Bezirk Grieskirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Grieskirchen

Die Ukraine befindet sich im Krieg – Organisationen in Grieskirchen und Eferding zeigen sich solidarisch. | Foto: graja/panthermedia

Krieg in der Ukraine
Spendenaktionen in der Region Grieskirchen & Eferding

Seit Ende Februar herrscht in der Ukraine Krieg. Viele Menschen befinden sich auf der Flucht und in Not. Sie sind auf der Suche nach Hilfe. Organisationen und Privatpersonen in der Region haben daraufhin Spendenaktionen gestartet – die BezirksRundSchau liefert einen Überblick. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der russische Angriff auf die Ukraine löste viel Leid im osteuropäischen Land aus. Viele Organisationen zeigen sich oberösterreichweit, aber auch in der Region Grieskirchen und Eferding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Grundstückpreise in der Region Grieskirchen und Eferding sind in den vergangene Jahren stetig gestiegen. | Foto: DOC-Photo/panthermedia (Symbolfoto)
6

Wohnen am Land
Baugrundstückpreise in Grieskirchen & Eferding als Herausforderung

Die Baugrundstückpreise in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind in den vergangene Jahren stark gestiegen. Ein Bericht über das Wohnen am Land und die zukünftigen Herausforderungen für die Gemeinden. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die wachsende Bedeutung der ländlichen Gebiete als Wohnraum hat eine österreichweite Umfrage von Demox Research im Auftrag des Österreichischen Gemeindebundes bestätigt. Hier gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, dass ihr Bewusstsein für die Region...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Noch vor dem Lockdown konnten die Eferdinger Kaufleute beim Advent in der Schmiedstraße ihre Produkte an den Mann bringen. | Foto: Birgit Rauscher

Bilanz Weihnachtsgeschäft
Handel verliert bis zu einem Drittel Umsatz

Kurz vor Weihnachten stellte ein weiterer Lockdown die Händler in der Region erneut vor große Herausforderungen. Im neuen Jahr angekommen stellt sich die Frage: Welche Bilanz ziehen die Kaufleute aus dem Weihnachtsgeschäft? GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Sehr negative Auswirkungen" konstatiert Josef Greinöcker aus Bad Schallerbach für den Handel auf die Frage hin, welche Bilanz er aus dem Weihnachtsgeschäft zieht. Als Obmann des Bad Schallerbacher Vereins der Kaufmannschaft weiß er: Der letzte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
"Raser-Hotspots" sind laut Vizebürgermeister Franz Pointinger Bundes- und Landesstraßen. | Foto: xeipe/panthermedia
3

Jahresrückblick auf "Raser-Kultur"
Wo Schnellfahrer gebremst werden

Ein Aufreger-Thema im Juli 2021: Raser auf den Straßen Grieskirchens. Was wurde dagegen unternommen? GRIESKIRCHEN. In den vergangenen zwölf Monaten hat sich die Redaktion der BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding mit zahlreichen Themen beschäftigt. Themen, die Aufsehen erregten und über die mitunter viel diskutiert wurde. Dazu gehörten Mitte des Jahres die sogenannten Raser, die in Grieskirchen für Unmut sorgten. Wir lassen die Geschichte Revue passieren und stellen die Frage: Was hat sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Der Bub wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Bezirk Grieskirchen
Kind in Knetmaschine eingeklemmt

BEZIRK GRIESKIRCHEN. In einem unbeobachteten Moment geriet ein Einjähriger am 21. Dezember gegen 9.30 Uhr im Gasthaus seiner Eltern im Bezirk Grieskirchen in eine Teigknetmaschine. Der rechte Arm des Kindes wurde dabei zwischen Rührschüssel und dem Gehäuse der Maschine eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels eingeliefert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Bürgermeisterin Maria Pachner – im Bild mit Ehemann Peter – hofft, das Amt auch in den kommenden sechs Jahren ausüben zu dürfen. | Foto: Haslberger/BRS
4

