Bezirk Grieskirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Grieskirchen

Mitglieder des Samareiner Familienbunds beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion 2019 und verschönerten den Ort.  | Foto: Gemeinde

Flurreinigungsaktionen
"Wir schmeißen die Zukunft weg"

BEZIRKE (red/mef). „Wir rufen freiwillige Teilnehmer auch heuer wieder dazu auf, achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen und Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht über die Gemeinde entsorgen zu lassen. Dafür werden heuer rund 40.000 Abfallsäcke und 24.000 Handschuhe gratis zur Verfügung gestellt. Wir erwarten mehr als 60.000 helfende Hände“, sagt der Vorsitzende des Landesabfallverbands Roland Wohlmuth. Im Bezirk Grieskirchen sind es laut Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Wirtschaftskammer bietet Arbeitsrechtsberatungen vor Ort.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wirtschaftskammer Oberösterreich
Arbeitsrechtsberatung in Grieskirchen

Information und Beratung sind wesentliche Servicebausteine der Wirtschaftkammer Oberösterreich. Für möglichst flächendeckende Effizienz werden die Serviceleistungen auch vor Ort in den Bezirken angeboten. GRIESKIRCHEN. Darunter ist zum Beispiel eine Beratung zum Arbeitsrecht. Fragen zur Gestaltung der Arbeitsverträge, zu Arbeitszeiten oder Elternteilzeit werden in der Bezirksstelle Grieskirchen am 22. April während 45-minütigen Sitzungen beantwortet. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Altbraumeister Michael Reischmann (m.) mit Felix Schiffner (l.) und Matthias Gangl (r.). | Foto: Brauerei Grieskirchen

Grieskirchner Brauerei
Michael Reischmann übergibt Ruder

Um die hohen Anforderungen an die Qualität der Biere weiter auszubauen, wurde 2019 das Qualitätsmanagement der Brauerei Grieskirchen neu organisiert. GRIESKIRCHEN. Eine zentrale Rolle spielte dabei Altbraumeister Michael Reischmann. Ihm zur Seite stehen zwei junge Mitarbeiter: Matthias Gangl und Felix Schiffner. An sie wird Reischmann sein wertvolles Wissen von nun an Schritt für Schritt weitergeben.  Der 28-Jährige Gangl, Enkelsohn des ehemaligen Brauerei-Direktors Herwig Gangl, ist in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Pöttinger Geschäftsführung: Jörg Lechner, Markus Baldinger, Gregor Dietachmayr, Wolfgang Moser und Herbert Wagner (v.l.). | Foto: Pöttinger

Ja zu OÖ
Pöttinger: "Wollen Impulse setzen"

Seit der Gründung 1871 hat das Unternehmen Pöttinger seinen Sitz in Grieskirchen. Während der kommenden 149 Jahre ist vieles passiert. Heute betreibt der Maschinenbauer weltweit 16 Standorte und beschäftigt 1.892 Mitarbeiter. Was gleich blieb, ist der Standort der Zentrale. Warum dieser wertvoll ist und was Grieskirchen anderen Bezirken voraus hat, verrät die Geschäftsführung. GRIESKIRCHEN. „In Österreich verwurzelt – in der Welt zu Hause“: Mit diesem Motto bestärkt die Geschäftsführung das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Der Badminton Club Alkoven -  im Bild Iris Freimüller, Wan Richard, Tina Füreder, Michael Scheinecker, Lukas Mittermayr und Ulrich Stoiber (v.l.) - wird von Haustechnik Atzelsberger gesponsert.  | Foto: BC Alkoven

Ja zu OÖ
Die Jugend im Fokus

Die Verantwortlichen der Unternehmen Atzelsberger sowie Pizza und Baguette sponsern Sportvereine in ihrer Region. ALKOVEN, HAAG/HAUSRUCK. "Der Hauptgründe für das Sponsoring sind die wirklich tolle Jugendarbeit des Vereins und die Tatsache, dass unser Unternehmen ebenfalls in Alkoven zu Hause ist", sagt Caroline Bonigut-Atzelsberger. Bei Atzelsberger Haustechnik ist sie für Werbung, Marketing und die Buchhaltung verantwortlich. Seit etwa sechs Jahren unterstützt das Unternehmen den Badminton...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Armin Kienesberger ist gerlernter Steinmetz. Seit mittlerweile sechs Jahren erzeugt er im Alleingang jährlich bis zu 7.000 Liter Wein.
5

