Bezirk Imst

Beiträge zum Thema Bezirk Imst

NR Elisabeth Pfurtscheller: "Pfurtscheller: Frauengesundheit und Gender Medizin sind wichtige Themen." | Foto: Simonis

ÖVP-Frauensprecherin
Pfurtscheller: "Frauengesundheit und Gender Medizin sind wichtige Themen"

IMST, LANDECK, REUTTE. ÖVP-Frauensprecherin Liesi Pfurtscheller zu zwei frauenspezifischen Anträgen im Nationalratsplenum, die die Mehrheit erhielten. Zwei Anträge zu frauenspezifischen Themen Zwei Anträge, die in der Sitzung des Nationalrates am 17. Juni eingebracht wurden und die Mehrheit erhielten, befassten sich mit frauenspezifischen Themen. Zum einen geht es um eine geschlechtsspezifische Erhebung über die Auswirkungen der Corona-Krise, zum anderen um die Sicherstellung der Finanzierung...

Aufgrund der Corona-Krise tagte der Interreg-Rat-Terra Raetica über eine Online-Konferenz-Plattform. | Foto: regioL
3

416.000 Euro
Interreg-Rat Terra Raetica beschloss sieben neue Projekte

LANDECK, IMST. Aufgrund der derzeitigen Situation tagte am 4. Juni 2020 der Interreg-Rat-Terra Raetica über eine Online-Konferenz-Plattform. Dabei wurde ein Mittelprojekt und sechs Kleinprojekte beschlossen. Das Gesamtprojektvolumen dieser sieben Interreg-Projekte liegt bei 416.000 Euro – davon 291.000 Euro Fördermittel von EU, Bund und Land. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Der Interreg-Rat Terra Raetica im Dreiländereck Italien-Schweiz-Österreich beschließt Projekte, die in der...

Anfang nächster Woche werden die Besucherregelungen im KH Zams an die Empfehlungen vom Land angepasst. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Mathias Brabetz

Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Besucherregelung wird Anfang nächster Woche angepasst

ZAMS (sica). Nach langen Wochen mit Besuchsverbot und Beschränkungen werden die Verordnungen bezüglich Patientenbesuche Anfang nächster Woche an die Regelung der Tiroler Landesregierung angepasst. In Zukunft soll pro Patientin und Patient der tägliche Besuch einer Person ermöglicht werden. Nur Besuche in AusnahmefällenNach dem generellen Besuchsverbot waren nur in Ausnahmefällen Patientenbesuche möglich. Davor muss nach wie vor mit dem zuständigen Arzt und der zuständigen Station abgesprochen...

Screenshot des Dashboards des Landes Tirol | Foto: Schöpf

Kein Coronafall mehr
Der Bezirk Imst ist Corona-frei

BEZIRK IMST. Es ist geschafft - zumindest vorläufig - gilt der Bezirk Imst als Corona-frei, tirolweit sind noch 22 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Stand Donnerstagabend). Seit Ausbruch von Covid-19 sind in unserem Land 108 Menschen und im Bezirk Imst sechs Personen an den Folgen der Krankheit gestorben, die meisten davon hatten allerdings Vorerkrankungen. In den vergangenen Monaten wurden 72.267 Testungen, 6.554 davon in unserem Bezirk durchgeführt. Alle 289 Erkrankten sind wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Zwischen 20. April und Mitte Juli werden 52 Tunnelanlagen im Tiroler Landesstraßennetz einer Grundreinigung und umfangreichen Wartungsarbeiten unterzogen.  | Foto: © Land Tirol/BBA Imst

Frühjahrsputz in Tirols Tunnels
Reinigung und Wartung von Tunnelanlagen starten am 20. April

BEZIRK IMST. Am Montag, den 20. April 2020 starten in den Tunnelanlagen im Landesstraßennetz die Reinigungs- und Wartungsarbeiten. 52 Tunnels, Unterflurtrassen und Galerien werden im heurigen Frühjahr einer gründlichen Säuberung und technischen Überprüfung unterzogen. Ein Großteil der Tunnelanlagen wird im April und Mai gereinigt. Bis Mitte Juli werden sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein. „Der alljährliche Frühjahrsputz, der selbstverständlich unter Einhaltung der notwendigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anna Lena Neururer (Oetz) Tapeziererin und Dekorateurin bei der Josef Riml Tischlerei GmbH in Längenfeld. Anna Lena ist Ortsleiterin der Landjugend und Jugendreferentin der Musikkapelle Oetz, Mitglied der Haflinger Jungzüchterschaft Tirol und des Tscheggenschafvereins Ötztal.  | Foto: Land Tirol
3

