Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bezirk Kitzbühel

David Alaba besitzt eine Luxuswohnung in Kirchberg. | Foto: Kogler

Freizeitwohnsitze
Das Thema "Freizeitwohnsitze" bleibt in Region weiter aktuell

BEZIRK KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Die Diskussion rund um das Thema "Freizeitwohnsitze" (auch als Zweitwohnsitze benannt, Anm.) hat zuletzt wieder stark an Fahrt aufgenommen – wir berichteten. Schlagzeilen in diesem Zusammenhang macht nun auch Fußballstar David Alaba, der in Kirchberg seit 2018 ein einer Wohnanlage ein luxuriöses Penthaus sein eigen nennt. Dazu wurde nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, um zu prüfen, ob die Wohnung widmungsgerecht verwendet wird (Hauptwohnsitz?). Kritik an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Titel des Bildes: Selbstportrait, Die Technik: Acryl auf Leinen, Die Größe: 90 cm x 90 cm, Preis auf Anfrage, Das Entstehungsjahr: 2011 | Foto: Paulus Ploier
1 6

Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier, Österreichs bekanntester Mundmaler, stellt 2021 in Kitzbühel aus
Mundmaler Paulus Ploier stellt im Juni 2021 in Kitzbühel aus

Ab 1. Juni kann in der Kitzbüheler Innenstadt, im „Billa-Corso-Künstler-Fenster“, rund um die Uhr von der Straße aus ein Selbstportrait vom wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier, dem Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK), besichtigt werden. Der Künstler, der seit nun bereits über 35 Jahren auf Grund eines Unfalls im Rollstuhl sitzt, wurde im Jahre 2011 mit dem Life Award ausgezeichnet. Paulus Ploier prägt einen Stil der ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Bildung findet immer einen Weg... | Foto: Kogler

Kathol. Bildungswerk
Bildung unter besonderen (Corona-)Vorzeichen

Das Katholische Bildungswerk Salzburg zog Jahresbilanz; zahlreiche Aktivitäten auch im Bezirk Kitzbühel. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL. "Wir als kirchlicher Bildungs-Nahversorger haben im Coronajahr 2020 mit unseren Ehrenamtlichen in den Gemeinden und Pfarren Wege gefunden, um Bildung nach allen Vorgaben zu ermöglichen. Leider gab es auch unzählige Absagen, trotzdem können wir positiv zurückblicken", bilanziert Andreas Gutenthaler, Direktor des Katholischen Bildungswerks Salzburg. In den örtlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Arbeiten an der Kössener Alleestraße sind im Gange. | Foto: Kogler
Aktion 3

Straßenbau – Bez. Kitzbühel
Weiterhin stabile Dotierung für den Straßenbau im Bezirk – mit UMFRAGE

3,53 Millionen Euro für Straßenbauten im Bezirk Kitzbühel; keine Kürzungen im Budget trotz Corona-Krise. BEZIRK KITZBÜHEL. "Trotz Corona ist der Straßenbereich ordentlich, gleichmäßig und stabil budgetiert. Mit unserem Straßenbauprogramm sind wir auch ein wichtiger Auftraggeber für die heimische Bauwirtschaft. Bei mehreren Projekten tragen die betroffenen Gemeinden Kosten mit, z. B. für Gehsteige", erklärt Erwin Obermaier, Leiter des Baubezirksamts Kufstein, zum heurigen 3,53 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstler: Mundartdichter und Maler Kurt Pikl aus St. Johann in Tirol - Titel des Bildes: Dochschoden - Technik: Acryl - Entstehungsjahr: 2020 | Foto: Kurt Pikl
1

"Dochschoden" im Kitzbüheler "Billa-Corso-Künstler-Fenster"
Mundartdichter und Maler Kurt Pikl stellt in Kitzbühel aus