Ja zu OÖ
Vom Streben nach einem gesünderen Leben

Seit 2014 betreibt Armin Kienesberger das Weingut Casa Amore in Schlüßlberg. Den Entschluss dafür und seine besondere Herangehensweise an den Weinbau fasste der gelernte Steinmetz aus gesundheitlichen Gründen. SCHLÜßLBERG (mef). "Vor etwa zehn Jahren sehnte ich mich aus gesundheitlichen Gründen nach einem gesünderen Leben. Nach zahlreichen Überlegungen kam mir die Idee, selbst Nahrungsmittel herzustellen. Aus diesem Grund ging ich in die Landwirtschaft", sagt Kienesberger. Der Entschluss Winzer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Elisabeth Marschalek und Andreas Stangl (r.). | Foto: BRS/mef

Arbeiterkammer Grieskirchen
4.105 Personen suchten Rat

Im Jahr 2019 gingen bei den Mitarbeitern der Arbeiterkammer, kurz AK, Grieskirchen 2.500 telefonische, 1.464 schriftliche und 141 E-Mail Anfragen ein. GRIESKIRCHEN. "In Sachen Arbeitsrecht kam der Großteil der Anfragen von Arbeitnehmern im Güterbeförderungs-, Hotel- und Gastgewerbe sowie von Leasingfirmen", sagt die Leiterin der Bezirksstelle Grieskirchen, Elisabeth Marschalek. Insgesamt 376 Mal erkundigten sich die Angestellten über Lohn-, Überstunden und Endabrechnungsthemen. "Zusätzlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Foto: Kurhan - Fotolia

Arbeitslosigkeit Grieskirchen
Geringe Arbeitslosigkeit im Jahr 2019

Der Bezirk Grieskirchen gehört im Jahr 2019 durch geringe Arbeitslosigkeit zu den Top-Arbeitsmarktregionen in ganz Österreich. GRIESKIRCHEN. 2019 lag die durchschnittliche Arbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen bei 3,4 Prozent. Damit ist praktisch Vollbeschäftigung im Bezirk und zudem wurde die dritt niedrigste Arbeitslosen Quote in Oberösterreich und die viert niedrigste in ganz Österreich erreicht. Das vergangene Jahr war gekennzeichnet von einem  Rückgang der Arbeitslosigkeit und von einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Tolle Kostüme sind bei den Faschingsbällen in den Bezirken Grieskirchen & Eferding wieder gefragt. | Foto: Josef Pointinger

Termine 2022/2023
Ballkalender Grieskirchen & Eferding

Tanzbegeisterten und Feierwütigen bieten wir hier einen Überblick über alle Events im Jänner und Februar. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Partytiger dürfen sich auf die nächsten Monate freuen: Im Hausruckviertel warten zahlreiche Tanzbälle und Faschingsevents auf ihre Besucher. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an Grieskirchen.Red@BezirksRundSchau.com Achtung: Nachfolgende Termine stammen aus dem Jahr 2020. Jänner 04. Jänner: Pram:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Mario Wimmer entdeckte seine Leidenschaft für die elektronische Musik während seiner Fortgehzeit.  | Foto: Mario Schöffl Photography
2

DJ Mario Valley
Mario Valley: Von Rockmusik zu Elektro

Mit seiner Idee Instrumente in seine Auftritte einzubauen, will der Peuerbacher DJ Mario Valley neue Wege gehen. PEUERBACH (mef). Seine Leidenschaft für die elektronische Musik entdeckte der gebürtige Peuerbacher Valley, mit bürgerlichem Namen Mario Wimmer, während seiner Fortgehzeit. "Damals, mit 15 oder 16 Jahren, war ich oft in Diskotheken unterwegs", sagt der heute 23-Jährige. Den Entschluss, selbst DJ und Musikproduzent zu werden, fällte der Bautechnik-HTL-Absolvent im Empire Sankt Martin....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer: "Unternehmer lassen sich von dunklen Prognosen nicht abschrecken." | Foto: Maybach