Voting
Lehrling des Jahres 2019 per Online-Voting gesucht

Jedes Monat wurde im vergangenen Jahr ein Lehrling des Monats ernannt, unter ihnen wird nun der Lehrling des Jahres 2019 per Online-Voting gesucht. Ab sofort kann man hier seine Stimme für seinen Favoriten abgeben. TIROL/BEZIRK IMST (ps). Das Land Tirol sucht aktuell des Lehrling des Jahres 2019. Auf der Homepage des Landes sind Videos aller Kandidaten zu finden, weiters besteht die Möglichkeit direkt für seinen Favoriten abzustimmen. „Tirol hat viele tüchtige, junge Menschen, die sich für...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Test positiv
Plötzlich von anderen Menschen abhängig

BEZIRK IMST. Wenn man positiv getestet wurde, ist man plötzlich von der Hilfe der Nachbarn und Verwandten abhängig. Diese Erfahrung machten in den vergangenen Wochen wohl viele. Auch Markus S. (voller Name der Redaktion bekannt) und seine Freundin haben sich infiziert und mussten für drei Wochen in Quarantäne und schildern ihre Erfahrungen. Hatten jede Menge Hilfe"Wir haben uns vermutlich in Ischgl mit dem Virus infiziert, das lässt sich nicht mehr so genau sagen. Auf jeden Fall verspürten wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: pixabay

Update für Bezirk
Übersicht über Infizierte in den Gemeinden

BEZIRK IMST. Die Corona-Hotspots im Bezirk bleiben Sölden mit aktuell 40 positiven Testergebnissen und Imst mit 26. Die erneut angestiegene Zahl in Sölden kann durch die Vielzahl an durchgeführten Tests bei freiwilligen Personen erklärt werden, ansonsten verringern sich die Zahlen in allen Gemeinden. Für Leichtsinn ist es jedoch zu früh, die strengen Auflagen sollen gerade jetzt eingehalten werden, damit ein erneuter Anstieg der Infektionen verhindert werden kann. Wieviele Gemeindebürger...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Christophorus 5 des ÖAMTC: Dank eines neu geregelten Einsatzsystems mit den Notärzten des Krankenhaus St. Vinzenz Zams bleibt die medizinische Versorgung aus der Luft weiterhin zu 100 Prozent aufrecht. | Foto: Marion Prieler

Krankenhaus Zams/ÖAMTC
Notarztdienst für Rettungshubschrauber in den Bezirken Imst und Landeck gewährleistet

BEZIRK LANDECK, IMST. Bis vor Kurzem hoben im Tiroler Oberland sechs Hubschrauber für Rettungseinsätze ab. Seit der Coronavirus-Maßnahmen und der Schließung der Skigebiete stellten bis auf den Christophorus 5 des ÖAMTC alle Anbieter ihren Dienst ein. Dank eines neu geregelten Einsatzsystems mit den Notärzten des Krankenhaus St. Vinzenz Zams bleibt die medizinische Versorgung aus der Luft weiterhin zu 100 Prozent aufrecht. Stützpunkt in Zams Die Bezirke Imst und Landeck verfügten bis vor wenigen...

