Bezirk Tulln

Beiträge zum Thema Bezirk Tulln

Neue Vorwürfe gegen Alfred Riedl aufgetreten. | Foto: privat
1 3

Debatte Sonnweiher
Neue Vorwürfe sind gegen Alfred Riedl aufgetaucht

Alfred Riedl hat nach Vorwürfen mit angeblichen Grundstücksdeals beim Projekt "Sonnweiher" sein Amt als Gemeindebundpräsident ruhend gestellt. Nun tauchten aber weitere Vorwürfe auf GRAFENWÖRTH. Konkret geht es um eine Lärmschutzwand, von dessen Bau Alfred Riedl profitiert haben soll. Rund 350.000 Euro soll die Marktgemeinde Grafenwörth für die Erhöhung einer Lärmschutzwand beim Bauprojekt Sonnweiher investiert haben. Zuvor waren Vorwürfe aufgetaucht, nach denen Riedl Millionen Euro durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Markus Putzgruber holt mit seinem Gnadenhof RespekTurtle den Goldenen Fressnapf 2023. | Foto: Victoria Edlinger
1 1 4

Niederösterreich Sieger
RespekTurtle holt sich den Fressnapf Award

SEEBARN. In Österreich setzen sich viele Menschen für unsere tierischen Begleiter in Not oder für die Beziehung zwischen Mensch und Tier ein. Alle leisten sie täglich unglaubliche Arbeit, denn jeder kann ein Held sein, egal ob groß oder klein. Dieser besondere Einsatz wird jedes Jahr mit dem goldenen Fressnapf sichtbar gemacht. In jedem der 9 Bundesländer, wählte eine Jury aus allen Bewerbungen ein Bundeslandsieger-Projekt aus, welches ein Preisgeld in der Höhe von 5.000,- Euro erhält. Heuer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Markus Putzgruber kümmert sich leidenschaftlich gerne um seine Tiere. Eine Aufgabe die für einen Mann alleine nicht zu bewältigen scheint.  | Foto: Victoria Edlinger
14

"Tierisch gut" Serie
Auf den Spuren der Exoten bei RespekTurtle

Auf dem Gnadenhof RespekTurtle kommen exotische Tiere unter, die ansonsten ausgesetzt werden würden SEEBARN. Markus Putzgruber, Obmann des Vereins RespekTurtle, kümmert sich im Alleingang um 700 Schildkröten aus 45 Arten, rund 30 Papageie, Degus, Geckos und Bartagamen, Vogelspinnen, Katzen, Igel und Kaninchen. "Wir haben jährlich etwa Euro 30.000,00 Tierarztkosten und zuletzt hatten wir Euro 6.000,00 Stromkosten. Wir finanzieren uns nur mit Spenden", verrät Putzgruber, der ehrenamtlich seinen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bewohnerin Josefa Zeller und Gabi Hellein, die als Ehrenamtliche die Bewohner im SeneCura Haus Grafenwörth besucht. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 2

Lichtblick: Ehrenamt
Freiwillige in Pflegeheimen werden immer weniger

Es gibt immer weniger Ehrenamtliche, die älteren oder kranken Menschen schöne Momente bereiten. BEZIRK. Gabi Hellein war durch ihre schwer Demenz-kranke Mutter immer wieder im SeneCura Haus auf Besuch. Nachdem ihre Mutter verstorben ist, hat sie einer Bewohnerin vor Ort, das Versprechen gegeben wiederzukommen. Das war vor fünf Jahren, seit dem kommt sie regelmäßig im SeneCura Haus in Grafenwörth vorbei und besucht die Bewohner. Dabei nimmt sie viel Gutes mit. Hochgefühl nach Besuchen "Über die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Johann Zeiner präsentierte uns Kater Fetze, dessen neuer bester Freund der neu angeschaffte Servierroboter ist. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 11

