Bezirk Grieskirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Grieskirchen

Die Mitglieder der ÖVP Hartkirchen sammelten 230 Brillen für Menschen in einkommensschwachen Ländern.- | Foto: ÖVP Hartkirchen

VP Hartkirchen
230 Brillen für Menschen in einkommensschwachen Ländern

Im Frühjahr riefen die Mitglieder der örtlichen ÖVP die Hartkirchner auf, ihre alten Brillen, die zu Hause in Laden oder Kästen liegen und nicht mehr gebraucht werden, für einen guten Zweck zu spenden – die Brillen werden nämlich Menschen in einkommensschwachen Ländern geschenkt. HARTKIRCHEN. Bis heute sind übrigens 230 Stück zusammengekommen. "Diese Brillen bringen wir auf das Blindenapostolat in Wien. Auf dessen Webseite sind wir auch auf die wohltätige Aktion gestoßen. Nach dem Vermessen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Jugendwart Michael Bartenberger, Gerätewart Klaus Stichlberger, Zugskommandant Christian Schauer, Bürgermeister Balazs Sulyok, Kommandant Michael Humer, Bürgermeister Josef Ruschak und Ehrenkommandant Richard Gumpinger (v.l.).  | Foto: FF Natternbach

Freiwillige Feuerwehr Natternbach
"Helmspende" für ungarische Kollegen

Die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Natternbach erhielt kürzlich neue Feuerwehrhelme. 25 der ausgeschiedenen erhielt Bürgermeister Sulyok Balazs für die Feuerwehr der Region Ujker im ungarischen Landkreis Sopron. Er reiste dafür persönlich nach Natternbach. NATTERNBACH. Das Feuerwehrwesen in Ungarn ist nicht mit den Standards der heimischen Wehren zu vergleichen: Gerade in den ländlichen Gemeinden mangelt es nämlich oft an zeitgemäßer Ausrüstung und Wertschätzung für die Arbeit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Top-3-Bierexperten des Landes: Clemens Kainradl (l.), Felix Schiffner (m.) und Michael Kolarik-Leingartner (r.).  | Foto:  Bierland Österreich

Brauerei Grieskirchen
Felix Schiffner ist Biersommelier-Staatsmeister

Kürzlich gewann Felix Schiffner im Salzburger Obertrum die 5. Österreichischen Staatsmeisterschaften der Biersommeliers. Er ist Braumeister der Brauerei Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Dabei messen sich die Bier-Sommeliers des Landes alle zwei Jahre während der theoretischen und "sensorischen" Prüfungen. Heuer stellten sich der Fachjury drei Teilnehmerinnen und 22 Teilnehmer. 2022 vertritt Schiffner dann gemeinsam mit neun anderen das Bierland Österreich bei den Biersommelier-Weltmeisterschaften...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die diesjährigen Maturanten der LWBFS Waizenkirchen. 
 | Foto: LWBFS Waizenkirchen

LWBFS Waizenkirchen
Junge Landwirte feierten ihren Maturaabschluss

Seit mittlerweile sechs Jahren gibt es an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule, kurz LWBFS, Waizenkirchen den Vorbereitungslehrgang zur Berufsreifeprüfung. Mehr als 170 schlossen diesen Lehrgang bis heute mit einer Matura ab. WAIZENKIRCHEN. Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und dem landwirtschaftlichen Fachbereich konnten Ende Juni auch heuer wieder die Maturazeugnisse überreicht werden. Nationalratsabgeordneter Klaus Lindinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Gottfried Panacker, Josef Renauer, Christian Scheuringer, Pamela Humer, Johann Pichler, August Würzl und Bürgermeister Manfred Mühlböck (VP) (v.l.).  | Foto: Alois Ferihumer

Imkerverein St. Agatha
Erstmals eine Frau an der Vereinsspitze

Kürzlich übergab St. Agathas Imkereiobmann Christian Scheuringer seine Funktion an Pamela Humer. Mit ihr übernimmt erstmals eine Frau die Leitung des Imkervereins. ST. AGATHA. Bei der Neuwahl wurden auch zahlreiche weitere Funktionen neu besetzt: Obfrau-Stellvertreter: Michael Stadlmayr Kassier: Thomas Kaltseis, Stellvertreter Andreas Ferihumer Schriftführer: Christian Ammerstorfer, Stellvertreter Thomas Eglesfurtner Gesundheitswart: Christian Schabetsberger, Stellvertreter Robert Bramsteidl...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Vor Kurzem fand mit der Fadingermesse die erste Veranstaltung auf der neuen Stefan Fadinger-Waldbühne in St. Agatha in statt. | Foto: Alois Ferihumer
2

