Bezirk Grieskirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Grieskirchen

Prambachkirchen erstreckt sich über eine Fläche von 28,73 Quadratkilometer.  | Foto: BRS
2

Bezirke Grieskirchen und Eferding
Die 45 Gemeinden im Zahlenvergleich

In diesem Artikel präsentieren wir mitunter die bevölkerungsreichsten, am höchsten verschuldeten und jüngsten Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Bevölkerungsreichste und -ärmste Gemeinden: Die meisten Menschen im Bezirk Grieskirchen wohnten nach einer Erhebung der Statistik Austria mit 1. Jänner 2020 in der Bezirkshauptstadt (4.987), Peuerbach (4.650) und Bad Schallerbach (4.210). Die wenigsten Menschen im Bezirk lebten in Pötting (531), Sankt Thomas (549) und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
In Begleitung von sechs Eseln wandern die Teilnehmer am 8. August durch das Tal der sieben Mühlen zum Naturschutzgebiet Koaserin. | Foto: OÖ Kinderwelt

OÖ Kinderwelt
Über sieben Mühlen in das Naturschutzgebiet Koaserin

Gemeinsam mit den Verantwortlichen von Naturschauspiel bieten jene der OÖ Kinderwelt Ausflüge für Familien im Land in der Natur an. Auch in Grieskirchen findet unter dem Motto „6 Esel und 7 Mühlen“ eine Exkursion statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN, OÖ. Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr lobt die Initiative: „Die Natur bietet einzigartige Erlebnisse und ermöglicht Kindern viele wertvolle Erfahrungen. Gerade neben Internet, Handy und TV braucht es gerade jetzt die bewusste Auseinandersetzung mit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Peter Oberlehner, Tollets Bürgermeisterin Gisela Mayr, LTP Wolfgang Stanek sowie Thorsten Hoffmann, Michael Leitner und Mitarbeiter vom Jokerhof. | Foto: Land OÖ

Joker Hof Tollet
Vorbereitungen für ein selbstbestimmtes Leben

Der Joker Hof ist eine Einrichtung des Zivil-Invalidenverbandes des Landes. Hier werden aktuell 83 Jugendliche mit Förderbedarf begleitet. TOLLET. Berufliche Qualifikationen betreffend werden unter anderem Arbeitstrainings, Persönlichkeitsausbildungen, Ausbildungsgruppen und Praktika angeboten. Auf der anderen Seite werden die Jugendlichen auf den Arbeitsmarkt vermittelt. Im Bereich Wohnen werden die Jugendlichen auf ein möglichst selbstbestimmtes und selbständiges Leben vorbereitet. Freude und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die meisten Unternehmen entstanden in der Sparte Handel.  | Foto:  Gina Sanders/Fotolia

Wirtschaft in den Bezirken
210 Unternehmensgründungen und Übernahmen

Während des ersten Halbjahres 2020 entstanden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding 136 beziehungsweise 74 neue Betriebe. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen waren es 110 Unternehmensgründungen. Die meisten gab es in der Sparte Handel (50), gefolgt von Gewerbe und Handwerk (41), Information und Consulting (11), Tourismus und Freizeitwirtschaft (6) sowie Transport und Verkehr (2). Gemeinsam mit insgesamt 26 Betriebsübernahmen ergeben sich 136 neue Unternehmen. 27 Handelsunternehmen 69...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Das neue Team im Bauernbund-Vorstand: Peter Oberlehner, Roland Klaffenböck, Daniela Burgstaller, Viktoria Aichinger, Ortsbäuerin Gertraud Berghammer, Franz Haslehner, Bezirksbäuerin Annemarie Heigl, Helmut Auinger, Bauernbund-Obmann Peter Dallinger, Richard Mader,  Landesbäuerin Johanna Haider, Caroline Baumberger, Kallham, Hannes Höftberger,  Alexander Heftberger, Bezirksobmann Martin Dammayr, Johannes Zehetner, und Rudolf Wagner (v.l.).
	 | Foto: Bauernbund/Seiringer

