Bezirk Rohrbach

Beiträge zum Thema Bezirk Rohrbach

Schulskikurse oder Sportwochen, die aufgrund geltender Corona-Schutzmaßnahmen nicht durchgeführt wurden, sollen im Mai oder Juni in Form einer „Sommersportwoche“ nachgeholt werden.  | Foto: panthermedia/Kzenon
4

Schulveranstaltungen
Drängen auf Ersatzangebote im Sommer

Mit den Lockerungen können Schulklassen wieder auf Skikurs oder Sportwoche fahren. SPÖ und Kinderfreunde fordern einen Ersatz für jene Angebote, die entfallen mussten. Unterstützt wird diese Forderung von der Union Höherer Schüler (UHS). BEZIRK ROHRBACH. Schulskikurse oder Sportwochen, die aufgrund geltender Corona-Schutzmaßnahmen nicht durchgeführt wurden, sollen im Mai oder Juni in Form einer „Sommersportwoche“ nachgeholt werden. Damit das gelingt, braucht es laut Hasslochs Bürgermeister...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Bürgermeister Dominik Reisinger bei der Unterzeichnung der SPÖ-Petition für eine bessere Entlohnung der Gemeindebediensteten. | Foto: SPÖ
2

Arbeitskräftemangel
Drohender Personalengpass in den Gemeindestuben

Laut Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger muss die Entlohnung für Gemeindemitarbeiter verbessert werden, um im Kampf um Arbeitskräfte wettbewerbsfähig zu sein. In rund der Hälfte der Gemeinden im Bezirk Rohrbach wurde die Resolution schon eingebracht, in einigen bereits beschlossen. HASLACH. Die Resolution der SPÖ richtet sich an den OÖ. Landtag. Sie beinhaltet die Evaluierung des Oö. Gemeindedienstes und eine gezielte und rechtzeitige Weiterentwicklung der gesetzlichen Grundlagen....

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Die Gemeinden Haslach an der Mühl, Lichtenau im Mühlkreis, St. Oswald bei Haslach und St. Stefan-Afiesl haben als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) „Gesundheit Steinerne Mühl“ einen Förderantrag für „Community Nursing“ im Gesundheits- und Sozialministerium eingereicht und Anfang des Jahres die Freigabe erhalten. Noch bis 21. Februar 2022 kann man sich um die Stelle bewerben.  | Foto: alexraths_panthermedia
3

Community Nurses
Neue Säule im Pflegebereich für Rohrbach

„Community Nurses“ sollen bald ihre Arbeit aufnehmen. Ihre Aufgabe ist die Beratung, Vernetzung und Vermittlung nahe bei den Betroffenen. Damit sind sie eine wichtige Erweiterung der bestehenden Betreuungsangebote für präventive Gesundheitsvorsorge und Pflegeversorgung. BEZIRK ROHRBACH. „Auch der Bezirk Rohrbach bekommt in Kürze seine Community Nurses und damit eine extrem wertvolle Unterstützung im Pflegebereich. Wir alle wissen, dass die Herausforderungen in der Pflege immer größer werden,...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Lehrlingsausbildner Rupert Danninger, Goldmedaillensieger Marco Hörschläger und Bürgermeister Dominik Reisinger (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
19

Marco Hörschläger
EuroSkills-Gewinner 2021 vom Bürgermeister geehrt

Bürgermeister Dominik Reisinger lud EuroSkills-Gewinner Marco Hörschläger und seine Familie zu einer Feier ins Gasthaus und Restaurant Vonwiller in Haslach ein. HASLACH. Hervorragende Leistungen erbrachte Marco Hörschläger: Er gewann in der Sparte Kälte- und Klimatechnik die heurige mehrtägige Berufseuropameisterschaft in Graz. Der 25-Jährige arbeitet bei der Firma Hauser in Linz und erlernte diesen Beruf mit im Betriebsstandort St. Martin. Bei den EuroSkills 2021 waren es diesmal 21...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
SP-Bundesrat und Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger. | Foto: SPÖ
1