Neue Bühne in St. Agatha
"Fadingermesse" mit Segnung der neuen Waldbühne

Vor Kurzem fand mit der Fadingermesse die erste Veranstaltung auf der neuen Stefan Fadinger-Waldbühne in St. Agatha in statt. ST. AGATHA. Die Messe feierten Pfarradministrator Jaroslaw Niemyjski und Diakon Franz Ferihumer. Die beiden übernahmen auch die Segnung. Bürgermeister Manfred Mühlböck (VP) bedankte sich für das Gelingen des Projekes, in dem auch der ausgezeichnete Zusammenhalt in St. Agatha zum Ausdruck kommt. 4.000 ehrenamtliche StundenDie Bühne errichteten die Mitglieder der Stefan...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
ÖGB Landesfrauenvorsitzende Elfriede Schober (l.) und ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (2.v.l.) gratulierten Julia Dieterle (3.v.r.) und ihren Stellvertreterinnen zur Wahl. | Foto: ÖGB

ÖGB
Erstes Frauengremium in Grieskirchen und Eferding gewählt

Erstmals in der Geschichte der ÖGB-Region Grieskirchen und Eferding wurde kürzlich in der Arbeiterkammer Eferding ein Frauengremium gewählt. BEZIRKE. Mehr als 30 Kolleginnen waren anwesend und kürten Julia Dieterle, die Vorsitzende des Angestelltenbetriebsrats in der Eurotherme Bad Schallerbach, einstimmig zur Vorsitzenden. "Es freut mich, dass die Kolleginnen so ein großes Vertrauen in mich haben. Gemeinsam werden wir alles daran setzen, die Interessen der Arbeitnehmerinnen in unseren beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Im Bezirk Grieskirchen waren mit Ende Juni laut Arbeitsmarktservice 779 Menschen als arbeitslos gemeldet. (Symbolbild) | Foto: Kunde

Arbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen
"Quote ist auf Vorkrisenniveau"

Im Bezirk Grieskirchen waren mit Ende Juni laut Arbeitsmarktservice, kurz AMS, 779 Menschen als arbeitslos gemeldet. Darunter waren 405 Frauen und 374 Männer. Im Vergleich zum Vorjahr ist das um 483 Arbeitslose oder 38,3 Prozent weniger. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die meisten Arbeitslosen im Bezirk, nämlich 255 Personen, sind zwischen 25 und 39 Jahre alt. 18 Menschen, und damit die geringste Anzahl im Bezirk, sind in der Altersgruppe "bis 19 Jahre" zu finden. In Bezug auf die Ausbildung der mit Ende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Verantwortlichen der Unternehmen Kröswang und Fröling erklärten sich bereits im Vorjahr für die Patenschaft bereit.  | Foto: Wolfgang Kunasz-Herzig

TNMS2 Grieskirchen
Neue Patenfirmen für die Schüler der zweiten Klassen

Die Fröling Heizkessel- und Behälterbau GmbH – vertreten durch Ruth Hutterer – und die Firma Kröswang – vertreten durch Axel Obermayer – haben sich schon im Vorjahr bereit erklärt, die Patenschaft für die damaligen ersten Klassen der TNMS2 Grieskirchen zu übernehmen. GRIESKIRCHEN. Nachdem die Vertragsunterzeichnung im vergangenen Jahr Corona-bedingt dreimal verschoben werden musste, konnte sie nun vor kurzem im kleinen Rahmen während einer gemeinsamen Feierstunde abgehalten werden. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Mitglieder der ÖVP Schlüßlberg präsentierten kürzlich ihr 21. Ferienprogramm. | Foto: ÖVP

ÖVP Schlüßlberg
Mitglieder präsentierten ihr 21. Ferienprogramm

Auch heuer gibt es das Ferienprogramm der ÖVP Schlüßlberg. Im einundzwanzigsten Jahr präsentierten die Mitglieder kürzlich mit 26 Programmpunkten so viele wie nie zuvor. Highlights sind unter anderem das Open-Air Sommerkino, die Vollmondwanderung und das Familienfest. 

