Bezirk Liezen

Beiträge zum Thema Bezirk Liezen

Daniel Royer hat seinen Spielerpass beim FC Schladming hinterlegt. Ob er auch wirklich für seinen Heimatklub aufläuft, ist allerdings ungewiss. | Foto: GEPA
2

Transfers im Bezirk Liezen
Schladming und Co rüsten auf, Rottenmann ab

Die Transferzeit endet offiziell am 6. Februar - noch vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe. Bevor es nächste Woche den großen Transferüberblick gibt, lohnt sich aber ein Blick auf einige spannende Entwicklungen.  BEZIRK LIEZEN. Landesligist FC Schladming will es nach einem starken Herbst, der dennoch bei weitem nicht alle Abstiegssorgen vergessen lässt, auch im Frühjahr wissen. An prominenten Neuzugängen mangelt es dabei nicht. Neben Michael Kraft (Ausseerland) und Marcel Lep (Admont) schlägt...

Helge Röder leitet das AMS Liezen. Er betont: "Trotz der schwächelnden Konjunktur ist die Arbeitslosigkeit gesunken." | Foto: AMS/photoINstyle
2

1.940 Personen ohne Job
Arbeitslosigkeit im Bezirk Liezen leicht gesunken

Das Arbeitmarkservice (AMS) vermeldet einen leichter Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen im Bezirk Liezen. Allerdings gibt es 329 offene Lehrstellen. Damit stehen jeder lehrstellensuchenden Person derzeit 13 Optionen zur Verfügung. BEZIRK LIEZEN. 1.940 Personen sind mit Ende Jänner im Bezirk Liezen arbeitslos gemeldet, das sind um 0,7 Prozent weniger (minus 14 Personen) als im vergangenen Jahr. „Mit den aktuellen Arbeitslosenzahlen liegen wir leicht unter den Vorjahreszahlen. Trotz der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit dem Klimaticket Steiermark, das in fast allen Bezirksgemeinden geliehen werden kann, können Bürgerinnen und Bürger im gesamten Bundesland kostenlos unterwegs sein. | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
3

Bezirk Liezen
In diesen Gemeinden können Klimatickets ausgeliehen werden

In beinahe allen Gemeinden im Bezirk Liezen kann das Klimaticket Steiermark kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden. BEZIRK. Im Bezirk Liezen sind viele Menschen auf das Auto angewiesen – ganz klar. Doch immer mehr Personen steigen trotz wenig ausgebauter Verkehrsverbindungen auf das öffentliche Netz um. Dieser Wandlung trägt vor allem das Klimaticket Rechnung. Für Einzelpersonen schlägt sich das Klimaticket Steiermark mit 468 Euro zu Buche. Will man das Ticket mit einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Festzelt, das in Niederöblarn aufgestellt war, wurde vom Sturm weggefegt und drückte daraufhin Bäume in den Straßenbereich des Flugplatzweges. | Foto: FF Niederöblarn
2

Sturm und Schnee
Zahlreiche Feuerwehreinsätze im gesamten Bezirk Liezen

Hohe Windgeschwindigkeiten in der Nacht sowie der vorherrschende Niederschlag in Form von Schnee sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Liezen. In Summe standen oder stehen immer noch 35 Feuerwehren mit 500 Mann im Unwettereinsatz. BEZIRK LIEZEN. Die intensivste Einsatzphase für die Feuerwehren im Bezirk Liezen startete kurz vor Mitternacht und dauerte rund eine Stunde: die FF Reitern entfernte einen Baum auf der B 145, die FF Diemlern-Oberstuttern barg einen umgestürzten LKW auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der ÖAMTC ist im Bezirk an drei Standorten – Liezen, Bad Aussee und Schladming – vertreten. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC-Stützpunkte im Bezirk
Tausende Einsätze im ersten Halbjahr 2023