Corona-Maßnahmen in Österreich
"Mehr Normalität" für Ältere und Schüler

Haslachs Bürgermeister und Bundesrat Dominik Reisinger (SP) fordert, dass die Corona-Maßnahmen in Altenheimen und für Schüler gelockert werden. BEZIRK. Als Gründe dafür nennt Reisinger, dass die Corona-Impfungen in Heimen abgeschlossen sind und Schüler regelmäßig getestet werden. "Es ist daher Zeit, für diese beiden Gruppen mehr Normalität zuzulassen", sagt Reisinger. Im Stich gelassenFür Reisinger hätten sich viele Menschen in Altenheimen impfen lassen, um ihre Kinder und Enkelkinder öfter...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Einen gelungen Kompromiss zwischen touristischer Nutzung als Flussbad und berechtigter Naturschutzinteressen bezeichnet Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger die Revitalisierung des Flussbades Kranzling bei einem Lokalaugenschein.  | Foto: Helmut Eder
9

Große Mühl
Flussbad Kranzling wird revitalisiert

Nach 20 Jahren wird die das Naturbad Kranzling großflächig ausgebaggert. Ein Kompromiss zwischen touristischer Nutzung als Flussbad und berechtigter Naturschutzinteressen. HASLACH. „Im Lauf der Jahre sind die Ufer des rundum beliebten Naturbades Kranzling durch Treibmaterial stark verlandet, was zu einer wesentlichen Beeinträchtigung der Badequalität sorgte“, erklärte Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger bei einem Lokalaugenschein. Nach einem aufwendigen naturschutz- und wasserrechtlichen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Mit Zuversicht von Stadlbauer die Leitung von ARCUS übergeben an Gahleitner und Schürz (vlnr.) | Foto: Alfred Hofer
7

Neue Geschäftsführer
Werner Gahleitner und Georg Schürz übernahmen Arcus-Leitung

Seit Anfang Oktober ist die Leitung des Sozialnetzwerkes Arcus in neuen Händen: Werner Gahleitner (48) und Georg Schürz (45) übernahmen die Geschäftsführung einer in vielen Bereichen bekannten Sozialeinrichtung. BEZIRK ROHRBACH (alho). „Wir haben auf ein gutes Fundament aufgebaut“, bedankt sich Gahleitner gleichzeitig für das Engagement und den Einsatz seines Vorgängers Franz Stadlbauer. Mit Ende September ging Stadlbauer nach 32 Jahren als Geschäftsführer in Pension und betonte: „Der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der Haslacher Leo Ganser  (16) lernt bei Intersport Pötscher Einzelhandelskaufmann und Sportgerätefachkraft in einem Lehrberuf. | Foto: Helmut Eder
5

LehrlingsRundschau 2020
Zwei Berufe vereint in einer Lehre

Leo Ganser lernt bei Intersport Pötscher in Rohrbach-Berg Einzelhandelskaufmann und Sportgerätefachkraft in einem Lehrberuf. Diese Ausbildungsform ist neu. HASLACH, ROHRBACH-BERG (hed). „Ursprünglich habe ich mich für die Lehre als Tischler oder Installateur interessiert. Ich hatte in der Polytechnischen Schule in Rohrbach-Berg die Möglichkeit noch in anderen Berufen zu schnuppern, was ich auch ausnutzte“, erzählt Leo Ganser. „Bei Intersport Pötscher habe ich von der Möglichkeit erfahren,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Aufgrund der Aktuellen Corona-Situation in Oberösterreich hat das Team der Textilen Kultur Haslach den Webermarkt, der vom 25.und 26- Juli geplant war, endgültig abgesagt.  | Foto: Textile Kultur Haslach
2

Textile Kultur Haslach
Haslacher Webermarkt endgültig abgesagt

HASLACH, BEZIRK (hed). Die stark ansteigenden Corona-Zahlen in den letzten Tagen haben zu einer Verschärfung der Maßnahmen in Oberösterreich geführt. Aufgrund dieser Tatsache begründet das Team der Textilen Kultur Haslach die endgültige Absage des Webermarktes 2020, der vom 25. bis 26. Juli geplant war. „Sehr gerne hätten wir mit dem Haslacher Webermarkt einen kräftigen Impuls gesetzt, der uns alle positiv für die Zukunft stimmt“, verlautet es vom Team der Textilen Kultur Haslach: „Es ist sehr...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Projektkoordinatorin Julia Commenda. | Foto: PROGES