Der bekannte Mundartdichter und Maler Kurt Pikl, seit vielen Jahren Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, stellt vom 1. Mai bis Ende Mai sein Kunstwerk mit dem Titel „Dochschoden“ in der Kitzbüheler Innenstadt, im „Billa-Corso-Künstler-Fenster“ aus. Kurt Pikl, geboren 1947 in Kitzbühel, wohnhaft in St. Johann, ist (Hobby-)Mundartdichter und Maler. Er schreibt seit 2005 monatlich zwei Gedichte, die er auf „www.hoangascht.at“ publiziert. Inzwischen sind das fast 500 Gedichte geworden. Im Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Ein Dank an die Bergbahn. | Foto: Kogler
2

Ein Dankeschön an die Bergbahn AG Kitzbühel
Ein Dankeschön an die Bergbahn AG Kitzbühel

Leserbrief von Maria Schuhberger und Klaus Wendling aus Kitzbühel:  Wir bedanken uns stellvertretend für viele „KitzSki-Fans“ beim Vorstand sowie bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Bergbahn AG Kitzbühel. Viele Bergbahnen haben in diesem Winter nicht aufgesperrt, viele Bergbahnen waren geöffnet, haben aber sehr früh wieder zugesperrt, Kitzbühel war auch diesmal anders. Danke dem gesamten Team der Bergbahn AG Kitzbühel für die ausgezeichneten Pistenverhältnisse, für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Künstlerin: Erika Almberger, Titel des Bildes: Frühling, Technik: Öl auf Leinen, Größe: 73 cm (Breite) x 62 cm (Höhe), Preis: unverkäuflich, Auflagenhöhe: 1 Stück (= Original), Entstehungsjahr: 1996 | Foto: Erika Almberger (Künstlerin aus Kirchdorf in Tirol)
2

Erika Almberger stellt ab 1. April im Kitzbüheler "Billa-Corso-Künstler-Fenster" aus
Erika Almberger stellt ab 1. April im Kitzbüheler "Billa-Corso-Künstler-Fenster" aus

Die im Jahre 1944 in Bludenz (Vorarlberg) geborene Künstlerin Erika Almberger lebt seit dem Jahre 1950 in Kirchdorf in Tirol, besuchte die Volksschule in Kirchdorf, anschließend die Hauptschule in St. Johann und entschied sich dann für eine Friseurlehre und für die Meisterprüfung. Sie war immer schon sehr mutig und so gründete sie im Jahre 1964 als junge Frau im zarten Alter von 20 Jahren bereits ihr eigenes Unternehmen, den Salon „HAAR Almberger“, in Kirchdorf, welchen sie 50 Jahre als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Bunte Angebote in den zwei Kleiderläden im Bezirk. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz – Kleiderläden
Die Kleiderläden in Frühjahrsstimmung

Falls im Kleiderschrank noch 'was fehlt, ein Tipp: Die Kleiderläden in Kitzbühel und Kirchberg. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Die Corona-Krise drückt bei vielen auf die Geldtasche. Besonders deshalb erfreuen sich Second-Hand-Läden immer größerer Beliebtheit – und tragen gleichzeitig auch zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei. Mit gleich zwei Kleiderläden im Bezirk Kitzbühel bietet das Rote Kreuz die Möglichkeit ,kostengünstig qualitativ hochwertige Second-Hand-Ware zu kaufen. Auch wenn es für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Arbeitslosenkurve im Bezirk von 2019 bis 2021. | Foto: AMS Kitzbühel
Aktion 2

AMS Kitzbühel - Jahresbilanz 2020
Dramatischer Einbruch des Arbeitsmarktes durch "Corona" – mit UMFRAGE

Das AMS Kitzbühel zeigt in seinem Jahresrückblick 2020 auf, welch tiefe Spuren die Corona Pandemie auf den heimischen Arbeitsmarkt hinterlassen hat. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Bezirk Kitzbühel gehört zu jenen Regionen, die am meisten von der Wirtschaftskrise betroffen waren und sind. In den letzten Jahren kamen vom Arbeitsmarkt regelmäßig gute Nachrichten, doch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Viren hatten nun die schwerste Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg zur Folge. Die Corona Pandemie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Freizeitwohnsitz-Problematik (legale und illegale) ist in der ganzen Region ein Diskussionsthema. | Foto: Kogler
5

