksfeuerwehrtag & Einsatzbilanz des Bezirks Baden

Die 69 Feuerwehren mit ihren 3.701 aktiven Mitgliedern des Bezirks Baden haben im Jahr 2023 insgesamt 5.351 Einsätze absolviert. BEZIRK BADEN. Mit insgesamt 5.351 Einsätzen, davon 3.495 technische Einsätze, 952 Brandeinsätze, 260 Schadstoffeinsätze und 644 Brandsicherheitswachen sind die beeindruckenden Einsatzzahlen der 69 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes Baden im Jahr 2023, welche von unseren 3.701 aktiven Mitgliedern freiwillig und unentgeltlich in unzähligen Stunden für die Öffentlichkeit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadträtin Anita Tretthan freut sich über die große Teilnahme an der Jugendumfrage. | Foto: Preineder
3

Bad Vöslau
Online-Jugendumfrage überrascht mit Teilnehmerrekord

Online-Jugendumfrage zeigt: Jugend sieht bei der Freizeitgestaltung Handlungsbedarf, ein Drittel will sich einbringen. BAD VÖSLAU. Die Stadt Bad Vöslau hat im Februar im Rahmen der Re-Auditierung der familienfreundlichen Gemeinde eine Online-Umfrage unter Jugendlichen und jungen Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren durchgeführt. Die Befragung war mit 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – allen voran Schülerinnen und Studenten – ein großartiger Erfolg und bestätigt das Interesse der Jugend an...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehr befreite Kleinkind aus dem Geschirrspüler, die Rettungskräfte versorgten die blutende Wunde. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / Roman Wöhrer
3

Feuerwehr befreit Kleinkind
Baden: Finger steckt im Geschirrspüler fest

Kind steckt in Geschirrspüler: Der Finger des kleinen Mädchens steckte in der scharfkantigen Außenverkleidung des Geschirrspülers fest und blutete stark. BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / Roman Wöhrer) In der Mittagszeit am heutigen Mittwoch, 13.03.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt und FF Baden-Leesdorf zu einer Menschenrettung Person in Notlage – mit dem Zusatz „Kind steckt in Geschirrspüler“ alarmiert. Feuerwehr befreit Kleinkind aus dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Öl gelangte in Berndorf  in den Veitsauerbach. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
21

Umweltalarm im Triestingtal
In Berndorf gelangte Öl in den Veitsaubach

Am Dienstag (12.03.24) standen vier Freiwillige Feuerwehren in der Gemeinde Berndorf (Bezirk BADEN) im Umwelteinsatz. Es war Öl in den Veitsaubach gelangt. BERNDORF. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider)Nachdem eine unbekannte Menge an Öl im Ortsteil Veitsau über das örtliche Regenabwasserkanalsystem in den Veitsauerbach gelangte, musste die Feuerwehr ausrücken. Regenfälle begünstigten zuvor eine großflächige Ausbreitung. Anfänglich wurde von der Gemeinde bei der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die drei Insassen des Pkw wurden beim Unfall mit der Badner Bahn verletzt. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
1 11

Traiskirchen
Drei Verletzte bei Unfall eines Pkw mit der Badnerbahn

Drei Verletzte nach Kollision eines Pkws mit der Badnerbahn an einem unbeschrankten Bahnübergang an der Steinfeldgasse in Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Um 19:15 Uhr am 12. März 2024 ereignete sich an einem unbeschrankten und mit Lichtzeichen gesicherten Bahnübergang in der Steinfeldgasse in Traiskirchen Wiennersdorf ein schwerwiegender Verkehrsunfall. Ein Pkw mit drei Insassen wurde von einer Garnitur der Badener Bahn erfasst und auf die Gleise geschleudert. "Der Fahrer und der Beifahrer konnten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Projekt „Let’s be heroes“ für alle Schülerinnen und Schüler der fünften Schulstufe des BG&BRG Frauengasse.  | Foto: BeyondBühne
2

Let's be heroes
BeyondBühne schließt Schulprojekt erfolgreich ab

Schulprojekt zu den eigenen Superkräften unter dem Motto "Let's be heroes" sorgte für Begeisterung bei Schülern und Erwachsenen. BADEN. Im Zuge des Projekts „Let’s be heroes“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler des BG&BRG Frauengasse mittels theaterpädagogischer Methoden mit ihren Stärken auseinander. Die Ergebnisse präsentierten die über achtzig Teilnehmenden vor begeistertem Publikum im Arnulf Rainer Museum. Schulprojekt "Let's be heroes" mit der BeyondBühne Nach den Semesterferien...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mach mit und rette die biologische Vielfalt! | Foto: LPV/F. Hohn
4

Aktiv für die Natur am Wiener Neustädter Kanal!