Erster bestätigter Fall im Bezirk Imst | Foto: pixabay

Update: Coronavirus
Weitere bestätigte Fälle im Bezirk Imst und Ausgangssperre ausgesprochen

Die Zahlen der infizierten Personen im Bezirk Imst steigen langsam, auch aufgrund der strikten Maßnahmen der Landesregierung. BEZIRK (ps). Nachdem am vergangenen Mittwochvormittag ein 58-Jähriger aus Sautens als erster Coronafall im Bezirk Imst bestätigt wurde, kam am Nachmittag eine positiv getestete Person aus Haiming dazu. Am Mieminger Plateau sorgte das positive Testergebnis des dortigen Arztes für große Verunsicherung. Der Arzt wurde sofort abgesondert und die betroffenen Personen in...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das erfolgreiche Team des BRG Imst mit Funktionären und Sponsorenvertretern. | Foto: Sport-NMS Imst

Schule siegte beim Sparkasse Erreá Futsalcup 2020
Triumph für das BRG Imst

IMST (pele). Die Sporthalle der Sportmittelschule Imst war kürzlich Schauplatz für das diesjährige Bezirkshallenturnier des Sparkasse Erreá Fußballcups 2020. Teilnehmende Teams waren das BRG Imst, die Sport-NMS Imst, die Musik-NMS Imst, die NMS Imst Oberstadt sowie die Neuen Mittelschulen Längenfeld, Umhausen und Mieming. Gespielt wurde nach dem Modus jeder gegen jeden – und am Ende setzt sich das BRG Imst ungeschlagen durch. Die Mannschaft wird den Bezirk beim Landesfinale vertreten, das am...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Jakob Wolf, Hermann Siess, Klaus Ruetz und Josef Edenhauser beim 4. Oberländer Jägerball in Mils.
46

Landeck / Imst
Jägerschaft traf sich beim Oberländer Jägerball

MILS BEI IMST (jota). Die Bezirke Landeck und Imst luden zum gemeinsamen 4. Oberländer Jägerball nach Mils bei Imst. Die Jäger konnten sich bei guter Musik und einer großen Tombola bestens unterhalten und das Tanzbein schwingen. Die Jagdhornbläser sorgten ua für einen würdigen Rahmen.  BJM Hermann Siess (Landeck) und BJM Klaus Ruetz (Imst) freuten sich ua LJM Anton Larcher oder die Landtagsabgeordneten Josef Edenhauser und Jakob Wolf begrüßen zu können. "Jagd ist ein Teil der Landeskultur", so...

Mädchen als Au-Pair ins Land geholt, als Putzfrauen ausgebeutet. | Foto: Symbolbild: pixabay

Au-Pairs mussten am Boden schlafen
Paar beutete junge Mädchen schamlos aus

Eine Italienerin und ihr syrischer Lebensgefährte, wohnhaft im Bezirk Imst, holten Au-pair-Mädchen ins Land um sie als Putzfrauen in ihrer Firma auszubeuten. Teils 105 Wochenstunden arbeiteten die Mädchen gratis und mussten am Boden schlafen, zwei erheben den Vorwurf des sexuellen Übergriffs. BEZIRK IMST. Das Landeskriminalamt Tirol hat bereits im Frühjahr 2019 nach einem Hinweis der Finanzpolizei Innsbruck Ermittlungen gegen eine 34-jährige, aus Deutschland zugezogene Italienerin aufgenommen....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bilden seit 1. Jänner 2020 das neue Vorstandsduo der Sparkasse Imst AG: Mag. Markus Scheiring und Mario Kometer, MSc (r.) | Foto: Sparkasse Imst/Chris Walch
4

Sparkasse Imst AG ist mit neuer Spitze ins Jahrzehnt gestartet
Neue Sparkassenbosse stellten sich vor

Einen Generationenwechsel auf Vorstandsebene vollzogen hat die Sparkasse Imst AG. Mario Kometer und Markus Scheiring leiten seit 1. Jänner als neues Führungsduo die Geschicke des Oberländer Bankinstitutes. Ihre Kernziele beschreiben die beiden Vorstände klar: „Wir wollen ausgehend von einem hohem Niveau auf allen Ebenen weiter besser werden.“ IMST. Der Aufsichtsrat der Sparkasse Imst AG hat bei der Bestellung der beiden neuen Vorstände Persönlichkeiten ausgewählt, die mit dem Unternehmen in all...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bild 01: Lounge- Bereich mit herrlicher Aussicht und freie Getränke und kleine Imbisse. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
23 12 13

ALPENTHERME
Wo kann man sich endlos wohlfühlen und entspannen?