Bezirk Kitzbühel – Freizeitwohnsitze
Und ewig grüßt der Freizeitwohnsitz

Die Problematik von (legalen und illegalen) Freizeitwohnsitzen im Land ist dringlich und viel diskutiert. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Wie berichtet wurde im Landtag ein (abgeänderter) Dringlichkeitsantrag der Liste Fritz angenommen, in dem eine "Aktion scharf" gegen mutmaßlich illegale Freizeitwohnsitze gefordert wird. "Wann wenn nicht jetzt wären Kontrollen gut und gezielt durchführbar?", so Liste-Fritz-LA Markus Sint. „Wer sich offenen Auges durch den Bezirk bewegt, kann zahlreiche Autos mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Briefwahl. | Foto: pixabay
1

Verein Kitzbühel Aktiv - Neuwahlen
Verein Kitzbühel Aktiv wählt per Brief-Wahl u. a. einen neuen Vorstand

KITZBÜHEL Nachdem der Verein Kitzbühel Aktiv die Generalversammlung bereits dreimal ausgeschrieben hat und es aber auf Grund der derzeitigen Situation (COVID-19) nicht vertretbar war, die Versammlung abzuhalten, hat sich der Vorstand in einer WhatsApp-Konferenz entschieden, die wichtigsten Punkte per Briefwahl abzustimmen. Die Mitglieder erhalten die genaue Information zum Ablauf der Briefwahl mit insgesamt 9 Stimmzetteln und werden aufgerufen sich an der Abstimmung, u. a. des neuen Vorstandes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Aufforderung zum Testen im Bezirk Kitzbühel. | Foto: Schweinester

Corona - Massentestung Bezirk Kitzbühel
Test-Möglichkeit bis Montag; Andrang gering

LH Platter: „Anmeldungen für PCR Testung im Bezirk Kitzbühel möglich, Tests bis Montag“ BEZIRK KITZBÜHEL. Nach dem konkreten Verdacht, dass es sich bei den Coronainfektionen in Jochberg um die britische Virusmutation B.1.1.7. handelt, ließen sich bereits über zwei Drittel der Jochberger Bevölkerung mittels PCR-Test (Mund-Rachen-Abstrich) auf das Coronavirus testen. Vorsorglich wurde eam Mittwoch auch die gesamte Bevölkerung im Bezirk Kitzbühel dazu aufgerufen, einen solchen Coronatest...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dreh zu "Märzengrund" nach einem Buch von Felix Mitterer (im Bild Hauptdarsteller Johannes Krisch). | Foto: Metafilm/P. Springz

Cine Tirol – Bilanz 2020
Viele Drehtage trotz Corona

40 Kino- und TV-Produktionen in Tirol realisiert; 730 Drehtage im Land, 6,4 Mio. € Ausgaben. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Cine Tirol Film Commission blickt in vielfacher Hinsicht auf ein außergewöhnliches Jahr im Filmland Tirol zurück. Trotz der herausfordernden Umstände konnten zahlreiche Filmprojekte in Tirol realisiert werden. Für insgesamt 40 Kino- und TV-Produktionen im fiktionalen und dokumentarischen Genre, 42 Commercials, 45 Fotoshootings und drei Musikvideos wurde Tirol 2020 zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geht der Bezug zu Skifahren verloren? | Foto: TVB Kaiserwinkl/Bergmann (Symbolfoto)

Sozialdemokraten - Forderung
Schüler auf die Pisten bringen

SP Kitzbühel fordert bezirksweiten Einheits-Skipass für Schüler und Jugendliche. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Kitzbühels Sozialdemokraten sorgen sich, dass das Skifahren für Schüler und Jugendliche immer unattraktiver wird und damit eine Generation heranwächst, die keinen Bezug mehr zum Wintersport hat. Einheimische Skifahrer sind aber die Basis für einen funktionierenden Wintersport in unserer Region, so die Meinung der SP Kitzbühel. Ein wesentlicher Hinderungsgrund seien die Kosten. Viele Kinder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aktuelle Zahlen der Corona-Infizierten. | Foto: pixabay

Corona Tirol – Bezirk Kitzbühel
141 Infizierte im Bezirk am Montag (14. 12.)