SCHLÜSSLBERG. Für kreative Köpfe gibt es Kinderbasteln, einen Schminkkurs und Tipps vom Friseur. Zudem kommen Sportbegeisterte beim Kinderyoga, -turnen sowie beim Programmpunkt Spiel und Spaß am Ponyhof auf ihre Kosten. Besucht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Klasse 8A:
1. Reihe von links: Helena Lepka, Laura Schick, Nina Ban, Magdalena Pichler (AE), Lena Hattinger, Estella Reiter, Michaela Willerstorfer, Vanesa Gashi;

2. Reihe von links: Tobias Eder, Michael Raab, Laura Diermaier,Sarah Wetzlmaier, Hanna Reitinger, Anna-Maria Wagner (AE);

3. Reihe von links: Teresa Dammayr, Mira Dullinger (GE), Hanna Auinger, Klassenvorstand 8A: Martina Hattinger | Foto: Georg Breinesberger/BORG Grieskirchen
3

Maturanten in den Bezirken
Schüler des BORG Grieskirchen machten Matura

Die Schüler der Klassen 8A, 8B und 8C des BORG Grieskirchen  legten vor kurzem ihre Reifeprüfungen ab. GRIESKIRCHEN. Mit ausgezeichnetem Erfolg (AE) schlossen Magdalena Pichler, Anna Witzeneder, Maria Wagner, Theresa Mühringer, Manuel Jungwirth, Annalena Pichler, Leonie Weithase, Franziska Hinterberger und Magdalena Irkuf, mit gutem Erfolg Mira Dullinger, Judith Greiner, Felix Merwald, Mert Yildirim, Julia Mittermayr und Carmen Flör ab.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Verantwortlichen des Vereins "Mobilcard Grieskirchen" starten heuer eine E-Carsharing- Schnupperaktion. Diese findet Juli, August und September statt.  | Foto: Verein Mobilcard Grieskirchen

Verein Mobilcard Grieskirchen
Schnupperaktion von Juli bis September

Die Verantwortlichen des Vereins "Mobilcard Grieskirchen" starten heuer eine E-Carsharing- Schnupperaktion. Diese findet Juli, August und September statt. GRIESKIRCHEN. Während dieser drei Monate können Interessierte ausprobieren, ob E-Carsharing für sie selbst oder ihre Familien eine Option ist. Während dieser Probezeit fällt kein Mitgliedsbeitrag – 180 Euro im Jahr oder 15 Euro pro Monat für Einzelpersonen und Familien –  an. Lediglich sind die "Ausleihzeiten" – 3,90 Euro pro Stunde – zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Unter dem Motto "Waizenkirchen bewegt sich" fand kürzlich im örtlichen Gemeindesaal ein Informations- und Diskussionsabend der Grünen Gemeindegruppe statt.  | Foto: Die Grünen Waizenkirchen
2

Grüne Gemeindegruppe Waizenkirchen
"Waizenkirchen bewegt sich"

Unter dem Motto "Waizenkirchen bewegt sich" ging kürzlich im örtlichen Gemeindesaal ein Informations- und Diskussionsabend der Grünen Gemeindegruppe über die Bühne. Dabei informierte Michael Neubauer über das umfassende Mobilitätskonzept für und rund um Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Ziel der Veranstaltung war es etwa, zeitgemäße Zugänge zur Mobilität im ländlichen Raum aufzuzeigen. Auch brachte die Bevölkerung diesbezügliche Bedürfnisse und Anliegen ein. So wurde zum Beispiel über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Günther Baschinger, Bettina Enzlmüller, Katharina Koller und Hans Moser (v.l.). | Foto: Andreas Maringer

Unternehmer in den Bezirken
Hoher Besuch in Peuerbacher "Schuhwerk"

Zu ihrem zehnjährigen Firmenjubiläum besuchten WKO-Bezirksstellenobmann Günther Baschinger, -Leiter Hans Moser und Peuerbachs Bürgermeister Wolfgang Oberlehner (VP) kürzlich Unternehmerin Katharina Koller. Sie betreibt das "Schuhwerk" im Ortszentrum. PEUERBACH. Unterstützt wird Koller von zwei Mitarbeiterinnen. In ihrem "Schuhwerk" legt die Unternehmerin Wert auf ein hochwertiges Sortiment. "Wir sind als Wirtschaftsvertretung sehr stolz auf unsere Unternehmer. Ganz besonders, wenn sie auch in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Günther Baschinger, Wolfgang Oberlehner, Margit und Franz Peham und Hans Moser (v.l.). | Foto: Andreas Maringer