Antwort: In der Tirol Therme Längenfeld im Ötztal! Wir verbringen hin und wieder ganz gerne 1 Urlaubstag in dieser Therme, einer der besten Therme in den Alpen. An solchen Tagen wie derzeit mit viel Wind und Regen ist dieses Angebot ein hervorragendes Ausweichangebot, an Stelle des Wintersports im Freien.  12 Becken im Innen- und Außenbereich mit 34° bis 36° warmen Wasser, 7 Saunen und großzügigen SPA- Bereich, samt 4 Restaurants und Bars bieten auf 22.000 m² eine großzügige Wellnessanlage....

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik
Wild deponierte Müllberge werden immer mehr zum Problem. | Foto: Schöpf
1 3

Müll wird einfach überall abgeladen
Müllberge häufen sich, Wanderwege verdreckt

Zuerst ein Kurzbesuch bei der Fastfoodkette, Verzehr im Auto, Reste aus dem Fenster geworfen. Dieses Bild zeichnen die Müllberge neben den Hauptverkehrsrouten. Aber auch neben Wanderwegen sieht es düster aus. BEZIRK IMST (ps). Dass Mitarbeiter der Straßenmeisterei die Böschungen neben den Hauptverkehrsverbindungen von Müllbergen befreien ist ein bekannter Vorgang, vor allem im Frühjahr. Sie räumen weg, was sich an Hinterlassenschaften vom Besuch eines Fastfoodrestaurants oder anderem Müll, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Neue grenzüberschreitende Projekte beschlossen: Interreg-Rat Vorsitzender Andreas Tappeiner mit der Terra Raetica Fahne (Vinschgau), BH Markus Maaß (Landeck, re.) und Andrea Gilli (Engiadina Bassa, li.) und dem Entscheidungsgremium. | Foto: Franz Geiger

490.000 Euro
Interreg-Rat Terra Raetica beschloss sechs neue Projekte

LANDECK/IMST/SPONDINIG. Der INTERREG-Rat-Terra Raetica hat am 21. November  Spondinig getagt. Dabei wurden zwei Mittel- und vier Kleinprojekte beschlossen. Das Gesamtprojektvolumen dieser sechs Interreg-Projekte liegt bei 490.000 Euro – davon 380.000 Euro Fördermittel von EU, Bund und Land. Grenzüberschreitende Projekte beschlossen Der INTERREG-Rat Terra Raetica im Dreiländereck Italien-Schweiz-Österreich beschließt Projekte, die in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit entwickelt werden....

Die Oberländer ÖVP-NRin Liesi Pfurtscheller anlässlich der Angelobung im Parlament. | Foto: Pammer

Nationalrat
NRin Liesi Pfurtscheller für dritte Periode angelobt

REUTTE/LANDECK/IMST. Die konstituierende Sitzung des Österreichischen Parlaments fand am 23. Oktober statt. Auch die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller wurde für ihre dritte Periode angelobt. Erneute Angelobung Mit 9.029 Vorzugsstimmen konnte Pfurtscheller das drittstärkste Vorzugsstimmenergebnis aller Tiroler Kandidaten hinter LK-Präsident Josef Hechenberger und NR Hermann Gahr erzielen. „Ich war überwältigt von der großen Zustimmung in meinem Wahlkreis“, so die Abgeordnete noch immer...

Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der A 12 Inntal Autobahn: Die Einsatzkräfte proben den Ernstfall in der Simmeringgalerie. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung in der Simmeringgalerie (Inntal Autobahn) am 24. Oktober

BEZIRK/SILZ. Probe für den Ernstfall: Sperre der Simmeringgalerie (A 12 Inntal Autobahn) am 24. Oktober von 18.30 bis 23 Uhr – die Umleitung über erfolgt über die B171. Einsatzübung auf der A 12 Am 24. Oktober ist die Simmeringgalerie Schauplatz für eine Einsatzübung. Für die Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet dies: Sperre der Galerie in beiden Richtungen von 18.30 bis 23 Uhr mit einer Umleitung über die Tiroler Bundesstraße B171. Insgesamt beteiligen sich 30 Personen an der Übung – unter...