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit Stichtag Montag (14. 12., 8.30 Uhr) waren in Tirol 2.552 mit dem Coronavirus infizierte Personen registriert. 407 Pesonen sind bisher tirolweit an bzw. mit dem Virus verstoren. Im Bezirk Kitzbühel lag die Zahl der Infizierten bei 141 (jeweils mit sinkenden Tendenzen). Am meistern Infizierte gab es in Brixen mit 22, St. Johann mit 17 und Kitzbühel mit 15. In der Mehrheit der Bezirksgemeinden lagen die Fallzahlen im einstelligen Bereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Februar 2021 erscheint wieder der Lehrstellenanzeiger. | Foto: Kogler

AMS Kitzbühel - Lehrstellenanzeiger
Anfang Februar kommt wieder der Lehrstellenanzeiger

BEZIRK KITZBÜHEL. Das AMS Kitzbühel bereitet gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und den BEZIRKSBLÄTTERN den Lehrstellenanzeiger 2021 vor. "Gerade in Zeiten wie diesen ist es ein wichtiges Signal der Unternehmen an Jugendliche, dass sie auch weiterhin dringend Fachkräfte benötigen und diese auch ausbilden", erklärt AMS-Leiter Manfred Dag. Bezirksblätter-BeilageDer Lehrstellenanzeiger wird Anfang Februar 2021 als Beilage zu den BEZIRKSBLÄTTERN an sämtliche Haushalte und Schulen im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Um die Wertschöpfung in der Region zu steigern, sollte man die Weihnachtseinkäufe vor Ort tätigen. | Foto: unsplash/freestocks
1

Bezirksblätter-Initiative
#tirolwartet mit den Weihnachtseinkäufen – mit Umfrage!

BEZIRKSBLÄTTER-Initiative findet auch im Bezirk Kitzbühel großen Anklang. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ein Blick auf den Kalender genügt, um zu realisieren, dass Weihnachten naht. Schnell noch das Haus bzw. die Wohnung weihnachtlich dekorieren und Geschenke für die ganze Familie besorgen. Doch bei den Einkäufen hakt es derzeit: Viele Geschäfte haben  wegen der Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus geschlossen, und das vorerst bis zum 6. Dezember. Der Onlinehandel bei großen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein Wochenende im Zeichen der Covid-19-Massentests. | Foto: MKCitizen

Corona Tirol – Massentests/Bez. Kitzbühel
Massenhafte Tests in den Gemeinden

Corona-Massentests von 4. bis 6. Dezember in ganz Tirol; Gemeinden sind gefordert. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Vorbereitungen zu den Coronavirus-Massentests in Tirol (und Vorarlberg, Anm.) sind im vollen Gange. Die Aktion "Tirol testet" wird vom 4. bis 6. Dezember vorgenommen, allen in Tirol wohnhaften Personen wird ein kostenloser und freiwilliger Antigen-Test angeboten. Dabei läuft die Abstimmung zwischen Land und Gemeinden auf Hochtouren, um die organisatorische Herausforderung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erziehungsberatung ist wichtig und hilft. | Foto: pixabay

Erziehungsberatung Kitzbühel
Erziehungsberatung jetzt besonders wichtig

Erziehungsberatung Kitzbühel mit neuer Telefonnummer: 0512-5082998. BEZIRK KITZBÜHEL. "Kinder und Jugendliche brauchen besonders in dieser (Corona-) Rückhalt, Ermutigung und die Zuversicht, dass wir die aktuellen Herausforderungen gemeinsam schaffen. Die Erziehungsberatung Kitzbühel steht für alle Fragen rund um Erziehung, Familienleben und die bestmögliche Unterstützung von Eltern und ihren Kindern in dieser Zeit und darüber hinaus zur Verfügung“, betont Robert Bilgeri, Psychologe und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum zweiten Mal gibt es einen "harten" Lockdown für das Land (vorerst bis zum 6. Dezember). | Foto: pixabay