Projekt GES.UND
Gemeinsame Ideen und Impulse für die Gesundheit

Das Miteinander ist das einende Element des Projekts GES.UND. Gemeinsam sollen Ideen und Impulse entwickelt, über den Tellerrand geblickt und so Gesundheit geschafft werden. HASLACH. Corona-Pandemie und der Lock-Down bedeuteten auch für die Verantworlichen des Projekt, die Türen vorübergehend zu schließen und alle laufenden Gemeinschaftsinitiativen auszusetzen. „Dank unserer guten Vernetzung mit dem Gesundheitszentrum und den regionalen Partnern, konnten wir schnell neue, unterstützende...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
2

Pressmayr-Hof in St. Oswald
Hausgemachte Produkte zu jeder Tageszeit

Im Frühling des Vorjahres eröffnete Eva Haselgruber-Muchwitsch ihren Selbstbedienungsladen am Pressmayr-Hof in Sankt Oswald. Die Idee dazu kam ihr während eines Ausflugs ins Waldviertel. ST. OSWALD (mef). "Dort sieht man die Kästchen vor allem bei Imkern und Mohnbauern. Daher dachte ich mir, das ein solches bei uns auch ideal wäre. Denn der Hof, den mein Mann und ich nebenberuflich bewirtschaften, liegt direkt an der Schlägler Landesstraße. Zudem führt der Nordwaldkamm-Wanderweg bei uns...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Dominik Reisinger gemeinsam mit Vertreterinnen der roten Jugendorganisationen.
 | Foto: SPÖ

SPÖ Rohrbach
„Junge dürfen nicht zu Verlierern der Corona-Krise werden"

"Wer schon im jungen Alter ohne berufliche Chancen auf der Straße steht, hat einen Startnachteil, der oft das ganze Berufsleben lang nicht mehr zu aufholen ist." BEZIRK ROHRBACH. Diese Worte fand Selina Pargfrieder, FSG Jugend Vorsitzende OÖ, kürzlich zum Thema Jugendarbeitslosigkeit. "Wir dürfen nicht zulassen, dass eine ganze Generation wegen der steigenden Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen auf der Strecke bleibt“. Geht es nach ihr, gibt es momentan beinahe 7.000 junger Arbeitslose und mehr...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Schulsport Challenge
Die Vorbereitungen für den dritten Teil laufen

Für die Schulsport-Challenge arbeiteten die Verantwortlichen der Neue Mittelschule, kurz NMS, Sankt Martin bereits vor einem Monat mit denen der Technischen Fachschule, kurz TFS, Haslach zusammen. Damals entstand das Sport-Projekt „Radeln für die Wadeln“. BEZIRK ROHRBACH. Am 22. Juni findet nun die dritte Veranstaltung in diesem Schuljahr statt. Dabei können die Verantwortlichen der teilnehmenden Schulen selber kreativ werden, um die Schüler zur Bewegung zu animieren. Organisiert wird die...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Der Haslacher Webermarkt findet nun wie ursprünglich geplant am Samstag den 25. und am Sonntag den 26. Juli 2020 statt.  | Foto: Textiles Zentrum
3

Textile Kultur Haslach
Grünes Licht für Haslacher Webermarkt 2020

Große Freude in Haslach. Nach langem Bangen wurde nun die behördliche Bewilligung zur Abhaltung des diesjährigen Webermarktes erteilt. Er findet wie geplant am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juli, statt. HASLACH, BEZIRK (hed). „Wir freuen uns sehr, dass nun die Entscheidung von Seiten der Behörden gefallen ist und wir den Markt wie geplant am Wochenende vom 25. und 26. Juli durchführen können“, so der Tenor der Veranstalter. Die Faserzone und das Kinderprogramm müssen für dieses Jahr leider...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
SP-Bundesrat und Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger. | Foto: SPÖ