Wahl 2021
In beiden Bezirkshauptstädten kommt es zur Stichwahl

Sowohl in Eferding als auch in Grieskirchen müssen die amtierenden Bürgermeister Severin Mair bzw. Maria Pachner (beide VP) in die Stichwahl. Während in Eferding mit Christian Penn ein Mann der SPÖ ins Rathaus einziehen will, kämpft mit Franz Pointinger in Grieskirchen ein Vertreter der Freiheitlichen Partei um das Bürgermeisteramt. BEZIRKE. "Gegen drei Kandidaten anzutreten, das hat es in Grieskirchen noch nie gegeben", gibt Pachner zu Bedenken. Nur 30 Stimmen fehlten der derzeitigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: WKO Grieskirchen
24

"High-Five-Award"
"LibertyDotHome"-Gründer wurden ausgezeichnet

Kürzlich überreichten Bernhard Aichinger, Landesobmann der Jungen Wirtschaft Oberösterreich, Günther Baschinger, Obmann der Wirtschaftskammer Grieskirchen, und Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, den ersten High-Five-Award der Jungen Wirtschaft Grieskirchen an die Gründer von Liberty dot home. HAAG/HAUSRUCK. Das Unternehmen mit Sitz in Linz und Produktionsstätte in Haag am Hausruck beschäftigt sich mit dem Themen "Bauen" und "soziale Benachteiligung". So lässt sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die "Frauschaft" des Motel Grieskirchen weiß. wie wichtig regionaler Zusammenhalt und eine gesicherte Versorgung sind.  | Foto: Motel Grieskirchen superior

Regionalitätspreis 2021
"Leben Regionalität und Persönlichkeit"

Nach neun Monaten Bauzeit eröffnete das Motel Grieskirchen superior im März 2018 am ehemaligen Gelände der Gärtnerei Johanik seine Pforten. GRIESKIRCHEN. Geführt wird die Herberge mit 22 barrierefreien Zimmern und Seminarraum von Margit, Eva und Victoria Wimmer – unseren Nominierten für den heurigen Regionalitätspreis in der Kategorie "Tourismus". Die Idee, das Motel zu gründen, entstand aus "Erlebnissen in neuen Hotels". "Das Konzept vom Komfort und Qualität im modernen Ambiente konnten wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) mit der "Standlers"-Familie Mitterndorfer vor dem SB-Laden. | Foto: Land OÖ

Selbstbedienung in Prambachkirchen
Bioladen "Standler's" eröffnete

Kürzlich wurde in Prambachkirchen der neue Selbstbedienungs-Bioladen der Familie Mitterndorfer mit dem Namen "Standler's" eröffnet. PRAMBACHKIRCHEN. Auch Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) war bei den Feierlichkeiten anwesend. Er machte sich ein Bild vom neuen modernen Laden. "Es ist toll, was Tatjana Mitterndorfer mit ihrer Familie hier auf die Beine gestellt hat. Ab jetzt können die Menschen aus Prambachkirchen und Umgebung ganz einfach Bio-Produkte direkt aus der Region kaufen", sagt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner (l.) und -Landesobmann Josef Pühringer (r.) mit den erfolgreichen Obmännern der Ortsgruppen des Bezirks Eferding.  | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Seniorenbund Oberösterreichs
Erfolgreichste Ortsgruppen der Bezirke gekürt

Die Ortsgruppen Hartkirchen und Fraham waren im vergangenen Jahr die erfolgreichsten des Bezirks Eferding in Sachen Mitgliederwerbung. Im Bezirk Grieskirchen waren es die Ortsgruppen in Grieskirchen selbst, Waizenkirchen und Heiligenberg. BEZIRKE. Hartkirchen unter der Leitung von Obmann Alois Wiesmüller gewann die Wertung „Neumitglieder absolut“ und Fraham unter der Leitung von Obmann Rudolf Hanl die Wertung „Neumitglieder relativ“. Grieskirchen unter der Leitung von Obmann Oskar Hofmann und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Martina Follner kandidiert für die Grünen als Spitzenkandidatin im Bezirk Eferding.  | Foto: Grüne OÖ
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Follner und Waldhör kandidieren in den Bezirken