Serienstart: Tiere NÖ
Wir sollten unseren Samtpfoten etwas Gutes tun

Rund ums Tier, unsere Vierbeiner, Samtpfoten und Schuppenwesen, geht es in unserer neuesten Serie: Tierisch gut. BEZIRK. Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in NÖ zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – NÖs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn. Wir starten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Grafenwörth rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. | Foto: FF Grafenwörth
7

FF Grafenwörth
Fahrzeugbrand in einer Hauseinfahrt forderte Feuerwehr

Fahrzeugbrand in Grafenwörther Hauseinfahrt GRAFENWÖRHT. Zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe 2 wurden die fünf Grafenwörther Gemeindefeuerwehren am Nachmittag des 15.08.2023 nach Grafenwörth gerufen. In der Einfahrt eines Gastronomiebetriebes geriet ein Fahrzeug in Brand, das Feuer drohte auf das Gebäude überzugreifen. Binnen weniger Minuten rückte die Feuerwehr Grafenwörth mit 3 Einsatzfahrzeugen aus. „Vor Ort wurde mit schwerem Atemschutz ein Löschangriff mit der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
6

Grafenwörth, Bezirk Tulln
Austritt gefährlicher Stoffe im Gewerbepark

Bei einem Unternehmen im Grafenwörther Gewerbepark kam es am 27.07.2023 zu einem Unfall in einer Lagerhalle, bei dem mehrere hundert Liter eines Gefahrstoffs austraten. Die Mitarbeiter reagierten umgehend, räumten die Halle und verständigten die Feuerwehr. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, da die Halle speziell für die Lagerung solcher Stoffe konzipiert ist, bestand auch keine unmittelbare Umweltgefahr. GRAFENWÖRTH. Durch die Feuerwehr Grafenwörth wurde das betroffene Areal abgesichert...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Nach teils heftiger Kritik im Vorfeld stellte Riedl sein Amt ruhend und nominierte eine neue Doppelspitze. | Foto: privat
2

Politik in Grafenwörth
Das sagen die Gemeindeparteien zu Alfred Riedl

Alfred Riedl stellte sein Amt als Gemeindebund-Präsident aufgrund heftiger Kritik ruhend. So stehen die Gemeinde-Parteien zu einem Rücktritt als Bürgermeister von Grafenwörth GRAFENWÖRTH/NÖ. „Ich habe mich entschieden, meine Funktion als Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Tag ruhend zu stellen“, so Riedl. „Mein Vorschlag wurde von den Präsidiumsmitgliedern einstimmig auch so angenommen“, schildert Riedl. Alfred Riedl ist darüber hinaus Bürgermeister von Grafenwörth. Bisher konnten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Julian Funk (rechts) war auf Auslandsjahr in Indien und Sri Lanka unterwegs. | Foto: Julian Funk
24

Auslandsjahr statt Zivildienst
Julian Funk half in Indien und Sri Lanka

Freiwilliges Auslandsjahr statt Zivildienst: Viele Organisationen machen das Volontariat möglich. GRAFENWÖRTH/INDIEN. Julian Funk (20) aus Grafenwörth, hat statt dem Zivildienst ein freiwilliges Auslandsjahr in Sri Lanka und Indien gemacht. Seine Erfahrungen vor Ort hat er mit uns geteilt. Wie sind Sie zu dem Auslandsjahr gekommen? JULIAN FUNK: Ich wollte ins Ausland gehen solange ich noch jünger bin. Durch Internetrecherche bin ich auf die Möglichkeit eines Volontariats gestoßen. Anfang...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zu einem Verkehrsunfall auf die S5 gerufen. | Foto: FF Grafenwörth
4