Unternehmen in Oberösterreich
Rekordjahr 2019: 4864 Neugründungen

Im Jahr 2019 wurden in Oberösterreich 4864 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. OÖ, BEZIRK GRIESKIRCHEN. Gegenüber 2018 ist das ein Plus von 108 Firmen und neuer Höchststand im Zehnjahresvergleich. Die meisten Gründungen erfolgten in den Sparten Gewerbe und Handwerk (2072) sowie Handel (1533). Im Bezirk Grieskirchen waren es im Vorjahr 207 Neugründungen. Die meisten erfolgten ebenfalls in den Sparten Gewerbe und Handwerk (105) sowie Handel (62). "Die aktuellen Zahlen zeigen, dass sich Gründer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Das erlernte wird in der Praxis gleich ausprobiert
1 8

74 neue Einsatzkräfte für unsere Feuerwehren
Herbstzeit ist zugleich Ausbildungszeit bei den Feuerwehren im Bezirk

Die Feuerwehr-Grundausbildung haben in Summe 60 Feuerwehrmänner und 14 Feuerwehrfrauen kürzlich mit Erfolg abgeschlossen. Aus dem gesamten Bezirk kommen die Teilnehmer und absolvierten diesen Lehrgang mit schriftlicher Prüfung. Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger und der Ausbildungsverantwortliche Franz Josef Fuchs sind sehr zufrieden mit dem erlernten Ausbildungsstand der "Einsatzkräfte von Morgen". Wozu die Feuerwehr-Grundlehrgang? Die Feuerwehr-Grundausbildung ist das Basiswissen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BFKDO Grieskirchen
Die Damen der Katholischen Frauenbewegung sangen in Hofkirchen an der Trattnach.  | Foto: Schrödl

Katholische Frauenbewegung
Frauenchor sang am Christkönig-Sonntag

Aus Freude am gemeinsamen Singen haben sich mehr als 20 Damen der Katholischen Frauenbewegung aus Hofkirchen an der Trattnach regelmäßig getroffen. HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Gemeinsam mit Chorleiter Hannes Ehrengruber haben die Damen die musikalischen Darbietungen in sechs Proben eingeübt. Der Festgottesdienst zum Christkönig-Sonntag am 24. November wurde mit den modernen und schwungvollen Liedern festlich umrahmt. Nach dem Gottesdienst wurden die im Pfarrhof gebundenen Adventkränze, -zöpfe, -...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Freude über die Gold-Prämierung war groß bei der Landjugend Bezirk Grieskirchen. | Foto: WildBild
5

Bundesprojektprämierung:
Gold für LJ-Bezirksprojekt Moch ma Meta

Die Landjugend Bezirk Grieskirchen holte mit ihrem diesjährigen Bezirksprojekt Gold beim Bundesprojektwettbewerb. SALZBURG: Am Samstag, dem 24. November 2018 pilgerten über 500 Landjugend-Mitglieder aus ganz Österreich in den Salzburg Congress, um dort am BestOf 2018 teilzunehmen. Im Zuge der feierlichen Veranstaltung verkündete man auch die Ergebnisse der diesjährigen Bundesprojektprämierung, zu welcher jedes Bundesland maximal 5 Regionalprojekte entsen-den durfte. Die Freude war bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
Theater wird im letzten Kriegsjahr und danach gespielt – wie beim Burschenverein Waizenkirchen, "Der Teufelsschmied", Bild von 1919. | Foto: Sammlung Fleck
4

Das Jahr 1918: Das bewegte die Menschen in Grieskirchen & Eferding

Als kleiner Einblick für unsere JulibäumsRundschau "100 Jahre Hoamatland Oberösterreich" zeigen wir, was die Menschen in der Region genau vor hundert Jahren, im Jahr 1918, bewegte. Jänner: Eine „halbmannshohe, gelblich-blaue Kugel“ erscheint am 16. Jänner 1918 gegen 18 Uhr über dem Höglhammerberg in Wendling. Sachverständige klären die Naturerscheinung auf: ein Kugelblitz, der bei Wintergewittern auftritt. Februar: In Wallern wird nach Petroleum gebohrt. Statt Erdöl schießt warmes,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk geht weiter zurück (Symbolfoto) | Foto: panthermedia net/Kzenon

Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Ende August waren 1055 Personen (582 Frauen, 473 Männer) im Bezirk Grieskirchen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich dazu waren es in Österreich 7 Prozent und in Oberösterrreich 4,7 Prozent. Mit 3,6 Prozent geschätzter Arbeitslosen-Quote liegt der Bezirk Grieskirchen an vierter Stelle in Oberösterreich. Die Prognose für die Jahresarbeitslosenquote 2018 liegt bei 3,7 Prozent. 1.055 vorgemerkte Arbeitslose und 221 Personen in Schulung stehen 807 sofort verfügbaren offenen Stellen gegenüber....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Der Bezirk Grieskirchen mit seinen 33 Gemeinden hat allerhand zu bieten. | Foto: Grafik: BRS

Der Bezirk Grieskirchen in Zahlen und Fakten

Wir haben den Bezirk Grieskirchen unter die Lupe genommen und die interessantesten Fakten zusammengefasst. Der Bezirk Grieskirchen wurde 1911 gegründet und ist damit der jüngste der 18 oberösterreichischen Bezirke. Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Ried trat den Gerichtsbezirk Haag am Hausruck, die BH Schärding den Gerichtsbezirk Peuerbach und die BH Wels den Gerichtsbezirk Grieskirchen an den neuen Bezirk ab. 64.681 Einwohner wohnen laut Statistik des Landes Oberösterreich im Bezirk. Bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die 20-köpfige Mannschaft der Sportmittelschule Peuerbach holte sich den Gesamtsieg. | Foto: Hermann Waltenberger

Bezirksmeistertitel für die Peuerbacher

Am 27. Juni wurden heuer in Peuerbach die traditionellen Dreikampf-Bezirksmeisterschaften der Schulen des Bezirks Grieskirchen ausgetragen. Leider spielte das Wetter durch eine Regenunterbrechung den Spielverderber und aus dem Dreikampf wurde ein Zweikampf, da der Weitsprung wetterbedingt gestrichen werden musste. Die 20-köpfige Mannschaft der Sportmittelschule Peuerbach holte sich mit über 16.000 Punkten im 60-Meter-Sprint, Schlagballwurf und Kugelstoß den Gesamtsieg. Die absolute Topleistung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Update: Vermisster wurde tot aufgefunden

Der 58-Jährige Johann Huber aus Steinerkirchen ist seit 29. Juni abgängig. UPDATE: Wie die Polizei berichet wurde der seit 29. Juni abgängige Johann H. aus Steinerkirchen am Innbach am 1. Juli um 16 Uhr in Kematen am Innbach tot aufgefunden. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden. STEINERKIRCHEN. Am Donnerstag hätte Johann Huber um 7:30 Uhr am Arbeitsplatz erscheinen sollen. Er kam allerdings nicht an. Um 7 Uhr früh hat er sein Zuhause in Steinerkirchen verlassen. Unterwegs ist er laut...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BRS

UPDATE zum tragischen Gartenteich-Unfall: Zweijähriger im Krankenhaus verstorben

Der kleine Bub erlag am Donnerstagnachmittag, 29. Juni 2017, seinen schweren Verletzungen. PRAM. Wie die Polizei mitteilt, konnte der zweijährige Bub, der am 27. Juni, in Pram in einen Gartenteich gefallen war, nicht mehr gerettet werden. Er verstarb am Donnerstag gegen 15 Uhr im Krankenhaus. Mit dem Notarzthubschrauber war der Bub nach dem tragischen Unfall am Dienstag in die Kinderklinik Linz geflogen worden. Der Kleine hatte im Garten gespielt als er plötzlich unbemerkt den eingezäunten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Die Singgruppe SKALO und die Laudate Kids laden zum gemeinsamen Konzert!