Die „Gelben Engel“ des ÖAMTC-Stützpunktes Liezen sind, ob bei Hitze oder eisiger Kälte, rund um die Uhr im Einsatz, um in Not geratene Autofahrerinnen und Autofahrer in Sicherheit zu bringen. Der Bezirk Liezen wird von den Stützpunkten Liezen, Schladming und Bad Aussee betreut. Von Jänner bis Juni 2023 wurden rund 4.000 Pannenhilfen in Anspruch genommen. LIEZEN. Der Stützpunkt Liezen wurde im Außenbereich saniert: Neben Asphaltierungsarbeiten am Vor- und Parkplatz wurde am Gebäude die Fassade...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Schulstart kann teuer werden: Deshalb unterstützt der Liezener Damen Lions Club „Anasia“ rund 80 Familien im Bezirk Liezen beim Kauf von Unterrichtsmaterialien. | Foto: oksun70/panthermedia
2

Lions Club „Anasia“
12.000 Euro Schulstarthilfe im Bezirk Liezen

Der Liezener Damen Lions Club „Anasia“ unterstützt auch heuer wieder bedürftige Familien beim Schulstart. 12.000 Euro sind es dieses Mal, die rund 80 Familien im Bezirk Liezen zu Gute kommen. BEZIRK LIEZEN. Bereits seit 16 Jahren ist die „Schulstarthilfe“ ein wichtiger Teil der karitativen Arbeit des Liezener Damen Lions Clubs. Mit gesammelten Spendengeldern werden jährlich bedürftige Familien, deren Kinder vor dem Volksschuleintritt oder einem Schulwechsel stehen, finanziell unterstützt. Dabei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Notarztwagen war zur Stelle, aber keiner der fünf Insassen musste versorgt werden. | Foto: Rotes Kreuz
2

Bremsversagen
Pkw stürzte in Preunegg zehn Meter in die Tiefe

Glück im Unglück hatten fünf Insassen eines Pkws, der von einer Gemeindestraße zehn Meter fast senkrecht in die Tiefe stürzte. Alle kamen unverletzt mit dem Schrecken davon. PREUNEGG. Dienstagnachmittag stürzte ein Pkw rund zehn Meter tief von einer Gemeindestraße ab. Trotz dieser großen Höhe wurde keiner der fünf Insassen verletzt. Gegen 17 Uhr lenkte eine 55-jährige Tschechin einen Pkw die Preuneggstraße vom Sommerparkplatz Reiteralm kommend talwärts. Neben ihr saß ihr 54 Jahre alter...

Andre Grill schoss Lassing zum Derbysieg gegen den WSV Liezen. | Foto: SV Lassing

Erster Oberliga-Erfolg für den SC Liezen

Landesliga Herren In der steirischen Landesliga musste Aufsteiger Schladming nach zwei Auftaktsiegen erstmals Federn lassen. Im Duell der beiden Aufsteiger hatte die Halada-Elf praktisch von Beginn an das Nachsehen. Die Gastgeber aus Tillmitsch drückten vom Anpfiff weg und erspielten sich in den ersten zwanzig Minuten gleich acht Eckbälle. Den letzten verwertete Emir Dautovic zum Jubel der 500 Fans zum 1:0. Das Tor änderte am Charakter des Spiels wenig, Tillmitsch spielte, Schladming arbeitete...

Die Kicker des FC Schladming feierten den ersten Landesligasieg gemeinsam mit dem eigenen Nachwuchs.  | Foto: FCS

Fußball im Bezirk Liezen
Auftaktsiege und Absagen am Wochenende

Der teils massive Dauerregen machte vielen Klubs einen Strich durch den geplanten Auftakt in den heimischen Ligen. Die Teams, die antreten konnten, feierten aber umso schönere Erfolge in den – für sie – teils neuen Ligen. BEZIRK LIEZEN. In der komplett von südsteirischen Teams dominierten Landesliga konnten nur drei von acht Spielen der 1. Runde zum geplanten Termin absolviert werden. Dabei behielten ausgerechnet die drei Aufsteiger die Nase vorne. Besonders erfreulich war dabei aus...

