Bezirksbote

Beiträge zum Thema Bezirksbote

Einer Frau das Kleid angezündet

Vor 50 Jahren am 30.08.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein böses Erlebnis hatte Elisabeth A. aus Neunkirchen, als sie sich in der Nacht zum Sonntag, dem 25. August, im Café Hauser aufhielt. Ohne dass sie es sofort bemerkte, hatte ihr ein Bursche, der ebenfalls im Lokal zu Gast war, das Kleid angezündet. Zweieinhalb Stunden wartete die Frau bereits, um mit ihrem Lebensgefährten gemeinsam nach Hause zu gehen. Dieser aber hatte mit einigen Burschen einen Streit, und es kam...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tresor ausgeraubt

Vor 50 Jahren am 23.08.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein frecher Einbruch in das technische Büro der Fez-Fabrik in Gloggnitz beschäftigt zur Zeit die Sicherheitsbehörden. Beamte von der Erhebungsabteilung Wien sowie des Gendarmeriepostens Gloggnitz gehen allen Spuren nach, um die Täter zu ermitteln. Die unbekannten Täter sind von der Südbahnseite über einen Zaun in das Werkgelände der Fez-Fabrik eingedrungen. Unbemerkt erreichten sie das Gebäude, wo das technische Büro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Striptease im Gasthaus

Vor 50 Jahren am 16.08.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sonntag, den 11. August, gegen 23 Uhr wurde die Gendarmerie in Schwarzau am Steinfelde telefonisch verständigt, dass sich in Seebenstein auf dem Bahnkörper der Aspangbahn eine betrunkene Frau befindet und die Gefahr des Überfahrens bestünde. Als die Beamten dann dort eintrafen, konnten sie die Frau in Verwahrung nehmen. Es stellte sich heraus, dass die Frau sich in einem Gasthaus in Seebenstein aufgehalten hatte. In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Exhibitionist wurde ausgeforscht

Vor 50 Jahren am 09.08.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf dem Weg zum Bahnhof Pottschach wurde Franziska D. aus Putzmannsdorf Zeugin der Tat eines abwegig veranlagten Mannes. Der Vorfall ereignete sich Freitag, den 2. August, gegen 8 Uhr 50. Kurz vor Ortsbeginn Pottschach hörte Franziska D. ein Geräusch hinter sich. Als sie sich umdrehte, sah sie einen nackten Mann in einiger Entfernung vor ihr stehen, der unmissverständliche Handbewegungen machte. Außerdem winkte er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gattenmisshandlung: 20 Monate

Vor 50 Jahren am 02.08.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 35jährige Karl K. aus Olbersdorf war kein unbeschriebenes Blatt mehr, als er sich wieder einige strafbare Handlungen zuschulden kommen ließ. Sechzehn Vorstrafen wies seine Strafkarte auf, als er sich deswegen vor einem Schöffengericht zu verantworten hatte. Dem Angeklagten wurde zur Last gelegt, im Juni und August 1967 seine Gattin wiederholt misshandelt und ihr mit dem Umbringen gedroht zu haben. Am 17. August...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Autodiebe in Neunkirchen unterwegs

Vor 50 Jahren am 26.07.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenen Samstag zwischen 19 Uhr 30 und 22 Uhr 50 wurde der vor dem Haus Neunkirchen, Schoeller Straße 1 abgestellte Pkw des Johann Kristian aus Saubersdorf von bisher unbekannten Tätern gestohlen. Die sofort eingeleitete Fahndung durch Beamte der Stadtpolizei Neunkirchen hatte Erfolg. Der Wagen wurde im ehemaligen Gelände der Druckfabrik Neunkirchen aufgefunden. Wie die Untersuchungen ergaben, wurde der Pkw durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

15 Schweine verbrannten

Vor 50 Jahren am 19.07.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Fleischhauer Meister Johann Morgenbesser aus Gloggnitz, Wiener Straße 15, weckte Sonntag, den 14. Juli, gegen 4 Uhr 45 das furchtbare Geschrei seiner Schweine. Er eilte sofort von dem vorn, an der Straßenseite gelegenen Schlafraum zu den Wirtschaftsgebäuden, die an den Hof anschließen. Hier schlugen ihm sofort Rauchschwaden entgegen. Die Holzkonstruktion des Schweinestalles, in dem sich 15 Stück 80 bis 100 Kilo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pittner Bad: 20.000 S Reingewinn

Vor 50 Jahren am 12.07.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das schön gelegene Pittner Schwimmbad erfreut sich wie im vergangenen Jahr auch in dieser Saison wieder regen Zuspruchs. Im vergangenen Jahr betrugen die Gesamteinnahmen rund 170.000 S. Die Gesamtausgaben, worin auch kleinere Instandhaltungsarbeiten enthalten sind, machten 150.000 S aus, so dass der Reingewinn zirka 20.000 S betrug. Dies hat die Gemeindeverantwortlichen bewogen, die Eintrittspreise nicht zu erhöhen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einbruch in Kirche