Feuerwehr ausgerückt
Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zum Einsatz nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der S5 wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Abend des 22.06.2023 alarmiert. Gleichzeitig mit der Feuerwehr eilten auch ein Notarzthubschrauber und die Autobahnpolizei zur Unfallstelle. GRAFENWÖRTH. Im abendlichen Stoßverkehr auf der S5 hatte sich bereits ein ansehnlicher Stau gebildet. „Aber auch diesmal können wir wieder ein großes Lob an die zahlreichen Fahrzeuglenker aussprechen, welche eine makellose Rettungsgasse gebildet haben! Weiter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Routenplanung in Grafenwörth: Monika Heindl (NÖ.Regional), Christian Paumann („Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH), GGR Gerti Enzinger, Vizebürgermeister Reinhard Polsterer und Sascha Artner (Wagram move). | Foto: NÖ.Regional/Heindl Monika

Beschilderte Wanderwege
Grafenwörth plant Tut-Gut Wanderwegekarte

Beschilderte Rundwanderwege durch Feldfluren und Weinrieden GRAFENWÖRTH. Abwechslungsreiche Feldlandschaften mit angrenzenden Auwäldern in Jetsdorf, die Stupa an der Wagramkante und die idyllischen Rastplätze der Landjugend in den Feuersbrunner Rieden und Kellergassen sind Anziehungspunkte der geplanten Tut-Gut-Wanderwege in der Gemeinde Grafenwörth. Gesunde Gemeinde Arbeitskreisleiterin Gerti Enzinger, Vizebürgermeister Reinhard Polsterer, Christian Paumann („Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Allgemeinen Sonderschulen konnten sich heuer erstmals für das BO Gütesiegel bewerben. Die Kriterien erfüllt hat die ASO Sieghartskirchen-Ollern. Es gratulierten WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: Andreas Kraus

Bezirk Tulln
Auszeichnungen für Berufsorientierungs-Unterricht

BO Gütesiegel: Vier Schulen aus dem Bezirk Tulln für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. BEZIRK TULLN. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 66 Mittel-, 22 Polytechnischen Schulen sowie sechs Allgemeinen Sonderschulen dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. „Der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Zwei Feuerwehren rückten zu einer Traktorbergung aus. | Foto: FF Grafenwörth
5

Feuerwehreinsatz
Zwei Feuerwehren bei Traktorbergung in Seebarn

SEEBARN. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Seebarn wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 11.05.2023 zu einer Traktorbergung alarmiert. Vor Ort war eine Spritze mit Schwenkarmen durch einen technischen Defekt vom Zugfahrzeug abgerissen und stürzte um, der Traktorlenker blieb dabei zum Glück unverletzt. Um die Spritze von der schwer beschädigten Kupplung lösen zu können, musste diese aufgestellt werden. Damit das stark kopflastige Gerät gleichmäßig angehoben und abgesetzt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Dei Feuerwehr Grafenwörth trainierte für den Ernstfall. | Foto: Daniel Zehetner
7

Feuerwehr auf Trab
Brandeinsatzübung im Grafenwörther Gewerbepark

GRAFENWÖRTH. Bei traumhaftem Wetter übten am Abend des 21.04.2023 die fünf Grafenwörther Gemeindefeuerwehren bei der Firma Pronaturhaus Obritzberger in Gewerbepark einen Brandeinsatz. Annahme war, dass im Lagerbereich einer Produktionshalle ein Feuer ausgebrochen war, ein Mitarbeiter der Firma wird noch im Gebäude vermisst. Von den ersten Kräften wurde daher ein Trupp zum Innenangriff geschickt um die vermisste Person zu finden. Da dann (ebenfalls Übungsannahme) einer der Feuerwehrleute im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zu einem PKW Unfall kam es auf der S5 bei Grafenwörth. | Foto: FF Grafenwörth
1 3

Unfall und Brandalarm
Doppelter Einsatz für die Feuerwehr Grafenwörth

Zur Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall auf der S5 Richtung Krems wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 14.04.2023 gerufen. Zwei PKW waren zusammengestoßen und auf der Überholspur zum Stehen gekommen. GRAFENWÖRTH (PA). Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth hatten Autobahnpolizei und ASFINAG-Autobahnmeisterei die Unfallstelle bereits abgesichert. Durch die Feuerwehr wurde die Absicherung erweitert und das Wechselladefahrzeug in Position gebracht. Die beiden schwer beschädigten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Holzplatte wurde von einem LKW geblasen und landete auf einem PKW auf der Gegenfahrbahn. | Foto: DOKU NOE
11