Das Leitspital für den Bezirk Liezen soll in der Gemeinde Stainach-Pürgg entstehen und im Sommer 2028 in Betrieb gehen. Nun wurden neue Details zum Bau bekannt. | Foto: ARGE F&S MJM
6

Aktueller Plan
Neue Details für das Leitspital Liezen veröffentlicht

Die Vorentwurfsphase ist abgeschlossen, der nächste Schritt in der Errichtung des Leitspitals für den Bezirk Liezen wird nun umgesetzt. Im Vergleich zum ursprünglichen Konzept wurden Hospiz-, Palliativ- und Intensivbetten erhöht und bei der Energieversorgung ein stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt. Auch ein aktualisierter Zeit- und Kostenplan – vor allem aufgrund gestiegener Baukosten – liegt jetzt vor. Außerdem sollen ein Personalwohnhaus und Kindergarten entstehen. STAINACH-PÜRGG. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Liezen plagen derzeit viele Sorgen. Am meisten Kopfzerbrechen macht ihnen aber nach wie vor der Personalmangel. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Liezen
Unternehmen stehen vor massiven Herausforderungen

Inflation, Energiekrise und Personalmangel trüben die heimischen Konjunkturaussichten. Im aktuellen Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark zeugen die Saldenwerte fürs allgemeine Wirtschaftsklima sowohl beim Ist-Stand (-24,3 Prozentpunkte) als auch bei den Erwartungen (-36,5 Prozentpunkte) von einer deutlich negativen Stimmung – so auch im Bezirk Liezen. BEZIRK LIEZEN. „Wir müssen jetzt alle Hebel in Bewegung setzen, damit diese Stimmung nicht in Richtung einer breiten Wirtschaftskrise kippt“,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Aigen im Ennstal nahmen die Mädchen und Burschen des Kindergartens den Spatenstich für die Verlegung der Glasfaserkabel vor. | Foto: Christoph Huber
4

Bezirk Liezen
Der Glasfaserausbau in den Gemeinden hat begonnen

Die RML Infrastruktur hat in den Gemeinden Aigen im Ennstal, Mitterberg-Sankt Martin, Bad Mitterndorf, Irdning-Donnersbachtal, Stainach-Pürgg und Wildalpen mit dem Ausbau der regionalen Glasfaser-Infrastruktur begonnen. Den Spatenstich erledigte die nächste Generation, die Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus dem Kindergarten Aigen im Ennstal. BEZIRK LIEZEN. „Wir errichten Glasfaserinfrastruktur für die nächste Generation“, ist der Aigener Bürgermeister Thomas Klingler überzeugt von der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der FC Schladming lockte mit einer starken Oberliga-Saison und dem Meistertitel die meisten Fans in die Stadien – nicht nur bei den Heimspielen.  | Foto: Marl
3

Zuschauerzahlen steigen
Unsere Klubs haben mehr Fans als vor Corona

Zwei Saisonen lang gab es wenig bis gar keine Spiele und noch weniger Fans. Die Saison 2022/23 war nun wieder die erste seit 2019/2020, die komplett und mit Zuschauerinnen und Zuschauern gespielt wurde. Und das mit Erfolg, wie die aktuelle Bilanz zeigt. BEZIRK LIEZEN. In der abgelaufenen Saison verfolgten im Durchschnitt 161 Zuschauerinnen und Zuschauer die Spiele der heimischen Teams. Das entspricht fast exakt dem höchsten Durschnitt der letzten zehn Jahre. 2015/2016 waren es exakt 161,6....

SC-Stürmer Romario Cekaj musste per Hubschrauber ins LKH Rottenmann geflogen werden. | Foto: SC Liezen

Dramatisches Obersteier-Derby in Liezen

Landesliga MännerSC Liezen – SC Bruck/Mur 2:2 (0:1). Tore: Mario Dancevic (2); Mark Riegel, Armin Masovic. Spannendes Obersteier-Derby im Abstiegskampf der Landesliga. Die Gäste waren dabei in der ersten Stunde das effizientere Team. Mark Riegel (21.) und Armin Masovic (55.) sorgten für die zwischenzeitliche Zwei-Tore-Führung für Bruck. In Minute 59 gelang Mario Dancevic der Anschlusstreffer für den SC, ehe das Spiel eine dramatische Wendung nehmen sollte. In der 70. Minute ereignete sich ein...