Vor 50 Jahren am 05.07.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 21-jährige Eduard B. aus Neunkirchen wurde Montag, den 1. Juli, um 21 Uhr von Gendarmerie-Beamten verhaftet und in das Gefangenenhaus beim Kreisgericht Wiener Neustadt eingeliefert. B. war am 26. Juni gegen 22 Uhr 30 gewaltsam in die Pfarrkirche in Scheiblingkirchen eingedrungen, Mit Hilfe einer mitgebrachten Eisenstange öffnete er die versperrte Geldlade eines Tisches und erbeutete S 24,10. Anschließend brach er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gewaltsamer Tod

Vor 50 Jahren am 28.06.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie wir vor kurzem berichteten, wurde im Schuppen der Familie Sch. in Neunkirchen in einem Karton ein neugeborenes Kind von der Gendarmerie tot aufgefundene Frau Sch. gab bei ihrer Einvernahme an, dass sie im Klosett von der Geburt überrascht worden sei. Das Kind sei dabei zu Boden gefallen und habe sich die tödlichen Verletzungen zugezogen. Durch den Schock verwirrt, kam es dann bei der Frau zu einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pensionisten alle Ersparnisse gestohlen

Vor 50 Jahren am 21.06.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Einbruchsdiebstahl kostete dem 73-jährigen schwerkranken Pensionisten Johann Sonntag aus Gloggnitz, Semmering Straße 84, seine ganzen Ersparnisse. 7000 S wurden von unbekannten Tätern entwendet. Der Einbruchsdiebstahl ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch, den 12. Juni. Zu dieser Zeit war die Wohnung leer, da der Pensionist zu Besuch bei seiner Schwester in Wien weilte. Die Täter dürften mit den Örtlichkeiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Renitent gegen Gendarmerie-Beamten

Vor 50 Jahren am 14.06.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil er einen Gendarmerie-Beamten bedrohte, beschimpfte und gleichzeitig die weitere Amtshandlung verhindern wollte, wurde der 21-jährige Franz Huss aus Unterhöflein verhaftet. Der junge Mann wurde in das Gefangenenhaus beim Kreisgericht Wiener Neustadt eingeliefert. Am Sonntag, den 9. Juni gegen 23 Uhr 30 begaben sich Beamte einer Gendarmerie-Funkpatrouille in das Arbeiterheim in Grünbach und führten dort eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Absturz auf dem Hochschneeberg

Vor 50 Jahren am 07.06.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Bergwanderung auf dem Hochschneeberg hatte für den Wiener Wolfgang Rosenkranz (19) schwerwiegende Folgen. Er rutschte in einer 50-gradigen Felsrinne ungefähr 40 Meter ab, wodurch er sich schwere Verletzungen zuzog. Wolfgang Rosenkranz befand sich in Begleitung des 28-jährigen Horst Grahofer aus Wien am Pfingstsonntag auf dem Schneeberg. Gegen 13 Uhr wollten die beiden Freunde durch die Breite Riss zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nach Sturz mit Moped gestorben

Vor 50 Jahren am 31.05.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Heimfahrt mit seinem Moped ist der 57-jährige Invalidenrentner Paul Müller aus Ternitz (...) tödlich verunglückt. Der Unfall geschah Sonntag, den 26. Mai, gegen 17 Uhr 35. Vor der Kreuzung Döpplinger-Straße - Mautweg verlor Paul Müller plötzlich die Herrschaft über sein Moped. Er kam auf die linke Fahrbahnseite und stürzte dort über eine ungefähr anderthalb Meter hohe Böschung. Passanten, die an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein harter Schlag für eine Familie

Vor 50 Jahren am 24.05.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen gehörigen Schrecken bekam der Telegraphenarbeiter Ernst Graf aus Hettmannsdorf, als er feststellen musste, dass er sein Etui mit seinem Gehalt verloren hatte. Graf war am 15. Mai nachmittags in Sankt Johann beschäftigt, als er den Verlust bemerkte. Im Etui befanden sich zirka 3400 Schilling. Ein vorüberkommender Autofahrer sah Graf und seinen Kollegen, wie diese die Straße absuchten. Wenige Meter danach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Friedhof in Würflach wird ausgebaut

Vor 50 Jahren am 17.05.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor einiger Zeit wurde die Vergrößerung des Würflacher Friedhofes in Angriff genommen. Die Fertigstellung soll heuer im Sommer erfolgen. Bisher hatte der Friedhof eine Fläche von 800 Quadratmetern, nach seiner Fertigstellung wird er eine Fläche von 3000 Quadratmetern beinhalten. Die Kosten für dieses Projekt betragen 200.000 S. Im Sommer soll außerdem mit dem Bau einer Aufbahrungshalle begonnen werden. Dies ist für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zimmerbrand – großer Schaden