Grafenwörth
PKW von schlecht gesicherter Holzplatte getroffen

GRAFENWÖRTH. Zu einem Unfall kam es auf der S33 bei St. Jettsdorf. Dabei verlor aus ungeklärter Ursache ein LKW eine ca. 2,5 x 1,5 Meter große Holzplatte vom Auflieger. Der Fahrtwind und eine Windböe wirbelte die Platte hoch und auf die Gegenfahrbahn. Ein, in Richtung Krems fahrender Pkw, wurde von der Platte getroffen und schwer Beschädigt. Der Fahrer konnte sein Auto durch eine Notbremsung auf der Überholspur noch zum Stehen bringen. Durch den Unfall wurde eine Person unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Grafenwörth kam um ein verlassendes Fahrzeug zu bergen.  | Foto: FF Grafenwörth
3

Bezirk Tulln
Feuerwehr musste verlassenen PKW auf S5 bei Fels entfernen

Verlassener PKW auf der S5 bei Fels/Wagram GRAFENWÖRTH (PA). Zur Entfernung eines verlassenen PKW wurde die Feuerwehr Grafenwörth in den frühen Morgenstunden des 02.03.2023 alarmiert. Dieser lag, schwer beschädigt, im Graben neben der S5-Abfahrt Fels/Wagram. Vor Ort wurde ein Einvernehmen mit der Autobahnpolizei hergestellt und die Unfallstelle durch Feuerwehr und ASFINAG-Autobahnmeisterei abgesichert. Zur Bergung des Unfallfahrzeuges mittels Ladekran des Wechselladefahrzeuges musste für kurze...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zu einem Fahrzeugbrand kam es auf auf Höhe Grafenwörth. | Foto: FF Grafenwörth
5

Bezirk Tulln
Zu einem Fahrzeugbrand kam es auf der S5 bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Zum Brand eines PKW wurden am Nachmittag des 21.02.2023 die Feuerwehren Grafenwörth und Gedersdorf auf die S5 Richtung Wien gerufen. Auf Höhe Seebarn/Wagram war ein PKW am Pannenstreifen in Brand geraten, verletzte wurde niemand. „Bei unserem Eintreffen hatte sich das Feuer auf den Fahrgastraum ausgebreitet, umgehend führte ein Atemschutztrupp einen Löschangriff per Schnellangriffseinrichtung durch“, berichtet Einsatzleiter Gerald Heiß. Innerhalb weniger Minuten hatte die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jungwinzer Florian Bauer vom Weingut Josef Bauer und Jürgen Geyer vom Wiener Schlossquadrat freuen sich über das große Interesse der Gäste bei der 13. Schlossquadrat-Trophy im Gergely’s. | Foto: Herbert Lehmann

Bezirk Tulln
Jungwinzer Florian Bauer überzeugte bei seiner Verkostung

Florian Bauer präsentierte als Finalist #4 seine Weine im Wiener Schlossquadrat FEUERSBRUNN. Zwölf Weine hatte der Jungwinzer Florian Bauer zur Verkostung im Schlossquadrat mitgebracht: verschiedene Grüne und einen Roten Veltliner aus dem Wagram, Riesling, Sauvignon Blanc sowie Weißburgunder, Rosé und eine Rotweincuvée. „Aus der Schlossquadrat-Küche wurde dem weinaffinen Publikum ein Pastinakensupperl im Glas und eine Kostprobe vom Hirschragout mit Spätzle kredenzt“, so Jürgen Geyer,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mehrere Einsätze standen für die Feuerwehren aufgrund des starken Sturms am Programm. | Foto: FF Sitzenberg/ Ch. Resch – FF Grafenwörth/ Ploiner
4