Josef Pesserl (gelbe Jacke) besuchte im Zuge seiner Bezirkstour unter anderem das LKH Rottenmann. | Foto: Arbeiterkammer Steiermark
2

Arbeitnehmer besucht
AK-Präsident Josef Pesserl tourte durch den Bezirk

Gleich zweimal war der steirische Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl kürzlich im Bezirk Liezen unterwegs: Zuerst besuchte er gemeinsam mit regionalen Vertreterinnen und Vertretern von AK und ÖGB das ELI Einkaufszentrum Liezen, das AMS Liezen und das LKH Rottenmann. Danach stand der Austausch mit den Beschäftigten des Diakonissen Krankenhauses und der Planai-Hochwurzen-Bahnen in Schladming auf dem Programm. BEZIRK LIEZEN. Beide Regionaltage standen unter dem Motto „Respekt für die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Waren beim Treffen dabei: Peter Stachel, Peter Kettner, Herwig Stocker, Anton Hausleitner, Nadja Schönherr, Egon Hierzegger, Markus Weyer, Martin Pötsch, Walter Hörbinger und Christian Hollinger | Foto: WKO Ennstal/Salzkammergut
3

Kooperation
Gemeinsamer Weg von Wirtschafts- und Landwirtschaftskammer

Wertschöpfung und Wirtschaftskreislauf in der Region stärken und weiter auszubauen – das sind die Anliegen der regionalen Wirtschafts- und Landwirtschaftskammer. Ein neues Vernetzungsformat soll Landwirtinnen und Landwirte als Produzenten und die Wirtschaft als Abnehmer stärker zusammenbringen. BEZIRK LIEZEN. Die Regionalstelle der Wirtschaftskammer Ennstal/Salzkammergut und die Bezirkskammer Liezen luden zur ersten Vernetzungsveranstaltung für Hotellerie, Gastronomie, Lebensmittelhandel sowie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In den kommenden Monaten stehen einige Bauvorhaben an: Insgesamt werden rund 14 Millionen Euro in das bezirksweite Straßennetz investiert. | Foto: privat
3

Bauprogramm im Bezirk
Straßennetz wird um 14 Millionen Euro saniert

Im Jahr 2023 werden einige Projekte im steirischen Straßennetz in Angriff genommen. Wie das Land Steiermark unter Verkehrsreferent Anton Lang bekanntgibt, werden insgesamt rund 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen – einen wichtigen Teil davon im Bezirk Liezen – investiert. BEZIRK LIEZEN. Im flächenmäßig größten Bezirk Österreichs werden für 2023 in Summe rund 14 Millionen Euro für Sanierung und Neubau von Straßen einschließlich der konstruktiven...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Wirtschaftsbund Steiermark
2:54

Leitbetriebe der Region
Wirtschaftsbund-Tour machte Stopp im Ennstal

Der Landesgruppen-Obmann des steirischen Wirtschaftsbundes, Josef Herk, sowie Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl statteten dem Bezirk Liezen einen Besuch ab. Neben Betriebsbesuchen bei AHT Cooling Systems, IPUS Mineral- und Umwelttechnologie GmbH, SDS Holzbau GmbH, Landena KG und der Admonter Holzindustrie AG stand ein Wirtschafts-Dialog mit Leitbetrieben aus der Region am Programm. BEZIRK LIEZEN. „Um gemeinsam Lösungen für die Herausforderung der Wirtschaft zu finden, müssen wir...

Blick über Altaussee: Wer sich die Mühe macht und alle Online-Bewertungen über den Loser durchforstet, findet wie bei vielen weiteren Ausflugszielen auch, teilweise höchst kuriose Kommentare dazu. | Foto: Schneeberger
4

Kuriose Bewertungen
Lustige Rezensionen von lokalen Sehenswürdigkeiten

Im Internetzeitalter ist es einfach, sich über etwas zu beschweren oder gar jemanden zu beleidigen. Das bekommen vor allem Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, zu spüren. Aber auch Institutionen, Vereine oder Firmen werden nicht verschont. MeinBezirk.at hat einige skurrile Online-Bewertungen von Ausflugszielen im Bezirk Liezen herausgepickt. BEZIRK LIEZEN. "Es war zu kalt und das Internet war nicht gut. Außerdem mag ich Donald Trump nicht und das erinnert mich an ihn." Kommentare wie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Obmannwechsel: Raimund Sulzbacher (links) übernahm das Amt von Herbert Gugganig. | Foto: KK
4