Bauernbund Bezirk Grieskirchen
Funktionäre wählten Standesvertretung

Die Funktionäre des Bauernbundes Grieskirchen wählten kürzlich ihre neue Standesvertretung. 89 Mitglieder stimmten während einer geheimer Wahl über ihre Bezirksvertretung und die Nominierung zur Landwirtschaftskammer-Vollversammlung ab. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am Ende wurden Bezirksobmann Martin Dammayr mit 100 sowie Bezirksbäuerin Annemarie Heigl mit 97,7 Prozent in ihre ehrenamtlichen Funktionen gewählt. Unterstützung erhalten sie durch Obmann-Stellvertreter Helmut Auinger, Peter Dallinger und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Helmut Feitzlmayr (l.) übernahm das Präsidentenamt von Rene Schielin (r.). | Foto: Matthias Koller
2

Rotaryclub Grieskirchen
Helmut Feitzlmayr ist neuer Präsident

Mit Juli 2020 übernimmt Helmut Feitzlmayr von Rene Schielin die Funktion des Präsidenten des Rotaryclubs Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Während der Coronakrise will Feitzlmayr das Engagement in der Region stärken und Menschen und Familien in schwierigen Lebenssituationen finanziell unterstützen. Während der jüngst vergangenen Jahre realisierten die Mitglieder des Clubs zudem größere Sozialprojekte in Indien und Afrika.  Der Club hat aktuell 52 Mitglieder und feiert in diesem Jahr sein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
 Die 20 Leader-Regionen Oberösterreichs werden von engagierten und kompetenten GestalterInnen begleitet. | Foto: Leader OÖ

Leader-Regionen im Land
Kompetenz, Leidenschaft und Überzeugung

Herausforderungen sind für die 20 oberösterreichischen Leader-Manager nichts Neues, denn die Gestaltung der Zukunft ist eine Herausforderung für sich. Dieser stellen sich die regionalen Gestalter Tag für Tag mit Kompetenz, Leidenschaft und Überzeugung. BEZIRKE, OÖ. Sie wissen aus ihrer täglichen Arbeit um die Bedeutung von Leader – einer europäischen Fördermethode, die allerdings mehr ist als ein Programm zur Entwicklung ländlicher Regionen. Leader ist ein seit Jahrzehnten erprobtes zähl- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Freiwilligen des mobilen Hospizes des Roten Kreuzes begleiten Menschen auf ihrem letzten Weg.  | Foto: Rotes Kreuz

Hospiz des Roten Kreuzes Grieskirchen
Freiwillige Helfer werden gesucht

Freiwilligenarbeit im Hospizbereich des Roten Kreuzes bedeutet Zeit zu schenken und durch „Dasein“ Farbe in den Alltag zu bringen. Die Freiwilligen sind unter anderem Gesprächspartner, Vorleser, Zuhörer sowie Begleiter bei Spaziergängen und leisten kleine Hilfsdienste. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Freiwilligen des mobilen Hospizes des Roten Kreuzes begleiten Menschen auf ihrem letzten Weg. Auch entlasten sie dadurch deren Angehörige. Qualifizierte freiwillige Mitarbeiter sind die Basis für eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Herwig Pernsteiner (ISG), Bürgermeister Josef Ruschak, Mieter Rene Kreuzer und Landtagsabgeordneter Peter Bahn (v.l.). | Foto: ISG

Wohnen im Bezirk Grieskirchen
14 neue Mietwohnungen in Natternbach

In der Marktgemeinde Natternbach haben die Verantwortlichen der ISG am südlichen Ortseingang kürzlich ein Wohnprojekt mit 14 modernen Mietwohnungen abgeschlossen. Am 15. Juli wurde es übergeben. NATTERNBACH. Der barrierefreie Bau besticht  durch seine moderne Form. Die Wohnungen teilen sich in je sechs Zwei- und acht Dreiraumwohnungen mit 63 beziehungsweise 83 Quadratmetern auf. Die Dreiraumwohnungen sind jeweils außenliegend situiert. Die Einheiten öffnen sich mit ihren Loggien nach Süden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Ein Teil der Natternbacher Kindergartenkinder mit Pädagoginnen, Jagdpächter Joseph Klaffenböck (r.), Hubert Razenberger (2.v.r.), und einem Teil des Kindergartenteam mit Leiterin Nadine Mühlböck (4. v.re) | Foto: Regenbogen Kindergarten