Ehrenurkunde in Bronze
Peuerbacher Gastronomen wurden ausgezeichnet

Im Auftrag der oberösterreichischen Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie erhielten Franz und Margit Peham vom Peuerbacher Urtlhof kürzlich die Ehrenurkunde in Bronze. Grund dafür waren die mehr als 25 Jahre "vorbildhafte Leistung in der Gastronomie" und ihre zahlreichen gastronomischen Einsätzen in der Region. PEUERBACH. Die Auszeichnung übergaben Wirtschaftskammer-Obmann Günther Baschinger, -Bezirksstellenleiter Hans Moser und Peuerbachs Bürgermeister Wolfgang Oberlehner. "Wir sind motiviert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Wallerns Grüne Bürgermeisterkandidatin Barbara Pflüglmayer lädt zum "1. Wallerner Repair-Café". | Foto: Pflüglmayer/Privat

Reparieren statt wegwerfen
"1. Wallerner Repair-Café" am 10. Juli

In Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Grünen Bad Schallerbach laden die Grünen Wallern am 10. Juli zum "1. Wallerner Repair-Café" am örtlichen Marktplatz. Das Repair-Café findet von 17 bis 20 Uhr statt. WALLERN. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und unter dem Motto "Durch Zuschauen lernen, unter Anleitung selbst Hand anlegen, gemeinsam Lösungen finden und miteinander ins Gespräch kommen" werden dabei defekte Haushaltsgeräte oder elektronisches Spielzeug von erfahrenen "Reparierern"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Kürzlich bekamen die Volksschüler einen Einblick hinter die Kulissen des Gallspacher Marktgemeindeamts. Ihre Fragen beantwortete unter anderem Bürgermeister Dieter Lang (FP).  | Foto: Marktgemeinde Gallspach
2

Marktgemeindeamt Gallspach
Schüler bekamen Einblick hinter die Kulissen

Kürzlich bekamen die Schüler der beiden dritten Klassen der Gallspacher Volksschule einen Einblick hinter die Kulissen des örtlichen Marktgemeindeamts. GALLSPACH. Während der Führung beantworteten die Gemeindemitarbeiter den Schülern all ihre Fragen. Die Highlights des Besuchs waren die "Gemeinderatssitzung" mit Bürgermeister Dieter Lang (FP)und das neue Gallspacher Video mit Fragen, wo es Tages-Eintritte in das Naturerlebnisbad Gallspach zu gewinnen gab.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Das Duo Carmoris (l.), hier abgebildet mit Simone Schauer, erreicht beim Bundeswettbewerb in Salzburg den ersten Platz.  | Foto: Landesmusikschule Grieskirchen

Landeswettbewerb Prima la Musica
Preise für Musiker aus den Bezirken

Während des heurigen Landeswettbewerbs "Prima la Musica" ergatterten auch einige Musiker der Landesmusikschule Grieskirchen einen der begehrten Preise.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. So gingen zum Beispiel erste Preise an Lukas Fuchshuber am Tenorhorn (Klasse Bernhard Ortner), die Gitarristen Benni Atatah und Elena Freimüller (Klasse Sandra Freimüller), Marlene Weber auf der Querflöte (Klasse Johanna Heltschl), Moritz Simmer am Tenorhorn (Klasse Franz Wachlmayr) und Laura Jansky auf der Querflöte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Im Mai legten an der WKOÖ 107 Ober- und Niederösterreicher, Salzburger, Kärtner, Wiener und Steirer ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab. (Symbolfoto) | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Bezirke
Kandidaten legten Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab

Im jüngst vergangenen Mai legten an der Wirtschaftskammer Oberösterreichs, kurz WKOÖ, 107 Ober- und Niederösterreicher, Salzburger, Kärtner, Wiener und Steirer ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab. Darunter waren auch Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. So legten Kraftfahrzeugtechniker Moritz Lehner aus Eferding und Tischler Michael Wiesinger aus Fraham ihre Meisterprüfungen ab. Ihre Befähigungsprüfungen bestanden Jochen Christoph Hirtmeyr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr gestern Nacht betrunken auf eine Steininsel auf.  | Foto: Bennian/ panthermedia.net

