Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Thomas Jursitzky, API Warth. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Breitenau
Raser bretterte mit 219 km/h über die Südautobahn

Eine eklatante Geschwindigkeitsüberschreitung lieferte ein Autofahrer aus dem Bezirk Hollabrunn. BREITENAU. Der Lenker war am 13. November, gegen 15 Uhr, auf der A2 in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Zur selben Zeit führte die Autobahnpolizei Warth Radarmessungen durch. Als der Mann aus dem Bezirk Hollabrunn vorbei bretterte, staunten die Ordnungshüter nicht schlecht. Mit satten 219 km/h flitzte der Raser über die "Süd". Autobahnpolizei-Chef Thomas Jursitzky zu den BezirksBlättern Neunkirchen:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:53

Bezirk Neunkirchen
Schlange, Gecko & Co – die Exoten im Bezirk

Wer exotische Tiere hält, muss das der Behörde melden. Aktuell beherbergt der Bezirk 570 Schlangen und Ähnliches. BEZIRK/TERNITZ. Ängstliche dürfen aufatmen: "Im Bezirk Neunkirchen gibt es derzeit keine Privatpersonen oder Einrichtungen, die über eine Ausnahmegenehmigung zur Haltung von gefährlichen Tieren verfügen", beruhigt Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz.Und selbst wenn eine Cobra oder Ähnliches in einem Terrarium landen würde, geht Sicherheit vor: "Wildtierhaltungen werden von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pflegen eine gute Zusammenarbeit: Hubert Maier und Jolande Sedlak mit Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer.
Aktion 2

Kriseninterventionsteam Steiermark
Sie bieten eine helfende Hand und ein offenes Ohr

Wenn vom einen Augenblick auf den anderen alles anders ist, in den dunkelsten Stunden sind sie da und reichen eine helfende Hand: Jolande Sedlak und Hubert Maier sind Mitarbeiter:innen des Kriseninterventionsteams Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Rund um die Uhr im Einsatz: 30 Mitarbeiter:innen engagieren sich im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ehrenamtlich für die Krisenintervention. Sie betreuen bei Notallereignissen mit traumatischer Qualität (Einsätze mit Toten und Schwerverletzten),...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg hat ab 1. Februar 2022 eine neue Leiterin. | Foto: Michl
Aktion 2

Entscheidung gefallen
Neue Bezirkshauptfrau für Deutschlandsberg

Doris Bund wird im kommenden Jahr die neue Bezirkshauptfrau in Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach dem überraschenden Abgang von Helmut-Theobald Müller aus der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg – nach 25 Jahren – ist seine Nachfolge geklärt: Doris Bund wird die neue Bezirkshauptfrau in Deutschlandsberg. Die 49-jährige Juristin wird am 1. Februar 2022 ihr Amt antreten. Zweite Frau an der BH-SpitzeDamit bekommt der Bezirk Deutschlandsberg zum zweiten Mal eine Frau an der Spitze...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer appelliert:"Schickt eure Kinder in die Schule!" | Foto: KK
Aktion

Oststeiermark
250 Kinder befinden sich aktuell im häuslichen Unterricht

"Schickt eure Kinder in die Schule": Mit einem Schreiben appelliert Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer an das Verantwortungsgefühl jener Eltern, die ihre Kinder mit Beginn des Schuljahres aus öffentlichen Schulen abgemeldet haben. Zudem kündigt er verschärfte Kontrollen "undurchsichtiger Privatschulen" ab dieser Woche an. HARTBERG-FÜRSTENFELD. So hoch wie nie zuvor ist die Zahl der Schulabmeldungen in der Oststeiermark. Eine aktuelle Erhebung der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Polizeibeamten werden weiterhin "Planquadrate" durchführen. Aber die Corona-Ausreisekontrollen sind vorerst gefallen.
Aktion

Bezirk Neunkirchen
Vier riskierten eine Anzeige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ausreise-Kontrollen aus dem Bezirk Neunkirchen sind gefallen. Eine Bilanz über die Verstöße. Von 25. März bis einschließlich 20. April, 24 Uhr, durfte man den Bezirk Neunkirchen nur mit einem gültigen, negativen Corona-Test verlassen. Und die Polizei kontrollierte mit einer Hundertschaft an Ordnungshütern Ausreisewilligen (die Bezirksblätter berichteten). 32.000 Personen kontrolliert In diesem Zeitraum wurden von den Polizeibeamten an verschiedensten Ausreisewegen bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bezirk Deutschlandsberg wird das Testangebot mit kontrollierten Selbsttests in neun Gemeinden erweitert. | Foto: freepik.com
1 1 Aktion

Corona-Pandemie
Kontrollierte Selbsttests in neun Gemeinden

Neun Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg bieten künftig kontrollierte Selbsttestungen an. So ist man im Bezirk neben zwei Teststraßen, fünf testenden Apotheken und etlichen Hausärzten, die Tests anbieten weiter gut aufgestellt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Testen, testen, testen lautet die Devise im Kampf gegen die Corona-Pandemie. In diesem Sinne gibt es nicht nur landesweit 23 behördliche Teststraßen, mit der Koralmhalle in Deutschlandsberg und dem Festsaal Eibiswald auch zwei in unserem Bezirk,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ab morgen finden im Bezirk die Corona-Massentestungen statt. Noch kann man sich anmelden. | Foto: RK Hartberg
Aktion