Regenbogen Kindergarten Natternbach
Neue Spielgeräte dank Spenden

Auch in diesem Jahr hat Joseph Klaffenböck, Pächter der Jagd in Natternbach, den Erlös der jüngst vergangenen Jagdsaison an den Regenbogen-Kindergarten Natternbach gespendet. NATTERNBACH. Die Kinder und das Team des Kindergartens konnten sich über eine Spende von 983,29 Euro freuen. Hubert Razenberger, Obmann des Jagdausschusses und Geschäftsführer von RHS-Montagen Natternbach, verdoppelte diese großzügige Spende während der Überreichung. Das Geld ist gut angelegt: Damit werden Spielgeräte aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die ersten Baumaschinen sind vor Ort: Die Vorbereitungen für den Bau des Hochwasserschutzes haben begonnen.  | Foto: BRS/Haslberger

Hochwasserschutzprojekt Kehrbach
Baukosten betragen 1,9 Millionen Euro

Während der vergangenen Jahren kam es nach Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger am Kehrbach, dem Zubringer zur Trattnach an der Gemeindegrenze zwischen Grieskirchen und Schlüßlberg, immer wieder zu Hochwässern nach Starkregenereignissen. GRIESKIRCHEN, SCHLÜßLBERG. Wohnobjekte, Gewerbebetriebe und die Bahnstrecke Wels-Passau wurden dabei überflutet. Um derartigen Ereignissen vorzubeugen, werden nun Hochwasserschutzmaßnahmen in der Höhe von 1,9 Millionen Euro umgesetzt. "Insgesamt werden hier 13...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Mitarbeiter der Bad Schallerbacher Heilborn Apotheke wurden in zwei Teams aufgeteilt.  | Foto: Heilborn Apotheke
2

Helden des Alltags
"Wir nehmen den Kunden ihre Ängste"

Die Mitarbeiter der Bad Schallerbacher Heilborn- und Apotheke "Zum Engel" in Haag am Hausruck versorgen die Menschen auch während der Corona-Krise mit Medikamenten. Auch stehen sie Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. BAD SCHALLERBACH (mef). "Unsere Kunden decken sich momentan mit Handdesinfektionsmittel und Monatsvorräten ihrer Dauermedikamente ein. Darunter sind zum Beispiel Herz-Kreislauf-Tabletten", sagt Michael Gaiser von der Heilborn Apotheke in Bad Schallerbach. Die Versorgung mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Stefan Peischl, Obmann des KuBa Eferding.  | Foto: Gwendolin Zelenka
2

Corona-Virus in Grieskirchen und Eferding
"Das wäre fahrlässig"

Wir haben uns erkundigt, welche Auswirkungen Corona-Virus und Regierungsauflagen auf Veranstaltungen und Kulturvereine in den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben. BEZIRKE (mef). "Wir haben bis jetzt die Veranstaltung 'Brass Band OÖ' am 28. April absagen müssen", sagt Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach. Grund: "Die Musiker können aufgrund der Regierungsauflagen momentan nicht proben". Ob weitere Absagen folgen, "wird sich zeigen. Wir müssen abwarten, ob von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
In der Gallspacher Spitzermühlestraße wurden unlängst zwei Firmenfahrzeuge und ein Lastkraftwagen geparkt. | Foto: privat
2

Gemeinde Gallspach
"Gemeindestraßen sind keine Firmenparkplätze"

Immer wieder werden Gemeindestraßen in Gallspach unerlaubt als Firmenplätze für Kraftfahrzeuge genutzt. So zum Beispiel in der Spitzermühlestraße. GALLSPACH. Hier wurden unlängst zwei Firmenfahrzeuge wie auch ein Lkw, inklusive eines Anhängers mit einem Bagger darauf, geparkt. "Unlängst erhielten wir eine Beschwerde wegen des abgestellten Lastkraftwagens", sagt Bürgermeister Dieter Lang (FP). Die Beschwerden werden an das Gemeindebauamt weitergeleitet. Oft wird auch ein Lokalaugenschein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Unlängst veröffentlichten die Verantwortlichen der WKOÖ die Online-Plattform lieferserviceregional.at. | Foto: WKOÖ
1

