Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Es wird lustig in Stroheim
Theatergruppe präsentiert „Eine Sprachbox namens Alessa“

Die Theatergruppe Stroheim präsentiert heuer das Stück „Eine Sprachbox namens Alessa“, eine Komödie in drei Akten von Beate Irmisch. Die Vorstellungen finden im Turnsaal der Volksschule Stroheim statt. STROHEIM. Worum geht's in dem Stück? Die beiden Einbrecher Alexander und Bubi haben sich darauf spezialisiert, in Häuser und Wohnungen einzubrechen, deren Bewohner derzeit im Urlaub sind. Bei den recht betuchten Schwarzbauers vermuten sie das große Geld. Noch ahnen beide nicht, dass sowohl Elmar...

Schadstoffe
Vier „gefährliche Flächen“ in Grieskirchen und Eferding

In den beiden Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es derzeit vier Altlasten, also Flächen, auf denen früher Schadstoffe gelagert, abgelagert oder verarbeitet wurden. Eine davon soll derzeit noch eine Belastung darstellen.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Erfassung und Sanierung dieser Gebiete sind wichtig, um Risiken für Umwelt und Gesundheit zu verringern, informiert eine Aussendung von Umwelt- und Klimaschutz Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). „Altlasten sind oft unsichtbare...

ImmoSpiegel
So viel teurer ist ein Haus in Grieskirchen oder Eferding

Im Bezirk Grieskirchen bleibt die Anzahl an verkauften Einfamilienhäusern stabil, Eferding bildet hingegen das Schlusslicht und weist auch den größten Rückgang auf. Etwas haben beide Bezirke gemeinsam: steigende Preise. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Einfamilienhausmarkt läuft wieder: Noch nicht in alten Rekordhöhen, aber die Menge ist mehr als der Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Das zeigt der Re/Max ImmoSpiegel für das erste Halbjahr 2025. Der Bezirk Grieskirchen liegt mit 53...

Fuß eingeklemmt
22-Jähriger bei Feldarbeiten in Eferding schwer verletzt

Schwerer Unfall im Bezirk Eferding gestern Nachmittag: Ein 22-Jähriger klemmte sich den Fuß bei einem Traktoranhänger ein. Er musste ins Unfallkrankenhaus Linz gebracht werden. BEZIRK EFERDING. Der junge Kosovare aus dem Bezirk Eferding erntete gemeinsam mit fünf weiteren Arbeitern gegen 16 Uhr Gemüse von einem Feld, das sie auf die auf den Tiefladeranhänger eines Traktors luden. An diesem Anhänger waren drei Gitterboxen abgestellt. Um zum nächsten Arbeitsbereich zu gelangen, musste der...

Praxisnahe Projekte & Co.
Neuer Schwerpunkt an der Mittelschule Alkoven

Neuer Schwerpunkt im Fokus: Die Mittelschule (MS) Alkoven öffnet am Donnerstag, 27. November von 17 bis 19 Uhr ihre Türen. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Snacks und Getränken gesorgt. ALKOVEN.  An diesem Abend haben interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern die Möglichkeit, das Schulhaus zu besichtigen und einen Einblick in das Unterrichtsangebot zu gewinnen. Lehrkräfte und die Schulleitung stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung und informieren über die Schwerpunkte und...

Die Säle waren an beiden Tagen gut gefüllt, insgesamt hörten 1.000 Kinder aus Volksschulen in der Umgebung zu. | Foto: Raphael Aichinger
4

Mehr als 1.000 Volksschüler
Militärmusik spielte Konzerte für Eferdinger Kinder

Unter der Organisation von Bezirkskapellmeister Raphael Aichinger fanden am Montag, 13. Oktober und Dienstag, 14. Oktober in Hartkirchen und Eferding zwei Schülerkonzerte der Militärmusik OÖ statt. HARTKIRCHEN, EFERDING. Mehr als 1.000 Kinder aus allen Volksschulen des Bezirkes Eferding erlebten Blasmusik hautnah und zeigten sich von den Darbietungen begeistert. Das erste Konzert ging am Montag im Turnsaal der Mittelschule Hartkirchen über die Bühne, das zweite am Dienstag im Konzertsaal des...