Am 12. und 13. Dezember
Bezirkshauptmann appelliert gratis Corona-Testungen zu nützen

Am 12. und 13. Dezember finden in allen steirischen Bezirken flächendeckende COVID-19-Testungen statt. Alle Steirerinnen und Steirer sind dazu aufgerufen, die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung zu nutzen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer appelliert an die im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld lebenden Steirerinnen und Steirer: „Bitte nützen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung in Ihrer Umgebung. Der Test dauert nur wenige Minuten und liefert Gewissheit, ob...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heinrich Wicke, Leon, seine Mama Raffaela und Freundin Martina wollen gegen das Mobbing in der Mittelschule vorgehen.
1 1 2

Gloggnitz
Morddrohung am Handy

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mobbing in Gloggnitzer Schule: Polizei will Jugendamt einbinden. Nun tauchte eine arge Sprachnachricht auf. In der Gloggnitzer Mittelschule soll der zwölfjährige Leon von einem Mitschüler bedroht worden sein (mehr dazu hier). Beteiligte strafunmündig Weil die Schüler strafunmündig sind, fiel in den Reihen der Polizei die Entscheidung, das Jugendamt mit ins Boot zu holen. Mittelschul-Schuldirektor Michael Tobler erklärte auf Bezirksblätter-Anfrage: "Es wurden und werden mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit 26. September startet im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld das Gemeinschaftsprojekt "FABO" (Familie als Bonus).  | Foto: Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld
1

Hartberg-Fürstenfeld
Workshops bringen wissbegierigen Familien jetzt bis zu 200 Euro

Familie als Bonus: Neues Bildungsangebot bringt werdenden Eltern sowie Mütter und Väter von Kindern von 0 – 3 Jahren des Bezirks wertvolle Informationen und einen 200 Euro-Bonus. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ein neues Bildungsangebot startet mit 26. September im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. „FABO – Familie als Bonus“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bezirkshauptmannschaft, Sozialhilfeverband, der ARGE Flexible Hilfen und den Gemeinden des Bezirk und richtet sich an werdende Eltern und Eltern von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Präsentation des Solidaritätsbarometers in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld: die Verantwortlichen der Caritas Steiermark, um Caritasdirektor Herbert Beiglböck (2.v.r.) mit Studienautor Florian Brugger (l.) und Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer (r.)
4

Laut Solidaritätsbarometer
Hartberg-Fürstenfeld ist ein Bezirk der Helfer

Caritas Steiermark präsentierte in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld ihre Studie zur Solidarität der Steirer und der sozialen Stimmung im Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wie solidarisch ist die Steiermark? Antworten auf diese Frage liefert das Solidaritätsbarometer, das von der Caritas bereits zum zweiten Mal in Auftrage gegeben und vor kurzem für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Bezirkshauptmannschaft präsentiert wurde. Über 1.000 Steirer wurden per Telefonumfrage zu den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die TirolerInnen sind mit ihren Bezirkshauptmannschaften als Herzstück der Landesverwaltung sehr zufrieden: LH Günther Platter präsentierte dieses Ergebnis gemeinsam mit BH Berger bei der Regierungsklausur in Kitzbühel. | Foto: Land Tirol/Berger

Ergebnisse der Kundenbefragung zur Qualität der Bezirkshauptmannschaften

Die Tiroler Bezirkshauptmannschaften sind modern, effizient, leistungsfähig und bürgerorientiert - so das Ergebnis der Umfrage zur Qualität der Tiroler BHs. TIROL. Das Land Tirol erhob die Zufriedenheit der TirolerInnen mit den Bezirkshauptmannschaften. Insgesamt wurden tirolweit 1.853 Fragebögen ausgewertet. Das Ergebnis ist durchaus positiv. Kritikpunkte werden ausgewertet. Dadurch soll das Angebot weiter verbessert werden. Wie Zufrieden sind die TirolerInnen mit den Bezirkshauptmannschaften?...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich, Friedrich Bernhofer: "Nach dem derzeitigen Stand der Informationen gehe ich davon aus, dass es auch in Zukunft den Verein und die GmbH Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich mit rund 50 Mitgliedsgemeinden zwischen Passau und St. Nikola geben wird." | Foto: Land OÖ

Keine Gemeindeauflösungen

Bernhofer: Zusammenarbeit ja, Auflösung nein OÖ (red). Die Steiermark plant die Reduzierung von Gemeinden, Bezirkshauptmannschaften und Landtagsabgeordneten. Friedrich Bernhofer, Erster Präsident des Oö. Landtages, sieht bezüglich Auflösung von Gemeinden keinen Handlungsbedarf. Sinnvoll ist eine verstärkte Zusammenarbeit. Auflösungen sollte es nur dort geben, wo sich die Bürger der betroffenen Gemeinden mehrheitlich dafür aussprechen, so Bernhofer. Umfragen zufolge würde sich die Mehrheit für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.