Corona Tirol – 2. harter Lockdown
Region wird wieder "hart" herunter-gefahren

Harter Lockdown bis 6. Dezember; Appell von LH Platter: "Bleibt's bitte no amol dahoam!" TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko/jos). Österreich ist aktuell weltweit das Land mit den höchsten Corona-Infektionszahlen (auf die Bevölkerungszahl umgelegt, Anm.). Das Gesundheitssystem stößt an seine Grenzen, die "Triage" steht im Raum. Mit Dienstag, 17. 11., 0.00 Uhr, startete daher der zweite "harte" Lockdown in Österreich. Dieser ist vorerst auf rund drei Wochen (bis 6. 12.) angesetzt. Zusperren müssen nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stand der Infektionszahlen, Montag, 9. 11. | Foto: pixabay

Corona Tirol - Bez. Kitzbühel
Am Montag 404 aktiv Infizierte im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Mit Stichtag Montag (9. 11.) waren im Bezirk Kitzbühel 404 Personen als mit dem Coronavirus Infizierte registriert. Pro 100.000 Einwohner lag die Zahl bei 632. Bisher sind 829 Personen wieder genesen, 13 Menschen sind an bzw. mit dem Virus verstorben. Insgesamt wurden in Bezirk seit März 25.223 Testungen durchgeführt. Tirolweit lag am Montag die Zahl der aktiv Corona-positiven Personen bei 6.769. BezirksorteUnterschiedlich ausgeprägt war die Zahl der Infizierten in den 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
B. Exenberger, M. Schellhorn, A. Höck, P. Springinsfeld, S. Niedermoser, F. Stöckll. B. Huber (hi. v. li.), K. Lackner, P. Seiwald (vo. Mi.). | Foto: WK Tirol

Wirtschaftskammer - Bezirk Kitzbühel
Peter Seiwald übernimmt in der WK-Bezirksstelle

Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer hat einen neuen Obmann; Abschied für Klaus Lackner. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit Peter Seiwald hat die WK-Bezirksstelle Kitzbühel einen neuen Obmann. Der St. Johanner IT-Fachmann ist bereits seit zehn Jahren im Bezirksausschuss. Nun wurde er einstimmig als Nachfolger von Klaus Lackner gewählt. „Ich sehe mich in der neuen Aufgabe nicht nur für die Unternehmer zuständig, sondern auch für die Mitarbeiter, nur gemeinsam ist ein positiver Weg möglich", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Abendgala von Kitzbühel 1b gegen Ried/Kaltenbach endete mit einem 4:0 Heimerfolg. | Foto: Habison
2

Fußball - Bezirk Kitzbühel
Letzte Kicker-Runden und Absagen

Nachtragsspiele, Rumpfrunden mit Spielabsagen, überwintern mit lückenhaften Herbst-Tabellen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko/han). In der Runde vom vorigen Wochenende (23. – 25. Oktober, nach Redaktionsschluss unserer letzten Ausgabe) siegte Tabellenführer Kitzbühel 1 im Spitzenspiel der Regionalliga Tirol gegen Wörgl 2:0. Auch der SK St. Johann war siegreich – gegen Kematen gab es im Koasastadion einen 3:2 Triumph. Brixens Top-BilanzIn der Landesliga kam Kirchdorf in Schwoich zu einem Punkt, Brixen 1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Freistoß führte zum 1:1 Ausgleich für Fügen gegen St. Johann. | Foto: Kogler
30

Fußball - Bezirk Kitzbühel
Reith sicherte sich die Winterkrone

Saisonende in der 2. Klasse Ost; St. Johann erkämpfte Remis gegen bisherigen Tabellenführer. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der 2. Klasse Ost kickte man am Wochenende zum Saisonfinale an. Reith sicherte sich mit dem 4:0 Heimsieg gegen Verfolger Waidring die Winterkrone. Waidring rutsche auf den 3. Platz ab. Die weiteren heimischen Platzierungen in der Tabelle vor der Winterpause: 5. Oberndorf, 6. Westendorf 1b, 7. Pillerseetal 1b, 8. Kirchberg 1b, 12. Brixen 1b. In zwei Nachtragsspielen siegte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.