Wirtschaftskammer OÖ
Online-Plattform für Lieferdienste

Die Wirtschaftskammer OÖ veröffentlicht eine Übersicht über Betriebe, die nach Hause liefern. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Als Service für die Bevölkerung veröffentlichten die Verantwortlichen der Wirtschaftskammer Oberösterreichs, kurz WKOÖ, die Online-Plattform lieferserviceregional.at. Hier gelistet sind Unternehmen, die notwendige Produkte nach Hause liefern. Darunter sind auch Firmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. "Die Liste der liefernden Unternehmen wird laufend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Am 13. Juli startet in Grieskirchen ein Lehrgang zum Rettungssanitäter.  | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz
Freiwillige Helfer werden gesucht

Das Rote Kreuz sucht wieder freiwillige Helfer um das Team aus Freiwilligen, Hauptamtlichen und Zivildienern zu verstäken. GRIESKIRCHEN. Aus diesem Grund wird von 13. Juli bis 1. August wieder ein Lehrgang zum Rettungssanitäter angeboten. Die Ausbildung wird durch das Sanitätergesetz geregelt und ist eine staatlich anerkannte Berufsausbildung. Der geblockte Sommerkurs im Rot-Kreuz-Haus Grieskirchen bietet sich besonders für Schüler und Studenten an. Auch für angehende Zivildiener ist dies eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Fröling-Geschäftsführer Ernst Hutterer. | Foto: Fröling

Innovationspreis EnergieGenie 2020
Firma Fröling erhält Auszeichung

Während der heurigen Energiesparmesse Wels wurde der Brennwertkessel PE1c Pellet von Fröling mit dem Innovationspreis EnergieGenie 2020 ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN. Dieser Preis des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus sowie des Landes Oberösterreich zeichnet neue Produkte nach den Kriterien Innovation, Energieeinsparung und Neuheitsgrad aus. Der Brennwertkessel des Grieskirchner Unternehmens ist mit innovativer Brennwerttechnik ausgestattet. Heraus sticht zudem die Kombination...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Mitglieder des Samareiner Familienbunds beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion 2019 und verschönerten den Ort.  | Foto: Gemeinde

Flurreinigungsaktionen
"Wir schmeißen die Zukunft weg"

BEZIRKE (red/mef). „Wir rufen freiwillige Teilnehmer auch heuer wieder dazu auf, achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen und Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht über die Gemeinde entsorgen zu lassen. Dafür werden heuer rund 40.000 Abfallsäcke und 24.000 Handschuhe gratis zur Verfügung gestellt. Wir erwarten mehr als 60.000 helfende Hände“, sagt der Vorsitzende des Landesabfallverbands Roland Wohlmuth. Im Bezirk Grieskirchen sind es laut Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Wirtschaftskammer bietet Arbeitsrechtsberatungen vor Ort.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wirtschaftskammer Oberösterreich
Arbeitsrechtsberatung in Grieskirchen

Information und Beratung sind wesentliche Servicebausteine der Wirtschaftkammer Oberösterreich. Für möglichst flächendeckende Effizienz werden die Serviceleistungen auch vor Ort in den Bezirken angeboten. GRIESKIRCHEN. Darunter ist zum Beispiel eine Beratung zum Arbeitsrecht. Fragen zur Gestaltung der Arbeitsverträge, zu Arbeitszeiten oder Elternteilzeit werden in der Bezirksstelle Grieskirchen am 22. April während 45-minütigen Sitzungen beantwortet. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Altbraumeister Michael Reischmann (m.) mit Felix Schiffner (l.) und Matthias Gangl (r.). | Foto: Brauerei Grieskirchen

Grieskirchner Brauerei
Michael Reischmann übergibt Ruder

Um die hohen Anforderungen an die Qualität der Biere weiter auszubauen, wurde 2019 das Qualitätsmanagement der Brauerei Grieskirchen neu organisiert. GRIESKIRCHEN. Eine zentrale Rolle spielte dabei Altbraumeister Michael Reischmann. Ihm zur Seite stehen zwei junge Mitarbeiter: Matthias Gangl und Felix Schiffner. An sie wird Reischmann sein wertvolles Wissen von nun an Schritt für Schritt weitergeben.  Der 28-Jährige Gangl, Enkelsohn des ehemaligen Brauerei-Direktors Herwig Gangl, ist in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Pöttinger Geschäftsführung: Jörg Lechner, Markus Baldinger, Gregor Dietachmayr, Wolfgang Moser und Herbert Wagner (v.l.). | Foto: Pöttinger