Aktion in Schlüßlberg
„Können sich keine Grundnahrungsmittel mehr leisten“

Um auf die steigende Anzahl an hilfsbedürftigen Menschen aufmerksam zu machen, sammelte die Volkshilfe Eferding-Grieskirchen Sachspenden. Laut Volkshilfe gibt es rund 34 Prozent mehr Ansuchen gegenüber dem Vorjahr.   BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober sammelte der Volkshilfe-Bezirksverein Eferding-Grieskirchen in Schlüßlberg Sachspenden für Sozialmärkte. „Waren es früher vor allem Anfragen nach getragener Kleidung oder...

Sammelpass-Aktion
Sinnvolle Freizeitgestaltung im Bezirk Eferding

So spannend kann Eferding sein: Die Sammelpass-Aktion des LEADER-Projekts „All together II“ wurde mit der Auslosung der Gewinne unter den Teilnehmer erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK EFERDING. Im Rahmen der Aktion konnten Kinder und Jugendliche Vereine und Institutionen in der Region kennenlernen und so das Eferdinger Land sowie seine vielfältigen Freizeitangebote entdecken. Dabei standen zentrale Themen wie Integration, ein respektvoller Umgang miteinander und sinnvolle Freizeitgestaltung im...

Neun Bauprojekte
Bezirk Eferding punktet mit Top-Kinderbetreuung

Der Bezirk Eferding punktet laut einer Aussendung der OÖVP mit einer hohen Betreuungsquote und familienfreundlichen Öffnungszeiten. Um noch bessere Bedienungen für Familien zu schaffen, laufen aktuell neun Bauprojekte in Millionenhöhe. EFERDING. Im Kindergartenjahr 2024/25 wurden 1.464 Kinder in 94 Gruppen an 26 Kinderbildungseinrichtungen betreut, von insgesamt 293 Mitarbeitern. Die Zahl der nach VIF-Kriterien betreuten Kinder – also mit familienfreundlichen Öffnungszeiten – ist deutlich...

Michael Martin
7

Multimedia-Vortrag "Planet Wüste“
Weltweit anerkannter Fotograf Michael Martin am 10. Jänner 2026 in Eferding zu Gast

Der Kiwanis Club Eferding präsentiert eine tolle Veranstaltung: Der weltweit renommierte Fotograf, Vortragsreferent und Abenteurer Michael Martin aus Deutschland kommt zu einem eindrucksvollen Multimedia-Vortrag nach Eferding. Der Vortrag „Planet Wüste“ findet am Samstag, den 10. Jänner 2026 um 19:00 Uhr im Bräuhaus Eferding statt. Karten sind ab sofort zum Preis zwischen 25,- und 35,- Euro auf www.kiwanis-eferding.at erhältlich. Michael Martin - Planet Wüste - Eine Multivision von ExtremenIn...

Der oberösterreichweite Durchschnitt von Autos pro 1.000 Einwohnern hat sich seit den 80er Jahren mehr als verdoppelt.   | Foto: PantherMedia/xload
2

Rekord in OÖ
Eferding ist der Bezirk mit den meisten Autobesitzern

Der Bezirk Eferding hat prozentuell betrachtet die größte Anzahl an Autobesitzern – und das von allen Bezirken in Oberösterreich. Grieskirchen liegt knapp dahinter auf Platz drei.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In Sachen Verkehr sind Eferding und Grieskirchen Spitzenreiter – das zeigt eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria, bei der die Anzahl an Autos pro 1.000 Einwohnern erhoben wurde. Der Bezirk Eferding erreicht mit 702 Autos den ersten Platz in ganz...

Bezirk Eferding
Rotes Kreuz besiegelt Kooperation mit Raiffeisenbank

Mit der Übergab einer Partnerschaftsurkunde besiegelten das Rote Kreuz Eferding und die Raiffeisenbank Region Eferding ihre Zusammenarbeit. Das Rote Kreuz kann somit das Angebot an sozialen Initiativen weiter ausbauen.  BEZIRK EFERDING. Die beiden Organisationen tun sich als Unternehmenskooperationspartner zusammen. Mit der finanziellen Unterstützung durch die Raiffeisenbank sollen in Zukunft neue Projekte ermöglicht werden, die den Menschen im Bezirk zugutekommen. „Wir begleiten und...