Für die heurige Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Oberösterreich gehen für die Grünen Martina Follner für den Bezirk Eferding, Bernhard Waldhör für den Bezirk Grieskirchen und Rudi Hemetsberger für den Wahlkreis Hausruckviertel als Spitzenkandidaten ins Rennen. BEZIRKE. Follner lebt in Haibach ob der Donau, ist Biobäuerin, Mitglied der Grünen Bauern und seit kurzem auch stellvertretende Bezirkssprecherin im Bezirk Eferding. Als wichtigste Themen für den Bezirk sieht sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Auch das bewusste Einsetzen von weiblichen Lehrlingen in handwerksbetonten Berufen zählt zu den Maßnahmen der Frauenförderung am Klinikum Wels-Grieskirchen. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann
3

Klinikum Wels-Grieskirchen
Krankenhaus für Frauenförderung ausgezeichnet

Unter etwa 60 Einreichungen konnte das Klinikum Wels-Grieskirchen kürzlich den ersten oberösterreichischen Frauenförderpreis in der Kategorie "Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern" für sich entscheiden. Ausschlaggebend für die Juryentscheidung waren etwa die breit gefächerten Qualifizierungsmaßnahmen für bestehende Mitarbeiterinnen. GRIESKIRCHEN/WELS. Dazu kamen die Unterstützungsangebote für Frauen im Ausbildungsbereich. "Bei einem Anteil weiblicher Mitarbeiter von mehr als 80 Prozent ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Seit 1992 betreiben Rudolf und Ulrike Artner den Handwerksbetrieb mit Seltenheitswert.  | Foto: Elmar Konrad-Porod/Studio Nordlicht
2

BezirksRundschau Regionalitätspreis 2021
Handwerk, Strom und Prototypen

Die Eferdinger Gerberei Artner und "ENdorado" aus Pram sind für den Regionalitätspreis 2021 nominiert. EFERDING, PRAM. Auch dieses Jahr zeichnet die BezirksRundschau Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, die sich für die Wertschöpfung und den Erhalt der Lebensqualität in der Region einsetzen, mit dem Regionalitätspreis aus. Ein besonderes Beispiel dafür ist die 1740 gegründete Gerbererei Artner in Eferding – unser Nominierter in der Kategorie "Handwerk und Gewerbe". Seit 1992...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Thomas Zwicklhuber ist zweiter Kommandant-Stellvertreter bei der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen.  | Foto:  FF Grieskirchen/Christoph Koch

Beruf und Ehrenamt
"Gott sei Dank werden manche für Einsätze freigestellt"

Ein Ehrenamt auszuüben heißt, viel (Frei-)Zeit in die Sache zu investieren – davon ist Thomas Zwicklhuber, er ist zweiter Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen, übezeugt. Aus diesem Grund ist es, wie in diesem Fall, für viele freiwillige Feuerwehrmänner eine Herausforderung, Beruf, Freizeit und Ehrenamt unter einen Hut zu bekommen. GRIESKIRCHEN. "Für eine Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuer braucht es viel (Frei-)Zeit. Im Schnitt leisten unsere Mitglieder 15.000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Andreas Schwentner (l.) und Michael Hager, Obmann des Pétanque Clubs Tolleterau.  | Foto: Pétanque Clubs Tolleterau

Pétanque Staatsmeisterschaft
Schlüßlberger spielte sich zum Sieg

Während der kürzlich ausgetragenen Pétanque Staatsmeisterschaft feierte der Pétanque Club Tolleterau einen sensationellen Erfolg. SCHLÜSSLBERG. Während des Bewerbs erspielte sich nämlich der Schlüßlberger Andreas Schwentner den Staatsmeistertitel. Er nahm außerdem zu ersten Mal an einem Einzelbewerb teil.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
FPÖ-Ortsparteiobmann Robert Roither (2.v.l.) überreichte den Spendenscheck an den Obmann des Imkervereins Manfred Häupl (3.v.l.).  | Foto: FPÖ Wendling