Vor 50 Jahren am 10.05.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine böse Überraschung erlebte der Rentner Alois Juran aus Mönichkirchen Nr. 162, als er am Montag, den 6. Mai gegen 18 Uhr 30 seine Wohnung betrat. Der ganze Raum war mit Rauch gefüllt. Wie sich gleich darauf herausstellte, waren die hölzernen Seitenwände sowie die Decke, die ebenfalls aus Holz bestand, in Brand geraten. Alois Juran versuchte nun, den Brand selbst zu löschen. Er schüttete einige Kübel Wasser gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zuerst zudringlich, dann brutal

Vor 50 Jahren am 03.05.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der abwegig veranlagte Walter K. (21) aus Payerbach befand sich in den späten Abendstunden des 22. April in einem Payerbacher Café. Dort lernte er einen 48-jährigen Mann aus Ternitz kennen. K. versuchte mehrmals, sich dem Ternitzer unsittlich zu nähern. Dieser aber wies den Burschen rundweg ab. Damit gab sich aber Walter K. nicht zufrieden. Immer wieder warb er um die Gunst seines Geschlechtsgenossen und bot ihm 300...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein mysteriöser Vorfall

Vor 50 Jahren am 26.04.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. (...) Es war am 24. März gegen 13 Uhr 45, als der Neunkirchner Tischlermeister Franz Deimler mit seinem Opel Kapitän, in dem sich noch seine Gattin befand, in Richtung Wiener Neustadt fuhr. Unterhalb der Blaufabrik in der Neunkirchner Allee gab es plötzlich einen Knall. Deimler war jäh die Sicht genommen. Es gelang ihm aber, den Wagen noch rechtzeitig anzuhalten. Dann sah er die Bescherung. Die Windschutzscheibe des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kinder verursachten Waldbrand

Vor 50 Jahren am 19.04.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein sechsjähriges Mädchen und ein fünfjähriger Bub, beide aus Stixenstein, verursachten Freitagnachmittag einen Waldbrand, wodurch ein Schaden in der Höhe von 50.000 bis 60.000 S entstand. Die Kinder entzündeten in der Nähe des Anwesens Stixenstein Nr. 7, Gemeinde Sieding, dürres Laub. Am Anfang ging alles glatt, doch als ein leichter Wind aufkam, verloren sie die Kontrolle über das Feuer. Durch den Wind griffen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unhold schändete kleines Mädchen

Vor 50 Jahren am 12.04.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein verwerflicher Vorfall ereignete sich am Freitage den 5. April gegen 19.30 Uhr in einem Gasthaus in Neunkirchen. Ein sechsjähriges Mädchen war mit seinem Vater in das nachbarliche Gasthaus gekommen, und während der Mann im Gasthaus sein Bier trank, begab sich das Mädchen in das Extrazimmer, wo es mit den beiden Töchtern der Wirtsleute Bilderbücher anschaute. Im Gasthaus befand sich auch der Neunkirchner Johann R....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feuerwehren im Einsatz gegen Waldbrände

Vor 50 Jahren am 05.04.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. Im Jungwald der Gutsbesitzerin Ida Hietel aus Mönichkirchen und im Waldbesitz des Landwirtes Johann Brandstätter in Aspangberg, Neustift am Hartberg, entstanden durch Funkenflug aus einer Dampflokomotive Waldbrände. Dabei wurden Jungkulturen im Ausmaß von zirka 12.000 Quadratmetern teilweise vernichtet. Der Brand wurde von den Feuerwehren aus Aspang, Mönichkirchen, Zöbern und Schlag bekämpft. Insgesamt standen 30 Wehrmänner im Einsatz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit gestohlenem Auto gegen Zaun

Vor 50 Jahren am 29.03.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In alkoholisiertem Zustand, ohne im Besitz eines Führerscheines zu sein, verschuldet Josef Wakum aus Lichtenwörth in Neunkirchen einen Verkehrsunfall. Der zu Schanden gefahrene Wagen war außerdem noch gestohlen. Wakum hatte den Pkw nach mehreren Gasthausbesuchen in Lichtenwörth gestohlen. Er fuhr damit in der Nacht zum 25. März nach Neunkirchen. Infolge seines alkoholisierten Zustandes, seiner Unkenntnis im Lenken...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren: Frau mit Ochsenziemer Niedergeschlagen

Vor 50 Jahren am 22.03.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem unliebsamen Vorfall, bei dem eine Frau verletzt und ins Krankenhaus gebracht werden musste, kam es Freitag, den 15. März, in Greith. Im Zuge einer Auseinandersetzung versetzte der Landwirt Josef T. (32) seiner Nachbarin Anna E. (56) mit einem Ochsenziemer zwei Schläge auf den Kopf. Mit einer Gehirnerschütterung und einer Rissquetschwunde wurde die Frau von der Rettung ins Spital gebracht. Der neben der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.