Ja zu OÖ
Pöttinger: "Wollen Impulse setzen"

Seit der Gründung 1871 hat das Unternehmen Pöttinger seinen Sitz in Grieskirchen. Während der kommenden 149 Jahre ist vieles passiert. Heute betreibt der Maschinenbauer weltweit 16 Standorte und beschäftigt 1.892 Mitarbeiter. Was gleich blieb, ist der Standort der Zentrale. Warum dieser wertvoll ist und was Grieskirchen anderen Bezirken voraus hat, verrät die Geschäftsführung. GRIESKIRCHEN. „In Österreich verwurzelt – in der Welt zu Hause“: Mit diesem Motto bestärkt die Geschäftsführung das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Der Badminton Club Alkoven -  im Bild Iris Freimüller, Wan Richard, Tina Füreder, Michael Scheinecker, Lukas Mittermayr und Ulrich Stoiber (v.l.) - wird von Haustechnik Atzelsberger gesponsert.  | Foto: BC Alkoven

Ja zu OÖ
Die Jugend im Fokus

Die Verantwortlichen der Unternehmen Atzelsberger sowie Pizza und Baguette sponsern Sportvereine in ihrer Region. ALKOVEN, HAAG/HAUSRUCK. "Der Hauptgründe für das Sponsoring sind die wirklich tolle Jugendarbeit des Vereins und die Tatsache, dass unser Unternehmen ebenfalls in Alkoven zu Hause ist", sagt Caroline Bonigut-Atzelsberger. Bei Atzelsberger Haustechnik ist sie für Werbung, Marketing und die Buchhaltung verantwortlich. Seit etwa sechs Jahren unterstützt das Unternehmen den Badminton...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Armin Kienesberger ist gerlernter Steinmetz. Seit mittlerweile sechs Jahren erzeugt er im Alleingang jährlich bis zu 7.000 Liter Wein.
5

Ja zu OÖ
Vom Streben nach einem gesünderen Leben

Seit 2014 betreibt Armin Kienesberger das Weingut Casa Amore in Schlüßlberg. Den Entschluss dafür und seine besondere Herangehensweise an den Weinbau fasste der gelernte Steinmetz aus gesundheitlichen Gründen. SCHLÜßLBERG (mef). "Vor etwa zehn Jahren sehnte ich mich aus gesundheitlichen Gründen nach einem gesünderen Leben. Nach zahlreichen Überlegungen kam mir die Idee, selbst Nahrungsmittel herzustellen. Aus diesem Grund ging ich in die Landwirtschaft", sagt Kienesberger. Der Entschluss Winzer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Elisabeth Marschalek und Andreas Stangl (r.). | Foto: BRS/mef

Arbeiterkammer Grieskirchen
4.105 Personen suchten Rat

Im Jahr 2019 gingen bei den Mitarbeitern der Arbeiterkammer, kurz AK, Grieskirchen 2.500 telefonische, 1.464 schriftliche und 141 E-Mail Anfragen ein. GRIESKIRCHEN. "In Sachen Arbeitsrecht kam der Großteil der Anfragen von Arbeitnehmern im Güterbeförderungs-, Hotel- und Gastgewerbe sowie von Leasingfirmen", sagt die Leiterin der Bezirksstelle Grieskirchen, Elisabeth Marschalek. Insgesamt 376 Mal erkundigten sich die Angestellten über Lohn-, Überstunden und Endabrechnungsthemen. "Zusätzlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der Pfarrkirche Kallham findet der Wallfahrtsgottesdienst am 29. Juni statt. | Foto: BRS
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Kallham
  • Kallham

Sternwallfahrt zur Kirche „Maria Himmelfahrt“ nach Kallham

Am 29. Juni findet eine Sternwallfahrt zur Kirche nach Kallham statt. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst, danach gibt es eine Verköstigung. KALLHAM. Die 13 Pfarren des Dekanates laden am Samstag, 29. Juni zu einer Sternwallfahrt nach Kallham. Um 17 Uhr wird eine Wallfahrtsmesse mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Musikalisch umrahmt wird diese von einem großen Dekanatschor. Die Anfahrt ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto möglich. Anschließend erfolgt eine Verköstigung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.