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Geehrten aus dem Bezirk Imst. | Foto:  Land Tirol/Die Fotografen

Wirtschaftsstandort Tirol
Fünf Traditionsbetriebe ausgezeichnet

Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte Freitagabend, im Congresspark Igls Tiroler Traditionsbetriebe. Aus dem Bezirk Imst nahmen fünf Unternehmer eine Auszeichnung für die wertvollen Leistungen zum Wohle der Tiroler Wirtschaft entgegen. BEZRIK IMST. „Mit der Ehrung der Traditionsbetriebe möchten wir unseren Tiroler Unternehmen ein großes Dankeschön und eine öffentliche Anerkennung zum Ausdruck bringen“, betonte LRin Zoller-Frischauf und lobte die Tiroler UnternehmerInnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auch 2019 wurden wieder vier Preisträger für den Förderpreis der Sparkasse Imst ausgewählt.
4

Förderpreis 2019: Sparkasse Imst holt regionales Engagement vor den Vorhang
Sparkasse Imst vergab die neuen Förderpreise

IMST, LANDECK. Im Rahmen des 2016 initiierten Förderpreises zeichnet die Sparkasse Imst Privatstiftung regionale und nachhaltige Initiativen aus. Auch 2019 wurden wieder vier Preisträger ausgewählt. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Sparkasse Imst Privatstiftung wurde 2016 erstmals der Förderpreis ausgeschrieben. „Seit ihrer Gründung unterstützt die Sparkasse Imst Privatstiftung zahlreiche gemeinnützige Initiativen und Projekte aus der Region. Der Förderpreis untermauert diese...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Jakob Prantl mit Frau von der Gampe Thaya, das Almteam von Falkauns, Familie Rudigier von der Alpe Gampertun und Bernhard Pircher mit den Urkunden von der Alpe Versing, Alpe Zanders und Faulbrunnalm (v.re.).
 | Foto: © Pircher
3

Terra Raetica
Oberländer Almen bei Südtiroler Alpkäseverkostung prämiert

LANDECK/IMST/BURGEIS. Südtiroler Alpkäseverkostung mit starker Terra Raetica Beteiligung: 
Zum zweiten Mal waren Almen aus dem Bezirken Landeck und Imst sehr erfolgreich. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Am 5. Oktober 2019 fand zum achten Mal die Südtiroler Alpkäseverkostung in der Fachschule Fürstenburg in Burgeis statt. Auch heuer wurden wieder im Sinne einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Almen aus dem Terra Raetica Gebiet eingeladen, bei der Verkostung und Prämierung teilzunehmen....

von links: BH Dr. Raimund Waldner, Friedrich Raggl, Irene Mantl, Maria Reindl, Simone Dosch, Markus Reinstadler, Veronika Fritz, Thomas Walch, Anna Reinstadler, Karl Thurner, Martin Muigg-Spörr, SQM Mag. Thomas Eiterer
  | Foto: BH Imst – Muigg
3

Schulstart
Schulleiter ernannt, Pädagogen in den Ruhestand verabschiedet

BEZIRK IMST. Mit Ende der Schulferien beginnt nicht nur Schüler wieder der viel zitierte Ernst des Lebens. Auch für einige LehrerInnen bringt das neue Schuljahr einige Veränderungen mit sich. So wurden im Rahmen einer kleiner Feier unlängst in der Bezirkshauptmannschaft Imst im Beisein von Bezirkshauptmann Dr. Raimund Waldner im Beisein von Herrn SQM Mag. Thomas Eiterer Pädagogen in den Ruhestand verabschiedet und neue Schulleiter ernannt. Mit Wirkung vom 01.09.2019 wurde von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
102

MusikCamp 2019 für Blasmusiknachwuchs
Starker Auftritt der Jungtalente beim Abschlusskonzert in Imst

IMST(alra). Eine besonders kreative Zeit haben die Teilnehmer der Jugendblasorchesterwoche am Hochzeiger hinter sich. Im Rahmen des MusikCamp verbrachten 66 ebenso ambitionierte wie talentierte Kinder und Jugendliche drei Tage mit Übernachtungen im Hochzeigerhaus im Pitztal, um dort unter professioneller Anleitung ihre Fähigkeiten auszubauen. Das MusikCamp bietet motivierten Jungmusikern, die Möglichkeit sich konzentriert ihrem Talent zu widmen und dabei in der Runde mit Gleichgesinnten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.