FPÖ Wendling
Mitglieder unterstützen den örtlichen Imkerverein

Wie jedes Jahr führten die Verantwortlichen der FPÖ Wendling auch heuer wirder ihre regionale Vereinsaktion durch. Dabei spendete Ortsparteiobmann Robert Roither 150 Euro an den örtlichen Imkerverein. WENDLING. Der Obmann des Imkervereins Manfred Häupl hat die Spende der FPÖ Wendling direkt bei den Bienenstöcken übernommen. "Bienen leisten einen wichtigen Beitrag für unser Ökosystem. Daher ist auch die professionelle Betreuung der Bienenvölker durch die Imker nicht zu unterschätzen,“ sagt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Vizebürgermeister Hermann Stockinger, Polier der Straßenmeisterei Peuerbach Robert Lehner, Straßenreferent Franz Haslehner, Bürgermeister Manfred Mühlböck (v.l.).  | Foto: Gemeinde St. Agatha

Drei Monate Bauzeit
Gehweg von St. Agatha nach Riesching ist fertig

Nach nur drei Monaten Bauzeit kann der Gehweg von St. Agatha bis Riesching nun durchgehend benützt werden. ST. AGATHA. Die Bauarbeiten für das fehlende Verbindungsstück von Pötzling bis Riesching starteten im Mai. Mit finanzieller Unterstützung des Landes und mit Arbeitsleistung der Straßenmeisterei Peuerbach konnte dieses wichtige Projekt so rasch realisiert werden. Ein Dankschön auch an die angrenzenden Grundeigentümer für die kostenlose Zurverfügungstellung der benötigten Fläche.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Seit mehr als 30 Jahren haben sich die Polytherm-Mitarbeiter ganz der Schwimmbadtechnik und Produktion von Edelstahl- sowie Whirlpools verschrieben. | Foto: Polytherm
2

Arbeiten im Ausland
Vierköpfige Teams und bürokratischer Aufwand

Seit der Gründung des Unternehmens vor mehr als 30 Jahren haben sich die Mitarbeiter von Polytherm mit Sitz in Weibern ganz der Schwimmbadtechnik und Produktion von Edelstahl- sowie Whirlpools verschrieben. Das Besondere: Jedes Schwimmbecken wird im Werk je nach Wunsch vorgefertigt und dann bei den Kunden montiert sowie gewartet – und das weltweit.  WEIBERN. Damit die Auslandseinsätze – je nach Beckengröße und -typ dauern diese ein bis zwei Wochen – so reibungslos wie nur möglich vonstatten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Vor Kurzem ging in Gaspoltshofen der "FPÖ Biergarten" über die Bühne.  | Foto: FPÖ Gaspoltshofen
4

FPÖ Gaspoltshofen
Beim "FPÖ Biergarten" wurde getanzt und gefeiert

Vor Kurzem ging in Gaspoltshofen der "FPÖ Biergarten" über die Bühne. GASPOLTSHOFEN. Während der Veranstaltung bewirteten die Freiheitlichen des Ortes zahlreiche Gäste mit Speis und Trank. Nicht nur wurde das Spanferkel wurde restlos verputzt, in der "BlueBar" wurde zudem bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt. "Nach mehr als einem Jahr 'Festlpause' freute es die vielen Helfern aus den Ortsgruppen Gaspoltshofen und Altenhof sehr, die Gäste bewirten zu können. Der Biergarten ist  ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Schwerpunktaktionen der Polizei sollen die Raser-Situation in Grieskirchen verbessern. (Symbolbild)  | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Raser-Kultur in Grieskirchen
"Die Raser sind mir ein Dorn im Auge"

Aufheulende Motoren, quietschende Reifen und knallende Auspuffanlagen: Grieskirchens Vizebürgermeister und Obmann des Verkehrsausschusses Franz Pointinger (FP) sind die Raser im Ort "ein Dorn im Auge". GRIESKIRCHEN. Nach einer Aussendung rasen sie vor allem nachts mit ihren Autos mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Stadtzentrum. "Außerdem treffen sie sich oft auf Parkplätzen. Hotspots sind zum Beispiel der Schul-, Bahnhof- und Badparkplatz", sagt Pointinger. Für Grieskirchens...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Landtagsabgeordnete Sabine Binder mit Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner bei der Lärmschutzwand in Holzhäuser.
 | Foto: FPÖ
2