In Wallern
Betrunken auf Steininsel in Kreisverkehr aufgefahren

65-Jähriger fuhr im Gemeindegebiet Wallern letzte Nacht betrunken auf die Steininsel eines Kreisverkehrs auf – er musste ins Krankenhaus gebracht werden.  WALLERN. Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr heute gegen 1.45 Uhr morgens mit seinem Pkw auf der B 137 von Wels Richtung Grieskirchen. Im Gemeindegebiet Wallern fuhr er auf die dortige Steininsel im Kreisverkehr auf. Der 65-Jährige wurde verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Wels eingeliefert. Ein durchgeführter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Judith Kunde
Die Mitglieder des Rollbrettvereins 4710 verbindet eine gemeinsame Leidenschaft für das Skaten.  | Foto: Rollbrettverein 4710
1 2

Rollbrettverein 4710
"Skateboarden erlebt einen Aufschwung"

Zwei Gründe, warum Patrick Ortner und Co ihren Rollbrettverein 4710 gründeten, sind der Aufschwung des Sports und da Skaten eine olympische Disziplin geworden ist. GRIESKIRCHEN. Gemeinsam mit seinem Jugendfreund und dem heutigen Vereinsobmann Bernhard Andeßner skatet Ortner seit beinahe 20 Jahren. "Wir sind in Krenglbach aufgewachsen und in die gleiche Schule gegangen. In den 90iger Jahren hat das Skateboarden, unter anderem durch Videospiele wie 'Tony Hawk's Pro Skater', einen Hype erlebt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die beliebtesten Namen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding waren Emma, Laura, David und Lukas.  | Foto: panthermedia/Kzenon

Beliebteste Namen 2019
David und Emma sind beliebteste Vornamen im Land

Mitarbeiter der Statistik Austria haben die Anzahl der ersten Vornamen der im Vorjahr Neugeborenen Kinder genauer unter die Lupe genommen. Bei der Wertung achtete die Statistik Austria auf die Originalschreibweise, ließ dabei aber etwaige Sonderzeichen außer Acht. BEZIRKE. Ihr Ergebnis: In Oberösterreich landeten 2019 David, Jakob und Lukas auf den ersten drei Plätzen. Bei den Mädchen waren es Emma, Emilia und Lena. Im Bezirk Grieskichen wurden Emma (12 Mal) und Anna (8 Mal) am öftesten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Das Blumenmeer an der Ortstafel.  | Foto: Alois Ferihumer

Gemeinde Sankt Agatha
Blumenpracht als Begrüßung

Eine Begrüßung besonderer Art neigt sich in Sankt Agatha mit dem Herbstbeginn dem Ende zu. ST. AGATHA. Christian Schabetsberger hat in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Straßenmeisterei Peuerbach den Bereich der Ortstafel an der östlichen Ortseinfahrt entlang der Michaelnbach Stauff-Landesstraße in ein Blumenmeer verwandelt. Schabetsberger ist einer der für gärtnerische Gestaltungen zuständigen Landesbediensteten. Vielfach gab diese gelungene Gestaltung ein schönes Fotomotiv...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Martin Sallhofer, Paul Humer, Maria Pachner, Bernhard Waldhör, Heinz Plohberger und Peter Neuwirth (v.l.).  | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Verein MobilCard Grieskirchen
Vereinsvorstand gründete sich neu

"Adieu Öl": Unter diesem Motto gründete sich der Vorstand des Grieskirchner Vereins MobilCard neu. Am 10. September fand die erste konstituierende Sitzung statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Diese Sitzung nutzte der Vorstand, um sich über aktuelle Themen auszutauschen. Es wurde über die Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September diskutiert bei der sich der Verein Mobilcard mit der Aktion „einwöchiges Autofasten“ beteiligte. Das bedeutet, dass jeder während dieser Woche die Gelegenheit hat, das von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der Pfarrkirche Kallham findet der Wallfahrtsgottesdienst am 29. Juni statt. | Foto: BRS
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Kallham
  • Kallham

Sternwallfahrt zur Kirche „Maria Himmelfahrt“ nach Kallham

Am 29. Juni findet eine Sternwallfahrt zur Kirche nach Kallham statt. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst, danach gibt es eine Verköstigung. KALLHAM. Die 13 Pfarren des Dekanates laden am Samstag, 29. Juni zu einer Sternwallfahrt nach Kallham. Um 17 Uhr wird eine Wallfahrtsmesse mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Musikalisch umrahmt wird diese von einem großen Dekanatschor. Die Anfahrt ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto möglich. Anschließend erfolgt eine Verköstigung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.