Die Natur am Wiener Neustädter Kanal wird durch ein neues Projekt unterstützt:  Wertvolle Naturwiesen sollen mit Ziegen beweidet werden. Als Vorbereitung ist eine Entbuschung der Flächen notwendig. PFAFFSTÄTTEN. In Kooperation mit Nationalpark Donau Auen, Verein Hirtenkultur und Gemeinde Pfaffstätten startet der Landschaftspflegeverein ein neues Projekt zur Herstellung wertvoller Naturwiesen entlang der Uferflächen des Wiener Neustädter Kanals in Pfaffstätten. Als Vorbereitung für die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Fremdsprachenwettbewerb 2024, Bezirk Baden: Bildungsdirektor Karl Fritthum, Mia Weissmann, Olivia Stefan, Sofija Cakic, Suma Sara, Samuel Bencze, Sophie Klima, Carina Grameiser, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die Organisatorin des Fremdsprachenwettbewerbes Brigitta Schnaubelt. | Foto: BD-NÖ Pistracher
3

Wettbewerb
Sieben Sprachtalente aus dem Bezirk Baden ausgezeichnet

Beim Fremdsprachenwettbewerb wurden sieben Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Baden ausgezeichnet. Außergewöhnliche sprachliche Leistungen zeigten die 357 jungen Teilnehmenden aus 91 Schulen NÖs. BEZIRK BADEN. Bereits Tradition geworden ist der Fremdsprachenwettbewerb, an dem sprachbegabte Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden höheren Schulen sowie berufsbildenden mittleren und höheren Schulen aus Niederösterreich teilnehmen. Sprachenkenntnisse gezeigt Im Schulzentrum HAK und HTL...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Europaabgeordneter Lukas Mandl kommt zum Generationengespräch nach Baden ins Kolpinghaus. | Foto: lukasmandl.eu
3

Generationengespräch
Europaabgeordneter Lukas Mandl kommt nach Baden

Europaabgeordneter Lukas Mandl kommt zum Generationengespräch am 21. März nach Baden ins Kolpinghaus. BADEN. Auf Einladung von Bürgermeister Szirucsek wird Europaabgeordneter Lukas Mandl am 21. März nach Baden kommen und im Rahmen eines Generationen-Gesprächs Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union gemeinsam erörtern. Generationengespräch mit Lukas Mandl Mandl ist mit 44 genau im österreichischen Durchschnittsalter. Zusammen mit Bgm. Szirucsek und zwei Gästen – einer unter 30,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dieser Baum in Ebreichsdorf wurde von einem Auto entwurzelt. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
7

Entwurzelt
Fahrzeug prallt gegen Baum - Fahrer begeht Fahrerflucht

Ein Fahrzeug prallte gegen einen Baum in Ebreichsdorf und entwurzelte diesen. Der Fahrer begeht Fahrerflucht. EBREICHSDORF. Um 7 Uhr morgens ereignete sich am 12. März 2024 in Ebreichsdorf in der Schafflerhofstraße ein Unfall, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der Baum wurde durch den Aufprall schwer beschädigt und entwurzelt. Der Fahrer des vermutlich stark beschädigten Fahrzeugs beging Fahrerflucht. Passanten alarmierten daraufhin den Bauhof und die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für die FF Ebreichsdorf hieß es bei starkem Regen ausrücken. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
10

Kurzschluss und Unfall
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Ebreichsdorf

Zwei Einsätze in Serie - ausgelöst durch den starken Regen - gab es für die Feuerwehr Ebreichsdorf: Ein Kurzschluss führte zu einem Brand im Verteilerkasten, während des Einsatzes kam es nur eine Straße weiter zu einem Unfall. EBREICHSDORF. Die Feuerwehr Ebreichsdorf wurde am Montagabend zu gleich zwei Einsätzen gerufen. Um 20.30 Uhr, am 11. März 2024, erfolgte die erste Alarmierung zu einem Brandeinsatz in der Silogasse. Ein vermutlich durch den starken Regen ausgelöster Kurzschluss führte zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Undinebrunnen im Badener Kurpark wird saniert. | Foto: S.Plischek
3

Wasser
Start für Sanierung des Undinebrunnens im Kurpark Baden

Der Undinebrunnen in Baden wird erneuert. Die Erdarbeiten haben bereits begonnen. Bis Ende August sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. BADEN. Noch im Lauf des Sommers wird der Undinebrunnen die Gäste des Kurparks wieder mit seinem Wasserschauspiel erfreuen. Bedauerlicherweise konnten die Besucherinnen und Besucher des Kurparks die kühlenden Wasserfontänen nicht mehr erleben. Grund waren Korrosion und Verkalkung von Rohren und Düsen dieses Kunstwerks. Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar Baden, Ausgabe 11, 2024
Es ist nie zu spät für die Erinnerung