SP-Bundesrat Reisinger
"Finanzminister Blümel ist Amt nicht gewachsen"

Wirtschaft ankurbeln, Arbeitsplätze schaffen und Gemeinden finanziell unterstützen – so muss der Fahrplan zum Wiederaufbau Österreichs in den Augen von SP-Bundesrat und Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger aussehen. HASLACH, OÖ. "Unrealistische Budgetzahlen sowie vergessene Nullen, wie sie von VP und Grünen vorgelegt werden, sind derzeit fehl am Platz“, sagt Reisinger. Seit Tagen müsse sich Finanzminister Gernot Blümel (VP) Kritik anhören, weil sein Budget "voll falscher und veralteter...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Landesrat Stefan Kaineder, Haslachs Vizebürgermeisterin Elisabeth Reich mit Bürgermeister und Bundesrat Dominik Reisinger auf einer blühenden Margeritenwiese. | Foto: Land Oberösterreich
2

Weltbienentag 2020
Bienenfreundliche Gemeinden sind Vorreiter

Am jüngst vergangenen internationalen Tag der Biene, 20. Mai, folgte Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) der Einladung des Haslacher Bürgermeisters Dominik Reisinger (SP). Gemeinsam besichtigten sie die Gemeinde. Anlass war das Projekt Bienenfreundliche Gemeinde des oberösterreichischen Umweltressorts. HASLACH/OÖ. Das Projekt wurde als Pilot im Jahr 2016 mit sechs Gemeinden gestartet und schrittweise ausgebaut. Insgesamt 50 Bienenfreundliche Gemeinden in Oberösterreich setzen sich heute aktiv für...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Dominik Reisinger mit Christine Leitner bei einem früheren Besuch im Weberei Museum Haslach.
 | Foto:  BKA/Matthias Euler-Rolle
2

SPÖ Oberösterreich
Einschränkungen "lähmen" kulturelles Angebot

„Bei uns im Bezirk gibt es viele Kunst- und Kulturbetriebe, die derzeit nicht wissen, wie es weitergeht. Die Museen und das Adler-Kino in Haslach, der Jazzclub in Lembach oder das Centro in Rohrbach warten seit Wochen auf einen Fahrplan." BEZIRK. Mit diesen Worten plädiere Bundesrat und Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger vor Kurzem für rasche Lösungen. "Es ist Zeit, endlich Perspektiven für die Menschen dahinter und diese Branche als Gesamtes zu schaffen.“ Die freitags angekündigte...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
SPÖ-Bundesrat und Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
1

SPÖ OÖ
"Selbstinszenierung und Intransparenz stehen an Tagesordnung"

"Fast 600.000 Arbeitslose, tausende kleine Betriebe und Künstler sind Zeugen, dass ‚Koste es, was es wolle‘ offenbar nicht für alle gilt." BEZIRK. Mit diesen Worten wandte sich SPÖ-Bundesrat und Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger unlängst an die Öffentlichkeit. "Viele Betroffene erzählen mir, dass sie beim Härtefond abgelehnt und als nicht förderungswürdig eingestuft wurden. Da frage ich mich, bei wem die angekündigten 38 Milliarden landen?“, sagt Reisinger über "die undurchsichtige...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Am 11. Mai fegten Sturmböen Kamine vom Dach und Bäume auf die Straße. | Foto: FF Haslach
9

Sturmschäden in Haslach
Kamine von Dächern und Bäume auf Straße gefegt

Die Einsatzrkäfte der Freiwilligen Feuerwehr Haslach wurden am Montag, 11. Mai, um 19.11 Uhr alarmiert. Nach Starkregen und heftigem Wind waren zwei Bäume auf Landstraße in Richtung Lichtenau gestürzt. HASLACH. Noch während die Feuerwehrmänner am Einsatzort waren, heulten in Haslach die Sirenen. Die Einsatzkräfte machten sich umgehend auf den Weg zur nächsten Einsatzadresse. Der Kamin eines Einfamilienhauses wurde durch den heftigen Wind vom Dach geweht. Dadurch wurde es stark beschädigt....