Liebe Leserinnen und Leser, auch heuer dürfen wir Sie wieder zu unserem gemeinsamen Konzert der Singgruppe Skalo und des Kinderchors Laudate Kids einladen! Das gesamte Team hat sich bemüht, ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammen zu stellen, damit für jeden, egal ob jung oder alt, etwas dabei ist. Sie dürfen sich auf einen Klassiker von Michael Jackson, Lieder aus bekannten Musicals und auf altbekannte so wie auf moderne Hits aus den Charts freuen. Die Laudate Kids versuchen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Singgruppe Skalo
Bei den Einbrüchen in die Produktionsfirmen im Bezirk Grieskirchen verursachten die Täter laut Polizei enormen Sachschaden. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Einbrecherbande räumte Firmen im Bezirk Grieskirchen aus

Im Bezirk Grieskirchen stiegen Einbrecher in mehrere Produktionsbetriebe ein und stahlen Werkzeuge, Computer und Bargeld. BEZIRK. Vermutlich waren es laut Polizei mehrere unbekannte Täter, die in der Nacht zum 14. Oktober 2016 in vier Produktionsbetriebe in Taufkirchen an der Trattnach, Neumarkt im Hausruck und Pötting einbrachen. Dabei verursachten sie einen erheblichen Sachschaden, der noch nicht genau beziffert werden kann. Aus den Firmen stahlen die Täter Elektrowerkzeuge, Computer und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Zwei Motorradlenker krachten zusammen und verletzten sich unbestimmten Grades. | Foto: tomas/Fotolia (Symbolfoto)

Zwei Motorradlenker krachen frontal zusammen

Zwei Motorradfahrer kollidierten in Taufkirchen an der Trattnach frontal. Beide mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Ein junger Mann aus Schlüßlberg lenkte laut Polizei am 1. Oktober gegen 15:25 Uhr sein Leichtmotorrad auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet Taufkirchen an der Trattnach von der B137 Richtung Ortszentrum. Im Ort wollte er nach links in eine Zufahrtsstraße zu den Parkplätzen einer Wohnanlage einbiegen. Dabei stieß er mit dem vom Ortszentrum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Die Polizei wurde von einem der drei Männer angegriffen. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Eurotherme: Mann rastet aus und geht auf Polizisten los

Nachdem die Polizei einen jungen Mann in der Eurotherme in Bad Schallerbach festgenommen hat, rastete er aus. BAD SCHALLERBACH. Demnach musste die Grieskirchner Polizei am 1. Oktober gegen 21:30 Uhr in Bad Schallerbach bei der Eurotherme einschreiten. Ein Mann aus Altmünster, aowie zwei weitere junge Männer aus Gmunden und aus Altmünster sollen die öffentliche Ordnung gestört haben. Der Gmundner weigerte sich aber laut Polizei trotz mehrfacher Aufforderung der Beamten seine Identität bekannt zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Bad Schallerbacher Turnverein feiert sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: ÖTB TV Bad Schallerbach 1924
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • ÖTB Bad Schallerbach 1924
  • Bad Schallerbach

Bad Schallerbacher Turnverein feiert 100-Jahr-Jubiläum

Zwei Tage voller Attraktionen am 28. und 29. Juni in Bad Schallerbach: Der ÖTB Turnverein feiert sein 100-jähriges Jubiläum. BAD SCHALLERBACH. Der ÖTB TV Bad Schallerbach lädt am 28. und 29. Juni zu einer großen Feier anlässlich seines 100-jährigen Bestehens ein. Die Veranstaltung verspricht zwei Tage voller Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt.  DJ Kinimod sorgt für StimmungDer Auftakt des Festwochenendes beginnt am Freitagabend, 28. Juni, um 20 Uhr. DJ Kinimod wird im Festzelt für Stimmung...

In der Pfarrkirche Kallham findet der Wallfahrtsgottesdienst am 29. Juni statt. | Foto: BRS
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Kallham
  • Kallham

Sternwallfahrt zur Kirche „Maria Himmelfahrt“ nach Kallham

Am 29. Juni findet eine Sternwallfahrt zur Kirche nach Kallham statt. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst, danach gibt es eine Verköstigung. KALLHAM. Die 13 Pfarren des Dekanates laden am Samstag, 29. Juni zu einer Sternwallfahrt nach Kallham. Um 17 Uhr wird eine Wallfahrtsmesse mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Musikalisch umrahmt wird diese von einem großen Dekanatschor. Die Anfahrt ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto möglich. Anschließend erfolgt eine Verköstigung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.