Es ist nie zu spät, sich mit seiner Vergangenheit zu beschäftigen und sich ihr zu stellen. Die Worte "Nie wieder" gelten heute wie schon nach dem Krieg. Die Gedenk-Stele in Hirtenberg kann im Jetzt und auch in Zukunft daran erinnern, was passiert, wenn Menschen sich zu Hass verleiten lassen. Und es soll an die Opfer erinnern, die gezwungen waren, unter unvorstellbaren Lebensbedingungen zu arbeiten und die getötet wurden. Lassen wir uns dieses Mahnmal ein Zeichen sein, wie wertvoll Menschenleben...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ausbildungsleiter Richard Winkler, Werksleiter Michael Reinig, Lehrling und Personalchefin Lieselotte Iordache begrüßen Interessierte beim Tag der offenen Lehrwerkstatt bei Schaeffler Austria GmbH in Berndorf. | Foto: Preineder
20

Ausbildung
Tag der offenen Lehrwerkstatt bei Schaeffler in Berndorf

Schaeffler in Berndorf lud im Rahmen der "Skills Week Austria" zum Tag der offenen Lehrwerkstatt um interessierten Jugendlichen und ihren Eltern einen kleinen Einblick in den Betrieb zu gewähren und alle Fragen zu beantworten. BERNDORF: Ausbildungsleiter Richard Winkler, Mitglied der Geschäftsführung und Werksleiter Michael Reinig und Personalchefin Lieselotte Iordache begrüßen gemeinsam mit ihren Lehrlingen Interessierte beim Tag der offenen Lehrwerkstatt bei Schaeffler Austria GmbH in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadtrat Michael Capek, Jugendgemeinderätin Patrizia Wolkerstorfer, Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, Obmann Paul Zwiefelhofer. | Foto: Wolkerstorfer
3

Junge VP Erfolg
ÖVP unterstützt nun Fahrtkostenzuschuss für Studierende

Junge in der VP Baden setzen sich durch: ÖVP unterstützt nun Fahrtkostenzuschuss für Studierende. BADEN. In einem bemerkenswerten Vorstoß haben die Jungen in der VP Baden, vertreten durch den Bildungsstadtrat Michael Capek, die Jugendgemeinderätin Patrizia Wolkerstorfer und den Obmann Paul Zwiefelhofer, erfolgreich einen 100-Euro-Bonus für Studierende initiiert, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln pendeln. Dieser Bonus, der die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel fördern soll, wird bei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kurpark. (Symbolbild)
 | Foto: S.Plischek
3

Leserbrief
Bezaubernde Stadt Baden während Kur kennen gelernt

BADEN. Während unseres 3-wöchigen Reha-, bzw. Kuraufenthaltes lernten mein Mann und ich Baden als bezaubernde Stadt kennen. Die schmalen Gassen der malerischen Altstadt mit ihren historischen Gebäuden strahlen einen einzigartigen Flair aus und haben uns zum Bummeln eingeladen. Die zahlreichen gemütlichen Cafés und Konditoreien haben es uns ebenso angetan wie die entspannenden Spaziergänge im Kurpark oder in Parkanlagen, wie dem Doblhoffpark. Dies waren perfekte Orte um die Natur zu genießen....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden, Ausgabe 11, 2024

Das Fahrrad im KinoBADEN. Am 16. März findet im Cinema Paradiso wieder der Cycle Cinema Day statt. Mit Möglichkeit zu Radausfahrten, Frühstück, Workshops und dem Film "Women don't cycle" (10.30 Uhr) Tödlicher Unfall mit RehKLAUSEN-LEOPOLDSDORF. Ein 22-jähriger Lenker ist einem Reh ausgewichen und landete im Graben. Ein 20-jähriger Beifahrer verstarb an seinen Verletzungen. Alle vier Insassen wurden verletzt. Erweiterung City CenterEBREICHSDORF. Der Betreiber des City Centers strebt eine zweite...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Stadtpolizei Baden konnte einen Einbrecher überführen. (Symbolbild). | Foto: Preineder
3

Polizeimeldung
Einbrecher in Baden kurz nach den Taten überführt

Ein Einbrecher in Baden wurde von der Polizei kurz nach den Taten überführt. Der Beschuldigte wurde auf freiem Fuß angezeigt. BADEN. Am Vormittag des 9. März wurden die Kriminalbeamten der Stadtpolizei Baden zu zwei Einbruchs-Tatorten gerufen. Beim ersten Tatort handelte es sich um ein Lokal am Brusattiplatz, wo der – wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellte – 29-jährige österreichische Täter die Tür zum Lager eingetreten und eine Palette Limonaden gestohlen hatte. Dabei dürfte er sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. | Foto: Doku NÖ
17