Raimund Sulzbacher
"Es ist unumgänglich, neue Tageszentren zu schaffen"

Mit 1. Jänner 2023 ist das neue Pflegeverbandsgesetz in der Steiermark in Kraft getreten, somit wurde aus dem Sozialhilfeverband Liezen der Pflegeverband Liezen. Wieso es künftig unumgänglich ist, neue Tageszentren zu schaffen, was die Aufgaben des Pflegeverbandes sind, wie wichtig die Unterstützung der Familie ist und wie der neue Obmann alles unter seinen "Polizeihut" bringt, liest du im Mein-Bezirk.at-Interview. LIEZEN. Seit 7. März 2023 hat der Pflegeverband Liezen einen neuen Obmann. Wir...

Johannes Gungl (RMA Infrastruktur) und Mario Kleissner (Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft) gaben die Kooperation bekannt. | Foto: RML Infrastruktur, Andreas Zechner
3

Kooperation
Glasfaser-Internet für Mehrparteienhäuser der "Rottenmanner"

Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft schließt mit der RML Infrastruktur eine Rahmenvereinbarung über die Einräumung von Leitungsrechten ab. Ziel dieser Vereinbarung ist es, so effizient wie möglich die notwendige Glasfaser-Infrastruktur in die Mehrparteienhäuser, welche im Besitz der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft stehen, einzuleiten. BEZIRK LIEZEN. „Ein Mehrwert für all unsere Bewohnerinnen und Bewohner." Mario Kleissner, Vorstand der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft, zeigt sich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sie haben gut lachen: Personen über 50 Jahre sind am Arbeitsmarkt derzeit besonders begehrt. | Foto: PantherMedia/phovoir
3

Wende am Arbeitsmarkt
Personen über 50 erhalten immer mehr Jobangebote

In Bezirk Liezen wird in nahezu allen Branchen nach Personal gesucht. Laut Arbeitsmarktservice Liezen (AMS) wurde im Februar ein leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen verzeichnet. BEZIRK LIEZEN. Ein leichtes Plus bei den Arbeitslosenzahlen und einen Rückgang bei den offenen Stellen zeigen die aktuellen Monatsdaten mit Ende Februar im Bezirk Liezen. „Mit 1.779 Personen liegt die Zahl der Arbeitslosen Ende Februar leicht über dem Vorjahreswert und der Anstieg betrifft sowohl Frauen als auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am 1. März fand der "Equal Care Day“ statt. Das ist ein Aktionstag, der auf die mangelnde Wertschätzung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht.  | Foto: Pixabay
3

„Equal Care Day“
Wer hilft eigentlich den Pflegern und Helfern?

Am 1. März fand der „Equal Care Day“ statt. Das ist ein Aktionstag, der auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht. Care-Arbeiten, das umfasst Tätigkeiten des Sorgens und Kümmerns, leisten viele Menschen, vor allem Angehörige von Personen mit psychischen oder körperlichen Erkrankungen, meist unentgeltlich. BEZIRK LIEZEN. Häufig geraten gerade Menschen, die für ihre älteren Angehörigen neben den laufenden Alltagsaufgaben oft die wichtigste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bereits jeder 20. Arbeitsplatz in Österreich hat mit dem Thema Umwelt zu tun. Weil Green Jobs immer bedeutender werden, veranstaltet das AMS Liezen am 8. März einen "Klima-FiT"-Tag für Frauen. | Foto: Pixabay
4

"Klima-FiT"-Tag für Frauen
Zukunftsberufe im Bereich der Green Jobs

Neue Perspektiven für Frauen und Unternehmen bietet das Arbeitsmarktservice Liezen (AMS) gemeinsam mit dem Zentrum für Ausbildungsmanagement Liezen (zam) im Rahmen eines speziellen "Klima-FiT"-Tages anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März. LIEZEN. Am Mittwoch, 8. März, informieren im AMS Liezen in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Unternehmen über Green Jobs. Außerdem beraten Expertinnen und Experten über Trends am Arbeitsmarkt und nachhaltige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.