Bezirk Tulln
Sturmschäden forderten die Feuerwehr am Wochenende

BEZIRK (PA). Der Sturm blies auch über das Tullnerfeld, aber die Einsätze der Feuerwehr hielten sich diesmal zum Glück in Grenzen. Im ganzen Bezirk war es von Freitag- bis Samstagabend zu sieben Einsätze wegen des Sturmes gekommen. Umgestürzte Bäume, lose Dachziegel und umgeworfene Plakatwände beschäftigte die Feuerwehren Einsätze waren in Tulbing, Sitzenberg, Großweikersdorf, Grafenwörth, St. Andrä-Wördern und in der Gemeinde Sieghartskirchen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Alfred Riedl war als Ehrengast bei der Mitgliederversammlung in Feuersbrunn mit dabei.  | Foto: FF Feuersbrunn
5

Bezirk Tulln
Feuerwehr Mitgliederversammlung fand in Feuersbrunn statt

Jährlich im Jänner ist bei den Feuerwehren die Zeit der Mitgliederversammlungen. So war es auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn wieder soweit und es fand diese Versammlung im Feuerwehrhaus statt. Neben 54 Feuerwehrmitgliedern waren auch Bürgermeister Alfred Riedl, Vizebürgermeister Reinhard Polsterer, Ortsvorsteher Franz Schober, Ehrenmitglied Ernest Öhlzelt sowie Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Friedrich Ploiner anwesend. FEUERSBRUNN. Pünktlich um 15 Uhr konnte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Mann musste aus einem umgekippten LKW befreit werden. | Foto: FF Grafenwörth
4

Bezirk Tulln
Menschenrettung nach LKW-Unfall auf der S5 bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Ein umgestürzter LKW samt Anhänger führte am Abend des 30.01.2023 zur Alarmierung der Feuerwehr Grafenwörth zur Fahrzeugbergung auf die S5 Richtung Wien. Lt. Ersten Angaben sollte sich der Unfall zwischen Fels/Wagram und Kirchberg ereignet haben. Kurz vor Fels erhielt die Feuerwehr Grafenwörth dann die Meldung, dass Unfall wegen einer fehlerhaften Ortung nicht mit Sicherheit eingegrenzt werden konnte und eventuell weiter Richtung Wien liegt, außerdem war der Lenker des Fahrzeuges...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Grafenwörth
7

Bezirk Tulln
Menschenrettung und Fahrzeugbergung in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Zur Menschenrettung nach einem Fahrzeugüberschlag wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Gedersdorf am Abend des 22.01.2023 auf die S5 Richtung Wien gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf der danebenliegenden Straße zum Stehen gekommen. Ersthelfer sicherten die Unfallstelle ab und erwarteten vorbildlich die Einsatzkräfte vor Ort. Der Rettungsdienst konnte dann auch rasch Entwarnung geben: Die verletzte Person konnte das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So sieht da schwimmende Sonnenkraftwerk im Entstehungsprozess aus. | Foto: ECOwind/David Grießler
2

Grafenwörth
Schwimmende Sonnenkraftwerk mit PV-Anlagen nimmt Form an

Über 45.000 Module in 10 Wochen: Schwimmendes Sonnenkraftwerk in Grafenwörth nimmt Form an GRAFENWÖRTH. Einer Inbetriebnahme im Frühjahr steht nach wie vor nichts im Weg. Ab Februar 2023 können mit der 24,5 MWp starken Photovoltaikanlage rund 7.500 Haushalte mit Sonnenstrom versorgt werden. Vor 10 Wochen wurde das erste Solarboot mit 16 Solarmodulen über ein Förderband in den Teich gelassen – danach folgten viele weitere. Insgesamt wird die fertige PV-Anlage, die aktuell von EVN und ECOwind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.