Eferdinger Judo Nachwuchsprofis
Internationales Colop Turnier in Wels

Tolle Platzierungen ergatterten die Kids aus dem Bezirk Eferding beim internationalen Judoturnier in Wels. Die Altersklassen 12,14 und 16 traten untereinander an.  BEZIRK EFERDING. Die Bronzemedaille in der Altersklasse U16 brachte Sarah Sigl aus Scharten nachhause. Für Maximilian Roithmayr aus Hartkirchen wurde er es der 5. Platz, den 7. Platz erreichte Michael Sigl aus Scharten und den 9. Platz Johannes Roithmayr aus Hartkirchen. Die vier Nachwuchssportler erreichten den 40. Platz in der...

Clara Außerwöger präsentierte ihr Projekt für Eferding Umgebung, bei dem sie sich für eine stärke Zusammenarbeit der Landjugendgruppen einsetzte. | Foto: Landjugend Oberösterreich
3

Landjugend Bezirk Eferding
„Lebensg’fühl Landjugend“ für mehr Zusammenhalt

Acht Landjugend-Funktionärinnen aus Oberösterreich bewiesen die letzten Monate Umsetzungsstärke, Führungsqualitäten und Ideenreichtum. Die Mädels dürfen sich nun stolz Absolventinnen des aufZAQ-Lehrgangs nennen – auch im Bezirk Eferding hat man Grund zum Feiern.  BEZIRK EFERDING. Nach sieben intensiven und lehrreichen Monaten fanden am Sonntag, dem 5. Oktober 2025 in Geboltskirchen die Abschlusspräsentationen des diesjährigen auf ZAQ-Lehrgangs für Spitzenfunktionäre der Landjugend Österreich...

Andreas Hinterberger (Bürgermeister), Gerald Sakoparnig (Landeskriminalamt OÖ), Sabine Rathmayr (Gemeindeamt) und Simon Schöftner (Brandverhütungsstelle OÖ) beim Zivilschutztag in Haibach ob der Donau.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
98

Haibach ob der Donau
Großer Tag ganz im Zeichen des Zivilschutzes

Ganz im Zeichen des Zivilschutzes stand der Samstag, 4. Oktober in Haibach ob der Donau. Rund um das Feuerwehrhaus wurde gelöscht, gesucht, gerettet und gefunden.  HAIBACH OB DER DONAU. Wie arbeiten Feuerwehr und Rettung im Falle eines Unfalles zusammen? Welcher Feuerlöscher wird bei welchem Brand verwendet, und wie funktioniert eine Rettungshundestaffel? Diese, und viele weitere Fragen, wurden im Rahmen des Zivilschutztages beantwortet. Eine Einsatzübung anhand eines nachgestellten...

Wirtschaftsmedaille
25 Jahre Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau

25 Jahre Tischlerei Hofer: Neben dem Jubilar durfte sich Herbert Hofer über eine Auszeichnung der WKO freuen.  ASCHACH AN DER DONAU. Herbert Hofer, Geschäftsführer der Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau, erhielt auf Antrag der WKO Eferding die Wirtschaftsmedaille. Zudem überreichte ihm WKO Eferding Obmann Tobias Luger eine Ehrenurkunde, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer. „Herbert Hofer steht mit seinem Tischlereibetrieb für Qualität, Beständigkeit...

AMS Zahlen September
Arbeitslosigkeit im Fremdenverkehr steigt um 55 Prozent

Die AMS Bezirksstellen Grieskirchen und Eferding liefern die Zahlen für September. Die Zahlen sind größtenteils konstant, jedoch weisen die offenen Lehrstellen weiterhin einen Rückgang auf. In Grieskirchen soll der Anstieg besonders auffällig bei Frauen ab 50, sowie in Fremdenverkehrsberufen sein.  Der Bezirk Grieskirchen verzeichnet eine zum Vorjahr idente Arbeitslosenquote von 3,1 % und ist weiterhin auf Rang 4 in OÖ. 959 Personen sind als arbeitslos vorgemerkt, der Arbeitsmarkt ist im Bezirk...

Nach 27 Jahren
Führungswechsel bei der Aschacher Faschingsgilde

Ein bedeutender Moment für die Faschingsgilde Aschach: Nach über 27 Jahren im Amt hat Franz Paschinger, eines der Gründungsmitglieder, sein Zepter abgegeben. ASCHACH AN DER DONAU. Bei der Jahreshauptversammlung am 5. September wurde Robert Peter einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt und tritt damit die Nachfolge von Paschinger an. Franz Paschinger, der die Gilde maßgeblich geprägt hat, blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück, in der er zahlreiche Traditionen ins Leben rief und das...