Reh ausgewichen
Tödlicher Verkehrsunfall in Klausen-Leopoldsdorf

Ein 22-jähriger Lenker ist einem Reh ausgewichen und landete im Graben. Ein 20-jähriger Beifahrer verstarb an seinen Verletzungen. KLAUSEN-LEOPOLDSDORF. (Bericht: LPD) Bedienstete der Polizeiinspektion Alland fuhren am 10. März 2024, gegen 22.30 Uhr, auf der L 2111 in Klausen-Leopoldsdorf in Fahrtrichtung Pressbaum, als sie bei Straßenkilometer 6,4 auf eine Person aufmerksam wurden, die am Straßenrand winkte. Sie stellten einen Pkw im Graben fest. Einem Reh ausgewichen Ein Polizist versorgte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Opera House Oslo, Norwegen | Foto: privat
25

Erasmus
Anna hat mit der EU und Interrail Nordeuropa für sich entdeckt

Die Europäische Union ermöglicht es 18-Jährigen mit dem Programm "Discover EU" Europa kennen zu lernen und sich so auch als Europäische Bürger zu finden. Anna Zierler aus Baden durfte dieses Abenteuer erleben. BADEN. Anna Zierler aus Baden ist 20 Jahre alt und studiert am Juridikum Rechtswissenschaften und an der WU Internationale Betriebswirtschaftslehre. Doch zwischen Matura und Studienbeginn hat sie eine Reise unternommen. Sie reist gerne: "Es ist cool verschiedene Orte zu besuchen und zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Heiligenkreuzer Kreuzweg im Freien. | Foto: Elisabeth Fürst
2

Sonntag
Kreuzweg an der barocken Anlage des Stiftes Heiligenkreuz

Jeden Sonntag der Fastenzeit um 16 Uhr und am Karfreitag um 9 Uhr wird in Heiligenkreuz der Kreuzweg im Freien gebetet. HEILIGENKREUZ. Einladung zum Kreuzweg im Freien ​​​​an der barocken Kreuzweganlage des Stiftes Heiligenkreuz. Jeden Sonntag in der Fastenzeit um 16 Uhr (bei Schlechtwetter in der Kreuzkirche) und am Karfreitag um 9 Uhr. Beginn bei der Intentionskapelle (links neben Einfahrt zum Stift) Das könnte Dich auch interessieren:Kunst und Kultur für alle Menschen Konzert der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wirtschaftskoordinator Martin Rella, Stadträtin Doris Sunk, Fleischermeister Michael Jankovic mit Gattin, Bgm. Christian Flammer. | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
3

Wiedereröffnung:
Fleischerei in Gainfarn freut sich auf Kundschaft

Die "Delikatessenfleischerei und Imbiss" in Gainfarn (Bad Vöslau) wurde von Familie Michael Jankoovic wiedereröffnet. BAD VÖSLAU. Nach einer kurzfristigen, durch einen Trauerfall in der Familie bedingten Pause hat die neue Fleischhauerei in Gainfarn ihre Pforten geöffnet. Bürgermeister Christian Flammer, Wirtschafts-Stadträtin Doris Sunk und Wirtschaftskoordinator Martin Rella nahmen dies zum Anlass, um dem Betreiber Michael Jankovic und seinem Team einen Besuch abzustatten. Der unter dem Namen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gerhard Patek, Andreas Mößner, Markus Graf, Geschäftsführer von druck.at.
 | Foto: druck.at
3

Nachhaltigkeit
druck.at erhält das Österreichische Umweltzeichen

Die Leobersdorfer Online-Druckerei wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bekräftigt das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung, und betont die umweltfreundlichen Maßnahmen der Druckerei. Damit setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für seine Produkte, Produktion und seinen Service im Sinne der Nachhaltigkeit.  LEOBERSDORF. Die Online-Druckerei druck.at wurde mit dem renommierten Österreichischen Umweltzeichen für die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
So wunderschön sah man ihn auch in den südlichen Wiener Bezirken | Foto: Public Domain Pictures (Pixabay)
2 2 9

Seltenheit in Mödling und Baden
Traumhafter Regenbogen

Regenbögen begeistern viele und sind die perfekten Fotomotive und ein Wunder der Natur Zwar schon ein Weilchen her, doch konnte man vor circa 2 - 3 Wochen im Bezirk Baden und Mödling einen wunderschöner Regenbogen bestaunen -  nicht nur teilweise, wie es eben oft der Fall ist - sondern "ganz". Die Begeisterung und Freude war so groß, dass viele Menschen diesen mehr nur als bewundert haben. Autofahrer blieben u.a. vorschriftsmäßig auf der Straßenseite stehen um das Wunder der Natur am Handy...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.