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Der Bundesrat und Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

SPÖ OÖ
„Arbeitslose, Schwangere und Demokratie brauchen Schutz“

„Wir lassen niemanden zurück. Deshalb haben wir auch einen Gesetzantrag an den Nationalrat gerichtet, in der wir die Anhebung des Arbeitslosengeldes von 55 auf 70 Prozent fordern.“ HASLACH/OÖ. Mit diesen Worten wandte sich der Bundesrat und Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger unlängst an die Öffentlichkeit. Die Forderung, die von der SPÖ schon seit Wochen erhoben wird, um Menschen in Arbeitslosigkeit vor Armut zu bewahren, wurde damit an den Nationalrat gerichtet. Dessen Mitglieder müssen...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Gruppenfoto von der Belademannschaft mit Uns | Foto: AUA/ Winkler
12

Corona-Virus
"Für mich ist es selbstverständlich zu helfen"

BEZIRK ROHRBACH. Daniel Winkler kommt aus Haslach und ist seit 2006 Linienpilot bei der Fluglinie Austrian Airlines (AUA). Seit kurzem fliegt er mit bei der sogenannten Corona-Luftbrücke. Dabei sind alle Flüge gemeint, die Hilfsmaterialien, insbesondere Schutzanzüge, Handschuhe sowie Schutzmasken aus China, Malaysia und dem Rest der Welt nach Österreich bringen. Das besondere daran ist die Tatsache, dass diese Flüge mit Passagiermaschinen durchgeführt werden. Ablauf der FlügeNormalerweise...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Tierarzt Hetzmannseder verabreicht dem Hund ein Mittel zum Erbrechen des verschluckten Hundeköders.
4

Hundeköder: Wurst mit Nadeln gespickt

Grausame Tierquälerei mit ausgelegten Hundeködern. Genauere Spuren werden durch gesicherte Teile verfolgt. HASLACH, ROHRBACH-BERG (alho). Mit angeleintem Hund ging Alfred Schuster am Morgen des 14. August seine gewohnte Runde auf einer Verbindung von Haslach nach St. Peter in der Nähe der Stegmühle. Dort schnappte plötzlich der 12-jährige Münsterländer-Schäfer-Mischling des 62-Jährigen nach einem Hundeköder: einem Teil einer Knackwurst, die mit Nadeln bespickt war. So schnell konnte der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Für eine berufliche Gleichstellung zwischen Mann und Frau kämpfen die Grüne Bezirkssprecherin und LAbg. Ulrike Schwarz und  die Grünen Landes- und Frauensprecherin Maria Buchmayr.
5

Frauen beruflich im Nachteil

Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz fordert qualitativere Arbeitsplätze. BEZIRK (hed). Die Gehaltsschere zwischen Männer und Frauen klafft weiter markant auseinander – der Bezirk Rohrbach liegt innerhalb Oberösterreichs am fünftletzten Platz. „Während Männer ganz normal für ihre Tätigkeit entlohnt wurden, gingen die Frauen – rein theoretisch – bisher leer aus“, zeigt die Grünen Bezirkssprecherin, Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz, die prekäre Situation anlässlich des Equal Pay Days (17. April)...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Sieglinde Leitner und Tochter Lisa freuen sich über die drei Jungkälber.
1 2 6

Drei Kälber auf einen Streich geboren

Kuh „Blume“ brachte am landwirtschaftlichen Betrieb Leitner in Gollner Drillinge zur Welt. BERG (hed). Groß ist die Freude bei der Familie Leitner in Gollner. Zwei gesunde Stierkälber und eine Jungkalbin, die auf den Namen „Blondie“ getauft wurde, brachte deren Mutter „Blume“ am landwirtschaftlichen Betrieb Leitner letzte Woche zur Welt. Der Vater der drei Jungtiere ist der Stier „Waltz“. Die Kuh und die drei Jungtiere sind wohlauf und quicklebendig, was sie auch beim Fotoshooting bewiesen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.