Karin Hofer erklärt, welche Checks in den jährlichen Kontrollen beinhaltet sind.  | Foto: DR. Karin Hofer
2

Profis aus der Region klären auf
Ab zum Tierarzt mit Hund, Katz & Co.

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag – auf das Wohlergehen der Vierbeiner schauen Tierbesitzer aber ein ganzes Jahr. Haben Haustiere Probleme, sind gute Tierärzte aus der Region gefragt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Tierarztbesuche fallen schnell ins Geld – diese Erfahrung haben wohl schon einige Tierbesitzer gemacht. Warum es aber trotzdem Sinn ergibt, bei Wehwehchen frühzeitig einen Profi aufzusuchen, und wie oft im Jahr Vorsorgeuntersuchen für unsere Vierbeiner zu empfehlen sind, wissen...

Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk Grieskirchen Von Mittwoch, 1. Oktober 15 Uhr bis Donnerstag, 2. Oktober 21 Uhr ist die L1173 Kopfinger Straße im Gemeindegebiet von Natternbach zwischen Kilometer 9,8 (+158 Meter) und Kilometer 10,8 (+60 Meter) wegen Belagsarbeiten in beide Richtungen gesperrt.  Von Montag, 29. September 7 Uhr bis Freitag, 10. Oktober 17 Uhr ist die L519 Innbachtalstraße im Gemeindegebiet...

Bezirksalten- und Pflegeheim
10 Jahre Generationencafé in Hartkirchen gefeiert

Seit 10 Jahren bringt das Generationencafé im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen Jung und Alt zusammen. Am Samstag, 27. September wurde gemeinsam gefeiert.  HARTKIRCHEN. Mit großer Freude wurde am Samstag das zehnjährige Bestehen des Generationencafés im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass fanden sich auch Bürgermeister Wolfram Moshammer (SPÖ) und Pfarrvikar Andreas Köck ein. Neben seinen Grußworten spendete Pfarrvikar Köck den feierlichen Segen....

V.l.n.r: Susanne Kreinecker (Regionalentwicklungsverband Eferding), Heimo Berger (GF Leube Gruppe), Bürgermeister Wolfgang Kreinecker, Andreas Grabner (Leube) | Foto: Leube Gruppe
5

Hinzenbach
Leube Gruppe fusioniert und stärkt OÖ Standort

Die Leube Gruppe bündelt ihre Kräfte im Segment Transportbeton, Sand und Kies: Im Rahmen eines Herbstfestes wurde beim Standort in Hinzenbach, Bezirk Eferding, die neue Leube Beton & Quarzsande GmbH feierlich vorgestellt. HINZENBACH. Mit Wirkung zum 1. Jänner 2026 fusionieren die Unternehmen Leube Quarzsande GmbH, Gustav Arthofer GmbH & Co KG, Leube Beton Innviertel GmbH und Leube Beton Lassing GmbH zur neuen Leube Beton & Quarzsande GmbH. Im Rahmen der Veranstaltung begrüßte Heimo Berger,...

Leitbetriebe
Die zehn größten Betriebe in Grieskirchen & Eferding

So sieht es die wirtschaftliche Lage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding aus: Die WKO Bezirksstellen liefern spannende Daten und Fakten zu den heimischen Unternehmen und den Top-Arbeitgebern der Region.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Als dynamischer Wirtschaftsstandort mit hoher Beschäftigungssicherheit präsentiert sich der Bezirk Grieskirchen. Rund 3.550 aktive Gewerbebetriebe sind registriert, weitere 640, großteils Saisonbetriebe, ruhend gemeldet. Von den 28.900 unselbständigen...

Bezirk Eferding
Anklage wegen Nationalsozialismus-Propaganda auf WhatsApp

Am 2. Oktober steht ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Eferding vorm Landesgericht Wels. Er soll rassistische Bilder und Aussagen mit nationalsozialistischem Bezug versendet haben. Dem Mann droht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren.  BEZIRK EFERDING. Der Angeklagte wird beschuldigt, wiederholt in einer WhatsApp-Gruppe oder in Chats mit Dritten Nationalsozialismus-verherrlichende und rassistische Inhalte verbreitet zu haben. Laut Gericht habe er etwa in einer Gruppennachricht das Wort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.