Infrastrukturprojekte im Bezirk
Gehweg und Lärmschutzwand werden gebaut

Kürzlich besichtigen Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Landtagsabgeordnete Sabine Binder (beide FP) zwei Baustellen im Bezirk Grieskirchen. WALLERN. Darunter war der Gehweg auf der B134, Wallerner Straße, zwischen Breitwiesen und Weghof, der nun errichtet wird. Da es auf diesem stark befahrenen Teilstück der Bundesstraße immer wieder zu schweren Unfällen kommt, soll mit dem Gehweg nun die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gesteigert werden. Nötige GeneralsanierungZudem muss die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Pöttinger Geschäftsführung: Jörg Lechner, Markus Baldinger, Gregor Dietachmayr, Wolfgang Moser und Herbert Wagner (v.l.). | Foto: Pöttinger

Regionalitätspreis 2021
Pöttinger setzt positive Impulse in der Region

Seit der Gründung 1871 setzt die Grieskirchner Pöttinger Landmaschinen GmbH ihren Fokus auf die Region. Dieser spiegelt sich etwa im Unternehmensleitsatz "In Österreich verwurzelt – in der Welt zu Hause" wieder. GRIESKIRCHEN. "Mit diesem Leitsatz bestärken wir unser Bekenntnis zum Standort", heißt es aus der Pöttinger-Geschäftsführung. Aus diesem Grund ist das Unternehmen für unseren Regionalitätspreis 2021 in der Kategorie "Industrie" nominiert. So befindet sich die Zentrale des mittlerweile...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Kröswang-Geschäftsführer Manfred Kröswang. | Foto: Raphael Gabauer

Wirtschaft
Kröswang nach "Corona-Delle" am Weg zum Vorkrisenniveau

Schon wenige Wochen nach Öffnung der Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe bewegen sich die täglichen Umsätze beim Frische-Lieferant Kröswang fast wieder auf Vorkrisenniveau. GRIESKIRCHEN. Möglich ist das nur, weil der Familienbetrieb während der Pandemie alle Mitarbeiter gehalten hat. So wurde die Lieferfähigkeit gesichert. Mit dem eingespielten Team aus 450 Mitarbeiter wird es schon im kommenden Geschäftsjahr möglich sein, den Rekordumsatz von 2019 (233 Millionen Euro) einzustellen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Kürzlich wurde der neue Vorstand der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Neumarkt-Kallham-Pötting gewählt.  | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund Neumarkt-Kallham-Pötting
Markus Punz ist neuer Obmann

Kürzlich legte der bisherige Obmann der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Neumarkt-Kallham-Pötting sein Amt nach fünf Jahren zurück. Daher musste neu gewählt werden. Dabei wurde kürzlich Michael Zach als neuer Obmann für die kommenden fünf Jahre bestätigt. BEZIRK. Bereits vor der Wahl hat sich Zach ein starkes Team gesucht, das ihn bei künftigen Veranstaltungen und Anliegen Gewebetreibender unterstützt. Der neue Vorstand setzt sich neben Punz aus seinem Stellvertreter Michael Maurer, Kassier Philipp...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der Pfarrkirche Kallham findet der Wallfahrtsgottesdienst am 29. Juni statt. | Foto: BRS
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Kallham
  • Kallham

Sternwallfahrt zur Kirche „Maria Himmelfahrt“ nach Kallham

Am 29. Juni findet eine Sternwallfahrt zur Kirche nach Kallham statt. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst, danach gibt es eine Verköstigung. KALLHAM. Die 13 Pfarren des Dekanates laden am Samstag, 29. Juni zu einer Sternwallfahrt nach Kallham. Um 17 Uhr wird eine Wallfahrtsmesse mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Musikalisch umrahmt wird diese von einem großen Dekanatschor. Die Anfahrt ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto möglich. Anschließend erfolgt eine Verköstigung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.